Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Hage - Hier Angebot für eine Photovoltaikanlage erhalten

Solaranlagen in Hage

In Verbindung mit der Energiewende, um Umweltbelastungen auf Grund der Verbrennung fossiler Energievorkommen eindämmen, ist in allen Mitgliedsstaaten der europäischen Union ein Verzicht auf Gas- und Ölthermen in die Wege geleitet worden. Mittlerweile werden die Zuschüsse für überholte Heizsysteme heruntergeschraubt beziehungsweise eingestellt und im Übrigen die Investition in umweltverträglichere Heizsysteme stärker honoriert. Innerhalb der regenerativen Energien spielt Photovoltaik in Hage (26524) eine bedeutsame Rolle.

Solarenergie ist umweltfreundlich und, im Vergleich zu fossilen Energiequellen, unerschöpflich. Elektrischen Strom über eine Photovoltaik-Anlage zu erzeugen, ist deutlich günstiger als auf herkömmlichem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Hage lohnt sich längst nicht nur für neu errichtete Häuser. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) dient der Subvention erneuerbarer Energien zur Stromerzeugung und garantiert dem Erzeuger eine zuvor festgesetzte Einspeisevergütung.

Hier Preise für eine neue Solaranlage in Hage erhalten

Erstellen Sie jetzt eine unverbindliche Anfrage und bekommen Sie umgehend ein kostenfreies Angebot!

Solarfirma in Norden  - Eilers-Jacobs Solarsysteme

Eilers-Jacobs Solarsysteme

Baumstraße 12 
26506  Norden 

Solarfirma in Norden - Norder Energie & Speichertechnik GmbH & Co.

Norder Energie & Speichertechnik GmbH & Co.

Stellmacherstraße 31
26506 Norden

Solarfirma in Norden - Solar Nord Dr. Ing. Papendieck

Solar Nord Dr. Ing. Papendieck

Looger Weg 60
26506 Norden

Solarfirma in Norden - LMD New Energy Photovoltaikanlagenbau

LMD New Energy Photovoltaikanlagenbau

Friesenstr. 12
26506 Norden

Solarfirma in Norden - Solar GmbH Addingaste

Solar GmbH Addingaste

Wurzeldeicher Straße 43
26506 Norden

Solarfirma in Norderney - Flessner Jan Bad, Solar, Heizung

Flessner Jan Bad, Solar, Heizung

Im Gewerbegelände 10
26548 Norderney

Solarfirma in Aurich - PHOSA Inh. Jann-Heiko Samuels e.K.

PHOSA Inh. Jann-Heiko Samuels e.K.

Hohegohlstraße 21
26607 Aurich

Solarfirma in Aurich - Sophienhof Solar GmbH & Co. KG

Sophienhof Solar GmbH & Co. KG

Dieselstraße 6
26607 Aurich

Solarfirma in Aurich - PECO-GROUP M Angerer

PECO-GROUP M Angerer

Hohe Ringstr. 11
26607 Aurich

Solarfirma in Aurich - Harald Willms Elektrotechnik

Harald Willms Elektrotechnik

Dietrichsfelder Straße 1D
26607 Aurich



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Die Solaranlage in Hage (26524) ist die Energiequelle der Zukunft

An erster Stelle ist es wichtig zu wissen, wie so eine Solaranlage arbeitet. Hierbei ist das Prinzip größtenteils einheitlich, es ist nicht von Belang ob es sich hier um ein Wohnhaus oder um kommerzielle Solartechnik handelt. Es wird alleinig in Photovoltaik oder Solarthermie unterschieden.

Trifft Sonnenlicht auf eine Photovoltaikanlage, wird es in Solarstrom, besser gesagt Gleichstrom, gewandelt. Durch Einsatz eines Wechselrichters wird dieser dann in Wechselstrom umgewandelt, der jetzt direkt in einen Stromspeicher fließen und nachher verbraucht oder aber ins öffentliche Netz gespeist werden kann. Die Verknüpfung aus Photovoltaik und einem separaten Stromspeicher ergibt das größtmögliche Energiesparpotenzial.

Durch Eigenverbrauch können Sie Anhand des Solarstroms Ihre laufenden Stromkosten herabsetzen. Für die Einspeisung in das örtliche Stromnetz wird Ihnen dagegen für jede Kilowattstunde eine festgelegte Einspeisevergütung gutgeschrieben. So könnten Sie auf Dauer die Investitionskosten der Solaranlage finanzieren oder nicht zuletzt auch Einkünfte erwirtschaften. Jedoch nicht nur Strom kann produziert werden. Mithilfe einer thermischen Solaranlage, die Solarenergie in Wärmeenergie umwandelt, die Sie Daheim für Ihre Heizung oder das Warmwasser einsetzen können.

Was kostet eine Photovoltaikanlage in Hage

Annähernd 70 - 90 Prozent der Kosten machen nur allein die Solarpanels, der Wechselrichter und zahlreiche Leitungen aus. Nicht zuletzt extreme Preisdifferenzen ergeben sich außerdem aus vielfältigen Herstellungsverfahren für die jeweiligen Bauelemente der Solarthermie und auch für Photovoltaik. Für ein gewöhnliches Einfamilienhaus, mit einem Leistungsverbrauch von ca. 2000 bis 3500 Kilowattstunden pro Jahr, ergibt sich demnach eine Preisspanne im Bereich von 6500 bis 8000,- € für die Solarpanels.

Dazu kommen noch rund 200,- € je kW für einen Wechselrichter und, ist ein Stromspeicher gewünscht, noch einmal separate Kosten. Wem das zu kostenintensiv ist, der kann seine eigene Solaranlage in Hage mieten. Hinzu kommen genauso jährliche Betriebskosten. Das können beispielsweise Reparaturen oder die Miete des Einspeisezählers, je nach Netzbetreiber, um die 30-70,- € im Jahr sein. Auf Basis von mehreren Programmen, wie dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz", gibt Ihnen der deutsche Staat jedoch auch Möglichkeiten der Solarförderung in die Hand, die Sie bei der Investition in eine neue oder der Modernisierung einer bereits existierenden PV-Anlage unterstützen.

Vor dem Hintergrund der Tatsache, dass seit zig Jahren die Strompreise teurer werden, wiederum in der gleichen Zeitspanne die Angebotspreise für Solarmodule günstiger werden, ist eine Umstellung auf Sonnenstrom allemal sinnvoll.

Überblick über die Kosten einer Photovoltaikanlage:

  • Solarpanels, je nach Anlagengröße ca. 1300 - 2000,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 170 - 200,- € je kW

  • Montagesystem, abhängig vom Typ, ca. 130 - 150,- € je kWp

  • wahlweise ein Stromspeicher ca. 270 - 360,- € je kWh

  • Verkabelung ca. 150 - 490,- €

  • Montage der Anlage ca. 200 - 250,- € je kWp

Alle angegebenen Preise sind Richtwerte, diese hängen von verschiedenartigen Rahmenbedingungen, wie zum Beispiel Größe der Anlage, Art der eingebauten Module oder auch regional schwankenden Montagekosten ab und können somit nur geschätzt werden.

Für ein persönliches Preisangebot, was auf Ihre Begebenheiten angepasst ist, können Sie direkt hier eine unverbindliche Anfrage stellen.

Eine effektive Nutzung und Planung Ihrer Solaranlage in Hage

Sofern Sie den Hauptanteil des produzierten Solarstroms sogleich selbst verwenden möchten, genügt generell eine kleine Anlage. So werden Sie mit Ihrer Photovoltaikanlage auf dem Dach problemlos Ihren eigenen Strom erzeugen. Vergleicht man dies mit den normalen Kosten über den hiesigen Stromversorger, entpuppt sich eine wesentliche Differenz mit Einsparmöglichkeit. Besitzen Sie allerdings eine größere Dachfläche, empfiehlt sich andererseits die Einspeisung.

Im Vorhinein der Anschaffung einer solchen Anlage, müssten sie auf alle Fälle auch Nachteile überdenken. So weicht etwa die gewonnene Strommenge je nach Jahreszeit voneinander ab. Sie sollten sich von daher nicht überstürzt auf eine festgesetzte Jahresausbeute verlassen.

Photovoltaik-Anlage: die Öko-Bilanz spricht für sich

Bei der Erzeugung von elektrischem Strom aus Solarenergie werden weder Ruß noch Feinstaub, noch CO² erzeugt, Sie verfügen über eine vollständig emissionsfreie Stromerzeugungsanlage. Jedes individuelle Solar-Modul gewinnt längst mehr Energie, als für seine Herstellung aufgewandt wurde. Mit einer Solarstromanlage und dem empfohlenen Stromspeicher sparen Sie bis zu 80 % gegenüber herkömmlichen Stromkosten.

Derartig machen Sie sich unabhängiger vom örtlichen Stromanbieter und den zukünftigen Preissteigerungen. Bei der Auswahl von Solaranlage und Stromspeicher in Hage sind wir Ihnen gern hilfreich. Erstellen Sie gleich hier einfach Ihre Anfrage. Unser Angebot ist rundum unverbindlich und kostenlos.


Angebote erhalten


Verwaltungssitz für folgende Gemeindeteile: Berum, Blandorf-Wichte, Berumbur, Kleinheide, Holzdorf, Hagermarsch, Hilgenriedersiel, Theener, Junkersrott, Halbemond, Lütetsburg

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Hage

Hermann Becker Photovoltaikvertrieb
Schafhauser Weg 28
26427 Esens

Gerd Brants Heizung-Sanitär-Solar
Heinrich Reimers Str. 18
26736 Pewsum - Krummhörn

SK Solar GmbH
Nordorf 14
26427 Esens

Haustechnik Behrends u. Peters GmbH
Tjüchkampstr. 16
26605 Aurich

Eilers Solarzuberhör GmbH
Gutenbergstraße 8A
26632 Ihlow

Berthold und Edith Eilers GbR
Gutenbergstraße 8A
26632 Ihlow

Wacker-Photovoltaik
Upstreek 3
26632 Ihlow

Elektro Kappelhoff - Photovoltaik & Solarthermie
Neutorstraße 79
26721 Emden

Gabriele Solartechnik Gibbesch
Neutorstraße 1
26721 Emden

Hiskia Emden - Solar, Heizung, Sanitär --- Johann Termöhlen ---
Hamhuser Straße 15
26725 Emden

Stadtwerke Emden GmbH - Planung und Installation Ihrer individuellen Photovoltaik-Anlage
Martin-Faber-Strasse 11
26725 Emden

Elektro Plus Elektronotdienst - Solaranlagen
Am Südbahnhof
26725 Emden

Max Wagner & Sohn KG
Dortmunder Str. 8
26723 Emden

EES-Emderenergiesysteme GmbH - Solar u.- Photovoltaikanlagen
Philipp-Reis-Straße 29
26723 Emden

BUITENDUIF-HB- GmbH Heizung Lüftung Sanitär - Solaranlagen
Dithmarscher Straße 36
26723 Emden

Solaranlage in der Nähe: Leezdorf, Großheide, Norden, Marienhafe, Osteel, Upgant-Schott