Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Wald-Michelbach - Hier Angebot für eine Photovoltaikanlage erhalten

Solaranlagen in Wald-Michelbach

In Anlehnung an die Energiewende, um umweltschädliche CO²-Belastungen im Zuge der Verbrennung fossiler Energievorkommen einzudämmen, ist in allen Mitgliedsstaaten der EU eine Abschaffung von Gasthermen und Ölheizungen besiegelt worden. Seither werden die Förderungen für veraltete Heizanlagen zusammengestrichen bzw. gestoppt und zudem die Verwendung umweltbewusster Heizsysteme umfangreicher honoriert. Im Zusammenhang mit den regenerativen Energien spielt Photovoltaik in Wald-Michelbach (69483) eine bedeutende Rolle.

Solarstrom ist umweltschonend und, im Verhältnis zu fossilen Energiequellen, unendlich. Elektrischen Strom über eine Photovoltaikanlage zu erzeugen, ist wesentlich billiger als auf klassischem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Wald-Michelbach lohnt sich längst nicht nur für Neubauten. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) dient der Förderung regenerativer Energien zur Stromerzeugung und garantiert dem Erzeuger, wenn er den Solarstrom dem örtlichen Netzbetreiber zur Verfügung stellt, eine feste Einspeisevergütung.

Jetzt Preise für eine Solaranlage in Wald-Michelbach erhalten

Für ein kostenloses und unverbindliches Angebot, können Sie direkt hier eine Anfrage einstellen!

Solarfirma in Wald-Michelbach - Georg Röth GmbH Heizungsbau - Solaranlagen

Georg Röth GmbH Heizungsbau - Solaranlagen

Schwalbengasse 27
69483 Wald-Michelbach

Solarfirma in Wald-Michelbach - Hans Foshag Sanitär - Heizung - Spenglerei - Solartechnik

Hans Foshag Sanitär - Heizung - Spenglerei - Solartechnik

Hauptstr. Süd 79
69483 Wald-Michelbach

Solarfirma in Wald-Michelbach - Herbert Spamer & Co. GmbH

Herbert Spamer & Co. GmbH

Untergasse 25
69483 Wald-Michelbach

Solarfirma in Wald-Michelbach-Affolterbach - Philipp Unger GmbH

Philipp Unger GmbH

Beerfeldener Str. 70
69483 Wald-Michelbach-Affolterbach

Solarfirma in Wald-Michelbach-Affolterbach - Steinmann GmbH Solarthermie & Photovoltaik

Steinmann GmbH Solarthermie & Photovoltaik

Am Wetzel 3
69483 Wald-Michelbach-Affolterbach

Solarfirma in Wald-Michelbach - Klaus Reinhard Holzbau - Solartechnik

Klaus Reinhard Holzbau - Solartechnik

Adolf-Koch-Str. 10
69483 Wald-Michelbach

Solarfirma in Wald-Michelbach - EDS-24 - Strom & GAS - Telekommunikation - Solar & Photovoltaik

EDS-24 - Strom & GAS - Telekommunikation - Solar & Photovoltaik

Im Krappenklingen 11
69483 Wald-Michelbach

Solarfirma in Wald-Michelbach - Baumeister-Rudolf & Co. GmbH

Baumeister-Rudolf & Co. GmbH

Binzig 24
69483 Wald-Michelbach

Solarfirma in Wald-Michelbach - Energie & Haustechnik Beer GmbH

Energie & Haustechnik Beer GmbH

Adolf-Koch-Straße 8c
69483 Wald-Michelbach

Solarfirma in Wald-Michelbach - Jacobi Gebäudetechnik

Jacobi Gebäudetechnik

Im Lerchenklingen 3
69483 Wald-Michelbach



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Die Solaranlage in Wald-Michelbach (69483) sorgt für eine positive Umweltbilanz

An erster Stelle ist es wichtig nachvollziehen zu können, wie so eine Solaranlage arbeitet. Dabei ist das Prinzip meist gleich, es macht keinen Unterschied ob es sich hier um ein Wohnhaus oder aber eine industrielle Anlage handelt. Es wird ausschließlich in Photovoltaik oder aber Solarthermie unterschieden.

Fällt Sonnenlicht auf eine Photovoltaikanlage, wird dieses in Solarstrom, vielmehr Gleichstrom, gewandelt. Durch einen Wechselrichters wird dieser im Anschluss in Wechselstrom umgewandelt, der nun unmittelbar in einen Stromspeicher fließen und nachher verbraucht oder aber ins öffentliche Netz gespeist werden kann. Die Verknüpfung aus Photovoltaik und einem Stromspeicher ergibt das höchste Energiesparpotenzial.

Als Selbstversorger kann man mit Hilfe des Solarstroms seine monatlichen Stromkosten einfach reduzieren. Für die Einspeisung ins Netz wird Ihnen hingegen pro Kilowattstunde eine im Voraus festgelegte Einspeisevergütung gutgeschrieben. So sind Sie im Stande auf Dauer die Anschaffungskosten einer Solaranlage zu finanzieren oder sogar Einkünfte zu erzielen. Keineswegs nur Strom kann produziert werden. Mithilfe der Solarthermie, die Solarenergie in thermische Energie umwandelt, die Sie in Ihrem Wohnhaus für die Heizung oder aber das Warmwasser einsetzen können.

Wie viel kostet eine Photovoltaikanlage in Wald-Michelbach

Rund 80 - 90 Prozent der Kosten verursachen schon die Solarpanels, der Wechselrichter und zahlreiche Leitungen. Aber auch beträchtliche Preisunterschiede ergeben sich aus vielfältigen Herstellungsverfahren für die jeweiligen Bestandteile der Solarthermie und Photovoltaik. Für ein gewöhnliches Einfamilienhaus, mit einem Stromverbrauch von ca. 2000 bis 3000 kWh pro Jahr, ergibt sich daher eine Preisspanne von ungefähr 6500 bis 8000,- € für die Solarpanels.

Obendrein kommen noch um die 230,- € je kW für einen Wechselrichter und, sollte ein Stromspeicher gewünscht sein, noch einmal weitere Kosten. Wem das zu happig ist, der kann seine Solaranlage in Wald-Michelbach mieten. Dazu kommen gleichfalls laufende Kosten. Dies können beispielsweise Reparaturen, Reinigung der Module oder aber die Miete des Einspeisezählers sein. Durch verschiedene Programme, wie beispielweise dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz", gibt Ihnen der Staat ebenso Möglichkeiten zur Solarförderung in die Hand, die Sie bei der Anschaffung oder Miete einer neuen Anlage unterstützen können.

Durch die Tatsache, dass seit zig Jahren die Strompreise teurer werden, wiederum im gleichen Zeitraum die Anschaffungskosten für Photovoltaikanlagen preisgünstiger werden, ist eine Neuausrichtung auf umweltbewusstem Solarstrom auf jeden Fall sinnvoll.

Die Kosten im Überblick:

  • Solarpanels, abhängig von der Größe ca. 1200 - 1950,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 190 - 210,- € je kW

  • Montagesystem, abhängig von der Bauart, ca. 120 - 180,- € je kWp

  • Stromspeicher, wenn mit eingeplant, ca. 300 - 380,- € je kWh

  • Leitungen ca. 100 - 350,- €

  • Montagekosten ca. 200 - 240,- € je kWp

Sämtliche Kosten sind als Richtwerte anzusehen, diese hängen von vielen Bedingungen, wie zum Beispiel Größenordnung der Anlage, Art und Weise der verbauten Module und auch regional schwankenden Preisen für den Aufbau ab und können somit nur geschätzt werden.

Für ein individuelles Kostenangebot, das auf Ihre Begebenheiten abgestimmt ist, können Sie gleich hier eine unverbindliche Anfrage stellen.

Welche Voraussetzung muss für die Verwendung von Photovoltaik in Wald-Michelbach erfüllt sein?

Zuallererst sollte Ihnen die Immobilie gehören. Da Sie schließlich als Mieter nicht befugt sind, auf dem Dach des Hauses eine Photovoltaikanlage in Wald-Michelbach aufzustellen.

Eine Solaranlage kann nur auf einem Satteldach, Pultdach und auch Flachdach aufmontiert werden. Einige Dachformen sind schlichtweg zu klein für konventionelle Anlagen. Sofern Sie pro Jahr wenigstens zwischen 2.000 - 3.000 kW/h Strom verbrauchen ist der Erwerb einer Solaranlage durchaus vernünftig.

Unter idealen Umständen wohnen Sie auch noch in einer Region, in der die Sonne oft strahlt. Das ist jedoch keine unentbehrliche Bedingung.

Solarförderung in Wald-Michelbach: interessante finanzielle Hilfeleistung für Eigenheimbesitzer

Für zahlreiche Hausbesitzer lohnt sich Solarstrom, denn schlussendlich gibt es zwei Arten von Subventionen: auf der einen Seite die Investitionshilfe für die Anschaffung einer neuen Photovoltaikanlage und auch die Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Die Investitionsförderung muss vorweg vor dem Erwerb der PV-Anlage beantragt werden. Nach vorheriger Anmeldung und mit Inbetriebnahme erhalten Sie die Einspeisevergütung. Diese ist die weithin bekanntere PV-Förderung und wird 20 Jahre lang ausgezahlt.

Seit Anfang 2020 erhält der Inhaber einer Eigenheim-Solaranlage (bis 10 kWp) eine Erstattung je Kilowattstunde. Die Installation der einzelnen PV-Panels der Anlage übernimmt ein Elektriker. Der Einspeisezähler misst im einzelnen die Energiemenge, die an den lokalen Netzbetreiber abgegeben wird. Das EEG schreibt diese Messeinrichtung vor.

Solarstromanlage: umweltbewußt Strom herstellen

Bei der Erzeugung von elektrischem Strom aus Solarenergie werden weder Ruß noch Feinstaub, noch CO² erzeugt, Sie können eine komplett emissionsfreie Stromerzeugungsanlage Ihr Eigentum nennen. Jedes der einzelnen Solar-Module erzeugt wesentlich mehr Energie, als für seine Fertigung aufgebracht werden musste. Mit einer Solarstromanlage und einem unterstützenden Stromspeicher verkleinern Sie bis zu 80 % Ihrer herkömmlichen Stromkosten.

Somit sind Sie nicht mehr komplett abhängig von Ihrem regionalen Stromanbieter und den künftigen Preisanstiegen. Bei der Wahl Ihrer Photovoltaikanlage und Stromspeicher in Wald-Michelbach unterstützen wir Sie gerne. Erstellen Sie jetzt einfach Ihre Anfrage. Unser Angebot ist vollkommen kostenfrei und unverbindlich.


Angebote erhalten


Ortsteile und naheliegende Gemeinden: Ober-Mengelbach, Stallenkandel, Spechtbach, Kuhklingen, Seckenrain, Straßburg, Kreidach, Siedelsbrunn, Ober-Schönmattenwag, Unter-Schönmattenwag, Frankel, Korsika, Ludwigsdorf, Holmbach, Schönbrunn, Flockenbusch, Aschbach, Hartenrod, Gadern, Affolterbach, Kocherbach, Hirschhorn (69434) (Neckar), Ersheim, Igelsbach (69412), Langenthal, Unter-Hainbrunn (64757), Neckarsteinach (69239), Darsberg, Grein, Neckarhausen, Abtsteinach (69518), Mackenheim, Ober-Abtsteinach, Unter-Abtsteinach

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Wald-Michelbach

Müller Dörsam Elektrotechnik Gmbh
Götzensteinstraße 48
69509 Mörlenbach

Wolfgang Kühnel Heizung + Sanitär + Solar
Hauptstr. 93 a
64668 Rimbach - Zotzenbach

Bauer & Zopf GmbH
Mumbacher Talstr. 172
69509 Mörlenbach

Elektrotechnik Siller
Mumbacher Talstraße 160
69509 Mörlenbach

Ernst Krastel GmbH Solarthermie & Photovoltaik
Bahnhofstr. 107
69509 Mörlenbach-Weiher

Gerhard Schmitt-Elektro GmbH
Buchklinger Str. 2
69488 Birkenau

Elmar Krotz Solartechnik
Birkenweg 6
69509 Mörlenbach

Heizung Sanitär Schmitt GmbH - Solarthermie
Industriestr. 35
69509 Mörlenbach

Hans Heinrich Berg Heizungsbau
Robert-Bosch-Straße 5
69509 Mörlenbach

Elektro-Rech
Weinheimer Str. 3
69509 Mörlenbach

Michael Paulin Photovoltaik
Ortsstraße 31A
69488 Birkenau

Lothar Feidner Heizungsbau
Alter Weg 7
69488 Birkenau

Elektrotechnik Unrath
Wendelinusstraße 16
64658 Fürth/Odenwald

Volker Schindler Dienstleistungen aller Art - Solar und Photovoltaik
Am Südhang 11
64760 Oberzent

Edgar Jünger Haustechnik
Am Sportpl. 2
64658 Fürth

Anton Vanek Haustechnik- und Kundendienst GmbH
Hauptstraße 49
69488 Birkenau

Markus Marquardt Sanitär Heizung
Laudenbacher Str. 3 a
69509 Mörlenbach

Elektro-Brecht -
Edertalstr. 63a
69509 Mörlenbach-Bonsweiher

Jäger GmbH
Denkmalstraße 20
64658 Fürth

H. Ludendorff GmbH - Großhandelspartner für Sanitär, Heizung, Solar
Erbacher Straße 62
64658 Fürth

Öhlenschläger für Ihr Traumbad GmbH - Solarenergie
Waldstrasse 10
69509 Mörlenbach

Öhlenschläger für Ihr Traumbad GmbH Bäder, Pelletsheizung, Solaranlagen
Waldstr. 10
69509 Mörlenbach

TOP-Installation Sanitär- und Heizung
Erbacher Str. 102
64658 Fürth/Odenwald

Jürgen Freudel - Gebäudetechnik, Heizung, Sanitär, Solartechnik
Ortsstr. 23
64743 Oberzent

Gebäudetechnik Berg GmbH Solar-Sanitär-Heizung
Hauptstraße 12A
64646 Heppenheim (Bergstraße)

Solaranlage in der Nähe: Fürth/Odenwald, Mörlenbach, Stein/Mittelfranken, Birkenau, Erbach/Odenwald, Schönau (Rhein-Neckar-Kreis)