Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlagen in Stromberg (Hunsrück) - Hier Angebot für eine Solarstromanlage erhalten

Solaranlagen in Stromberg

Im Sinne der Energiewende, um Umweltbelastungen hinsichtlich der Verbrennung fossiler Energiequellen einzudämmen, ist in allen Mitgliedsstaaten der EU ein Ausschluss von Gasthermen und Ölheizungsanlagen besiegelt worden. Fortan werden die Zuschüsse für klassische Heizanlagen herabgesetzt bzw. außer Kraft gesetzt und des Weiteren die Investition in umweltfreundlichere Heizungstechnik stärker belohnt. In Anbindung an die regenerativen Energien spielen Photovoltaikanlagen in Stromberg (55442) (Hunsrück) eine zentrale Rolle.

Sonnenenergie ist umweltschonend und, anders als fossile Brennstoffe, unendlich. Elektrischen Strom über eine Photovoltaik-Anlage zu erzeugen, ist wesentlich günstiger als auf traditionellem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Stromberg (Hunsrück) macht sich in keiner Weise nur beim Bau neuer Häuser bezahlt. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) dient der Förderung erneuerbarer Energien zur Stromerzeugung und garantiert dem Erzeuger eine bestimmte Einspeisevergütung.

Gleich hier Preise für Ihre Solaranlage in Stromberg (Hunsrück) erhalten

Für einen kostenlosen und unverbindlichen Angebotsvergleich, können Sie unmittelbar hier Ihre Anfrage stellen!

Solarfirma in Stromberg - Norbert Krause Wärme Wasser Strom Solar

Norbert Krause Wärme Wasser Strom Solar

St.-Jakobus-Str. 15
55442 Stromberg

Solarfirma in Stromberg - enerix - Alternative Energietechnik

enerix - Alternative Energietechnik

Pappelweg 1
55442 Stromberg

Solarfirma in Roth - Klemm Heizungsbau

Klemm Heizungsbau

St. Nîcolas Straße 8
55442 Roth

Solarfirma in Weiler bei Bingen - Meisterbetrieb Oestreich Heizung Sanitär Solar

Meisterbetrieb Oestreich Heizung Sanitär Solar

Am Römer 3
55413 Weiler bei Bingen

Solarfirma in Rüdesheim am Rhein - Assmannshausen - Sanitär und Heizungsbau Kopp

Sanitär und Heizungsbau Kopp

Augustinsweg 3
65385 Rüdesheim am Rhein - Assmannshausen

Solarfirma in Münster-Sarmsheim - Kunkler - Fachbetrieb für Bäder, Wärme & Solar

Kunkler - Fachbetrieb für Bäder, Wärme & Solar

Rheinstraße 62
55424 Münster-Sarmsheim

Solarfirma in Meiningen - Installateur und Heizungsbauer Steffen Krieg - Solarthermie

Installateur und Heizungsbauer Steffen Krieg - Solarthermie

Hennebergstraße 10a
98617 Meiningen

Solarfirma in Bingen am Rhein - Frosch Haustechnik GmbH & Co. KG

Frosch Haustechnik GmbH & Co. KG

Kaufhausgasse 14-16
55411 Bingen am Rhein

Solarfirma in Bingen am Rhein - Intisolar Service- und Wartung GmbH

Intisolar Service- und Wartung GmbH

Gaustraße 1-7
55411 Bingen am Rhein

Solarfirma in Bingen am Rhein - H. Piel Elektro GmbH

H. Piel Elektro GmbH

Gaustraße 1-7
55411 Bingen am Rhein



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Die Solaranlage in Stromberg (55442) (Hunsrück) ist die Energiequelle der Zukunft

Sobald Sonnenergie in Wärme bzw. thermische Energie umgewandelt wird, so bezeichnet man dies als Solarthermie. Eine Solaranlage, auch Solarkollektor genannt, ist die technische Vorrichtung, die diese Umwandlung ermöglicht. Sie hat eine positive Energiebilanz, denn sie nutzt Sonnenenergie, die, im Vergleich zu Kohle und auch Öl, "sauber" ist.

Eine Photovoltaikanlage in Stromberg (Hunsrück) ist sicher und fachgerecht planbar. Mit solch einer Solarstromanlage können Sie unproblematisch Ökostrom produzieren, werden dafür belohnt und bräuchten sich ganz und gar nicht darum zu kümmern. Photovoltaikanlagen mit einem entsprechenden Stromspeicher stellen das maximale Energiesparpotenzial dar und für gut 15-20 Jahre bleiben Sie bei Ihrer Stromnutzung spürbar unabhängiger.

Investitionskosten für eine Photovoltaikanlage in Stromberg (Hunsrück)

Mit etwa 80 - 90 Prozent der Kosten schlagen nur allein die Solarpanels, der Wechselrichter und diverse Leitungen zu buche. Zum Teil erhebliche Preisunterschiede ergeben sich aus vielfältigen Herstellungsprozessen für die jeweiligen Bauteile der Solarthermie und auch für Photovoltaik. Für ein normales Einfamilienhaus, mit einem Leistungsbedarf von etwa 2500 bis 4000 kWh im Jahr, ergibt sich so eine Preisspanne im Bereich von 6500 bis 8000,- € für die Solarpanels.

Dazu kommen noch um die 210,- € je kW für einen Wechselrichter und, sollte ein Stromspeicher gewünscht sein, noch einmal zusätzliche Kosten. Wem dies zu kostenintensiv ist, der kann seine eigene Solaranlage in Stromberg (Hunsrück) mieten. Hinzu kommen ebenfalls laufende Kosten. Dies können zum Beispiel Reparaturen, Reinigung der Panels oder auch die Miete des Einspeisezählers sein. Auf Basis von mehreren Förderprogrammen, wie dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz", gibt Ihnen die Bundesregierung gleichermaßen Gelegenheiten zur Solarförderung in die Hand, die Sie beim Kauf oder der Miete einer PV-Anlage unterstützen können.

Infolge der Tatsache, dass schon seit Jahren die Strompreise sich verteuern, aber die Angebotspreise für Photovoltaik-Anlagen kontinuierlich sinken, macht ein Wechsel zu umweltschonendem Sonnenstrom in jedem Fall Sinn.

Preise für die Anschaffung einer Photovoltaik-Anlage als Übersicht:

  • Solarmodule ca. 1250 - 1900,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 180 - 230,- € je kW

  • Montagesystem ca. 130 - 150,- € je kWp

  • Stromspeicher, wenn erwünscht, ca. 280 - 390,- € je kWh

  • Verkabelung ca. 150 - 390,- €

  • Montage ca. 200 - 240,- € je kWp

Sämtliche Preise sind als Richtwerte zu sehen, diese hängen von allerhand Kriterien, wie etwa Größenordnung der Betriebsanlage, Art der zum Einsatz kommenden Panels oder regional abweichenden Preisen für die Installation ab und können demnach nur geschätzt werden.

Für ein individuelles Kostenangebot, das auf Ihren Wunsch angepasst ist, können Sie gleich hier kostenlos und unverbindlich Anfragen.

Welche Bedingung muss für die Nutzung von Photovoltaik in Stromberg (Hunsrück) erfüllt sein?

Das erste Kriterium ist, dass Ihnen die Immobilie gehört. Da Sie bekanntlich als Mieter nicht befugt sind, auf dem Dach des Wohnhauses eine Photovoltaikanlage in Stromberg (Hunsrück) zu errichten.

Eine Solaranlage kann nur auf einem Pultdach, Satteldach oder Flachdach aufmontiert werden. Sonstige Dachformen sind schlicht nicht geeignet für gebräuchliche Anlagen. Sofern Sie pro Jahr wenigstens zwischen 2.000 bis 3.000 kW/h Strom benötigen ist die Investition in eine Solaranlage sehr wohl interessant.

Unter idealen Umständen wohnen Sie zudem noch in einer Gegend von Deutschland, in der die Sonne häufig scheint. Das ist rein technisch kein unvermeidliches Kriterium.

Die Solarförderung in Stromberg (Hunsrück): interessante finanzielle Zulage für Eigenheimbesitzer

Für etliche Eigenheimbesitzer zahlt sich Solarstrom aus, denn schließlich gibt es zwei Formen von Subventionen: auf der einen Seite den Investitionszuschuss für die Anschaffung einer neuen Photovoltaikanlage und zum anderen die Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Der Investitionszuschuss muss vorab vor der Anschaffung der PV-Anlage beantragt werden. Nach vorheriger Registrierung und mit Indienststellung erhalten Sie die Einspeisevergütung. Diese ist die weithin bekanntere Solar-Subvention und wird 20 Jahre lang ausgezahlt.

Seit Anfang 2020 erhalten die Besitzer einer Wohngebäude-Solaranlage (bis 10 kWp) eine Vergütung je Kilowattstunde. Den Aufbau der einzelnen Solar-Panels der Anlage übernimmt ein Elektriker. Ein Einspeisezähler misst präzise die Energiemenge, die an den regionalen Netzbetreiber abgegeben wird. Das EEG legt diese Messvorrichtung fest.

Wann macht sich Ihre Photovoltaikanlage bezahlt

Den benötigten Zeitraum bis Ihre Solaranlage erste Profite erzielt, stellt man allgemeingültig als Amortisationszeit dar. Sie berechnet sich ferner aus den getätigten Investitionen für den Betrieb der Anlage und ihrem Ertrag. Beispielrechnungen zeigen, dass diese bei Eigenfinanzierung zwischen 7 und 10 Jahren liegt. Wird wiederum ein Darlehen aufgenommen, so dehnte sich die Amortisation locker auf im Schnitt etwa 13 bis 15 Jahre aus.

Was würde Ihre Anlage kosten - Direkt hier Preise einholen!

Damit Sie die Preise vergleichen können, fertigen Sie jetzt hier eine unverbindliche Anfrage an und lassen sich die verschiedenen Möglichkeiten kalkulieren.


Angebote erhalten


weitere Ortsteile und Gemeindeverwaltung für: Daxweiler (55442), Dörrebach (55444), Eckenroth, Roth (55442) (bei Stromberg), Schöneberg (55444) (Hunsrück), Schweppenhausen, Seibersbach (55444), Waldlaubersheim, Warmsroth (55442)

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Stromberg

E.ON Kundencenter - Solar-Lösungen
Schmittstr. 41-43
55411 Bingen am Rhein

Mück & Lenz Sanitär - Heizung - Solar
Saarlandstraße 98
55411 Bingen am Rhein

Thermodynamic Dries GmbH - Solar
Hauptstraße 10-12
65385 Rüdesheim am Rhein

solarCelsius oHG
Raiffeisenstraße 29 
55411  Bingen am Rhein 

ETM -Elektrotechnik Markowitz - Installation und Wartung von Solaranlagen und Sonnenbatterien
Pfarrer-Heberer-Straße 57
55411 Bingen am Rhein

Solar Center Bretzenheim
In den zehn Morgen 33
55559 Bretzenheim

ESR-BOLENDER Haustechnik GmbH - Solarthermie
An der Altnah 21
55450 Langenlonsheim

Kastenholz Elektro GmbH
Löhrstraße 5
65385 Rüdesheim am Rhein

Elektro Windten
Zum Niederwald-Denkmal 7
65385 Rüdesheim am Rhein

Elektro Radermacher GmbH
Adolf-Kolping-Straße 14
65385 Rüdesheim am Rhein

Solar Unit Nahetal
Stromberger Straße 8
55545 Bad Kreuznach

Adomus-Tec GmbH - Wartung von Solarsysteme
Lehrer-Vock-Straße 14
55411 Bingen am Rhein

Heizung und Sanitär Fath GmbH
Hugo-Asbach-Straße 39
65385 Rüdesheim am Rhein

Seckler Bad Solar Heizung
Brückes 34
55545 Bad Kreuznach

Walter Crecelius GmbH - Solarthermie
An der Weissburg 3
65385 Rüdesheim am Rhein

Heil Bedachungs GmbH - Solaranlagen
Ingelheimer Str. 6
65385 Rüdesheim am Rhein

Elektro Zerban
Marienthaler Str. 57
65385 Rüdesheim am Rhein

nature solar
Dr.-Karl-Aschoff-Straße 2
55543 Bad Kreuznach

Solaranlage in der Nähe: Rüdesheim (Nahe), Bingen am Rhein, Rheinböllen, Langenlonsheim, Rüdesheim am Rhein, Bad Kreuznach