Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlagen in Steinhagen (Westfalen) - Angebot für Solaranlage erhalten

Solaranlagen in Steinhagen/Westfalen

In Anlehnung an die Energiewende, hin zu der Vermeidung umweltschädlicher CO²-Emissionen durch die Verbrennung fossiler Energievorkommen, ist in der europäischen Union ein Verzicht auf Öl- und Gasheizungen besiegelt worden. Seither werden die Fördermittel für unzeitgemäße Heizanlagen herabgesetzt oder viel mehr eingestellt und im umgekehrten Sinne die Verwendung umweltfreundlicher Heizungstechnik deutlicher honoriert. Im Bezug auf erneuerbare Energien spielt Photovoltaik in Steinhagen (33803) (Westfalen) eine zentrale Rolle.

Sonnenenergie ist umweltschonend und, im Gegensatz zu fossilen Brennstoffen, unerschöpflich. In Verbindung mit einer Photovoltaikanlage produziert Solarenergie elektrischen Strom, und das sehr viel kostengünstiger als auf gewöhnlichem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Steinhagen (Westfalen) macht sich in keinster Weise nur beim Bau neuer Häuser bezahlt. Durch die Option der Einspeisung von Strom ins öffentliche Netz lassen sich darüber hinaus ansprechende Renditen erzielen.

Gleich hier Preise für Ihre neue Solaranlage in Steinhagen (Westfalen) vergleichen

Für einen kostenlosen und unverbindlichen Angebotsvergleich, können Sie direkt hier eine Anfrage erstellen!

Solarfirma in Steinhagen - Kerzel H. A. Dienstleistungen Solartechnik

Kerzel H. A. Dienstleistungen Solartechnik

Albertstr. 16
33803 Steinhagen

Solarfirma in Steinhagen - Overbeck GmbH & Co. KG

Overbeck GmbH & Co. KG

Bahndamm 15a
33803 Steinhagen

Solarfirma in Steinhagen - Friedrichs Haustechnik

Friedrichs Haustechnik

Harsewinkeler Straße 67
33803 Steinhagen

Solarfirma in Steinhagen - Reinhard Lütkemeier Sanitärtechnik

Reinhard Lütkemeier Sanitärtechnik

Horststraße 12
33803 Steinhagen

Solarfirma in Steinhagen - Reckmann Prange GmbH

Reckmann Prange GmbH

Lönsstraße 14
33803 Steinhagen

Solarfirma in Steinhagen - Wilfried Koch GmbH & Co. KG Wärmetechnik

Wilfried Koch GmbH & Co. KG Wärmetechnik

Horststraße 21
33803 Steinhagen

Solarfirma in Steinhagen - Lenze & Maiwald  Dachdeckermeister GmbH

Lenze & Maiwald Dachdeckermeister GmbH

Voßhof 7
33803 Steinhagen

Solarfirma in Steinhagen - Energie- & Gebäudetechnik Dietmar Kusch

Energie- & Gebäudetechnik Dietmar Kusch

Queller Straße 25
33803 Steinhagen

Solarfirma in Steinhagen - Werner - DIE BADGESTALTER - Solarthermie

Werner - DIE BADGESTALTER - Solarthermie

Brockhagener Straße 19
33803 Steinhagen

Solarfirma in Steinhagen - Henke Innovative Wärmetechnik

Henke Innovative Wärmetechnik

Am Markt 9
33803 Steinhagen



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Die Solaranlage in Steinhagen (33803) (Westfalen) ist die Energiequelle der Zukunft

Wenn Sonnenergie in verwendbare Wärme bzw. thermische Energie umgewandelt wird, so nennt man dies Solarthermie. Die Solaranlage, auch Sonnenkollektoren genannt, ist die technische Apparatur, die solch eine Umwandlung vollbringt. Sie hat eine positive Energiebilanz, denn sie nutzt Sonnenenergie, die, im Unterschied zu Kohle, Gas und Öl, "sauber" ist.

Die eigene Photovoltaikanlage in Steinhagen (Westfalen) ist sicher und gut planbar. Mit einer Solarstromanlage können Sie reinen Ökostrom herstellen, werden dafür belohnt und bräuchten sich ganz und gar nicht drum zu kümmern. Photovoltaikanlagen mit dem entsprechenden Stromspeicher stellen das größtmögliche Energiesparpotenzial dar und für die nächsten 20 Jahre bleiben Sie bei Ihrer Stromnutzung deutlich unabhängiger.

Wie viel kostet eine Photovoltaikanlage in Steinhagen (Westfalen)

Mit schätzungsweise 70 - 90 Prozent der Kosten schlagen bloß die Solarpanels, der Wechselrichter und zahlreiche Leitungen zu buche. Teilweise enorme Preisunterschiede stammen aus vielfältigen Herstellungsprozessen für die jeweiligen Komponenten der Solarthermie und auch für Photovoltaik. Für ein durchschnittliches Einfamilienhaus, mit einem Strombedarf von ungefähr 2500 bis 4500 kWh im Jahr, ergibt sich demnach eine Preisspanne von etwa 6500 bis 8000,- € für die Solarmodule.

Dazu kommen noch um die 200,- € je kW für einen Wechselrichter und, soll ein Stromspeicher Ihre Anlage unterstützen, noch einmal weitere Kosten. Wem das zu aufwändig ist, der kann sich seine eigene Solaranlage in Steinhagen (Westfalen) mieten. Obendrein kommen gleichfalls laufende Kosten. Dies können beispielsweise Reparaturen oder die Miete des Einspeisezählers, je nach Netzbetreiber, um die 30-60,- € im Jahr sein. Dank verschiedener Programme, wie unter anderem dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)", stellt Ihnen die Bundesregierung andererseits auch Gelegenheiten zur Solarförderung zur Seite, die Sie bei der Anschaffung einer neuen oder der Modernisierung einer bereits bestehenden PV-Anlage unterstützen.

Durch die Tatsache, dass bereits seit Jahren die Strompreise erheblich zugenommen haben, andererseits im gleichen Zeitraum die Anschaffungskosten für Photovoltaikanlagen preiswerter werden, ist ein Wechsel zu Solarstrom in jedem Fall sinnvoll.

Überblick über die Kosten einer Photovoltaikanlage:

  • Solarpanels ca. 1250 - 2000,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 180 - 210,- € je kW

  • Montagesystem ca. 100 - 150,- € je kWp

  • optionaler Stromspeicher ca. 290 - 390,- € je kWh

  • Kabel ca. 120 - 450,- €

  • Aufbau ca. 190 - 240,- € je kWp

Sämtliche Preise sind als Richtwerte zu sehen, diese sind abhängig von vielen Eckpunkten, wie Größenordnung der Anlage, Art und Weise der verbauten Panels oder regional variierenden Montagekosten und können aus diesem Grund nur geschätzt werden.

Für ein spezifisches Kostenangebot, welches auf Ihre Anforderung abgestimmt ist, können Sie direkt hier eine unverbindliche Anfrage stellen.

Welche Bedingungen müssen für die Nutzung von Photovoltaik in Steinhagen (Westfalen) erfüllt sein?

An erster Stelle sollte Ihnen die Immobilie gehören. Als Mieter sind Sie keineswegs berechtigt, auf dem Hausdach eine Photovoltaik-Anlage in Steinhagen (Westfalen) aufzustellen.

Eine Solaranlage kann nur auf einem Satteldach, Pultdach und auch Flachdach aufmontiert werden. Sonstige Dachformen sind schlichtweg nicht geeignet für konventionelle Anlagen. Wenn Sie jedes Jahr wenigstens ungefähr 2.000 - 3.000 kW/h Strom verbrauchen ist der Erwerb einer Solaranlage sehr wohl interessant.

Unter idealen Umständen wohnen Sie in einem Teil von Deutschland, wo die Sonne ziemlich gleichmäßig strahlt. Dies ist gottlob keine wesentliche Prämisse.

Die Solarförderung in Steinhagen (Westfalen): ansehnlicher Zuschuss für Eigenheimbesitzer

Für etliche Eigenheimbesitzer zahlt sich Solarenergie aus, denn es gibt zwei Formen der Unterstützung: die Investitionsförderung für die Anschaffung einer neuen Photovoltaikanlage und die Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Die Investitionsförderung muss vorab vor dem Erwerb der Solaranlage beantragt werden. Entsprechend nach vorheriger Registrierung und mit Inbetriebnahme bekommen Sie die Einspeisevergütung. Sie ist die prominentere Photovoltaik-Förderung und wird 20 Jahre lang vergütet.

Seit Anfang 2020 erhält der Eigentümer einer Eigenheim-Solaranlage (bis 10 kWp) eine Vergütung je Kilowattstunde. Die Installation der einzelnen Solar-Panels der Anlage erfolgt durch einen Elektriker. Ein Einspeisezähler misst präzise die Energiemenge, die an den örtlichen Netzbetreiber abgegeben wird. Das EEG legt diese Messeinrichtung fest.

Ab wann macht sich Ihre PV-Anlage bezahlt

Den nötigen Zeitabschnitt bis Ihre Solaranlage erste Profite abwirft, bezeichnet man als sogenannte Amortisationszeit. Sie resultiert sich schlichtweg aus den geleisteten Ausgaben für die Fertigstellung der Anlage und den monatlichen Kostenersparnissen. Beispielrechnungen belegen, dass diese bei Eigenfinanzierung innerhalb von 7 bis 10 Jahren liegt. Wurde wiederum ein Darlehen bei einer Bank aufgenommen, so weitete sich die Amortisation leicht auf im Schnitt 13 bis 15 Jahre aus.

Was würde Ihr Projekt kosten - Ganz einfach hier Preise erhalten!

Um die Preise vergleichen zu können, erstellen Sie am einfachsten gleich hier eine unverbindliche Anfrage und lassen sich die verschiedenen Optionen durchrechnen.


Angebote erhalten


Ortsteile: Amshausen, Brockhagen

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Steinhagen/Westfalen

Enno Sehwöster SSH-Sanitär-Heizung
Mühlenstraße 33
33803 Steinhagen

Alexander Grodzinski Heizung Sanitär
Zeisigweg 21
33803 Steinhagen

SolarBeratungs GmbH & Co.KG
Marienfelder Str. 129
33649 Bielefeld

Elektroinstallationen Armin Förster
Herbstweg 20
33649 Bielefeld

Henrich Schröder GmbH
Haller Str. 236
33334 Gütersloh-Isselhorst

SOLADÜ energy GmbH & Co. KG
Bokemühlenfeld 30
33334 Gütersloh

Solar Owl Gmbh & Co. Kg
Ferdinand-Porsche-Straße 12-14
33334 Gütersloh

ITS Installationstechnik Stückemann GmbH & Co. KG
Enniskillener Str. 15
33647 Bielefeld

Heizung Kuno Scheibel
Kampstraße 8
33824 Werther (Westfalen)

Kurt Pietsch GmbH & Co. KG - Thermische Solaranlagen - Photovoltaik
Fabrikstraße 11
33659 Bielefeld

Verlsteffen Haustechnik GmbH
Friedrichsdorfer Straße 42
33335 Gütersloh

Energieland
Hollensiek 6
33619 Bielefeld

Energieversum GmbH & Co. KG
Dompfaffenstr. 54
33334 Gütersloh

enerix - Alternative Energietechnik
Schloßstraße 2
33824 Werther

Bürger GmbH & Co. KG
Engerstraße 28
33824 Werther (Westf.)

Babbel GmbH & Co. Heizung-Sanitär KG
Engerstraße 43
33824 Werther

Hans-Jürgen Güttler Heizung Sanitär Solar
Kök 36
33824 Werther (Westf.)

Solartorium
Hummelweg 8
33335 Gütersloh

GT-Solar GmbH
Nikolaus-Otto-Straße 18
33335 Gütersloh/Avenwedde

Energetik Solartechnologie Vertrieb GmbH
Nikolaus-Otto-Straße 18 
33335  Gütersloh 

Werk Heizung und Sanitär
Blumenstr. 22a
33824 Werther (Westf.)

SN Solartechnics Projektmanagement GmbH & Co. KG
Marktstrasse 8
33602 Bielefeld

SN Solartechnics Vertrieb GmbH & Co. KG
Marktstr. 8
33602 Bielefeld

HEITLINDEMANN Sanitär + Heizung e.K.
Esch 13
33824 Werther

solBau GmbH & Co KG
Herforder Str. 20
33602 Bielefeld

PV-Konzept GmbH Standort Bielefeld
Herforder Str. 20
33602 Bielefeld

GT-Haustechnik GmbH & Co.KG
Brockhäger Str. 278
33334 Gütersloh

Solaranlage in der Nähe: Werther/Westfalen, Halle/Westfalen, Bielefeld, Gütersloh, Spenge, Rietberg