Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Photovoltaikanlage in Thüngersheim - Hier Angebot für eine Solarstromanlage einholen

Solaranlagen in Thüngersheim

In Folge der Energiewende, zu der Vermeidung schädlicher Umweltbelastungen infolge der Verbrennung fossiler Energievorkommen, ist in allen Mitgliedsstaaten der europäischen Union ein Verzicht auf Gas- und Ölthermen besiegelt worden. Seit diesem Zeitpunkt werden die Fördermittel für unzeitgemäße Heizsysteme zurückgefahren oder aber auch gestoppt und im umgekehrten Sinne die Investition in umweltverträglichere Heiztechnik stärker belohnt. In Anbindung an die erneuerbaren Energien spielen Photovoltaikanlagen in Thüngersheim (97291) eine wesentliche Rolle.

Sonnenenergie ist umweltbewusst und, anders als fossile Brennstoffe, unbegrenzt. Elektrischen Strom über eine Photovoltaikanlage zu erzeugen, ist wesentlich günstiger als auf gewöhnlichem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Thüngersheim rechnet sich in keinster Weise nur für Neubauten. Auf Grund der Einspeisung von Strom in das öffentliche Netz lassen sich zudem attraktive Einnahmen erzielen.

Jetzt Preise für eine neue Solaranlage in Thüngersheim erhalten

Für einen kostenfreien und unverbindlichen Angebotsvergleich, können Sie unmittelbar hier Ihre Anfrage erstellen!

Solarfirma in Veitshöchheim - MFS Mainfranken Solar GmbH

MFS Mainfranken Solar GmbH

Tiergartenstr. 4 c
97209 Veitshöchheim

Solarfirma in Zell am Main - Prozop-solar GmbH

Prozop-solar GmbH

Cäcilienstraße 43
97299 Zell am Main

Solarfirma in Karlstadt - Sunpowerparc GmbH

Sunpowerparc GmbH

Am Ziegelwinkel 7
97753 Karlstadt

Solarfirma in Hettstadt - Nees Heizung - Solar - Santitär

Nees Heizung - Solar - Santitär

Zeller Weg 3
97265 Hettstadt

Solarfirma in Karlstadt - SUN rapido Solar GmbH

SUN rapido Solar GmbH

Bodelschwinghstr. 71
97753 Karlstadt

Solarfirma in Waldbüttelbrunn - Martin Weber Haustechnik - Solaranlagen

Martin Weber Haustechnik - Solaranlagen

Merowingerstraße 4
97297 Waldbüttelbrunn

Solarfirma in Greußenheim - solar collect GmbH

solar collect GmbH

Frühlingstr. 25
97259 Greußenheim

Solarfirma in Rimpar Maidbronn - A. Hart GmbH & Co KG - Solarthermie

A. Hart GmbH & Co KG - Solarthermie

Albin-Jörg-Strasse 10
97222 Rimpar Maidbronn

Solarfirma in Würzburg - MEP Solar GmbH

MEP Solar GmbH

Wörthstr. 15
97082 Würzburg

Solarfirma in Karlstadt - Schneider GmbH

Schneider GmbH

Gemündener Straße 16
97753 Karlstadt



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Mit einer Solaranlage in Thüngersheim (97291) Energiekosten einsparen

Die Umwandlung der Sonnenergie in Wärme bzw. thermische Energie wird als Solarthermie bezeichnet. Eine Solaranlage, auch Sonnenkollektor genannt, ist die technische Vorrichtung, die ebendiese Umwandlung absolviert. Sie hat eine außerordentlich positive Energiebilanz, da sie Sonnenenergie nutzt, die, im Verhältnis zur Verbrennung von Kohle, Gas oder Erdöl, "umweltschonend" ist.

Eine Photovoltaikanlage in Thüngersheim ist unkompliziert und optimal planbar. Mit der eigenen Solarstromanlage können Sie umweltfreundlichen Ökostrom erzeugen, werden hierfür auch noch belohnt und bräuchten sich ganz und gar nicht drum zu kümmern. Die Verknüpfung aus Photovoltaik und Stromspeicher ergibt das höchste Energiesparpotenzial und für gut 15-20 Jahre bleiben Sie bei Ihrer Stromnutzung deutlich eigenständiger.

Investitionskosten für eine Photovoltaikanlage und Stromspeicher in Thüngersheim

Rund 75 - 90 Prozent der Kosten bewirken allein die Solarpanels, der Wechselrichter und diverse Leitungen. Ebenfalls enorme Preisunterschiede ergeben sich aus vielfältigen Herstellungsprozessen für die jeweiligen Baugruppen der Solarthermie oder auch für Photovoltaik. Für ein durchschnittliches Einfamilienhaus, mit einem Strombedarf von ca. 2500 bis 4000 kWh pro Jahr, ergibt sich daher eine Preisspanne von 6500 bis 8500,- € für die Solarpanels.

Dazu kommen noch um die 230,- € je kW für einen Wechselrichter und, sollte ein Stromspeicher gewünscht sein, noch einmal weitere Kosten. Wem dies zu aufwändig ist, der kann sich seine eigene Solaranlage in Thüngersheim mieten. Obendrein kommen gleichermaßen alljährliche Betriebskosten. Das können etwa Reparaturen, Reinigung der Module oder die Miete eines Einspeisezählers um die 40-60,- € im Jahr sein. Durch verschiedene Programme, wie dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)", gibt Ihnen der Staat andererseits auch Möglichkeiten zur Solarförderung in die Hand, die Sie beim Kauf oder Miete einer modernen PV-Anlage unterstützen.

Durch die Tatsache, dass seit zig Jahren die Strompreise stetig steigen, aber in der gleichen Zeitspanne die Anschaffungskosten für PV-Anlagen sinken, macht eine Erneuerung auf umweltschonendem Solarstrom wahrlich Sinn.

Die Kosten im groben Überblick:

  • Solarpanels ca. 1250 - 1900,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 180 - 200,- € je kW

  • Montagesystem ca. 130 - 150,- € je kWp

  • Stromspeicher, wenn gewünscht, ca. 290 - 360,- € je kWh

  • Verkabelung ca. 120 - 350,- €

  • Installation ca. 180 - 240,- € je kWp

Alle angegebenen Kosten sind als Richtwerte zu sehen, diese hängen von vielen Kriterien, wie zum Beispiel Größenordnung der Betriebsanlage, Art der verwendeten Module oder regional schwankenden Montagekosten ab und können daher nur geschätzt werden.

Für ein ausführliches Kostenangebot, das auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist, können Sie unmittelbar hier kostenlos und unverbindlich Anfragen.

Welche Kriterien müssen für die Anwendung von Photovoltaik in Thüngersheim erfüllt sein?

Voraussetzung ist, dass Ihnen die Immobilie gehört. Da Sie als Mieter nicht berechtigt sind, auf dem Hausdach eine Photovoltaikanlage in Thüngersheim zu installieren.

Solaranlagen können nur auf Satteldächern, Pultdächern oder auch Flachdächern befestigt werden. Einige Dachformen sind einfach nicht vorteilhaft für klassische Anlagen. Sofern Sie alljährlich ca. 2.000 - 3.000 Kilowattstunden Strom verbrauchen ist die Investition in eine Solaranlage durchaus sinnig.

Bestenfalls wohnen Sie in einem Gebiet, wo die Sonne oft und regelmäßig erscheint. Dies ist allerdings keine unvermeidliche Prämisse.

Die Solarförderung in Thüngersheim: interessante finanzielle Hilfeleistung für Hauseigentümer

Für etliche Hausbesitzer ist Solarstrom lohnenswert, denn unter dem Strich gibt es zwei Formen der Unterstützung: zum einen den Investitionszuschuss für die Anschaffung einer neuen Photovoltaikanlage und im Übrigen die Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Die Investitionshilfe muss vor der Anschaffung der PV-Anlage beantragt werden. Nach vorheriger Registrierung und mit Indienststellung bekommen Sie die Einspeisevergütung. Diese ist die prominentere Solar-Subvention und wird 20 Jahre lang ausgezahlt.

Seit April 2020 bekommt der Eigentümer einer Eigenheim-Solaranlage (bis 10 kWp) eine Vergütung für jede Kilowattstunde. Der Aufbau der jeweiligen PV-Module der Anlage erfolgt durch einen Elektriker. Der Einspeisezähler misst detailliert die Energiemenge, die ins regionale Stromnetz abgegeben wird. Das EEG legt diese Messvorrichtung fest.

Photovoltaikanlage: Öko-Strom aus eigener Produktion

Bei der Umwandlung von Sonnenenergie in elektrischen Strom werden weder Ruß noch Feinstaub, noch CO² erzeugt, Sie besitzen also eine absolut emissionsfreie Stromgewinnungsanlage. Jedes der jeweiligen Solar-Panels produziert bei weitem mehr Energie, als für seine Fertigung aufgewandt werden musste. Mit einer Solaranlage und passendem Stromspeicher können Sie bis zu 80 % Ihrer herkömmlichen Stromkosten einsparen.

Dahingehend sind Sie nicht mehr komplett abhängig von Ihrem regionalen Stromanbieter und den zukünftigen Preisanstiegen. Bei der Wahl Ihrer Photovoltaikanlage und Stromspeicher in Thüngersheim sind wir Ihnen gern behilflich. Erstellen Sie hier einfach eine Anfrage. Unser Angebot ist vollständig kostenlos und unverbindlich.


Angebote erhalten



Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Thüngersheim

Main Service Würzburg - Solar für Warmwasser und Heizungsunterstützung
Versbacherstr. 149
97078 Würzburg

WVV Energie-Freiheit - Photovoltaik und Speichersysteme
Bahnhofstraße 12-18
97070 Würzburg

Phönix SonnenStrom AG Vertriebsregion Mitte
Lindengasse 1
97204 Höchberg

QuadroSol Erneuerbare Energien AG
Augustinerstr. 1a
97070 Würzburg

Karl Renk - Heizung, Solar u. Sanitär - Meisterbetrieb
Gartenweg 13
97776 Eußenheim

Handelsagentur Schäffer
Hauptstraße 7
97292 Uettingen

Limes GmbH Deutsches Solarzentrum
Huttenstraße 18 R
97072 Würzburg

Max Meister & Sohn GmbH & Co. KG - Solarthermie
Amalienstr. 6
97072 Würzburg-Sanderau

PVventure GmbH
Mariannhillstrasse 6A
97074 Würzburg

Kadel GmbH
Sophienstr. 22
97072 Würzburg

Peter Kuhn Heizungs- Sanitär- und Solartechnik
Hellstr. 27
97857 Urspringen

Dieter Kasamas Solartechnik
Obere Kiesstraße 37
97857 Urspringen

123-Solarstrom
Pfarrer-Fröhlich-Straße 7
97295 Waldbrunn

Caretech UG
Nürnberger Straße 80
97076 Würzburg

Sonic Photovoltaik Reinigung
Rosenweg 1
97249 Eisingen

Alle Städte in Würzburg: Aub, Bergtheim, Eibelstadt, Eisingen Kr. Würzburg, Estenfeld, Gaukönigshofen, Gerbrunn, Giebelstadt, Güntersleben, Hausen b. Würzburg, Helmstadt, Hettstadt, Höchberg, Kirchheim/Unterfranken, Kist, Kleinrinderfeld, Kürnach, Leinach, Margetshöchheim, Neubrunn b. Würzburg, Ochsenfurt, Randersacker, Reichenberg/Unterfranken, Rimpar, Rottendorf, Röttingen, Theilheim, Thüngersheim, Unterpleichfeld, Veitshöchheim, Waldbrunn Kr. Würzburg, Waldbüttelbrunn, Zell a. Main

Meistgesuchte Gebiete:
BerlinBielefeldBochumBonnBremenDortmundDresdenDuisburgDüsseldorfEssenFrankfurt am MainHamburgHannoverKölnLeipzigMünchenMünsterNürnbergStuttgartWuppertal