Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Thaleischweiler-Fröschen - Angebot für eine Photovoltaikanlage einholen

Solaranlagen in Thaleischweiler-Fröschen

Im Sinne der Energiewende, um umweltschädliche CO²-Emissionen hinsichtlich der Verbrennung fossiler Energievorkommen eindämmen, ist in der europäischen Union ein Verzicht auf Öl- und Gasheizungen angebahnt worden. Seit diesem Zeitpunkt werden die Förderungen für althergebrachte Heizsysteme herabgesetzt beziehungsweise eingestellt und im Umkehrschluss die Investition in umweltverträglichere Heiztechnik stärker belohnt. Im Bezug auf regenerative Energien spielen Photovoltaikanlagen in Thaleischweiler-Fröschen (66987) eine außerordentliche Rolle.

Sonnenenergie ist umweltbewusst und, im Gegensatz zu fossilen Brennstoffen, unerschöpflich. Elektrischen Strom über eine Photovoltaik-Anlage zu erzeugen, ist sehr viel günstiger als auf klassischem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Thaleischweiler-Fröschen macht sich in keiner Weise nur beim Bau neuer Häuser bezahlt. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) dient der Subvention erneuerbarer Energien zur Stromerzeugung und garantiert dem Erzeuger, sofern er den Solarstrom dem lokalen Netzbetreiber zur Verfügung stellt, eine bestimmte Einspeisevergütung.

Gleich hier Preise für Ihre neue Solaranlage in Thaleischweiler-Fröschen einholen

Stellen Sie jetzt eine unverbindliche Anfrage und bekommen Sie umgehend ein kostenloses Angebot!

Solarfirma in Höhfröschen - MS Construction Management GmbH Solaranlagenbau

MS Construction Management GmbH Solaranlagenbau

Gewerbepark 5
66989 Höhfröschen

Solarfirma in Donsieders - Stefanie Engel-Spitzer Energieberatung

Stefanie Engel-Spitzer Energieberatung

Sonnenbergstr. 9
66978 Donsieders

Solarfirma in Pirmasens - Holzbau Müller GmbH - Installation von Photovoltaik

Holzbau Müller GmbH - Installation von Photovoltaik

Fehrbacher Str. 54
66954 Pirmasens

Solarfirma in Rodalben - Aventus Solaragentur Hans Walter Schwebius

Aventus Solaragentur Hans Walter Schwebius

Thüringer Straße 10
66976 Rodalben

Solarfirma in Waldfischbach-Burgalben - mbi Solarenergy GmbH

mbi Solarenergy GmbH

Hauptstraße 70
67714 Waldfischbach-Burgalben

Solarfirma in Pirmasens - AK-Wärmetechnik

AK-Wärmetechnik

Maxstr. 4
66954 Pirmasens

Solarfirma in Pirmasens - Heizung Schindeldecker - Solaranlagen

Heizung Schindeldecker - Solaranlagen

Rotmühlstraße 27
66954 Pirmasens

Solarfirma in Pirmasens - Sanitär- und Heizungstechnik Funda - Solar

Sanitär- und Heizungstechnik Funda - Solar

Elsässerstr. 1
66954 Pirmasens

Solarfirma in Pirmasens - Solarreinigung-Huber

Solarreinigung-Huber

Bergstraße 23
66957 Pirmasens

Solarfirma in Rodalben - Solarbau Mang

Solarbau Mang

Imsbachermühle 1
66976 Rodalben



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Die Solaranlage in Thaleischweiler-Fröschen (66987) ist die Heizung der Zukunft

Sofern Sonnenergie in Wärme bzw. thermische Energie umgewandelt wird, so bezeichnet man dies als Solarthermie. Eine Solaranlage, auch Solarkollektor genannt, ist die technische Vorrichtung, die diese Umwandlung absolviert. Sie hat eine besonders positive Energiebilanz, da sie Sonnenenergie nutzt, die, anders als Kohle, Gas oder auch Öl, "sauber" ist.

Eine Photovoltaikanlage in Thaleischweiler-Fröschen ist unkompliziert und fachgerecht planbar. Mit Ihrer Solarstromanlage können Sie umweltgerechten Ökostrom herstellen, werden dafür belohnt und brauchen sich nicht einmal drum zu kümmern. Photovoltaikanlagen mit dem geeigneten Stromspeicher stellen das höchstmögliche Energiesparpotenzial dar und für gut 15-20 Jahre bleiben Sie bei Ihrem Stromkonsum viel unabhängiger.

Was kostet eine Photovoltaikanlage in Thaleischweiler-Fröschen

Mit schätzungsweise 75 - 85 Prozent der Kosten schlagen bloß die Solarpanels, der Wechselrichter und zahlreiche Leitungen zu buche. Teilweise beträchtliche Preisspannen stammen aus verschiedenartigen Herstellungsverfahren für die jeweiligen Komponenten der Solarthermie oder auch für Photovoltaik. Für ein durchschnittliches Einfamilienhaus, mit einem Stromverbrauch von ca. 2500 bis 4500 Kilowattstunden pro Jahr, ergibt sich auf diese Weise eine Preisspanne zwischen 6500 bis 8000,- € für die Solarmodule.

Obendrein kommen noch circa 200,- € je kW für den Wechselrichter und, soll ein Stromspeicher Ihre Anlage unterstützen, noch einmal separate Kosten. Wem das zu happig ist, der kann auch seine eigene Solaranlage in Thaleischweiler-Fröschen mieten. Dazu kommen ebenfalls alljährliche Betriebskosten. Dies können beispielsweise Reparaturen oder aber die Miete des Einspeisezählers sein. Mit Bezug auf verschiedene Subventionsprogramme, wie beispielweise dem "EEG - Erneuerbare-Energien-Gesetz", stellt Ihnen der deutsche Staat auch Möglichkeiten der Solarförderung bereit, die Sie bei der Investition in eine neue oder der Sanierung einer existierenden PV-Anlage unterstützen können.

Auf Grund der Tatsache, dass seit mehreren Jahren die Strompreise teurer werden, andererseits im gleichen Zeitraum die Anschaffungskosten für Photovoltaikanlagen preisgünstiger werden, ist ein Wechsel zu Sonnenstrom ganz bestimmt vernünftig.

Überblick über die Kosten einer Photovoltaik-Anlage:

  • Solarpanels ca. 1200 - 1950,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 170 - 230,- € je kW

  • Montagesystem ca. 120 - 150,- € je kWp

  • optionaler Stromspeicher ca. 290 - 360,- € je kWh

  • Verkabelung ca. 120 - 350,- €

  • Installation ca. 200 - 240,- € je kWp

Alle angezeigten Preise sind Richtwerte, diese sind abhängig von vielfältigen Gesichtspunkten, wie Größenordnung der Anlage, Art und Weise der zum Einsatz kommenden Module und regional abweichenden Kosten für den Aufbau und können demnach nur geschätzt werden.

Für ein entsprechendes Angebot, welches auf Ihre Bedürfnisse angepasst ist, können Sie unmittelbar hier eine unverbindliche Anfrage stellen.

Die effektive Verwendung und Planung Ihrer Solaranlage in Thaleischweiler-Fröschen

Sofern Sie den größten Teil des produzierten Solarstroms unmittelbar selber verbrauchen möchten, genügt in aller Regel eine kleine Anlage. So sollten Sie mit Ihrer Photovoltaikanlage problemlos Ihren eigenen Strom erzeugen können. Stellt man an diesem Punkt einen Vergleich mit den normalen Stromkosten des hiesigen Netzbetreibers an, entpuppt hieraus sich eine große Differenz mit Einsparmöglichkeit. Besitzen Sie indes eine großzügige Dachfläche, empfiehlt sich demgegenüber die Einspeisung.

Bevor Sie den Erwerb in eine solche Anlage begrüßen, sollten sie unbedingt auch mögliche Nachteile einbeziehen. So variiert beispielsweise die gewonnene Strommenge je nach Jahreszeit und Witterung. Sie sollten sich demnach nicht blind auf eine festgesetzte Jahresausbeute verlassen.

Ab wann rentiert sich eine Photovoltaikanlage

Den erforderlichen Zeitabschnitt bis Ihre Solaranlage erste Gewinne erwirtschaftet, benennt man als sogenannte Amortisationszeit. Sie berechnet sich ferner aus den getätigten Investitionen für den Aufbau der Anlage als auch ihrem Ertrag. Musterrechnungen weisen auf, dass diese bei Eigenfinanzierung zwischen 7 und ca. 10 Jahren liegt. Wurde hingegen ein Kredit aufgenommen, so erstreckte sich die Amortisation schlichtweg auf ca. 13 bis 15 Jahre.

Was kostet Ihre Photovoltaikanlage - Gleich hier Preise einholen!

Für einen Preisvergleich erstellen Sie am einfachsten gleich hier eine Anfrage und lassen sich unterschiedliche Optionen durchrechnen.


Angebote erhalten


weitere Ortsteile und Gemeindeverwaltung für: Biedershausen (66917), Herschberg (66919), Aspenhof, Konradsmühle, Weihermühle, Würschhauserhof, Würschhausermühle, Hettenhausen (66919) (Pfalz), Birkenhof, Höheischweiler (66989), Höhfröschen (66989), Knopp-Labach (66917), Knoppermühle, Kreuzhof, Labachermühle, Wieselbornerhof, Krähenberg (66894), Maßweiler (66506), Faustermühle, Hitscherhof, Kneispermühle, Häselbergerhof, Nünschweiler (66989), Bärenhütte, Bärenhütterhof, Dusenbrücken, Huberhof, Mittelscheiderhof, Morschelweiher, Obernheim-Kirchenarnbach (66919), Neumühle, Petersberg (66989) (Pfalz), Staffelhof, Reifenberg (66507), Pottschütthöhe, Stockbornerhof, Rieschweiler-Mühlbach (66509), Saalstadt (66919), Erlenmühle, Schauerberg (66919), Schmitshausen (66484), Am Ochsenberg, Hellborner Hof, Wallhalben (66917), Oberhausen, Seitershof, Weselberg (66919), Harsberg, Zeselberg, Winterbach (66484) (Pfalz), Niederhausen

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Thaleischweiler-Fröschen

Hans-Georg Wilhelm GmbH - Umwelt- und Solartechnik
Horebstraße 81-83
66953 Pirmasens

Leibrock und Faul GdbR - Solaranlagen
Winzler Str. 7
66955 Pirmasens

PV-Projekt GbR Photovoltaikanlagenbau
Blocksbergstr. 20
66955 Pirmasens

GWH Ebelshäuser GmbH - Alternative Energien
Moltkestraße 1
66955 Pirmasens

BRAND UND SÖHNE GmbH - Solartechnik
Kronenstrasse 50
66955 Pirmasens

WEMA Energietechnik GmbH - Solaranlagen & Photovoltaik
WEMA Energietechnik GmbH Breslauer Straße 6
66954 Pirmasens

WHG Rahn GmbH Solaranlagen - Photovoltaik
Im Erlenteich 11
66955 Pirmasens

Thomas Schmidt GmbH
Berliner Ring 100
66955 Pirmasens

Dachdeckerei - Photovoltaik Weizel, Andreas
Am Mühlberg 8
66484 Winterbach, Pfalz

Bernhard Wadle Heizungsbau-Sanitär-Solar
Bahnhofstr. 16
66981 Münchweiler

Martin Siegert Heizung - Sanitär - Solar
Kreuzweg 8
66955 Pirmasens

Thomas Heitmann Installationen
Battweilerstr. 33
66482 Zweibrücken

Rainer Hirth - Heizung Sanitär Solar
Glockenstraße 6
66957 Vinningen

Viessmann Niederlassung Saar-Pfalz | Heizung - Solar - Photovoltaik
Stockholmer Straße 1
66482 Zweibrücken

Connect Solar Photovoltaiksysteme GmbH
Straßburger Ring 1
66482 Zweibrücken

HASolar - Photovoltaiksysteme Al-Saffar
Riedingerstraße 29
66482 Zweibrücken

Solaranlage in der Nähe: Rodalben, Pirmasens, Waldfischbach-Burgalben, Landstuhl, Ramstein-Miesenbach, Zweibrücken