Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Willich - Hier Angebot für eine Photovoltaikanlage einholen

Solaranlagen in Willich

Mit Bezug auf die Energiewende, zu der Vermeidung unnötiger Umweltbelastungen durch die Verbrennung fossiler Energiequellen, ist europaweit eine Abschaffung von Gas- und Ölthermen angebahnt worden. Fortan werden die Fördermittel für veraltete Heizanlagen verringert oder viel mehr außer Kraft gesetzt und im Umkehrschluss die Indienstnahme umweltfreundlicher Heizungstechnik stärker belohnt. Im Bezug auf regenerative Energien spielt Photovoltaik in Willich (47877) eine beträchtliche Rolle.

Solarstrom ist umweltschonend und, im Verhältnis zu fossilen Brennstoffen, unerschöpflich. Elektrischen Strom über eine Photovoltaikanlage zu erzeugen, ist wesentlich preiswerter als auf herkömmlichem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Willich macht sich in keiner Weise nur beim Bau neuer Häuser bezahlt. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) dient der Förderung erneuerbarer Energien zur Stromerzeugung und garantiert dem Erzeuger eine feste Einspeisevergütung.

Hier Preise für eine Solaranlage in Willich erhalten

Stellen Sie jetzt eine unverbindliche Anfrage und bekommen Sie umgehend ein kostenfreies Angebot!

Solarfirma in Willich - grein Solar

grein Solar

Donkweg 50
47877 Willich

Solarfirma in Willich - Spot-Energy West GmbH Photovoltaikfachbetrieb

Spot-Energy West GmbH Photovoltaikfachbetrieb

Gießerallee 19
47877 Willich

Solarfirma in Willich - HPV - Solar GmbH

HPV - Solar GmbH

Unterbruch 24-26
47877 Willich

Solarfirma in Willich - Solartechnik Dahm

Solartechnik Dahm

Kleine Frehn 40
47877 Willich

Solarfirma in Willich-Anrath - Arno Stoffers Heizung - Sanitär - Elektro

Arno Stoffers Heizung - Sanitär - Elektro

Jakob-Krebs-Straße 139
47877 Willich-Anrath

Solarfirma in Willich-Hardt - Dirk Becker Sanitär u. Heizungsbau

Dirk Becker Sanitär u. Heizungsbau

Hardt 11
47877 Willich-Hardt

Solarfirma in Willich - Frank Faßbender Installateur- u. Heizungsbauerbetrieb - Solarthermie

Frank Faßbender Installateur- u. Heizungsbauerbetrieb - Solarthermie

Neustraße 66
47877 Willich

Solarfirma in Willich - Gebr. Beckers GmbH & Co. KG

Gebr. Beckers GmbH & Co. KG

Krakenhofweg 10
47877 Willich

Solarfirma in Willich - Helmut Albers Sanitär & Heizungsbau

Helmut Albers Sanitär & Heizungsbau

Am Kuhbusch 55
47877 Willich

Solarfirma in Willich - Rainer Joosten Installateur- u. Heizungsbauermeister

Rainer Joosten Installateur- u. Heizungsbauermeister

Hörenweg 54
47877 Willich



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Die Solaranlage in Willich (47877) ist die Energiequelle der Zukunft

Anfänglich ist es wichtig nachvollziehen zu können, wie eine Solaranlage arbeitet. Hierbei ist das Prinzip in aller Regel einheitlich, völlig egal ob es sich um ein Wohnhaus oder um gewerbliche Solartechnik handelt. Es wird alleinig in Photovoltaik und Solarthermie unterschieden.

Trifft Sonnenlicht auf eine Photovoltaikanlage, wird dieses in Solarstrom, genauer Gleichstrom, gewandelt. Durch einen Wechselrichters wird dieser im Folgenden in Wechselstrom umgewandelt, der nun entweder direkt in einen Stromspeicher fließen und anschließend verbraucht oder ins öffentliche Netz gespeist werden kann. Photovoltaikanlagen mit dem entsprechenden Stromspeicher ergeben das maximale Energiesparpotenzial.

Durch den Eigenverbrauch können Sie Anhand des Solarstroms Ihre Stromkosten reduzieren. Für die Einspeisung ins Netz wird Ihnen demgegenüber für jede Kilowattstunde eine zuvor vereinbarte Einspeisevergütung angerechnet. So können Sie auf Dauer die Investitionskosten der Solaranlage finanzieren oder nicht zuletzt auch Einnahmen erwirtschaften. Nicht nur Strom kann produziert werden. Mithilfe einer thermischen Solaranlage, die Sonnenenergie in Wärmeenergie umwandelt, die Sie zu Hause für die Beheizung der Wohnräume oder das Warmwasser nutzen können.

Wie viel kostet eine Photovoltaikanlage in Willich

Rund 70 - 90 Prozent der Kosten machen allein die Solarpanels, der Wechselrichter und zahlreiche Leitungen aus. Teils enorme Preisunterschiede stammen aus verschiedenartigen Herstellungsprozessen für die jeweiligen Komponenten der Solarthermie und für Photovoltaik. Für ein gewöhnliches Einfamilienhaus, mit einem Stromverbrauch von ungefähr 2500 bis 4500 Kilowattstunden im Jahr, ergibt sich dadurch ein Kostenaufwand zwischen 6500 bis 9000,- € für die Solarpanels.

Dazu kommen noch um die 200,- € je kW für den Wechselrichter und, sollte ein Stromspeicher gewünscht sein, noch einmal separate Kosten. Wem dies zu kostenintensiv ist, der kann auch seine eigene Solaranlage in Willich mieten. Hinzu kommen auch laufende Kosten. Das können zum Beispiel Reparaturen, Reinigung der Panels oder die Miete eines Einspeisezählers sein. Auf Basis von diversen Programmen, wie dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)", gibt Ihnen der Staat auch Möglichkeiten zur Solarförderung in die Hand, die Sie beim Erwerb oder der Miete einer PV-Anlage unterstützen können.

Durch die Tatsache, dass seit Jahren die Strompreise teurer werden, aber die Investitionskosten für Solarmodule preiswerter werden, ist eine Umstellung auf umweltfreundlichem Solarstrom auf jeden Fall sinnvoll.

Kosten für den Erwerb einer Photovoltaikanlage im Überblick:

  • Solarpanels, abhängig von der Größe ca. 1200 - 1950,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 190 - 230,- € je kW

  • Montagesystem, abhängig von der Bauart, ca. 100 - 150,- € je kWp

  • Stromspeicher, wenn mit eingeplant, ca. 290 - 370,- € je kWh

  • Kabel ca. 140 - 350,- €

  • Installation ca. 180 - 240,- € je kWp

Sämtliche Preise sind als Richtwerte anzusehen, diese sind abhängig von allerhand Rahmenbedingungen, wie zum Beispiel Größe der Betriebsanlage, Menge der verwendeten Module oder auch regional schwankenden Preisen für die Montage und können somit nur geschätzt werden.

Für ein entsprechendes Angebot, welches auf Ihre Begebenheiten zugeschnitten ist, können Sie jetzt hier kostenlos und unverbindlich Anfragen.

Welche Voraussetzung muss für den Einsatz von Photovoltaik in Willich erfüllt sein?

Zunächst sollte Ihnen die Immobilie gehören. Als Mieter sind Sie keineswegs befugt, auf dem Dach des Hauses eine Photovoltaikanlage in Willich aufzustellen.

Solaranlagen können nur auf Pultdächern, Satteldächern oder Flachdächern montiert werden. Manche Dachformen sind einfach nicht geeignet für konventionelle Anlagen. Wenn Sie alljährlich wenigstens 2.000 bis 3.000 Kilowattstunden Strom benötigen ist der Erwerb einer Solaranlage sehr wohl interessant.

Unter idealen Umständen wohnen Sie auch noch in einem Gebiet, wo die Sonne sehr gleichmäßig erscheint. Das ist technisch kein unbedingtes Kriterium.

Solarförderung in Willich: ansprechende finanzielle Zulage für Eigenheimbesitzer

Für eine große Zahl von Hauseigentümer macht sich Solarenergie bezahlt, denn letzten Endes gibt es zwei Arten von Subventionen: zum einen die Investitionsförderung für die Anschaffung einer neuen Photovoltaikanlage und des Weiteren die Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Der Investitionszuschuss muss vor dem Erwerb der Solaranlage beantragt werden. Nach vorheriger Registrierung und mit Indienststellung erhalten Sie die Einspeisevergütung. Sie ist die bekanntere Photovoltaik-Förderung und wird 20 Jahre lang vergütet.

Seit April 2020 bekommen die Betreiber einer Eigenheim-Solaranlage (bis zu 10 kWp) eine Erstattung für jede Kilowattstunde. Die Montage der separaten PV-Module der Anlage erfolgt durch einen Elektriker oder auch einer versierten Dachdeckerfirma. Der Einspeisezähler misst exakt die Energiemenge, die an den regionalen Netzbetreiber abgegeben wird. Das EEG gibt diese Messeinrichtung vor.

Beispielrechnung: Amortisationszeit

Die nötige Zeitspanne bis Ihre Solaranlage erste Profite einfährt, stellt man im Allgemeinen als Amortisationszeit dar. Sie resultiert ferner aus den geleisteten Ausgaben für die Inbetriebnahme der Anlage sowie ihrem Ertrag. Beispielrechnungen weisen auf, dass diese bei Eigenfinanzierung zwischen 7 und ca. 10 Jahren liegt. Wird hingegen ein Darlehen bei einer Bank aufgenommen, so verlängerte sich die Amortisation umgehend auf ca. 13 bis 15 Jahre.

Was müssten Sie in Ihr Vorhaben investieren - Gleich hier Preise einholen!

Damit Sie die Preisangebote vergleichen können, fertigen Sie jetzt hier eine unverbindliche Anfrage an und lassen sich unterschiedliche Optionen durchrechnen.


Angebote erhalten


Stadtteile: Wekeln, Münchheide, Hardt, Willicher Heide, Dickerheide, Niederheide, Knickelsdorf, Klein Jerusalem, Bertz, Donk, Vennheide, Grenzweg, Hagwinkel, Unterbruch, Clörath

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Willich

Robert Rothmann Installateur- u. Heizungsbauermeister - Solarthermie & Photovoltaik
Unterbruch 54
47877 Willich

Stoffers GmbH Heizung - Sanitär - Elektro
Jakob-Krebs-Straße 139
47877 Willich-Anrath

Elektro van Vlorop
Bahnstraße 39A
47877 Willich

Heizung Sanitär Wehres
Unterbruch 48B
47877 Willich

Füsgen Sanitär - Heizung - Klima
Am Nordkanal 7
47877 Willich

Heuser & Wankum Elektrotechnik GmbH
Krefelder Straße 292
47877 Willich

Haustechnik Norbert Hülser
Jakob-Kaiser-Straße 8
47877 Willich-Münchheide

GS Neue Energien GmbH
Hörenweg 30
47877 Willich

Dirk Säger Gebäudereinigung - Photovoltaikanlagen-Reinigung
Virmondstraße 137
47877 Willich

Elektro Groenewald
Hoxhöfe 1a
47877 Willich

WHS-Service Limited
Engerweg 11
47877 Willich

WAG Geschwister Kinder GmbH
Ritterstr. 20A
47877 Willich

Hoffmann Metallbau GmbH & Co. KG - Photovoltaikanlagen + Speichersysteme
Rudolf-Diesel-Str. 1
40670 Meerbusch

ACURAT Facility Service - Reinigung von Photovoltaik- und Solaranlagen
Kölner Strasse 680
47807 Krefeld

Thomas Jung GmbH Sanitär-Heizung-Klima-Solarthermie-Photovoltaik
Krefelder Straße 58
40670 Meerbusch-Osterath

Niki Zenker Haustechnik & Gebäudemanagement
Kaarster Str.15
40670 Meerbusch

CSG FACILITIES GmbH - Reinigung von Solaranlagen
Otto-Hahn-Straße 3
40670 Meerbusch

Tycho Martin Wasser / Wärme / Solar
Grenzstraße 3
40670 Meerbusch

Eckhard Ebenhöch Gas-Wasserinstallateurmeister-Solarthermie
Jungfernweg 2
41564 Kaarst

Frank Schweimanns Gas-Wasserinstallateurmeister
Industriestraße 33
41564 Kaarst

Gutkowski Haustechnik GmbH
Neersener Straße 36 b
41564 Kaarst

Frank Sarrazin Sanitäre Anlagen & Heizungsbau
Industriestraße 13
41564 Kaarst

Gehlen Bedachungen e.K. - Solaranlagen
Karlsforsterstr. 13
41564 Kaarst

Haus und Heim Technik
Karlsforster Str. 13
41564 Kaarst

Elektro Richter e.K.
Stock 6
47918 Tönisvorst

Evertz Frank Bedachungsgeschäft
En de Bongert 6
47918 Tönisvorst - St. Tönis

Kunicki GmbH & Co. KG
Wattmannstr. 40
41564 Kaarst

Josef Schmitz Heizungsbau GmbH - Solartechnik
Antoniusstraße 88
41564 Kaarst

Gerling Haustechnik
Xantener Str. 15
41564 Kaarst

Marcel Genster Dachdeckermeister
Büdericher Str. 48
41564 Kaarst

Haustechnik Terheggen
Freiheitsstraße 26
47804 Krefeld

B & H Solar-Management UG
Neersbroicher Str. 160
41066 Mönchengladbach

Markus Lenzen Elektrotechnik Photovoltaik.- & Elektroanlagen
Schiefbahner Str. 21
41352 Korschenbroich

E.ON EnergieMobil - Solar-Lösungen
Am Neumarkt
41564 Kaarst

Bienefeld Haustechnik
Rottes 4
41564 Kaarst

Stockmanns GmbH & Co. KG Sanitär-Heizung
Hermannstr. 2 a
47798 Krefeld

Peter Höffgen Sanitär Heizung
Nordstr. 100
41352 Korschenbroich

Solaranlage in der Nähe: Krefeld, Kaarst, Korschenbroich, Tönisvorst, Meerbusch, Viersen