Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Wipperfürth - Angebot für eine Photovoltaikanlage erhalten

Solaranlagen in Wipperfürth

In Folge der Energiewende, hin zur Vermeidung umweltschädlicher CO²-Belastungen durch die Verbrennung fossiler Energiequellen, ist in allen Mitgliedsstaaten der EU ein Verzicht auf Gas- und Ölheizungen besiegelt worden. Seit dem werden die Subventionen für veraltete Heizanlagen heruntergeschraubt oder sogar außer Kraft gesetzt und zugleich die Investition in umweltfreundlichere Heiztechnik umfänglicher honoriert. Im Bezug auf regenerative Energien spielt Photovoltaik in Wipperfürth (51688) eine beträchtliche Rolle.

Sonnenenergie ist umweltbewusst und, im Unterschied zu fossilen Brennstoffen, unendlich. In Verbindung mit einer Photovoltaik-Anlage erzeugt Solarenergie elektrischen Strom, und das viel preiswerter als auf klassischem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Wipperfürth lohnt sich auf keinen Fall nur beim Bau neuer Häuser. Durch das optionale Einspeisen von Strom ins öffentliche Netz lassen sich außerdem attraktive Einnahmen erzielen.

Hier Preise für eine neue Solaranlage in Wipperfürth erhalten

Für einen kostenfreien und unverbindlichen Angebotsvergleich, können Sie direkt hier eine Anfrage einstellen!

Solarfirma in Wipperfürth - solaris GbR

solaris GbR

Hansestraße 53
51688 Wipperfürth

Solarfirma in Wipperfürth - Bilstein Schmitz Gebäudetechnik GmbH - Solarthermie

Bilstein Schmitz Gebäudetechnik GmbH - Solarthermie

Dorfstraße 1b
51688 Wipperfürth

Solarfirma in Wipperfürth-Agathaberg - HS-Gebäudetechnik Holger Schori

HS-Gebäudetechnik Holger Schori

Gaulstraße 75
51688 Wipperfürth-Agathaberg

Solarfirma in Wipperfürth - Rainer Wedding Heizungsbau - Solarthermie & Photovoltaik

Rainer Wedding Heizungsbau - Solarthermie & Photovoltaik

Bergstraße 2
51688 Wipperfürth

Solarfirma in Wipperfürth - Elektro Otto

Elektro Otto

Gaulstraße 58
51688 Wipperfürth

Solarfirma in Wipperfürth - ELDAKOM Radermacher GmbH

ELDAKOM Radermacher GmbH

Westfalenstraße 35
51688 Wipperfürth

Solarfirma in Wipperfürth - Energietechnik Denis Schmitz

Energietechnik Denis Schmitz

Lüdenscheider Str. 5
51688 Wipperfürth

Solarfirma in Wipperfürth - Vjaceslav Weinzettel  Anlagenmechaniker - Sonnenenergie

Vjaceslav Weinzettel Anlagenmechaniker - Sonnenenergie

Brücker Hang 20
51688 Wipperfürth

Solarfirma in Wipperfürth - Willy Kappe Sanitäre Anlagen-Heizungsbau GmbH

Willy Kappe Sanitäre Anlagen-Heizungsbau GmbH

Wildblech 3
51688 Wipperfürth

Solarfirma in Wipperfürth - Kremer Wasser-Wärme-Solar

Kremer Wasser-Wärme-Solar

Lenneper Straße 19A
51688 Wipperfürth



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Eine Solaranlage in Wipperfürth (51688) steht für eine positive Umweltbilanz

Sofern Sonnenergie in nutzbare Wärme bzw. thermische Energie umgewandelt wird, so bezeichnet man dies als Solarthermie. Eine Solaranlage, auch Sonnenkollektoren genannt, ist die technische Vorrichtung, die ebendiese Umwandlung absolviert. Sie hat eine enorm positive Energiebilanz, da sie Sonnenenergie nutzt, die, anders als Kohle, Gas oder auch Erdöl, "sauber" ist.

Die eigene Photovoltaikanlage in Wipperfürth ist sicher und gut planbar. Mit einer Solarstromanlage können Sie emissionsfreien Ökostrom produzieren, werden dafür noch belohnt und brauchen sich keineswegs darum zu kümmern. Photovoltaik in Verbindung mit einem Stromspeicher ergibt das höchstmögliche Energiesparpotenzial und für die nächsten 20 Jahre bleiben Sie bei Ihrem Stromkonsum wesentlich eigenständiger.

Kosten für eine Photovoltaikanlage und Stromspeicher in Wipperfürth

Mit annähernd 75 - 85 Prozent der Kosten schlagen bloß die Solarpanels, der Wechselrichter und zahlreiche Leitungen zu buche. Aber auch enorme Preisspannen ergeben sich außerdem aus verschiedenen Herstellungsprozessen für die jeweiligen Baugruppen der Solarthermie und auch für Photovoltaik. Für ein durchschnittliches Einfamilienhaus, mit einem Leistungsbedarf von ungefähr 2000 bis 3000 kWh im Jahr, ergibt sich demnach eine Preisspanne von ungefähr 6500 bis 8000,- € für die Solarmodule.

Obendrein kommen etwa 220,- € je kW für den Wechselrichter und, ist ein Stromspeicher gewünscht, noch einmal weitere Kosten. Wem dies zu happig ist, der kann seine eigene Solaranlage in Wipperfürth mieten. Hinzu kommen ebenfalls laufende Kosten. Dies können zum Beispiel Reparaturen oder die Miete eines Einspeisezählers um die 40,- € im Jahr sein. Auf Basis von mehreren Förderprogrammen, wie dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz", stehen gleichermaßen Möglichkeiten der Solarförderung bereit, die Sie beim Kauf oder Miete einer neuen Anlage unterstützen.

Vor dem Hintergrund der Tatsache, dass seit zig Jahren die Strompreise steigen, wiederum die Kosten für PV-Anlagen kontinuierlich sinken, ist eine Umstellung auf umweltfreundlichem Sonnenstrom auf jeden Fall sinnvoll.

Die Investitionskosten in einer groben Zusammenfassung:

  • Solarpanels ca. 1350 - 1950,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 180 - 210,- € je kW

  • Montagesystem ca. 100 - 170,- € je kWp

  • wahlweise ein Stromspeicher ca. 275 - 350,- € je kWh

  • Kabel ca. 140 - 450,- €

  • Installation ca. 180 - 230,- € je kWp

Sämtliche Preise sind Richtwerte, diese sind abhängig von einigen Bedingungen, etwa hinsichtlich der Größe der Betriebsanlage, Art und Weise der verbauten Module und regional schwankenden Kosten für die Montage und können somit nur geschätzt werden.

Für ein individuelles Angebot, das auf Ihre Anforderungen ausgerichtet ist, können Sie direkt hier eine unverbindliche Anfrage stellen.

Effektive Indienstnahme und Konzeption Ihrer Solaranlage in Wipperfürth

Sowie Sie hauptsächlich den generierten Solarstrom unmittelbar selbst gebrauchen möchten, genügt häufig eine kleine Anlage. So sollten Sie mit Ihrer Photovoltaikanlage bequem Ihren eigenen Strom erzeugen können. Vergleicht man dies mit dem Durchschnittspreis des örtlichen Stromversorgers, entpuppt hieraus sich eine große Differenz mit Einsparmöglichkeit. Besitzen Sie indes eine größere Dachfläche, empfiehlt sich hingegen die Einspeisung.

Bevor Sie der Anschaffung einer solchen Anlage zustimmen, müssten sie unbedingt auch Nachteile überdenken. So weicht zum Beispiel die gewonnene Strommenge entsprechend der Jahreszeit ab. Sie sollten sich demnach nicht blindlings auf eine bestimmte Jahresausbeute verlassen.

Normaler Amortisationszeitraum

Den nötigen Zeitabschnitt bis Ihre Solaranlage erste Profite abwirft, stellt man im Allgemeinen als Amortisationszeit dar. Sie berechnet sich aus den investierten Beträgen für die Errichtung der Anlage und den Einnahmen. Musterrechnungen zeigen, dass diese bei Eigenfinanzierung innerhalb von 7 bis ca. 10 Jahren liegt. Wurde jedoch ein Kredit bei einer Bank aufgenommen, so dehnte sich die Amortisation leicht auf im Schnitt 13 bis 15 Jahre aus.

Wie viel Geld können Sie bei Ihrer Photovoltaikanlage einsparen - Direkt hier Preise erhalten!

Um die Preise vergleichen zu können, fertigen Sie jetzt hier eine Anfrage an und lassen sich die verschiedenen Möglichkeiten berechnen.


Angebote erhalten


Ortsteile: Agathaberg, Egen, Hämmern, Kreuzberg, Ohl, Thier, Wipperfeld

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Wipperfürth

Thermotechnik Noatzke GmbH & Co. KG - Solarthermie & Photovoltaik
Neue Welt 8 - 10
42499 Hückeswagen

Gipscomm-Energie
Weierbachstraße 31
42499 Hückeswagen

Vierkant + Redetzky GmbH & Co. KG - Solaranlagen
Kölner Straße 20
42499 Hückeswagen

Photovoltaikanlage-Rüter e.K.
Buchholz 5
42499 Hückeswagen

Elektro Langenbruch
Kempershöher Straße 5
51709 Marienheide

Heizung Sanitär Klima Solar Jörg Blumberg
Heinrich Schicht Str. 13
42499 Hückeswagen

Peter Kahm Sanitär-Heizung
Montanusstraße 20
51789 Lindlar

Beste GmbH
Ispingrade 16a
42477 Radevormwald

Kurtz und Paffrath GmbH - Solarenergie
Strucksfeld 3
42499 Hückeswagen

Elektro Niggeloh GmbH & Co. KG
Büchermühle 1
58553 Halver

Steier GmbH Heizung Sanitär Solar
Weizenstr. 1
42477 Radevormwald

Lars Wagner Heizung-Lüftung-Sanitär-Solar
Altemühle 2b
58553 Halver

Sascha Lemke Photovoltaikanlagen SALEnet
Dietrich-Bonhoeffer-Str. 122
42477 Radevormwald

Hamacher GmbH Solaranlagen
Montanusstraße 78
51789 Lindlar

Dürholt Dächer - Solartechnik
Espertstr. 15
42477 Radevormwald

Walter Schwinderlauf Inh. Martin Linek
Grabenstraße 4
42477 Radevormwald

Elektro Gerlach Inh. Oliver Gerlach
Hauptstraße 63
51709 Marienheide

Elektro Panne GmbH
Kirchstraße 5
58553 Halver

NORDHAUS
Broch 2
51515 Kürten

Horst Fruntke GmbH
Hagener Str. 6
58553 Halver

Brügger Heizungstechnik
Margeritenweg 7
42929 Wermelskirchen

Hausmann Versorgungstechnik GmbH & Co. KG
Wickhausen 49
42929 Wermelskirchen-Wickhausen

Markus Gördes & Andreas Pütz GbR
Sternberger Straße 22
58553 Halver

Volker Rademacher Heizung Lüftung Anlagenbau GmbH
Jägerstr. 7a
58553 Halver

Installation- und Heizungsbau Josef Bezjak - Solartechnik
Singernstraße 24
51709 Marienheide

Solaranlage in der Nähe: Hückeswagen, Lindlar, Radevormwald, Engelskirchen, Marienheide, Halver