Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlagen in Lindlar - Hier Angebot für eine Solaranlage erhalten

Solaranlagen in Lindlar

In Anlehnung an die Energiewende, um umweltschädlichen CO²-Ausstoß auf Grund der Verbrennung fossiler Energievorkommen abzuwenden, ist in ganz Europa ein Verzicht auf Gas- und Ölheizungen beschlossen worden. Seit dem werden die Zuschüsse für veraltete Heizungsanlagen abgesenkt bzw. eingestellt und zudem die Investition in umweltverträglichere Heiztechnik stärker honoriert. In Verbindung mit den erneuerbaren Energien spielt Photovoltaik in Lindlar (51789) eine erhebliche Rolle.

Solarenergie ist umweltfreundlich und, anders als fossile Energiequellen, unendlich. Im Zusammenhang mit einer Photovoltaikanlage erzeugt Solarenergie elektrischen Strom, und das weit preisgünstiger als auf herkömmlichem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Lindlar rentiert sich keineswegs nur für neu gebaute Häuser. Angesichts der Einspeisung von Strom in das öffentliche Netz lassen sich zudem ansprechende Renditen erzielen.

Jetzt Preise für Ihre neue Solaranlage in Lindlar erhalten

Für einen kostenfreien und unverbindlichen Angebotsvergleich, können Sie direkt hier eine Anfrage einstellen!

Solarfirma in Lindlar - Solar Consult Jürgen Gerlach Photovoltaikanlagenvertrieb

Solar Consult Jürgen Gerlach Photovoltaikanlagenvertrieb

Hammerschmidt-Allee 27
51789 Lindlar

Solarfirma in Lindlar - Hamacher GmbH Solaranlagen

Hamacher GmbH Solaranlagen

Montanusstraße 78
51789 Lindlar

Solarfirma in Lindlar - Jürgen Hilft GmbH - Photovoltaik

Jürgen Hilft GmbH - Photovoltaik

Kemmerich 31b
51789 Lindlar

Solarfirma in Lindlar - Schicker Haustechnik

Schicker Haustechnik

An der Linde 15
51789 Lindlar

Solarfirma in Lindlar - Breidenbach GmbH Sanitär u. Heizungsbau - Solarthermie

Breidenbach GmbH Sanitär u. Heizungsbau - Solarthermie

Kamperstraße 5
51789 Lindlar

Solarfirma in Lindlar - Peter Kahm Sanitär-Heizung

Peter Kahm Sanitär-Heizung

Montanusstraße 20
51789 Lindlar

Solarfirma in Lindlar - Photovoltaik Voß - Baugeschäft Voß

Photovoltaik Voß - Baugeschäft Voß

Talweg 1 B
51789 Lindlar

Solarfirma in Lindlar - Heizung und Sanitär Schnepper

Heizung und Sanitär Schnepper

Rheinstr. 8
51789 Lindlar

Solarfirma in Engelskirchen - Regenerative Generation GmbH

Regenerative Generation GmbH

Overather Str. 69
51766 Engelskirchen

Solarfirma in Engelskirchen - Bosbach GmbH Heizungstechnik Sanitär Solarthermie

Bosbach GmbH Heizungstechnik Sanitär Solarthermie

Bergische Straße 7
51766 Engelskirchen



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Eine Solaranlage in Lindlar (51789) steht für eine positive Umweltbilanz

Anfänglich ist es wichtig zu verstehen, wie so eine Solaranlage arbeitet. Dabei ist die Funktionsweise meistens identisch, egal ob es sich um ein Einfamilienhaus oder um gewerbliche Solartechnik handelt. Es wird lediglich in Photovoltaik und Solarthermie unterschieden.

Fällt Sonnenlicht auf eine Photovoltaikanlage, wird dieses in Solarstrom, genauer Gleichstrom, gewandelt. Durch Verwendung eines Wechselrichters wird dieser im Folgenden in Wechselstrom umgewandelt, der nun geradewegs in einen Stromspeicher fließen und nachher verbraucht oder auch ins öffentliche Netz gespeist werden kann. Photovoltaikanlagen mit einem entsprechenden Stromspeicher stellen das höchstmögliche Energiesparpotenzial dar.

Als Selbstversorger kann man Anhand des Solarstroms seine monatlichen Stromkosten herabsetzen. Für die Einspeisung in das lokale Stromnetz bekommen Sie dagegen pro Kilowattstunde eine zuvor vereinbarte Einspeisevergütung. So sind Sie im Stande auf Dauer die Investitionskosten Ihrer Solaranlage zu finanzieren oder sogar Gewinne zu erwirtschaften. Nicht nur Strom kann produziert werden. Mithilfe der Solarthermie, die Solarenergie nicht in Strom, sondern in thermische Energie umwandelt, die Sie Daheim für die Beheizung der Wohnräume oder auch für die Warmwasserversorgung verwenden können.

Kosten für eine Photovoltaikanlage in Lindlar

In etwa 70 - 85 Prozent der Kosten machen lediglich die Solarpanels, der Wechselrichter und mehrere Leitungen aus. Zum Teil erhebliche Preisdifferenzen ergeben sich außerdem aus verschiedenartigen Herstellungsprozessen für die jeweiligen Bauelemente der Solarthermie und für Photovoltaik. Für ein normales Einfamilienhaus, mit einem Stromverbrauch von ungefähr 2000 bis 3500 Kilowattstunden pro Jahr, ergibt sich daher eine Preisspanne zwischen 6500 bis 9000,- € für die Solarmodule.

Dazu kommen noch um die 210,- € je kW für einen Wechselrichter und, sollte ein Stromspeicher gewünscht sein, noch einmal separate Kosten. Wem dies zu happig ist, der kann sich seine eigene Solaranlage in Lindlar mieten. Hinzu kommen auch alljährliche Betriebskosten. Das können zum Beispiel Reparaturen, Reinigung der Panels oder die Miete eines Einspeisezählers um die 30-70,- € im Jahr sein. Dank verschiedener Förderprogramme, wie beispielweise dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)", bestehen andererseits auch Gelegenheiten zur Solarförderung, die Sie beim Kauf oder Miete einer Anlage unterstützen.

Durch die Tatsache, dass derzeit seit Jahren die Strompreise erhöht werden, andererseits im gleichen Zeitraum die Kosten für Solaranlagen günstiger werden, macht eine Erneuerung auf umweltschonendem Sonnenstrom zweifelsohne Sinn.

Die Kosten grob veranschaulicht:

  • Solarmodule ca. 1200 - 1850,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 180 - 230,- € je kW

  • Montagesystem ca. 140 - 170,- € je kWp

  • optionaler Stromspeicher ca. 290 - 350,- € je kWh

  • Verkabelung ca. 150 - 350,- €

  • Installation ca. 190 - 240,- € je kWp

Alle angezeigten Preise sind Richtwerte, diese hängen von einigen Eckpunkten, wie beispielsweise Größe der Betriebsanlage, Art und Weise der eingebauten Module und regional schwankenden Montagekosten ab und können deshalb nur geschätzt werden.

Für ein persönliches Preisangebot, das auf Ihre Ansprüche ausgerichtet ist, können Sie unmittelbar hier kostenlos und unverbindlich Anfragen.

Effiziente Nutzung und Planung Ihrer Solaranlage in Lindlar

Sofern Sie den Großteil des erzeugten Solarstroms sofort eigenständig einsetzen wollen, langt prinzipiell eine kleine Anlage aus. So werden Sie mit Ihrer Photovoltaikanlage bequem Ihren eigenen Strom produzieren. Setzen Sie dies mit dem Durchschnittspreis des lokalen Stromversorgers gleich, kristallisiert sich eine große Differenz mit Einsparpotenzial heraus. Haben Sie allerdings eine großzügige Dachfläche zur Verfügung, empfiehlt sich demgegenüber die Einspeisung.

Im Vorfeld der Anschaffung einer solchen Anlage, müssen sie unbedingt auch etwaige Nachteile vorhersehen. So weicht beispielsweise die gewonnene Strommenge je nach Jahreszeit ab. Sie sollten sich darum nicht überstürzt auf eine wahrscheinliche Jahresausbeute verlassen.

Photovoltaikanlage: selbst gewonnener Öko-Strom

Bei der Umwandlung von Solarenergie in elektrischen Strom werden weder Ruß noch Feinstaub, noch CO² erzeugt, Sie besitzen also eine völlig emissionsfreie Stromgewinnungsanlage. Jedes der jeweiligen Solar-Module erzeugt bei weitem mehr Leistung, als für seine Fertigung aufgewandt werden musste. Mit einer PV-Anlage und entsprechendem Stromspeicher sparen Sie bis zu 80 % Ihrer herkömmlichen Stromkosten.

Dementsprechend machen Sie sich unabhängiger vom lokalen Stromanbieter und den laufenden Preisanstiegen. Bei der Auswahl von Solaranlage und Stromspeicher in Lindlar sind wir Ihnen gern behilflich. Erstellen Sie hier einfach Ihre Anfrage. Unser Angebot ist vollkommen unverbindlich und kostenlos.


Angebote erhalten


Ortsteile: Frielingsdorf, Linde, Hohkeppel, Schmitzhöhe, Kapellensüng/Hartegasse

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Lindlar

Gebr. Rolshofen GmbH Heizung - Sanitär
Quellenweg 40
51766 Engelskirchen

Schiffbauer Montage GmbH
An der Laufe 17
51766 Engelskirchen

Tusk Heizungsbau GmbH Heizung-Sanitär-Solarthermie
Hohenstein 1
51766 Engelskirchen

BBS GmbH Elektroanlagenbau
Am Bleiberg 2
51766 Engelskirchen

TGA GmbH Techn. Gebäudeausrüstung
Gelpestraße 88
51647 Gummersbach-Nochen

Schönfeld GmbH Sanitär und Heizung - Solarthermie
Maarweg 11
51491 Overath

Hans-Erwin Geiger Sanitär - Heizung
Lange Gasse 20
51515 Kürten

Hubert Spiegel GmbH
Höhenstr. 10
51515 Kürten

NORDHAUS
Broch 2
51515 Kürten

Daniel Arnold Sanitär - Heizung - Solarthermie
Kreuzgarten 2
51491 Overath-Vilkerath

Elektrotechnik Söntgerath
Zur Buche 32
51515 Kürten

Rainer Hoster GmbH
Kölner Straße 37
51491 Overath-Vilkerath

Franken Sanitär
Kramichsgarten 12
51491 Overath

Bilstein Schmitz Gebäudetechnik GmbH - Solarthermie
Dorfstraße 1b
51688 Wipperfürth

Udo Haas Heizungsbau und sanitäre Installationen
Industriestraße 3
51515 Kürten

Gottwald Joachim Werkzeugbau Solartechnik
Kölner Str. 45
51766 Engelskirchen - Osberghausen

Bresse GmbH - Solartechnik
Offermannsheider Str. 150
51515 Kürten

SK Haustechnik GmbH Installateur- und Heizungsbauerbetrieb - Solarthermie
Kettenberg 25
51515 Kürten-Kettenberg

solaris GbR
Hansestraße 53
51688 Wipperfürth

Hubertus GmbH
Krampenhöhe 52
51491 Overath-Krampenhöhe

Willy Kappe Sanitäre Anlagen-Heizungsbau GmbH
Wildblech 3
51688 Wipperfürth

Cyclone Energy Systems GmbH
Melessen 13
51491 Overath

Ehrlich Grün
Am Hardtskopf 4
51674 Wiehl

Solaranlage in der Nähe: Engelskirchen, Wipperfürth, Much, Kürten, Hückeswagen, Overath