Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Photovoltaikanlagen in Stadtbergen - Angebot für eine Solarstromanlage einholen

Solaranlagen in Stadtbergen

In Anlehnung an die Energiewende, um umweltschädliche CO²-Belastungen infolge der Verbrennung fossiler Energiequellen vorzubeugen, ist europaweit ein Verzicht auf Gas- und Ölthermen angebahnt worden. Seit diesem Zeitpunkt werden die Fördermittel für althergebrachte Heizanlagen heruntergeschraubt oder viel mehr eingestellt und andererseits die Investition in umweltfreundlichere Heizsysteme stärker honoriert. Im Bezug auf erneuerbare Energien spielt Photovoltaik in Stadtbergen (86391) eine außerordentliche Rolle.

Sonnenenergie ist umweltschonend und, anders als fossile Energiequellen, unendlich. Elektrischen Strom über eine Photovoltaik-Anlage zu erzeugen, ist weit preiswerter als auf traditionellem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Stadtbergen macht sich durchaus nicht nur beim Bau neuer Häuser bezahlt. Allein schon durch das optionale Einspeisen von Strom ins öffentliche Netz lassen sich ferner ansehnliche Renditen umsetzen.

Gleich hier Preise für Ihre Solaranlage in Stadtbergen erhalten

Für ein kostenloses und unverbindliches Angebot, können Sie gleich hier Ihre Anfrage einstellen!

Solarfirma in Stadtbergen - Yidakoyic Daniel M-Solar

Yidakoyic Daniel M-Solar

Ährenhof 1
86391 Stadtbergen

Solarfirma in Stadtbergen - Ligno Pool - Cooperation Dipl.-Ing. Sven Zeisberg

Ligno Pool - Cooperation Dipl.-Ing. Sven Zeisberg

Bismarckstr. 56
86391 Stadtbergen

Solarfirma in Stadtbergen - SolSystems Energy Trade & Construct GmbH

SolSystems Energy Trade & Construct GmbH

Kappbergstraße 1
86391 Stadtbergen

Solarfirma in Augsburg - Schreiber Solar

Schreiber Solar

Philipp-Häring-Str. 20 a
86157 Augsburg

Solarfirma in Augsburg - Schreiber-Solar

Schreiber-Solar

Philipp-Häring-Straße 20A
86157 Augsburg

Solarfirma in Augsburg - meteocontrol GmbH

meteocontrol GmbH

Spicherer Str. 48
86157 Augsburg

Solarfirma in Augsburg - thermiPower Heiztechnik Systemzentrale e.K.

thermiPower Heiztechnik Systemzentrale e.K.

Ulmer Str. 246
86156 Augsburg

Solarfirma in Augsburg - SolaStrom GmbH & Co. KG

SolaStrom GmbH & Co. KG

Färberstraße 19
86157 Augsburg

Solarfirma in Augsburg - Frank Sanitär GmbH + Co. KG - Thermische Solaranlagen

Frank Sanitär GmbH + Co. KG - Thermische Solaranlagen

Augsburger Str. 4
86157 Augsburg

Solarfirma in Augsburg - NIK Solar GmbH

NIK Solar GmbH

Max-von-Laue-Str. 6
86156 Augsburg



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Mit der Solaranlage in Stadtbergen (86391) Energiekosten einsparen

Die Umwandlung von Sonnenergie in Wärme bzw. thermische Energie wird Solarthermie genannt. Eine Solaranlage, auch Sonnenkollektoren genannt, ist die technische Vorrichtung, die ebendiese Umwandlung fertigbringt. Sie hat eine äußerst positive Energiebilanz, da sie Sonnenenergie nutzt, die, im Vergleich zur Verbrennung von Kohle, Gas oder Öl, "sauber" ist.

Die eigene Photovoltaik-Anlage in Stadtbergen ist sicher und effektiv planbar. Mit Ihrer Solarstromanlage können Sie ganz mühelos Ökostrom erzeugen, werden hierfür belohnt und brauchen sich ganz und gar nicht darum zu kümmern. Photovoltaikanlagen mit dem entsprechenden Stromspeicher holen das größtmögliche Energiesparpotenzial für Sie heraus und für die nächsten 20-25 Jahre bleiben Sie bei Ihrer Stromnutzung deutlich unabhängiger.

Anschaffungskosten für eine Photovoltaikanlage in Stadtbergen

Mit etwa 75 - 85 Prozent der Kosten schlagen lediglich die Solarpanels, der Wechselrichter und zahlreiche Leitungen zu buche. Nicht zuletzt enorme Preisspannen ergeben sich außerdem aus verschiedenartigen Herstellungsverfahren für die jeweiligen Baugruppen der Solarthermie und auch für Photovoltaik. Für ein gewöhnliches Einfamilienhaus, mit einem Strombedarf von ca. 2500 bis 4000 Kilowattstunden im Jahr, ergibt sich so ein Kostenaufwand von 6500 bis 8500,- € für die Solarmodule.

Dazu kommen um die 220,- € je kW für einen Wechselrichter und, ist ein Stromspeicher gewünscht, noch einmal zusätzliche Kosten. Wem das zu kostspielig ist, der kann seine eigene Solaranlage in Stadtbergen mieten. Obendrein kommen ebenfalls laufende Kosten. Dies können etwa Reparaturen oder aber die Miete eines Einspeisezählers um die 40-70,- € im Jahr sein. Auf Basis von verschiedenen Subventionsprogrammen, wie beispielweise dem "EEG - Erneuerbare-Energien-Gesetz", gibt Ihnen der deutsche Staat auch Gelegenheiten zur Solarförderung in die Hand, die Sie bei der Investition in eine neue oder der Modernisierung einer existierenden PV-Anlage unterstützen können.

Angesichts der Tatsache, dass schon seit Jahren die Strompreise steigen, andererseits in der gleichen Zeitspanne die Anschaffungskosten für Solaranlagen preisgünstiger werden, macht ein Wechsel zu Sonnenstrom auf jeden Fall Sinn.

Kosten für den Erwerb einer Photovoltaikanlage in der Zusammenfassung:

  • Solarpanels ca. 1300 - 1850,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 190 - 220,- € je kW

  • Montagesystem, abhängig von der Machart, ca. 130 - 150,- € je kWp

  • Stromspeicher, wenn gewünscht, ca. 290 - 380,- € je kWh

  • Verkabelung ca. 120 - 490,- €

  • Montagekosten ca. 190 - 220,- € je kWp

Alle angegebenen Preise sind Richtwerte, diese hängen von einigen Eckpunkten, wie etwa Größenordnung der Betriebsanlage, Menge der zum Einsatz kommenden Panels oder auch regional schwankenden Montagekosten ab und können aus diesem Grund nur geschätzt werden.

Für ein persönliches Preisangebot, welches auf Ihre Begebenheiten zugeschnitten ist, können Sie gleich hier eine unverbindliche Anfrage stellen.

Welche Kriterien müssen für die Verwendung von Photovoltaik in Stadtbergen erfüllt sein?

Grundvoraussetzung ist, dass Ihnen die Immobilie gehört. Als Mieter sind Sie durchaus nicht befugt, auf dem Dach des Hauses eine Photovoltaik-Anlage in Stadtbergen zu installieren.

Solaranlagen können nur auf Pultdächern, Satteldächern und Flachdächern installiert werden. Manche Dachformen sind schlicht zu klein für klassische Anlagen. Wenn Sie jährlich mindestens ca. 2.000 - 3.000 kW/h Strom benötigen ist der Erwerb einer Solaranlage sehr wohl angebracht.

Unter idealen Umständen leben Sie auch in einer Gegend von Deutschland, in der die Sonne überaus regelmäßig scheint. Das ist erfreulicherweise kein unbedingtes Kriterium.

Die Solarförderung in Stadtbergen: ansprechender Zuschuss für Hausbesitzer

Für zahlreiche Hausbesitzer ist Solarstrom lohnenswert, denn es gibt zwei Formen der Unterstützung: zum einen die Investitionsförderung für die Anschaffung einer neuen Photovoltaikanlage und außerdem die Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Die Investitionshilfe muss im Vorfeld vor dem Erwerb der Anlage beantragt werden. Nach vorheriger Registrierung und mit Inbetriebsetzung erhalten Sie die Einspeisevergütung. Sie ist die bekanntere Photovoltaik-Subvention und wird 20 Jahre lang vergütet.

Seit Anfang 2020 erhält der Betreiber einer Eigenheim-Solaranlage (bis zu 10 kWp) eine Erstattung pro Kilowattstunde. Den Aufbau der jeweiligen PV-Panels der Anlage übernimmt ein erfahrener Elektriker. Der Einspeisezähler misst im einzelnen die Energiemenge, die in das öffentliche Stromnetz abgegeben wird. Das EEG gibt diese Messeinrichtung vor.

Photovoltaik-Anlage: umweltbewußt Strom gewinnen

Bei der Umwandlung von Solarenergie in elektrischen Strom werden weder Ruß noch Feinstaub, noch CO² erzeugt, Sie können eine vollkommen emissionsfreie Stromgewinnungsanlage Ihr Eigentum nennen. Jedes der einzelnen PV-Module gewinnt deutlich mehr Leistung, als für seine Fertigung aufgewendet wurde. Mit einer Solaranlage und geeignetem Stromspeicher können Sie bis zu 80 % der herkömmlichen Stromkosten sparen.

So sind Sie nicht mehr zwangsläufig abhängig von Ihrem hiesigen Stromversorger und den laufenden Preiserhöhungen. Bei der Auswahl der Photovoltaikanlage und Stromspeicher in Stadtbergen sind wir Ihnen gern behilflich. Erstellen Sie jetzt einfach Ihre Anfrage. Das Angebot ist vollständig unverbindlich und kostenfrei.


Angebote erhalten


Ortsteile: Leitershofen, Deuringen

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Stadtbergen

M. Kratzer GmbH - Sanitär, Heizung, Solarenergie
Anschrift:Ulmer Str. 120
86156 Augsburg

Schmidt elektroanlagen
Rosenaustraße 74
86152 Augsburg

SommerSolar GmbH&Co.KG
Perzheimstraße 36
86150 Augsburg

AEES GmbH
Gögginger Str. 86
86199 Augsburg

RAISING POWER GmbH
August-Wessels-Straße 27
86156 Augsburg

Raising Power GmbH
August-Wessels-Straße 27
86156 Augsburg

Rexroth GmbH - Solaranlagen
Gögginger Straße 58b
86159 Augsburg

Fritz u. Helmut Grün GbR
Schubertstr. 17
86154 Augsburg

MR3W Solar GmbH & Co. KG
Birkhahnweg 17
86156 Augsburg

QLP - Haustechnik - GmbH - Solar
Holzweg 15
86156 Augsburg

Strobel Energiesysteme
Klinkertorplatz 1
86152 Augsburg

Greißel Johann Meisterbetrieb Installation-Sanitär-Heizung-Solartechnik
Hirblinger Straße 77
86154 Augsburg

Erich Schulz Haustechnik - Solarthermie & Photovoltaik
Lange Gasse 12
86152 Augsburg

GSE Neusäß Heizung Solar Regenwasser GmbH
Siemensstraße 4
86356 Neusäß

GSE Neusäß GmbH
Siemensstraße 4 
86356  Neusäß 

solar projekt 11 GmbH
Rosmarinweg 5
86156 Augsburg

Pro Tecto Bau GmbH - Solartechnik
Unterfelstraße 5
86199 Augsburg

Karibik Solar
Obstmarkt 11
86152 Augsburg

Alle Städte in Augsburg: Bobingen, Diedorf, Dinkelscherben, Gersthofen, Gessertshausen, Großaitingen, Königsbrunn, Langenneufnach, Langweid a. Lech, Meitingen, Neusäß, Schwabmünchen, Stadtbergen, Welden, Zusmarshausen

Meistgesuchte Gebiete:
BerlinBielefeldBochumBonnBremenDortmundDresdenDuisburgDüsseldorfEssenFrankfurt am MainHamburgHannoverKölnLeipzigMünchenMünsterNürnbergStuttgartWuppertal