Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlagen in Weyarn - Angebot für eine Solarstromanlage gleich hier einholen

Solaranlagen in Weyarn

Bei der Verwirklichung der Energiewende, um Umweltbelastungen im Zuge der Verbrennung fossiler Energiequellen vorzubeugen, ist EU weit ein Verzicht auf Gas- und Ölheizungen in die Wege geleitet worden. Von nun an werden die Förderungen für klassische Heizungsanlagen abgebaut beziehungsweise eingestellt und die Verwendung umweltschonender Heizsysteme intensiver honoriert. Im Bezug auf regenerative Energien spielt Photovoltaik in Weyarn (83629, 83626) eine beachtliche Rolle.

Sonnenenergie ist umweltfreundlich und, im Gegensatz zu fossilen Energiequellen, unendlich. In Verbindung mit einer Photovoltaikanlage erzeugt Solarenergie elektrischen Strom, und das weit billiger als auf traditionellem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Weyarn macht sich in keinster Weise nur beim Bau neuer Häuser bezahlt. Angesichts der Einspeisung von Strom ins öffentliche Netz lassen sich obendrein ansprechende Profite erreichen.

Hier Preise für eine neue Solaranlage in Weyarn einholen

Für einen kostenfreien und unverbindlichen Angebotsvergleich, können Sie direkt hier Ihre Anfrage einstellen!

Solarfirma in Weyarn - Klaus Hengler Heizung-Sanitär-Solar

Klaus Hengler Heizung-Sanitär-Solar

Holzollinger Straße 5
83629 Weyarn

Solarfirma in Feldkirchen-Westerham - MNS Solartechnik GmbH

MNS Solartechnik GmbH

Im Müllerland 3A
83620 Feldkirchen-Westerham

Solarfirma in Feldkirchen-Westerham - Klaus Lunzer Photovoltaik

Klaus Lunzer Photovoltaik

Schloßweg 9
83620 Feldkirchen-Westerham

Solarfirma in Miesbach - Antretter K. GmbH AK-Spenglertechnik Spenglerei

Antretter K. GmbH AK-Spenglertechnik Spenglerei

Oskar-von-Miller-Str. 20
83714 Miesbach

Solarfirma in Holzkirchen - Carpevigo Beteiligungs GmbH & Co. Bayern KG

Carpevigo Beteiligungs GmbH & Co. Bayern KG

Marktplatz 20
83607 Holzkirchen

Solarfirma in Bruckmühl - CC Solar Drei GmbH & Co. KG

CC Solar Drei GmbH & Co. KG

Hainerbachstraße 33A
83052 Bruckmühl

Solarfirma in Bruckmühl - Karl Ellmaier Heizung Sanitär Solar

Karl Ellmaier Heizung Sanitär Solar

Mittenkirchener Str. 20
83052 Bruckmühl

Solarfirma in Bruckmühl - Afflerbach Solar

Afflerbach Solar

Jägerkampweg 2
83052 Bruckmühl

Solarfirma in Waakirchen - Spatschek - Heizung - Sanitär - Solar

Spatschek - Heizung - Sanitär - Solar

Michael-Schreiber-Weg 8
83666 Waakirchen

Solarfirma in Bruckmühl - Plank Elektro

Plank Elektro

Gutenbergstr. 2
83052 Bruckmühl



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Die Solaranlage in Weyarn (83629, 83626) ist die Energiequelle der Zukunft

Die Umwandlung der Sonnenergie in Wärme bzw. thermische Energie wird als Solarthermie bezeichnet. Eine Solaranlage, auch Solarkollektor genannt, ist die technische Apparatur, die ebendiese Umwandlung vollbringt. Sie hat eine außerordentlich positive Energiebilanz, da sie Solarenergie nutzt, die, im Verhältnis zu Kohle, Gas und Erdöl, "sauber" ist.

Die eigene Photovoltaik-Anlage in Weyarn ist unkompliziert und fachgerecht planbar. Mit Ihrer Solarstromanlage können Sie reinen Ökostrom herstellen, werden dafür belohnt und brauchen sich nicht drum zu kümmern. Photovoltaik in Verbindung mit einem Stromspeicher ergibt das größtmögliche Energiesparpotenzial und für gut 15-20 Jahre bleiben Sie bei Ihrem Stromkonsum viel eigenständiger.

Anschaffungskosten für eine Photovoltaikanlage und Stromspeicher in Weyarn

So gut wie 70 - 90 Prozent der Kosten machen lediglich die Solarpanels, der Wechselrichter und mehrere Leitungen aus. Teilweise beträchtliche Preisdifferenzen resultieren aus verschiedenen Herstellungsverfahren für die jeweiligen Baugruppen der Solarthermie und auch für Photovoltaik. Für ein gewöhnliches Einfamilienhaus, mit einem Leistungsbedarf von ca. 2000 bis 3500 kWh im Jahr, ergibt sich demnach eine Preisspanne von vielleicht 6500 bis 8500,- € für die Solarpanels.

Obendrein kommen noch etwa 210,- € je kW für den Wechselrichter und, sollte ein Stromspeicher gewünscht sein, noch einmal weitere Kosten. Wem dies zu aufwändig ist, der kann seine eigene Solaranlage in Weyarn mieten. Dazu kommen ebenso jährliche Betriebskosten. Das können etwa Reparaturen oder aber die Miete eines Einspeisezählers sein. Dank diverser Programme, wie dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz", ergeben sich auch Möglichkeiten zur Solarförderung, die Sie beim Erwerb einer neuen oder der Modernisierung einer bereits bestehenden Anlage unterstützen.

Durch die Tatsache, dass schon seit Jahren die Strompreise konstant steigen, wiederum in der gleichen Zeitspanne die Anschaffungskosten für PV-Anlagen preiswerter werden, ist eine Umstellung auf umweltbewusstem Sonnenstrom auf jeden Fall sinnvoll.

Zusammenfassung über die Anschaffungskosten einer Photovoltaik-Anlage:

  • Solarmodule, je nach Anlagengröße ca. 1250 - 1950,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 185 - 250,- € je kW

  • Montagesystem ca. 140 - 180,- € je kWp

  • Stromspeicher, wenn erwünscht, ca. 275 - 360,- € je kWh

  • Leitungen ca. 130 - 350,- €

  • Montage ca. 180 - 250,- € je kWp

Sämtliche Kosten sind als Richtwerte zu sehen, diese hängen von vielen Gesichtspunkten, wie beispielsweise Größe der Betriebsanlage, Menge der zum Einsatz kommenden Panels oder regional schwankenden Montagekosten ab und können somit nur geschätzt werden.

Für ein individuelles Kostenangebot, was auf Ihren Wunsch ausgerichtet ist, können Sie jetzt hier eine unverbindliche Anfrage stellen.

Welche Kriterien müssen für den Einsatz von Photovoltaik in Weyarn erfüllt sein?

Zunächst müssen Sie Eigentümer der Immobilie sein. Denn als Mieter sind Sie keinesfalls berechtigt, auf dem Dach des Wohnhauses eine Photovoltaikanlage in Weyarn aufzustellen.

Solaranlagen können nur auf Pultdächern, Satteldächern oder aber Flachdächern installiert werden. Einige Dachformen sind einfach nicht vorteilhaft für gebräuchliche Anlagen. Sofern Sie pro Jahr mindestens 2.000 bis 3.000 kW/h Strom verbrauchen ist der Erwerb einer Solaranlage sehr wohl interessant.

Bestenfalls wohnen Sie auch noch in einem Teil von Deutschland, wo die Sonne oft erscheint. Dies ist jedoch kein unvermeidliches Kriterium.

Die Solarförderung in Weyarn: ansprechende finanzielle Hilfeleistung für Hauseigentümer

Für zahlreiche Eigenheimbesitzer macht sich Solarenergie bezahlt, denn es gibt zwei Arten von Subventionen: einerseits den Investitionszuschuss für die Anschaffung einer neuen Photovoltaikanlage und wiederum die Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Der Investitionszuschuss muss im Vorfeld vor dem Kauf der Solaranlage beantragt werden. Nach vorheriger Anmeldung und mit Indienststellung erhalten Sie die Einspeisevergütung. Diese ist die prominentere Photovoltaik-Subvention und wird 20 Jahre lang ausgezahlt.

Seit Anfang 2020 erhält der Inhaber einer Eigenheim-Solaranlage (bis zu 10 kWp) eine Vergütung für jede Kilowattstunde. Die Installation der jeweiligen PV-Module der Anlage erfolgt durch einen Elektriker oder einer qualifizierten Dachdeckerfirma. Ein Einspeisezähler misst genau die Energiemenge, die an den örtlichen Netzbetreiber abgegeben wird. Das EEG legt diese Messeinrichtung fest.

PV-Anlage: selbst gewonnener Ökostrom

Bei der Umwandlung von Sonnenenergie in elektrischen Strom werden weder Ruß, noch Feinstaub oder auch kein CO² erzeugt, Sie verfügen über eine vollkommen emissionsfreie Stromerzeugungsanlage. Jedes der jeweiligen PV-Panels erzeugt zehn- bis fünfzehnmal mehr Leistung, als für seine Herstellung aufgewendet werden musste. Mit einer Solarstromanlage und dem empfohlenen Stromspeicher sparen Sie bis zu 80 % gegenüber laufenden Stromkosten.

So machen Sie sich freier vom lokalen Stromanbieter und den künftigen Preiserhöhungen. Bei der Auswahl von Photovoltaikanlage und Stromspeicher in Weyarn sind wir Ihnen gern hilfreich. Stellen Sie hier einfach eine Anfrage. Das Angebot ist komplett unverbindlich und kostenfrei.


Angebote erhalten


Ortsteile: Einhaus, Fentbach, Großpienzenau, Großseeham (Seehamer See), Kleinseeham, Naring, Reinthal, Standkirchen, Stürzlham, Thalham, Wattersdorf, Neukirchen, Esterndorf, Holzolling, Kleinpienzenau, Sonderdilching, Neukirchen, Weyarn, Bach, Bruck, Gotzing, Günderer, Haus, Kleinhöhenkirchen, Niederaltenburg, Riedler, Seiding

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Weyarn

Reinhard Pichler Systemtechnik
Tegernseer Weg 1
83679 Sachsenkam

RaiSol GmbH
Alpenblickstraße 13
83679 Sachsenkam

Bayerische Solar AG
Wiesseer Straße 16
83703 Gmund am Tegernsee

Solar Gruber www.solaranlagenreinigung.com
Max-Planck-Str. 22
83052 Bruckmühl

Georg Blieninger Heizung, Sanitär, Solar
Kirchweg 4
83043 Bad Aibling

Fachvertrieb Solartechnik Inh. Petra Böttler
Dekan-Maier-Weg 34
83727 Schliersee

Petra Böttler Fachvertrieb Solartechnik
Dekan-Maier-Weg 34
83727 Schliersee

Impler G. Gesell. mbH
Hauptstr. 66
83075 Bad Feilnbach

André Helbig Solartechnik
Weidenstr. 18
85649 Brunnthal

Zimmerei & Dachdeckerei Hundhammer Gesell. mbH
Eichenstr. 22
83043 Bad Aibling

Marcus Wolfram Heizung - Sanitär - Solaranlagen
Maillinger Str. 19
83104 Tuntenhausen

Schmid GmbH Heizung Sanitär Solartechnik Kundendienst
Am Kreuth 10
83043 Bad Aibling

RenoSolar GmbH Photovoltaikvertrieb
Lindenweg 1
82054 Sauerlach

Alfred Unterholzner Meisterbetrieb für Solartechnik
Schelcherweg 8
82054 Sauerlach

Körner, Uwe Heizung Sanitär Solar
Amselweg 15
85667 Oberpframmern

SUN SILO
Enzianweg 21
83677 Greiling

Solaranlage in der Nähe: Valley, Holzkirchen/Oberbayern, Feldkirchen-Westerham, Warngau, Miesbach, Aying