Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Bad Wiessee - Angebot für eine Photovoltaikanlage erhalten

Solaranlagen in Bad Wiessee

Im Sinne der Energiewende, um umweltschädlichen CO²-Ausstoß durch die Verbrennung fossiler Energiequellen einzudämmen, ist in allen Mitgliedsstaaten der europäischen Union ein Verzicht auf Gas- und Ölheizungsanlagen beschlossen worden. Fortan werden die Fördermittel für klassische Heizsysteme verringert oder viel mehr gestoppt und im umgekehrten Sinne die Nutzung umweltbewusster Heizungstechnik deutlicher honoriert. Im Bezug auf erneuerbare Energien spielt Photovoltaik in Bad Wiessee (83707) eine bedeutsame Rolle.

Solarenergie ist umweltbewusst und, anders als fossile Brennstoffe, unerschöpflich. Im Zusammenhang mit einer Photovoltaikanlage generiert Solarenergie elektrischen Strom, und das viel kosteneffektiver als auf althergebrachtem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Bad Wiessee macht sich in keinster Weise nur für Neubauten bezahlt. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) dient der Unterstützung erneuerbarer Energien zur Stromerzeugung und garantiert dem Erzeuger, wenn er den Strom dem öffentlichen Netzbetreiber zur Verfügung stellt, eine feste Einspeisevergütung.

Gleich hier Preise für Ihre neue Solaranlage in Bad Wiessee einholen

Für einen kostenlosen und unverbindlichen Angebotsvergleich, können Sie direkt hier eine Anfrage einstellen!

Solarfirma in Gmund am Tegernsee - Bayerische Solar AG

Bayerische Solar AG

Wiesseer Straße 16
83703 Gmund am Tegernsee

Solarfirma in Waakirchen - Spatschek - Heizung - Sanitär - Solar

Spatschek - Heizung - Sanitär - Solar

Michael-Schreiber-Weg 8
83666 Waakirchen

Solarfirma in Greiling - SUN SILO

SUN SILO

Enzianweg 21
83677 Greiling

Solarfirma in Sachsenkam - RaiSol GmbH

RaiSol GmbH

Alpenblickstraße 13
83679 Sachsenkam

Solarfirma in Sachsenkam - Reinhard Pichler Systemtechnik

Reinhard Pichler Systemtechnik

Tegernseer Weg 1
83679 Sachsenkam

Solarfirma in Schliersee - Fachvertrieb Solartechnik Inh. Petra Böttler

Fachvertrieb Solartechnik Inh. Petra Böttler

Dekan-Maier-Weg 34
83727 Schliersee

Solarfirma in Schliersee - Petra Böttler Fachvertrieb Solartechnik

Petra Böttler Fachvertrieb Solartechnik

Dekan-Maier-Weg 34
83727 Schliersee

Solarfirma in Lenggries - Hans Heiß

Hans Heiß

Kalkofenweg 33
83661 Lenggries

Solarfirma in Bad Tölz - Heizung-Sanitär-Solar Tobias Grünwalder

Heizung-Sanitär-Solar Tobias Grünwalder

Tölzer Str. 18 A
83646 Bad Tölz

Solarfirma in Miesbach - Antretter K. GmbH AK-Spenglertechnik Spenglerei

Antretter K. GmbH AK-Spenglertechnik Spenglerei

Oskar-von-Miller-Str. 20
83714 Miesbach



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Die Solaranlage in Bad Wiessee (83707) ist die Energiequelle der Zukunft

Anfangs ist es wichtig nachvollziehen zu können, wie eine Solaranlage überhaupt arbeitet. Hierbei ist das Verfahren größtenteils identisch, egal ob es sich um ein Wohnhaus oder aber eine industrielle Betriebsanlage handelt. Es wird alleinig in Photovoltaik oder Solarthermie unterschieden.

Trifft Sonnenlicht auf eine Photovoltaikanlage, wird es in Solarstrom, besser gesagt Gleichstrom, gewandelt. Mittels eines Wechselrichters wird dieser im weiteren Verlauf in Wechselstrom umgewandelt, der jetzt direkt in einen Stromspeicher fließen und zu einem späteren Zeitpunkt verbraucht oder aber ins öffentliche Stromnetz gespeist werden kann. Photovoltaikanlagen mit dem geeigneten Stromspeicher holen das maximale Energiesparpotenzial für Sie heraus.

Als Eigenversorger kann man Anhand des Solarstroms seine Stromkosten mühelos minimieren. Für die Einspeisung ins Netz wird Ihnen wiederum pro Kilowattstunde eine Einspeisevergütung angerechnet. So können Sie auf Dauer die Anschaffungskosten der Solaranlage refinanzieren oder gleichfalls auch Gewinne erzielen. Allerdings nicht nur Strom kann erzeugt werden. Mithilfe einer thermischen Solaranlage, die Sonnenenergie in Wärme umwandelt, die Sie zu Hause für die Beheizung Ihrer Wohnbereiche oder auch das Warmwasser verwenden können.

Was kostet eine Photovoltaikanlage in Bad Wiessee

Geschätzte 85 Prozent der Kosten machen bloß die Solarpanels, der Wechselrichter und diverse Leitungen aus. Stellenweise große Preisunterschiede ergeben sich aus verschiedenartigen Herstellungsprozessen für die jeweiligen Module der Solarthermie oder auch für Photovoltaik. Für ein gewöhnliches Einfamilienhaus, mit einem Stromverbrauch von ca. 2500 bis 4000 Kilowattstunden im Jahr, ergibt sich auf diese Weise eine Preisspanne von ungefähr 6500 bis 8000,- € für die Solarmodule.

Dazu kommen noch um die 200,- € je kW für einen Wechselrichter und, sollte ein Stromspeicher gewünscht sein, noch einmal zusätzliche Kosten. Wem das zu kostspielig ist, der kann auch seine Solaranlage in Bad Wiessee mieten. Dazu kommen auch laufende Kosten. Dies können zum Beispiel Reparaturen, Reinigung der Module oder die Miete eines Einspeisezählers um die 40-60,- € im Jahr sein. Auf Basis von diversen Programmen, wie dem "EEG - Erneuerbare-Energien-Gesetz", stehen allerdings auch Möglichkeiten zur Solarförderung bereit, die Sie bei der Anschaffung einer neuen oder der Modernisierung einer bestehenden PV-Anlage unterstützen.

Infolge der Tatsache, dass schon seit Jahren die Strompreise teurer werden, jedoch die Investitionskosten für Solaranlagen sinken, ist eine Umstellung auf umweltbewusstem Sonnenstrom allemal sinnvoll.

Kosten für den Erwerb einer Photovoltaik-Anlage zusammengefasst:

  • Solarpanels, je nach Anlagengröße ca. 1350 - 1900,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 200 - 210,- € je kW

  • Montagesystem ca. 120 - 170,- € je kWp

  • optionaler Stromspeicher ca. 300 - 380,- € je kWh

  • Leitungen ca. 160 - 390,- €

  • Montagekosten ca. 180 - 220,- € je kWp

Alle angezeigten Preise sind Richtwerte, diese hängen von diversen Faktoren, wie zum Beispiel Größe der Betriebsanlage, Art und Weise der verbauten Module und regional schwankenden Preisen für die Montage ab und können von daher nur geschätzt werden.

Für ein richtiges Kostenangebot, was auf Ihre persönlichen Erfordernisse angepasst ist, können Sie unmittelbar hier eine unverbindliche Anfrage stellen.

Die effektive Indienstnahme und Planung Ihrer Solaranlage in Bad Wiessee

Für den Fall, dass Sie größtenteils den produzierten Solarstrom gleich selbst einsetzen wollen, genügt generell eine kleine Anlage. So werden Sie mit Ihrer Photovoltaikanlage auf dem Hausdach problemlos Ihren eigenen Strom erzeugen. Stellen Sie jetzt einen Vergleich mit den durchschnittlichen Kosten über den regionalen Stromversorger an, tritt eine beträchtliche Differenz mit Einsparpotenzial in Erscheinung. Besitzen Sie jedoch eine größere Dachfläche, empfiehlt sich im Unterschied dazu die Einspeisung.

Im Vorhinein der Anschaffung einer solchen Anlage, müssten sie unbedingt auch mögliche Nachteile vorhersehen. So unterscheidet sich zum Beispiel die gewonnene Strommenge je nach Jahreszeit. Sie sollten sich demnach nicht blind auf eine wahrscheinliche Jahresausbeute verlassen.

Durchschnittliche Amortisationszeit

Die benötigte Frist bis Ihre Solaranlage erste Gewinne erwirtschaftet, deklariert man allgemeingültig als Amortisationszeit. Sie resultiert aus den finanziellen Aufwendungen für den Aufbau der Anlage und den monatlichen Ersparnissen. Beispielrechnungen beweisen, dass diese bei Eigenfinanzierung zwischen 7 und ca. 10 Jahren liegt. Wird wiederum ein Darlehen bei einer Bank aufgenommen, so dehnte sich die Amortisation schnell auf im Schnitt 13 bis 15 Jahre aus.

Was würde Ihr Vorhaben kosten - Jetzt Preise vergleichen!

Damit Sie die Preisangebote vergleichen können, fertigen Sie am einfachsten gleich hier eine Anfrage an und lassen sich unterschiedliche Möglichkeiten berechnen.


Angebote erhalten


Ortsteile: Abwinkl, Holz, Buch, Rohbogen

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Bad Wiessee

Martin Waldherr Photovoltaik
Wiesenweg 9
83646 Wackersberg

Hörmann GmbH Energie und Gebäudetechnik
Im Farchet 2 1/2
83646 Bad Tölz

Peter Windschüttl Dachtechnik Windschüttl GmbH
Förchenholzstr. 2 A
83646 Bad Tölz

Rollo Solar Melichar GmbH Schwimmbadabdeckungen
Josef-Janker-Ring 18
83646 Bad Tölz

Klaus Hengler Heizung-Sanitär-Solar
Holzollinger Straße 5
83629 Weyarn

Carpevigo Beteiligungs GmbH & Co. Bayern KG
Marktplatz 20
83607 Holzkirchen

Hauer GmbH Heizung-Sanitär-Solar
Gewerbepark 30
83670 Bad Heilbrunn

Franz Xaver Jungermayr Solar Heizung Sanitär
Badstr. 15
83670 Bad Heilbrunn

Klaus Lunzer Photovoltaik
Schloßweg 9
83620 Feldkirchen-Westerham

Nino Muggianu Heizungs-, Sanitär-, Solarinstallation und Kundendienst
Hauptstr. 72 F
82549 Königsdorf

Stefan Wammetsberger Elektroinstallation
Boschstr. 1
82549 Königsdorf

Impler G. Gesell. mbH
Hauptstr. 66
83075 Bad Feilnbach

Karl Ellmaier Heizung Sanitär Solar
Mittenkirchener Str. 20
83052 Bruckmühl

MNS Solartechnik GmbH
Im Müllerland 3A
83620 Feldkirchen-Westerham

CC Solar Drei GmbH & Co. KG
Hainerbachstraße 33A
83052 Bruckmühl

Solaranlage in der Nähe: Tegernsee, Gmund a. Tegernsee, Rottach-Egern, Kreuth, Waakirchen, Warngau