Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Tegernsee - Hier Angebot für eine Solarstromanlage erhalten

Solaranlagen in Tegernsee

Im Sinne der Energiewende, um umweltschädlichen CO²-Ausstoß im Zuge der Verbrennung fossiler Energievorkommen vorzubeugen, ist in allen Mitgliedsstaaten der EU ein Verzicht auf Öl- und Gasheizungen besiegelt worden. Seither werden die Zuschüsse für veraltete Heizungsanlagen heruntergesetzt bzw. gestoppt und andererseits die Investition in umweltfreundlichere Heizsysteme deutlicher honoriert. Im Bezug auf erneuerbare Energien spielen Photovoltaikanlagen in Tegernsee (83684) eine bedeutsame Rolle.

Solarenergie ist umweltbewusst und, im Gegensatz zu fossilen Brennstoffen, unerschöpflich. In Verknüpfung mit einer Photovoltaik-Anlage erzeugt Solarenergie elektrischen Strom, und das deutlich kostengünstiger als auf althergebrachtem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Tegernsee lohnt sich keineswegs nur für Neubauten. Durch das optionale Einspeisen von Strom ins öffentliche Netz lassen sich darüber hinaus ansehnliche Erträge umsetzen.

Hier Preise für Ihre neue Solaranlage in Tegernsee erhalten

Für ein kostenfreies und unverbindliches Angebot, können Sie direkt hier Ihre Anfrage stellen!

Solarfirma in Gmund am Tegernsee - Bayerische Solar AG

Bayerische Solar AG

Wiesseer Straße 16
83703 Gmund am Tegernsee

Solarfirma in Schliersee - Fachvertrieb Solartechnik Inh. Petra Böttler

Fachvertrieb Solartechnik Inh. Petra Böttler

Dekan-Maier-Weg 34
83727 Schliersee

Solarfirma in Schliersee - Petra Böttler Fachvertrieb Solartechnik

Petra Böttler Fachvertrieb Solartechnik

Dekan-Maier-Weg 34
83727 Schliersee

Solarfirma in Waakirchen - Spatschek - Heizung - Sanitär - Solar

Spatschek - Heizung - Sanitär - Solar

Michael-Schreiber-Weg 8
83666 Waakirchen

Solarfirma in Miesbach - Antretter K. GmbH AK-Spenglertechnik Spenglerei

Antretter K. GmbH AK-Spenglertechnik Spenglerei

Oskar-von-Miller-Str. 20
83714 Miesbach

Solarfirma in Greiling - SUN SILO

SUN SILO

Enzianweg 21
83677 Greiling

Solarfirma in Sachsenkam - Reinhard Pichler Systemtechnik

Reinhard Pichler Systemtechnik

Tegernseer Weg 1
83679 Sachsenkam

Solarfirma in Sachsenkam - RaiSol GmbH

RaiSol GmbH

Alpenblickstraße 13
83679 Sachsenkam

Solarfirma in Lenggries - Hans Heiß

Hans Heiß

Kalkofenweg 33
83661 Lenggries

Solarfirma in Bad Tölz - Heizung-Sanitär-Solar Tobias Grünwalder

Heizung-Sanitär-Solar Tobias Grünwalder

Tölzer Str. 18 A
83646 Bad Tölz



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Die Solaranlage in Tegernsee (83684) sorgt für eine positive Öko-Bilanz

Anfangs ist es wichtig zu verstehen, wie eine Solaranlage arbeitet. Dabei ist das Funktionsprinzip meist einheitlich, es macht keinen Unterschied ob es sich hier um ein Wohnhaus oder um gewerbliche Solartechnik handelt. Es wird einzig in Photovoltaik und Solarthermie unterschieden.

Trifft Sonnenlicht auf eine Photovoltaikanlage, wird dieses in Solarstrom, vielmehr Gleichstrom, gewandelt. Durch Verwendung eines Wechselrichters wird dieser danach in Wechselstrom umgewandelt, der jetzt entweder direkt in einen Stromspeicher fließen und später verbraucht oder ins öffentliche Netz gespeist werden kann. Photovoltaikanlagen mit dem entsprechenden Stromspeicher stellen das höchstmögliche Energiesparpotenzial dar.

Als Eigenversorger kann man mit Hilfe des Solarstroms seine Stromkosten mindern. Für die Einspeisung ins Netz wird Ihnen dagegen für jede Kilowattstunde eine vorab festgelegte Einspeisevergütung gutgeschrieben. So können Sie auf Dauer die Investitionskosten der Solaranlage refinanzieren oder sogar Einnahmen erwirtschaften. Doch nicht nur Strom kann erzeugt werden. Mithilfe der Solarthermie, die Solarenergie nicht in Strom, sondern in thermische Energie umwandelt, die Sie in Ihrem Eigenheim für die Heizung oder das Warmwasser nutzen können.

Investitionskosten für eine Photovoltaikanlage in Tegernsee

Geschätzt 75 - 90 Prozent der Kosten verursachen schon die Solarpanels, der Wechselrichter und mehrere Leitungen. Teils erhebliche Preisdifferenzen stammen aus vielfältigen Herstellungsprozessen für die jeweiligen Module der Solarthermie und Photovoltaik. Für ein normales Einfamilienhaus, mit einem Leistungsverbrauch von etwa 2500 bis 4000 kWh im Jahr, ergibt sich daher ein Kostenaufwand von vielleicht 6500 bis 8500,- € für die Solarmodule.

Dazu kommen noch etwa 230,- € je kW für den Wechselrichter und, ist ein Stromspeicher gewünscht, noch einmal weitere Kosten. Wem das zu teuer ist, der kann auch seine eigene Solaranlage in Tegernsee mieten. Hinzu kommen ebenso alljährliche Betriebskosten. Dies können etwa Reparaturen und auch die Miete eines Einspeisezählers sein. Auf Basis von diversen Förderprogrammen, wie im Übrigen dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz", ergeben sich ebenso Gelegenheiten zur Solarförderung, die Sie beim Erwerb einer neuen oder der Sanierung einer existierenden PV-Anlage unterstützen können.

Durch die Tatsache, dass seit etlichen Jahren die Strompreise teurer werden, dagegen in der gleichen Zeitspanne die Anschaffungskosten für Solarmodule kostengünstiger werden, macht ein Wechsel zu Sonnenstrom gewiss Sinn.

Preise für die Investition in eine Photovoltaikanlage als Übersicht:

  • Solarpanels, in Abhängigkeit von der Größe ca. 1350 - 1900,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 180 - 230,- € je kW

  • Montagesystem ca. 120 - 150,- € je kWp

  • Stromspeicher, wenn gewünscht, ca. 290 - 380,- € je kWh

  • Leitungen ca. 160 - 380,- €

  • Montage ca. 180 - 250,- € je kWp

Alle angezeigten Kosten sind als Richtwerte zu sehen, diese sind abhängig von vielen Kriterien, etwa hinsichtlich der Größe der Betriebsanlage, Art der zum Einsatz kommenden Module oder aber regional schwankenden Montagekosten und können deshalb nur geschätzt werden.

Für ein exaktes Preisangebot, das auf Ihre individuellen Bedürfnisse angepasst ist, können Sie direkt hier eine unverbindliche Anfrage stellen.

Welche Bedingungen müssen für die Verwendung von Photovoltaik in Tegernsee erfüllt sein?

Zunächst sollte Ihnen die Immobilie gehören. Denn als Mieter sind Sie keineswegs befugt, auf dem Dach des Wohnhauses eine Photovoltaik-Anlage in Tegernsee aufzustellen.

Eine Solaranlage kann nur auf einem Pultdach, Satteldach und Flachdach installiert werden. Einige Dachformen sind schlichtweg zu gedrungen für klassische Anlagen. Wenn Sie jährlich ungefähr 2.000 - 3.000 Kilowattstunden Strom benötigen ist die Investition in eine Solaranlage durchaus interessant.

Im Idealfall wohnen Sie auch noch in einer Region, in der die Sonne regelmäßig scheint. Dies ist aber keine unbedingte Voraussetzung.

Solarförderung in Tegernsee: ansprechende Vergütung für Eigenheimbesitzer

Für etliche Hausbesitzer ist Solarenergie lohnenswert, denn schlussendlich gibt es zwei Arten der Unterstützung: zum einen die Investitionsförderung für die Anschaffung einer neuen Photovoltaikanlage und außerdem die Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Der Investitionszuschuss muss im Vorfeld vor dem Kauf der Solaranlage beantragt werden. Entsprechend nach vorheriger Registrierung und mit Inbetriebnahme bekommen Sie die Einspeisevergütung. Diese ist die prominentere PV-Subvention und wird 20 Jahre lang ausgezahlt.

Seit April 2020 erhalten die Eigentümer einer Eigenheim-Solaranlage (bis 10 kWp) eine Vergütung pro Kilowattstunde. Der Aufbau der jeweiligen Solar-Panels der Anlage erfolgt durch einen Elektriker. Der Einspeisezähler misst im einzelnen die Energiemenge, die in das öffentliche Stromnetz abgegeben wird. Das EEG legt diese Messvorrichtung fest.

Solarstromanlage: umweltfreundlich Strom produzieren

Bei der Erzeugung von elektrischem Strom aus Sonnenenergie werden weder Ruß noch Feinstaub, noch CO² erzeugt, Sie können eine komplett emissionsfreie Stromerzeugungsanlage Ihr Eigen nennen. Jedes der jeweiligen Photovoltaik-Module erzeugt beträchtlich mehr Energie, als für seine Fertigung aufgewandt werden musste. Mit einer Photovoltaik-Anlage und passendem Stromspeicher können Sie bis zu 80 % Ihrer allgemeinen Stromkosten einsparen.

Dahingehend machen Sie sich freier vom örtlichen Stromanbieter und den bevorstehenden Preisanhebungen. Bei der Auswahl der Photovoltaikanlage und Stromspeicher in Tegernsee unterstützen wir Sie gerne. Stellen Sie uns einfach eine Anfrage. Das Angebot ist völlig unverbindlich und kostenlos.


Angebote erhalten



Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Tegernsee

Martin Waldherr Photovoltaik
Wiesenweg 9
83646 Wackersberg

Hörmann GmbH Energie und Gebäudetechnik
Im Farchet 2 1/2
83646 Bad Tölz

Peter Windschüttl Dachtechnik Windschüttl GmbH
Förchenholzstr. 2 A
83646 Bad Tölz

Klaus Hengler Heizung-Sanitär-Solar
Holzollinger Straße 5
83629 Weyarn

Rollo Solar Melichar GmbH Schwimmbadabdeckungen
Josef-Janker-Ring 18
83646 Bad Tölz

Carpevigo Beteiligungs GmbH & Co. Bayern KG
Marktplatz 20
83607 Holzkirchen

Impler G. Gesell. mbH
Hauptstr. 66
83075 Bad Feilnbach

Klaus Lunzer Photovoltaik
Schloßweg 9
83620 Feldkirchen-Westerham

Karl Ellmaier Heizung Sanitär Solar
Mittenkirchener Str. 20
83052 Bruckmühl

CC Solar Drei GmbH & Co. KG
Hainerbachstraße 33A
83052 Bruckmühl

MNS Solartechnik GmbH
Im Müllerland 3A
83620 Feldkirchen-Westerham

Hauer GmbH Heizung-Sanitär-Solar
Gewerbepark 30
83670 Bad Heilbrunn

Afflerbach Solar
Jägerkampweg 2
83052 Bruckmühl

Franz Xaver Jungermayr Solar Heizung Sanitär
Badstr. 15
83670 Bad Heilbrunn

Plank Elektro
Gutenbergstr. 2
83052 Bruckmühl

Solaranlage in der Nähe: Rottach-Egern, Bad Wiessee, Gmund a. Tegernsee, Kreuth, Hausham, Schliersee