Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Rüdesheim (Nahe) - Angebot für Solaranlage hier erhalten

Solaranlagen in Rüdesheim (Nahe)

Im Sinne der Energiewende, zu der Vermeidung unnötiger Umweltbelastungen im Hinblick auf die Verbrennung fossiler Energievorkommen, ist europaweit ein Ausschluss von Gas- und Ölthermen in die Wege geleitet worden. Seit diesem Zeitpunkt werden die Zuschüsse für konventionelle Heizanlagen gekürzt beziehungsweise eingestellt und zugleich die Verwendung umweltschonender Heizungstechnik deutlicher honoriert. Im Bezug auf regenerative Energien spielt Photovoltaik in Rüdesheim (55593) (Nahe) eine außerordentliche Rolle.

Sonnenenergie ist umweltfreundlich und, anders als fossile Energiequellen, unerschöpflich. Elektrischen Strom über eine Photovoltaikanlage zu erzeugen, ist viel kostengünstiger als auf althergebrachtem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Rüdesheim (Nahe) lohnt sich keineswegs nur beim Bau neuer Häuser. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) dient der Förderung regenerativer Energien zur Stromerzeugung und garantiert dem Erzeuger eine feste Einspeisevergütung.

Hier Preise für Ihre neue Solaranlage in Rüdesheim (Nahe) erhalten

Stellen Sie jetzt eine unverbindliche Anfrage und erhalten Sie umgehend ein kostenfreies Angebot!

Solarfirma in Bad Kreuznach - nature solar

nature solar

Dr.-Karl-Aschoff-Straße 2
55543 Bad Kreuznach

Solarfirma in Bad Kreuznach - Solar Unit Nahetal

Solar Unit Nahetal

Stromberger Straße 8
55545 Bad Kreuznach

Solarfirma in Bad Kreuznach - Welcome Energy GmbH

Welcome Energy GmbH

Berti-Breuer-Weber Straße 11
55543 Bad Kreuznach

Solarfirma in Bad Kreuznach - Seckler Bad Solar Heizung

Seckler Bad Solar Heizung

Brückes 34
55545 Bad Kreuznach

Solarfirma in Bad Kreuznach - Ising GmbH

Ising GmbH

Bahnstraße 4
55543 Bad Kreuznach

Solarfirma in Bad Kreuznach - Jürgen Gass Dachdeckerei + Holzbau + Solar & Voltaik

Jürgen Gass Dachdeckerei + Holzbau + Solar & Voltaik

Kiefernweg 1
55583 Bad Kreuznach

Solarfirma in Bad Kreuznach - CP Unternehmerservice e. Kfm.

CP Unternehmerservice e. Kfm.

Herrengartenstraße 20C
55583 Bad Kreuznach

Solarfirma in Bad Kreuznach - Brandscheid Haustechnik

Brandscheid Haustechnik

Alzeyer Straße 22
55543 Bad Kreuznach

Solarfirma in Bad Kreuznach - Hans Zacher GmbH

Hans Zacher GmbH

Badenheimer Str. 17
55543 Bad Kreuznach

Solarfirma in Bad Kreuznach - SaniTherm Sascha Steinbrecher e.K.

SaniTherm Sascha Steinbrecher e.K.

Wöllsteiner Str. 9
55543 Bad Kreuznach



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Die Solaranlage in Rüdesheim (55593) (Nahe) steht für eine positive Umweltbilanz

Zuvor ist es wichtig nachvollziehen zu können, wie eine Solaranlage überhaupt arbeitet. Hierbei ist die Funktionsweise größtenteils einheitlich, es macht keinen Unterschied ob es sich um ein Einfamilienhaus oder aber eine gewerbliche Anlage handelt. Es kann allein in Photovoltaik oder aber Solarthermie unterschieden werden.

Fällt Sonnenlicht auf eine Photovoltaikanlage, wird dieses in Solarstrom, genauer Gleichstrom, gewandelt. Mittels eines Wechselrichters wird dieser im weiteren Verlauf in Wechselstrom umgewandelt, der jetzt geradewegs in einen Stromspeicher fließen und anschließend verbraucht oder auch ins öffentliche Stromnetz gespeist werden kann. Photovoltaikanlagen mit dem passenden Stromspeicher holen das maximale Energiesparpotenzial für Sie heraus.

Als Eigenversorger kann man Anhand des Solarstroms seine fortlaufenden Stromkosten reduzieren. Für die Einspeisung in das regionale Stromnetz wird Ihnen andererseits für jede Kilowattstunde eine Einspeisevergütung gutgeschrieben. So sind Sie in der Lage künftig die Investitionskosten der Solaranlage zu refinanzieren oder sogar Überschüsse zu erzielen. Nicht nur Strom kann erzeugt werden. Mithilfe einer thermischen Solaranlage, die Sonnenenergie nicht in Strom, sondern in Wärmeenergie umwandelt, die Sie in Ihrem Eigenheim für die Heizungsanlage oder das Warmwasser einsetzen können.

Investitionskosten für eine Photovoltaikanlage und Stromspeicher in Rüdesheim (Nahe)

Mit etwa 75 - 90 Prozent der Kosten schlagen nur allein die Solarpanels, der Wechselrichter und diverse Leitungen zu buche. Teils erhebliche Preisspannen stammen aus verschiedenen Herstellungsverfahren für die jeweiligen Komponenten der Solarthermie und Photovoltaik. Für ein gewöhnliches Einfamilienhaus, mit einem Leistungsverbrauch von etwa 2000 bis 3000 Kilowattstunden pro Jahr, ergibt sich demnach ein Investitionsaufwand von 6500 bis 9000,- € für die Solarpanels.

Obendrein kommen circa 220,- € je kW für einen Wechselrichter und, soll ein Stromspeicher Ihre Anlage unterstützen, noch einmal zusätzliche Kosten. Wem das zu aufwändig ist, der kann auch seine Solaranlage in Rüdesheim (Nahe) mieten. Obendrein kommen ebenso laufende Kosten. Das können zum Beispiel Reparaturen, Reinigung der Panels oder aber die Miete eines Einspeisezählers um die 40,- € im Jahr sein. Auf Grund diverser Subventionsprogramme, wie dem "EEG - Erneuerbare-Energien-Gesetz", stellt Ihnen der deutsche Staat auch Möglichkeiten zur Solarförderung bereit, die Sie bei der Investition in eine neue oder der Modernisierung einer bestehenden Anlage unterstützen.

Durch die Tatsache, dass aktuell seit Jahren die Strompreise erheblich zugenommen haben, im Unterschied dazu die Angebotspreise für PV-Anlagen erschwinglicher werden, macht eine Umstellung auf umweltbewusstem Solarstrom auf jeden Fall Sinn.

Die Kosten in einer groben Zusammenfassung:

  • Solarpanels, je nach Anlagengröße ca. 1200 - 1850,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 170 - 220,- € je kW

  • Montagesystem, je nach Bauart, ca. 130 - 200,- € je kWp

  • Stromspeicher, wenn gewünscht, ca. 275 - 370,- € je kWh

  • Verkabelung ca. 160 - 480,- €

  • Montagekosten ca. 190 - 240,- € je kWp

Sämtliche Preise sind Richtwerte, diese sind abhängig von allerhand Kriterien, wie beispielsweise Größenordnung der Anlage, Art der verbauten Module oder aber regional abweichenden Montagekosten und können aus diesem Grund nur geschätzt werden.

Für ein individuelles Kostenangebot, welches auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist, können Sie jetzt hier eine unverbindliche Anfrage stellen.

Welche Bedingungen müssen für den Einsatz von Photovoltaik in Rüdesheim (Nahe) erfüllt sein?

Das erste Kriterium ist, dass Ihnen die Immobilie gehört. Denn als Mieter sind Sie keineswegs befugt, auf dem Dach des Wohnhauses eine Photovoltaik-Anlage in Rüdesheim (Nahe) zu installieren.

Solaranlagen können nur auf Flachdächern, Pultdächern und auch Satteldächern montiert werden. Sonstige Dachformen sind schlichtweg zu klein für konventionelle Anlagen. Wenn Sie alljährlich wenigstens 2.000 bis 3.000 kW/h Strom verbrauchen ist die Investition in eine Solaranlage bereits schon vernünftig.

Idealerweise leben Sie auch in einem Gebiet von Deutschland, wo die Sonne regelmäßig erstrahlt. Dies ist aus technischer Sicht keine unentbehrliche Bedingung.

Solarförderung in Rüdesheim (Nahe): interessanter Zuschuss für Eigenheimbesitzer

Für etliche Hauseigentümer zahlt sich Solarstrom aus, weil es gibt zwei Formen von Zuschüssen: einerseits den Investitionszuschuss für die Anschaffung einer neuen Photovoltaikanlage und zum anderen die Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Der Investitionszuschuss muss im Vorfeld vor der Anschaffung der PV-Anlage beantragt werden. Entsprechend nach vorheriger Anmeldung und mit Inbetriebnahme bekommen Sie die Einspeisevergütung. Sie ist die bekanntere PV-Subvention und wird 20 Jahre lang vergütet.

Seit April 2020 erhält der Betreiber einer Wohngebäude-Solaranlage (bis 10 kWp) eine Erstattung pro Kilowattstunde. Der Aufbau der jeweiligen Solar-Module der Anlage erfolgt durch einen Elektriker oder einer kompetenten Dachdeckerfirma. Der Einspeisezähler misst ganz genau die Energiemenge, die ins öffentliche Stromnetz abgegeben wird. Das EEG gibt diese Messeinrichtung vor.

PV-Anlage: Ökostrom aus eigener Produktion

Bei der Umwandlung von Sonnenenergie in elektrischen Strom werden weder Ruß, noch Feinstaub oder auch kein CO² erzeugt, Sie können eine komplett emissionsfreie Stromgewinnungsanlage Ihr Besitz nennen. Jedes einzelne Solar-Panel erzeugt 10- bis 15-mal mehr Strom, als für seine Produktion aufgebracht werden musste. Mit einer Photovoltaik-Anlage und einem unterstützenden Stromspeicher können Sie bis zu 80 % Ihrer herkömmlichen Stromkosten einsparen.

Im Zuge dessen machen Sie sich freier vom örtlichen Stromanbieter und den kommenden Preissteigerungen. Bei der Wahl Ihrer Solaranlage und Stromspeicher in Rüdesheim (Nahe) sind wir Ihnen gern behilflich. Stellen Sie jetzt einfach Ihre Anfrage. Das Angebot ist rundum kostenfrei und unverbindlich.


Angebote erhalten


weitere Ortsteile und Gemeindeverwaltung für: Allenfeld (55595), Argenschwang, Bockenau (55595), Boos (Nahe), Braunweiler, Burgsponheim, Dalberg (bei Bad Kreuznach), Duchroth (55585), Gebroth, Gutenberg (55595) (bei Bad Kreuznach), Hargesheim (55595), Hergenfeld (55452), Hüffelsheim (55595), Mandel, Münchwald, Niederhausen (55585) (Nahe), Norheim (55585), Oberhausen an der Nahe, Oberstreit, Roxheim (55595), Sankt Katharinen (bei Bad Kreuznach), Schloßböckelheim, Sommerloch (bei Bad Kreuznach), Spabrücken (55595), Spall, Sponheim, Traisen (Nahe), Waldböckelheim (55595), Wallhausen (bei Bad Kreuznach), Weinsheim (55595) (bei Bad Kreuznach), Winterbach (Soonwald)

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Rüdesheim (Nahe)

Alternative-Energie-Projekte
Rheingrafenstraße 11
55583 Bad Kreuznach

Solar Unit Nahetal GmbH
Bosenheimer Str. 218
55543 Bad Kreuznach

Michael Kadlec GmbH Badsanierung, Heizung, Solar
Nikolaus-Otto-Straße 6
55543 Bad Kreuznach

Gangluff Wärme- und Versorgungstechnik GmbH
Industriestraße 27
55543 Bad Kreuznach

Pfalzsolar Solarpark I GmbH & Co. KG
Schwabenheimer Weg 70
55543 Bad Kreuznach

Solar Center Bretzenheim
In den zehn Morgen 33
55559 Bretzenheim

solaris Energietechnik GmbH
Hauptstraße 44
55546 Hackenheim

FE Solar GmbH
Grete-Schickedanz-Straße 9
55545 Bad Kreuznach

Rolf Steffen Elektrotechnik
Grete-Schickedanz-Str. 4
55545 Bad Kreuznach

HENKEL vorm. Kleinz Heizung & Sanitär e.K.
Grete-Schickedanz-Str. 16
55545 Bad Kreuznach

ESR-BOLENDER Haustechnik GmbH - Solarthermie
An der Altnah 21
55450 Langenlonsheim

enerix - Alternative Energietechnik
Pappelweg 1
55442 Stromberg

Klemm Heizungsbau
St. Nîcolas Straße 8
55442 Roth

Norbert Krause Wärme Wasser Strom Solar
St.-Jakobus-Str. 15
55442 Stromberg

Kunkler - Fachbetrieb für Bäder, Wärme & Solar
Rheinstraße 62
55424 Münster-Sarmsheim

Solaranlage in der Nähe: Bad Kreuznach, Alsenz, Langenlonsheim, Stromberg, Wöllstein, Eich (Rheinhessen)