Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Meerbusch - Hier Angebot für eine Photovoltaikanlage erhalten

Solaranlagen in Meerbusch

In Anlehnung an die Energiewende, zur Vermeidung umweltschädlicher CO²-Emissionen im Zuge der Verbrennung fossiler Energiequellen, ist in allen Mitgliedsstaaten der EU eine Ausmusterung von Gas- und Ölthermen beschlossen worden. Seither werden die Subventionen für veraltete Heizsysteme gekürzt beziehungsweise außer Kraft gesetzt und zugleich die Investition in umweltverträglichere Heiztechnik stärker belohnt. In Verbindung mit den regenerativen Energien spielt Photovoltaik in Meerbusch (40667, 40668, 40670) eine bedeutsame Rolle.

Sonnenenergie ist umweltfreundlich und, im Unterschied zu fossilen Energiequellen, unendlich. Im Zusammenhang mit einer Photovoltaik-Anlage produziert Solarenergie elektrischen Strom, und das viel preisgünstiger als auf althergebrachtem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Meerbusch rentiert sich ganz und gar nicht nur für Neubauten. In Hinblick auf die Einspeisung von Strom ins öffentliche Netz lassen sich außerdem ansehnliche Renditen erzielen.

Hier Preise für Ihre neue Solaranlage in Meerbusch einholen

Erstellen Sie jetzt eine unverbindliche Anfrage und erhalten Sie umgehend ein kostenfreies Angebot!

Solarfirma in Meerbusch - Hoffmann Metallbau GmbH & Co. KG - Photovoltaikanlagen + Speichersysteme

Hoffmann Metallbau GmbH & Co. KG - Photovoltaikanlagen + Speichersysteme

Rudolf-Diesel-Str. 1
40670 Meerbusch

Solarfirma in Meerbusch-Büderich - Pelzer Haustechnik GmbH Installation und Heizungsbau

Pelzer Haustechnik GmbH Installation und Heizungsbau

Am Fronhof 10-12
40667 Meerbusch-Büderich

Solarfirma in Meerbusch - SOLARDISTRIUTOR Photovoltaiksysteme - Dipl.-Ing. Roland Springorum

SOLARDISTRIUTOR Photovoltaiksysteme - Dipl.-Ing. Roland Springorum

Bösinghovener Str.113
40668 Meerbusch

Solarfirma in Meerbusch-Büderich - Roland Püllen GmbH Sanitär-Heizung-Solarthermie

Roland Püllen GmbH Sanitär-Heizung-Solarthermie

Römerstraße 41
40667 Meerbusch-Büderich

Solarfirma in Meerbusch-Büderich - Stange Haustechnik GmbH Installation und Heizungsbau

Stange Haustechnik GmbH Installation und Heizungsbau

Düsseldorfer Straße 53
40667 Meerbusch-Büderich

Solarfirma in Meerbusch-Ossum-Bösinghoven - Gisselbach GmbH

Gisselbach GmbH

Ossum 12
40668 Meerbusch-Ossum-Bösinghoven

Solarfirma in Meerbusch - Hans Gesse und Sascha Gesse GbR Heizungs-Ölfeuerungsanlagen-Solarthermie

Hans Gesse und Sascha Gesse GbR Heizungs-Ölfeuerungsanlagen-Solarthermie

Rottstraße 52
40668 Meerbusch

Solarfirma in Meerbusch-Lank-Latum - Heinz Toups GmbH Sanitär - Heizung - Lüftung

Heinz Toups GmbH Sanitär - Heizung - Lüftung

Mittelstraße 44
40668 Meerbusch-Lank-Latum

Solarfirma in Meerbusch - Kupp GmbH Elektro, Sanitär, Heizung, Solarthermie, Photovoltaik

Kupp GmbH Elektro, Sanitär, Heizung, Solarthermie, Photovoltaik

Am Damm 21
40668 Meerbusch

Solarfirma in Meerbusch - Tycho Martin Wasser / Wärme / Solar

Tycho Martin Wasser / Wärme / Solar

Grenzstraße 3
40670 Meerbusch



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Eine Solaranlage in Meerbusch (40667, 40668, 40670) sorgt für eine positive Öko-Bilanz

Anfangs ist es wichtig nachvollziehen zu können, wie eine Solaranlage überhaupt funktioniert. Hierbei ist das Funktionsprinzip meist gleich, es macht keinen Unterschied ob es sich hier um ein Wohnhaus oder aber eine kommerzielle Anlage handelt. Es wird nur in Photovoltaik und Solarthermie unterschieden.

Fällt Sonnenlicht auf eine Photovoltaikanlage, wird dieses in Solarstrom, genauer gesagt Gleichstrom, gewandelt. Durch einen Wechselrichters wird dieser darauffolgend in Wechselstrom umgewandelt, der jetzt entweder direkt in einen Stromspeicher fließen und nachher verbraucht oder aber ins öffentliche Stromnetz gespeist werden kann. Photovoltaikanlagen mit dem entsprechenden Stromspeicher stellen das höchstmögliche Energiesparpotenzial dar.

Durch Eigenverbrauch können Sie mit Hilfe des Solarstroms Ihre Stromkosten senken. Für die Einspeisung in das lokale Stromnetz bekommen Sie demgegenüber für jede Kilowattstunde eine Einspeisevergütung. So haben Sie die Gelegenheit in absehbarer Zeit die Investitionskosten der Solaranlage zu finanzieren oder sogar Renditen zu erzielen. Keinesfalls nur Strom kann produziert werden. Mithilfe der Solarthermie, die Solarenergie in thermische Energie umwandelt, die Sie in Ihrem Eigenheim für die Beheizung der Wohnbereiche und für die Warmwasserversorgung heranziehen können.

Wie viel kostet eine Photovoltaikanlage in Meerbusch

Mit ungefähr 80 - 90 Prozent der Kosten schlagen bloß die Solarpanels, der Wechselrichter und mehrere Leitungen zu buche. Aber auch erhebliche Preisunterschiede ergeben sich außerdem aus unterschiedlichen Herstellungsprozessen für die jeweiligen Baugruppen der Solarthermie oder auch für Photovoltaik. Für ein gewöhnliches Einfamilienhaus, mit einem Strombedarf von ca. 2000 bis 3500 Kilowattstunden im Jahr, ergibt sich demnach eine Preisspanne zwischen 6500 bis 9000,- € für die Solarmodule.

Dazu kommen ca. 210,- € je kW für den Wechselrichter und, soll ein Stromspeicher Ihre Anlage unterstützen, noch einmal weitere Kosten. Wem das zu kostenintensiv ist, der kann sich seine eigene Solaranlage in Meerbusch mieten. Hinzu kommen gleichermaßen alljährliche Betriebskosten. Das können zum Beispiel Reparaturen, Reinigung oder auch die Miete eines Einspeisezählers sein. Durch verschiedene Subventionsprogramme, wie dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)", gibt Ihnen der deutsche Staat auch Möglichkeiten der Solarförderung in die Hand, die Sie bei der Anschaffung oder Miete einer komplett neuen Anlage unterstützen.

Durch die Tatsache, dass schon seit Jahren die Strompreise beträchtlich zugenommen haben, wiederum im selben Zeitraum die Anschaffungskosten für Solarmodule immerzu sinken, ist eine Neuausrichtung auf umweltschonendem Solarstrom wahrlich vernünftig.

Preise für die Investition in eine Photovoltaik-Anlage im Überblick:

  • Solarmodule, abhängig von der Größe ca. 1350 - 1900,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 185 - 200,- € je kW

  • Montagesystem, abhängig vom Modell, ca. 120 - 150,- € je kWp

  • optionaler Stromspeicher ca. 280 - 400,- € je kWh

  • Kabel ca. 120 - 470,- €

  • Montagekosten ca. 190 - 240,- € je kWp

Sämtliche Preise sind als Richtwerte anzusehen, diese hängen von einigen Rahmenbedingungen, etwa hinsichtlich der Größe der Betriebsanlage, Menge der zum Einsatz kommenden Panels und auch regional abweichenden Kosten für die Montage ab und können von daher nur geschätzt werden.

Für ein spezielles Kostenangebot, welches auf Ihren Wunsch zugeschnitten ist, können Sie direkt hier kostenlos und unverbindlich Anfragen.

Effiziente Nutzung und Planung Ihrer Solaranlage in Meerbusch

Für den Fall, dass Sie größtenteils den produzierten Solarstrom gleich selbst einsetzen möchten, genügt in aller Regel eine kleine Anlage. So können Sie mit Ihrer Photovoltaikanlage problemlos Ihren eigenen Strom erzeugen. Stellen Sie nun einen Vergleich mit dem durchschnittlichen Strompreis des lokalen Stromversorgers an, kommt eine wesentliche Differenz mit Einsparpotenzial ans Tageslicht. Besitzen Sie indes reichlich Platz auf Ihrem Hausdach, empfiehlt sich im Gegensatz dazu die Einspeisung.

Noch bevor Sie die Investition in eine solche Anlage begrüßen, sollten sie auf jeden Fall auch etwaige Nachteile abschätzen. So weicht etwa die gewonnene Strommenge gemäß der Jahreszeit und auch der jeweiligen Witterung ab. Sie sollten sich somit nicht blindlings auf eine errechnete Jahresausbeute verlassen.

Ab wann macht sich eine Photovoltaikanlage bezahlt

Die notwendige Zeitdauer bis Ihre Solaranlage erste Profite einbringt, bezeichnet man als sogenannte Amortisationszeit. Sie resultiert ferner aus den bezahlten Kosten für die Inbetriebnahme der Anlage und den Einnahmen. Beispielrechnungen weisen auf, dass diese bei Eigenfinanzierung innerhalb von 7 bis ca. 10 Jahren liegt. Wurde wiederum ein Kredit bei einer Bank aufgenommen, so erstreckte sich die Amortisation locker auf 13 bis 15 Jahre.

Wie viel kostet Ihr Projekt - Ganz einfach hier Angebot erhalten!

Um die Preise vergleichen zu können, erstellen Sie am unkompliziertesten gleich hier eine Anfrage und lassen sich die verschiedenen Optionen kalkulieren.


Angebote erhalten


Stadtgliederung: Büderich, Osterath, Lank-Latum, Strümp, Ossum-Bösinghoven, Nierst, Langst-Kierst, Ilverich

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Meerbusch

Thomas Jung GmbH Sanitär-Heizung-Klima-Solarthermie-Photovoltaik
Krefelder Straße 58
40670 Meerbusch-Osterath

Gerd Kessel Inh. Frank Göbels - Sanitär Heizung
Auf den Steinen 4
40667 Meerbusch

Anton Plenkers Dachdecker- und Klempnermeister - Montage von Solaranlagen
Necklenbroicher Str. 62a
40677 Meerbusch

Haustechnik Zinnack GmbH
Uhlandstraße 6
40668 Meerbusch

CSG FACILITIES GmbH - Reinigung von Solaranlagen
Otto-Hahn-Straße 3
40670 Meerbusch

Niki Zenker Haustechnik & Gebäudemanagement
Kaarster Str.15
40670 Meerbusch

energieheld GmbH
Josef-Kohtes-Straße 34
40670 Meerbusch

Neuhaus Haustechnik GmbH
Moerser Str. 34
40667 Meerbusch

Stellar Energy
Krefelder Str. 161
40549 Düsseldorf

Meinzer & Kadow Elektroanlagen GmbH
Am Ökotop 25
40549 Düsseldorf

Rhein Solar Europe GmbH
Clarissenstraße 63
40549 Düsseldorf

Solarexpert GmbH
Viersener Str. 11
40549 Düsseldorf

Fedder GmbH Heizung-Sanitär-Solarthermie
Vogelsangstraße 16
41462 Neuss

Hans-Peter Kluth Installateur- u. Heizungsbauermeister
Gladbacher Straße 128
41462 Neuss-Vogelsang

Andre Helmdach GmbH & Co. KG Installateur- und Heizungsbau - Solarthermie & Photovoltaik
Büdericher Straße 9
41460 Neuss-Stadtbezirk 1

Bolten + Schlütter GmbH Sanitär- und Heizungstechnik
Gladbacher Straße 97
41462 Neuss-Furth

Matthias Kollenbroich GbR Installation und Heizungsbau
Kaarster Heide 8
41462 Neuss-Furth

Blömacher GmbH Sanitär und Heizung
Venloer Straße 61
41462 Neuss-Furth

Hermann-Josef Cleve Sanitär- und Heizungstechnik e.K.
Viersener Str. 67
41462 Neuss

Marcel Genster Dachdeckermeister
Büdericher Str. 48
41564 Kaarst

Gottfried Lange GmbH
Further Strasse 79
41462 Neuss

Gerling Haustechnik
Xantener Str. 15
41564 Kaarst

Ralf Strecker Heizung Sanitär
Am Leuchtenhof 8
41462 Neuss

Marcus Höhner Sanitär - Heizung - Klima
Marienkirchplatz 7
41460 Neuss

Kramp Hüsgen KG
Im Luftfeld 33
40489 Düsseldorf

Bernd Schmitz Sanitär u.Heizungstechnik GmbH
Hanns-Martin-Schleyer-Straße 25
41564 Kaarst

Gehlen Bedachungen e.K. - Solaranlagen
Karlsforsterstr. 13
41564 Kaarst

Haus und Heim Technik
Karlsforster Str. 13
41564 Kaarst

ATVITA SOLAR
An der Gümpgesbrücke 15
41564 Kaarst

E.ON EnergieMobil - Solar-Lösungen
Am Neumarkt
41564 Kaarst

Eckhard Ebenhöch Gas-Wasserinstallateurmeister-Solarthermie
Jungfernweg 2
41564 Kaarst

Wilhelm Breuer GmbH Heizung-Sanitär-Klima-Solar
Rheydter Straße 148
41464 Neuss-Stadionviertel

Günter Linden GmbH Installation und Heizungsbau
Friedrichstraße 5
41460 Neuss

Solaranlage in der Nähe: Neuss, Kaarst, Düsseldorf, Willich, Ratingen, Krefeld