Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Wilhelmsthal - Angebot für eine Photovoltaikanlage einholen

Solaranlagen in Wilhelmsthal

In Anlehnung an die Energiewende, zur Vermeidung umweltschädlicher CO²-Belastungen durch die Verbrennung fossiler Energiequellen, ist EU weit ein Verzicht auf Öl- und Gasheizungen in die Wege geleitet worden. Seither werden die Förderungen für veraltete Heizsysteme vermindert oder aber eingestellt und im umgekehrten Sinne die Investition in umweltfreundlichere Heizsysteme umfänglicher belohnt. Im Bezug auf erneuerbare Energien spielt Photovoltaik in Wilhelmsthal (96352) eine bedeutende Rolle.

Solarstrom ist umweltfreundlich und, im Unterschied zu fossilen Energiequellen, unbegrenzt. Elektrischen Strom über eine Photovoltaikanlage zu erzeugen, ist viel preiswerter als auf herkömmlichem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Wilhelmsthal macht sich nicht nur für neu errichtete Häuser bezahlt. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) dient der Subvention erneuerbarer Energien zur Stromerzeugung und garantiert dem Erzeuger, bei der Einspeisung in das öffentliche Stromnetz, eine bestimmte Einspeisevergütung.

Jetzt Preise für eine Solaranlage in Wilhelmsthal erhalten

Für ein kostenfreies und unverbindliches Angebot, können Sie gleich hier Ihre Anfrage stellen!

Solarfirma in Steinwiesen - MVT Müller Versorgungstechnik in Neufang, Heizung, Sanitär, Solar, Biomasse

MVT Müller Versorgungstechnik in Neufang, Heizung, Sanitär, Solar, Biomasse

Neufang 237
96349 Steinwiesen

Solarfirma in Marktrodach - Elektro Kestel

Elektro Kestel

Mühlgasse 8
96364 Marktrodach

Solarfirma in Marktrodach - Fößel Claus Bedachungen -

Fößel Claus Bedachungen -

Kronacher Str. 28
96364 Marktrodach

Solarfirma in Pressig - Walther Whirl-Solar-Exklusiv Manfred

Walther Whirl-Solar-Exklusiv Manfred

Eichendorffstr. 1
96332 Pressig

Solarfirma in Stockheim - Drechsler Solar GmbH

Drechsler Solar GmbH

Lochbach 29
96342 Stockheim

Solarfirma in Föritztal OT Judenbach - EAS Elektroanlagen- und Steuerungstechnik Sonneberg GmbH

EAS Elektroanlagen- und Steuerungstechnik Sonneberg GmbH

Bergstr. 3
96524 Föritztal OT Judenbach

Solarfirma in Kronach - BKS Real Estate UG (haftungsbeschränkt) & Co. KG

BKS Real Estate UG (haftungsbeschränkt) & Co. KG

Fröschbrunn 12
96317 Kronach

Solarfirma in Sonneberg - GRW Anlagenbau GmbH

GRW Anlagenbau GmbH

Am Lindenbach 11
96515 Sonneberg

Solarfirma in Sonneberg - M3D Montagetechnik UG

M3D Montagetechnik UG

Otto-Bergner-Straße 4
96515 Sonneberg

Solarfirma in Mitwitz - Nemmert Elektro-Solar Elektroinstallation Solaranlagen Wärmepumpen Elektrogeräte

Nemmert Elektro-Solar Elektroinstallation Solaranlagen Wärmepumpen Elektrogeräte

Pinsenhofstr. 5
96268 Mitwitz



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Eine Solaranlage in Wilhelmsthal (96352) sorgt für eine positive Ökobilanz

Die Umwandlung der Sonnenergie in Wärme bzw. verwertbare thermische Energie wird als Solarthermie bezeichnet. Die Solaranlage, auch Solarkollektor genannt, ist die technische Apparatur, die diese Umwandlung ermöglicht. Sie hat eine besonders positive Energiebilanz, da sie Solarenergie nutzt, die, im Vergleich zur Verbrennung von Kohle, Gas und Erdöl, "sauber" ist.

Die eigene Photovoltaikanlage in Wilhelmsthal ist sicher und professionell planbar. Mit einer Solarstromanlage können Sie unproblematisch Ökostrom herstellen, werden hierfür belohnt und bräuchten sich nicht darum zu kümmern. Separate Stromspeicher als Unterstützung zu Ihrer Photovoltaikanlage ergeben das größtmögliche Energiesparpotenzial und für die nächsten 20 Jahre bleiben Sie bei Ihrer Stromnutzung merklich eigenständiger.

Investitionskosten für eine Photovoltaikanlage und Stromspeicher in Wilhelmsthal

Geschätzt 75 - 85 Prozent der Kosten machen allein die Solarpanels, der Wechselrichter und mehrere Leitungen aus. Teils extreme Preisunterschiede resultieren aus vielfältigen Herstellungsverfahren für die jeweiligen Baugruppen der Solarthermie und für Photovoltaik. Für ein normales Einfamilienhaus, mit einem Leistungsverbrauch von ca. 2000 bis 3500 Kilowattstunden im Jahr, ergibt sich auf diese Weise ein Investitionsaufwand von 6500 bis 9000,- € für die Solarpanels.

Hinzu kommen noch um die 220,- € je kW für den Wechselrichter und, sollte ein Stromspeicher gewünscht sein, noch einmal weitere Kosten. Wem dies zu teuer ist, der kann seine Solaranlage in Wilhelmsthal mieten. Obendrein kommen genauso laufende Kosten. Das können etwa Reparaturen, Reinigung oder aber die Miete eines Einspeisezählers um die 40,- € im Jahr sein. Auf Basis von unterschiedlichen Förderprogrammen, wie dem "EEG - Erneuerbare-Energien-Gesetz", bestehen jedoch auch Möglichkeiten der Solarförderung, die Sie bei der Anschaffung einer neuen oder der Modernisierung einer existierenden Anlage unterstützen können.

Durch die Tatsache, dass seit zig Jahren die Strompreise sich erhöhen, andererseits die Investitionskosten für Photovoltaikanlagen preiswerter werden, macht ein Wechsel zu Sonnenstrom auf jeden Fall Sinn.

Preise für die Anschaffung einer Photovoltaikanlage im Überblick:

  • Solarmodule, je nach Anlagengröße ca. 1300 - 2000,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 200 - 230,- € je kW

  • Montagesystem ca. 100 - 160,- € je kWp

  • optionaler Stromspeicher ca. 270 - 380,- € je kWh

  • Leitungen ca. 100 - 500,- €

  • Montagekosten ca. 190 - 230,- € je kWp

Alle zusammengestellten Kosten sind Richtwerte, diese hängen von allerhand Rahmenbedingungen, wie etwa Größe der Anlage, Art der eingebauten Module und auch regional variierenden Montagekosten ab und können lediglich nur geschätzt werden.

Für ein ausführliches Preisangebot, das auf Ihre spezifischen Erfordernisse abgestimmt ist, können Sie gleich hier kostenlos und unverbindlich Anfragen.

Effiziente Indienstnahme und Planung Ihrer Solaranlage in Wilhelmsthal

Sowie Sie mehrheitlich den produzierten Solarstrom sogleich eigenständig benutzen wollen, langt häufig eine eher kleine Anlage aus. So sollten Sie mit Ihrer Photovoltaikanlage auf dem Dach unkompliziert Ihren eigenen Strom produzieren können. Stellt man nun einen Vergleich mit dem durchschnittlichen Strompreis des örtlichen Netzbetreibers an, kristallisiert sich eine große Differenz mit Einsparpotenzial heraus. Haben Sie jedoch eine weitläufige Dachfläche zur Verfügung, empfiehlt sich andererseits die Einspeisung.

Bevor Sie der Investition in eine solche Anlage zustimmen, müssten sie auf alle Fälle auch Nachteile bedenken. So weicht zum Beispiel die gewonnene Strommenge hinsichtlich der Jahreszeit voneinander ab. Sie sollten sich darum nicht blindlings auf eine errechnete Jahresausbeute verlassen.

Durchschnittliche Amortisationszeit Ihrer Solaranlage

Den notwendigen Zeitabschnitt bis Ihre Solaranlage erste Profite erzielt, stellt man als sogenannte Amortisationszeit dar. Sie ergibt sich ferner aus den getätigten Investitionen für den Aufbau der Anlage und ihren Einnahmen. Musterrechnungen zeigen auf, dass diese bei Eigenfinanzierung zwischen 7 und 10 Jahren liegt. Wird dagegen ein Kredit bei einer Bank aufgenommen, so weitete sich die Amortisation locker auf im Schnitt 13 bis 15 Jahre aus.

Was kostet Ihr Projekt - Jetzt Preise einholen!

Um optimal die Preise vergleichen zu können, fertigen Sie jetzt hier eine Anfrage an und lassen sich unterschiedliche Optionen kalkulieren.


Angebote erhalten


Gemeindeteile: Bärengrund, Effelter, Eibenberg, Eichelberg, Eichenbühl, Eichenleithen, Finkenflug, Geschwend, Gifting, Gries, Grümpel, Hesselbach, Kämmerlein, Kotschersgrund, Lahm, Ludwigsland, Neuenbach, Redwitzerhöh, Remschlitz, Roßlach, Steinberg, Steingraben, Tiefenbach, Trebesberg, Wilhelmsthal, Winterleithen

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Wilhelmsthal

Heider & Schmidt GmbH - Planung und Umsetzung von Solaranlagen
Flurstr. 4
96515 Sonneberg

FS Solar-Energie UG (haftungsbeschränkt)
Schwarzer Busch 31
96369 Weißenbrunn

SCHÄFER Heizungs- u. Sanitärinstallation
Friedrich-Engels-Straße 46a
96515 Sonneberg

Elektro Krug GmbH
Gefeller Str. 10
96515 Sonneberg

Meisterbetrieb Thomas Zeh - Umwelt- und Solartechnik
Lutherstr. 3
96515 Sonneberg

Fa. Heizung und Sanitär Sandro Sieder
Unterlinder Str. 12
96515 Sonneberg

Curreno GmbH&Co. KG
Energiepark 1
95365 Rugendorf

Elektro Sonneberg e. G.
Ziegenrückweg 2
96515 Sonneberg

Andreas Pawletta Heizungsmodernisierung - Solarthermie
Lutherhausweg 4
96515 Sonneberg

WWL Wasser-Wärme-Luft Systeme GmbH
Beethovenstraße 11
96515 Sonneberg

NEUtech Erneuerbare Energien - Bernd Hartleb
Köppelsdorfer Str. 11
96515 Sonneberg

Bad-Heizung-Solar Thomas Meyer
Mittelstraße 11
96328 Küps

Elektro-Team Mahr & Fuchs GbR - Photovoltaik
Grüntal 52
96515 Sonneberg

Schloss.-Sanitär-Heizung-Solar Brunner - Baumgärtneer GmbH Sanitär- und Heizungsbau
Redwitzer Str. 17
96257 Redwitz

Schnapp Herbert Heizung Sanitär Solar
Redwitzer Weg 2
96257 Redwitz an der Rodach

Alle Städte in Kronach: Küps, Ludwigsstadt, Pressig, Steinwiesen, Stockheim/Oberfranken, Wallenfels, Wilhelmsthal

Meistgesuchte Gebiete:
BerlinBielefeldBochumBonnBremenDortmundDresdenDuisburgDüsseldorfEssenFrankfurt am MainHamburgHannoverKölnLeipzigMünchenMünsterNürnbergStuttgartWuppertal