Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Upgant-Schott - Hier Angebot für eine Photovoltaikanlage einholen

Solaranlagen in Upgant-Schott

In Folge der Energiewende, hin zu der Vermeidung unnötiger Umweltbelastungen angesichts der Verbrennung fossiler Energiequellen, ist in allen Mitgliedsstaaten der EU ein Verzicht auf Gas- und Ölthermen in die Wege geleitet worden. Von nun an werden die Subventionen für konventionelle Heizungsanlagen abgebaut oder nicht zuletzt eingestellt und zudem die Investition in umweltverträglichere Heizsysteme umfassender honoriert. Im Bezug auf regenerative Energien spielt Photovoltaik in Upgant-Schott (26529) eine wesentliche Rolle.

Solarstrom ist umweltfreundlich und, im Unterschied zu fossilen Energieträgern, unbegrenzt. Elektrischen Strom über eine Photovoltaikanlage zu erzeugen, ist viel billiger als auf gewöhnlichem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Upgant-Schott rechnet sich durchaus nicht nur für Neubauten. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) dient der Unterstützung erneuerbarer Energien zur Stromerzeugung und garantiert dem Erzeuger eine zuvor vereinbarte Einspeisevergütung.

Hier Preise für Ihre neue Solaranlage in Upgant-Schott vergleichen

Stellen Sie jetzt eine unverbindliche Anfrage und erhalten Sie umgehend ein kostenfreies Angebot!

Solarfirma in Norden - Norder Energie & Speichertechnik GmbH & Co.

Norder Energie & Speichertechnik GmbH & Co.

Stellmacherstraße 31
26506 Norden

Solarfirma in Norden - Solar GmbH Addingaste

Solar GmbH Addingaste

Wurzeldeicher Straße 43
26506 Norden

Solarfirma in Norden - LMD New Energy Photovoltaikanlagenbau

LMD New Energy Photovoltaikanlagenbau

Friesenstr. 12
26506 Norden

Solarfirma in Norden  - Eilers-Jacobs Solarsysteme

Eilers-Jacobs Solarsysteme

Baumstraße 12 
26506  Norden 

Solarfirma in Aurich - PHOSA Inh. Jann-Heiko Samuels e.K.

PHOSA Inh. Jann-Heiko Samuels e.K.

Hohegohlstraße 21
26607 Aurich

Solarfirma in Norden - Solar Nord Dr. Ing. Papendieck

Solar Nord Dr. Ing. Papendieck

Looger Weg 60
26506 Norden

Solarfirma in Aurich - Sophienhof Solar GmbH & Co. KG

Sophienhof Solar GmbH & Co. KG

Dieselstraße 6
26607 Aurich

Solarfirma in Ihlow - Eilers Solarzuberhör GmbH

Eilers Solarzuberhör GmbH

Gutenbergstraße 8A
26632 Ihlow

Solarfirma in Ihlow - Berthold und Edith Eilers GbR

Berthold und Edith Eilers GbR

Gutenbergstraße 8A
26632 Ihlow

Solarfirma in Pewsum - Krummhörn - Gerd Brants Heizung-Sanitär-Solar

Gerd Brants Heizung-Sanitär-Solar

Heinrich Reimers Str. 18
26736 Pewsum - Krummhörn



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Die Solaranlage in Upgant-Schott (26529) ist die Energiequelle der Zukunft

Wenn Sonnenergie in verwendbare Wärme bzw. thermische Energie umgewandelt wird, so nennt man dies Solarthermie. Die Solaranlage, auch Sonnenkollektoren genannt, ist die technische Apparatur, die ebendiese Umwandlung absolviert. Sie hat eine enorm positive Energiebilanz, da sie Sonnenenergie nutzt, die, im Gegensatz zur Verbrennung von Kohle oder Erdöl, "umweltbewusst" ist.

Die eigene Photovoltaikanlage in Upgant-Schott ist sicher und gut planbar. Mit der Solarstromanlage können Sie echten Ökostrom herstellen, werden dafür belohnt und müssen sich ganz und gar nicht drum zu kümmern. Photovoltaikanlagen mit dem entsprechenden Stromspeicher stellen das höchste Energiesparpotenzial dar und für die nächsten 20 Jahre bleiben Sie bei Ihrer Stromnutzung spürbar unabhängiger.

Investitionskosten für eine Photovoltaikanlage und Stromspeicher in Upgant-Schott

Annähernd 75 - 85 Prozent der Kosten machen nur allein die Solarpanels, der Wechselrichter und diverse Leitungen aus. Aber auch extreme Preisunterschiede ergeben sich aus unterschiedlichen Herstellungsverfahren für die jeweiligen Baugruppen der Solarthermie oder auch für Photovoltaik. Für ein normales Einfamilienhaus, mit einem Strombedarf von 2500 bis 4000 Kilowattstunden pro Jahr, ergibt sich so ein Kostenaufwand von 6500 bis 8500,- € für die Solarpanels.

Obendrein kommen circa 230,- € je kW für den Wechselrichter und, ist ein Stromspeicher gewünscht, noch einmal separate Kosten. Wem dies zu kostspielig ist, der kann sich seine eigene Solaranlage in Upgant-Schott mieten. Hinzu kommen ebenfalls laufende Kosten. Dies können zum Beispiel Reparaturen, Reinigung der Panels oder die Miete eines Einspeisezählers sein. Auf Basis von diversen Förderprogrammen, wie dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)", gibt Ihnen der deutsche Staat jedoch auch Gelegenheiten zur Solarförderung in die Hand, die Sie beim Kauf oder Miete einer modernen PV-Anlage unterstützen.

Vor dem Hintergrund der Tatsache, dass derzeit seit Jahren die Strompreise steigen, aber die Anschaffungskosten für Solarpanels sinken, macht eine Umstellung auf umweltschonendem Sonnenstrom zweifelsohne Sinn.

Die Kosten in einer groben Zusammenfassung:

  • Solarpanels ca. 1300 - 1850,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 180 - 230,- € je kW

  • Montagesystem ca. 100 - 150,- € je kWp

  • wahlweise ein Stromspeicher ca. 290 - 350,- € je kWh

  • Kabel ca. 150 - 400,- €

  • Montagekosten ca. 170 - 230,- € je kWp

Sämtliche Preise sind als Richtwerte anzusehen, diese hängen von allerhand Rahmenbedingungen, wie beispielsweise Größe der Anlage, Art der eingebauten Module und regional abweichenden Kosten für die Installation ab und können somit nur geschätzt werden.

Für ein korrektes Angebot, was auf Ihren Bedarf abgestimmt ist, können Sie jetzt hier eine unverbindliche Anfrage stellen.

Welche Voraussetzung muss für die Verwendung von Photovoltaik in Upgant-Schott erfüllt sein?

Erst einmal sollten Sie Besitzer der Immobilie sein. Nämlich als Mieter sind Sie keinesfalls befugt, auf dem Hausdach eine Photovoltaik-Anlage in Upgant-Schott aufzustellen.

Eine Solaranlage kann nur auf einem Pultdach, Satteldach und auch Flachdach montiert werden. Manche Dachformen sind schlicht nicht nutzbar für gebräuchliche Anlagen. Sofern Sie jährlich mindestens 2.000 - 3.000 kW/h Strom benötigen ist die Investition in eine Solaranlage durchaus vernünftig.

Im Idealfall wohnen Sie darüber hinaus noch in einer Region, in der die Sonne ziemlich gleichmäßig scheint. Das ist allerdings keine dringende Voraussetzung.

Solarförderung in Upgant-Schott: attraktive finanzielle Prämie für Eigenheimbesitzer

Für viele Eigenheimbesitzer macht sich Solarenergie bezahlt, denn es gibt zwei Formen der Unterstützung: den Investitionszuschuss für die Anschaffung einer neuen Photovoltaikanlage und die Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Der Investitionszuschuss muss vor der Anschaffung der Anlage beantragt werden. Nach vorheriger Anmeldung und mit Inbetriebsetzung bekommen Sie die Einspeisevergütung. Diese ist die weithin bekanntere Solar-Förderung und wird 20 Jahre lang gezahlt.

Seit April 2020 bekommt der Betreiber einer Eigenheim-Solaranlage (bis 10 kWp) eine Vergütung je Kilowattstunde. Die Montage der jeweiligen PV-Panels der Anlage erfolgt durch einen Elektriker. Der Einspeisezähler misst detailliert die Energiemenge, die an den örtlichen Netzbetreiber abgegeben wird. Das EEG gibt diese Messeinrichtung vor.

Durchschnittliche Amortisationszeit Ihrer Photovoltaikanlage

Die erforderliche Frist bis Ihre Solaranlage erste Gewinne einfährt, stellt man im Allgemeinen als Amortisationszeit dar. Sie resultiert aus den getätigten Investitionen für die Errichtung der Anlage und den Einnahmen. Musterrechnungen zeigen auf, dass diese bei Eigenfinanzierung zwischen 7 und 10 Jahren liegt. Wird allerdings ein Kredit bei einer Bank aufgenommen, so dehnte sich die Amortisation locker auf 13 bis ca. 15 Jahre aus.

Wie viel Geld können Sie bei Ihrer Solaranlage einsparen - Gleich hier Preise einholen!

Um die Preisangebote vergleichen zu können, erstellen Sie am einfachsten gleich hier eine unverbindliche Anfrage und lassen sich die verschiedenen Möglichkeiten berechnen.


Angebote erhalten



Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Upgant-Schott

Elektro Kappelhoff - Photovoltaik & Solarthermie
Neutorstraße 79
26721 Emden

Wacker-Photovoltaik
Upstreek 3
26632 Ihlow

Gabriele Solartechnik Gibbesch
Neutorstraße 1
26721 Emden

Hiskia Emden - Solar, Heizung, Sanitär --- Johann Termöhlen ---
Hamhuser Straße 15
26725 Emden

Stadtwerke Emden GmbH - Planung und Installation Ihrer individuellen Photovoltaik-Anlage
Martin-Faber-Strasse 11
26725 Emden

Elektro Plus Elektronotdienst - Solaranlagen
Am Südbahnhof
26725 Emden

PECO-GROUP M Angerer
Hohe Ringstr. 11
26607 Aurich

Harald Willms Elektrotechnik
Dietrichsfelder Straße 1D
26607 Aurich

Max Wagner & Sohn KG
Dortmunder Str. 8
26723 Emden

Haustechnik Behrends u. Peters GmbH
Tjüchkampstr. 16
26605 Aurich

EES-Emderenergiesysteme GmbH - Solar u.- Photovoltaikanlagen
Philipp-Reis-Straße 29
26723 Emden

BUITENDUIF-HB- GmbH Heizung Lüftung Sanitär - Solaranlagen
Dithmarscher Straße 36
26723 Emden

Ihno Ringena Solar-Vertrieb (thermische Solar- u. Photovoltaikanlagen)
Taubenstr. 11
26723 Emden

Flessner Jan Bad, Solar, Heizung
Im Gewerbegelände 10
26548 Norderney

OecoEnergy Service GmbH
Schmiedestraße 15
26629 Großefehn

Solaranlage in der Nähe: Marienhafe, Osteel, Leezdorf, Rechtsupweg, Hage, Wirdum