Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Langweid am Lech - Angebot für eine Photovoltaikanlage einholen

Solaranlagen in Langweid a. Lech

In Anlehnung an die Energiewende, hin zur Vermeidung unnötiger Umweltbelastungen durch die Verbrennung fossiler Energiequellen, ist in der europäischen Union ein Verzicht auf Gas- und Ölthermen in die Wege geleitet worden. Seit dem werden die Fördermittel für konventionelle Heizsysteme eingeschränkt oder viel mehr eingestellt und zugleich die Investition in umweltfreundlichere Heizsysteme stärker belohnt. Bei den erneuerbaren Energien spielen Photovoltaikanlagen in Langweid am Lech (86462) eine wichtige Rolle.

Solarenergie ist umweltfreundlich und, anders als fossile Energieträger, unendlich. Elektrischen Strom über eine Photovoltaikanlage zu erzeugen, ist weitaus preisgünstiger als auf althergebrachtem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Langweid am Lech macht sich in keiner Weise nur beim Bau neuer Häuser bezahlt. Allein schon durch das optionale Einspeisen von Strom ins öffentliche Netz lassen sich ferner ansehnliche Profite umsetzen.

Jetzt Preise für Ihre neue Solaranlage in Langweid am Lech einholen

Erstellen Sie jetzt eine unverbindliche Anfrage und bekommen Sie umgehend ein kostenfreies Angebot!

Solarfirma in Gablingen - Energietechnik Kratzer Benedikt Heizung Lüftung Sanitär

Energietechnik Kratzer Benedikt Heizung Lüftung Sanitär

Hauptstr. 23 A
86456 Gablingen

Solarfirma in Biberbach - Reinhard Stuhler GmbH

Reinhard Stuhler GmbH

Sebastian-Kneipp-Straße 29
86485 Biberbach

Solarfirma in Todtenweis - K1 Sun Energy Systems Photovoltaikanlagen - Energietechnik

K1 Sun Energy Systems Photovoltaikanlagen - Energietechnik

Keltenring 1
86447 Todtenweis

Solarfirma in Gersthofen - Elektro Hadwiger

Elektro Hadwiger

Egerländerstraße 10
86368 Gersthofen

Solarfirma in Todtenweis - Rudolf Baier Solartechnik

Rudolf Baier Solartechnik

Wiesenstr. 12
86447 Todtenweis

Solarfirma in Gersthofen - Pro-Tec Energy

Pro-Tec Energy

Senefelderstrasse 23
86368 Gersthofen

Solarfirma in Biberbach - Terravoltaik UG (haftungsbeschränkt)

Terravoltaik UG (haftungsbeschränkt)

Schloßstraße 48
86485 Biberbach

Solarfirma in Rehling - Lechtal-solar GmbH & Co. KG

Lechtal-solar GmbH & Co. KG

Allmering 3
86508 Rehling

Solarfirma in Aindling - Solar Energie Konzept e.K.

Solar Energie Konzept e.K.

Ahornweg 7
86447 Aindling

Solarfirma in Gersthofen - Grob Sanitär

Grob Sanitär

Beethovenstr. 32
86368 Gersthofen



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Die Solaranlage in Langweid am Lech (86462) ist die Heizung der Zukunft

Wenn Sonnenergie in Wärme bzw. thermische Energie umgewandelt wird, so bezeichnet man dies als Solarthermie. Eine Solaranlage, auch Solarkollektor genannt, ist die technische Vorrichtung, die ebendiese Umwandlung vollbringt. Sie hat eine positive Energiebilanz, da sie Solarenergie nutzt, die, im Unterschied zur Verbrennung von Kohle und Erdöl, "sauber" ist.

Die eigene Photovoltaik-Anlage in Langweid am Lech ist unproblematisch und effektiv planbar. Mit einer Solarstromanlage können Sie reinen Ökostrom erzeugen, werden hierfür noch belohnt und bräuchten sich nicht einmal drum zu kümmern. Photovoltaikanlagen mit dem geeigneten Stromspeicher holen das höchstmögliche Energiesparpotenzial heraus und für die nächsten 20-25 Jahre bleiben Sie bei Ihrem Stromkonsum spürbar eigenständiger.

Wie viel kostet eine Photovoltaikanlage in Langweid am Lech

Rund 75 - 85 Prozent der Kosten bewirken bloß die Solarpanels, der Wechselrichter und diverse Leitungen. Nicht zuletzt erhebliche Preisspannen ergeben sich aus unterschiedlichen Herstellungsverfahren für die jeweiligen Bauteile der Solarthermie oder auch für Photovoltaik. Für ein durchschnittliches Einfamilienhaus, mit einem Stromverbrauch von ungefähr 2500 bis 4500 kWh pro Jahr, ergibt sich dadurch ein Kostenaufwand von 6500 bis 9000,- € für die Solarmodule.

Dazu kommen noch ca. 200,- € je kW für einen Wechselrichter und, soll ein Stromspeicher Ihre Anlage unterstützen, noch einmal separate Kosten. Wem das zu happig ist, der kann seine eigene Solaranlage in Langweid am Lech mieten. Dazu kommen gleichfalls jährliche Betriebskosten. Dies können beispielsweise Reparaturen, Reinigung oder die Miete des Einspeisezählers sein. Auf Basis von diversen Subventionsprogrammen, wie beispielweise dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz", ergeben sich auch Gelegenheiten der Solarförderung, die Sie beim Erwerb einer neuen oder der Sanierung einer existierenden Anlage unterstützen können.

Hinsichtlich der Tatsache, dass seit Jahren die Strompreise stetig steigen, im Gegensatz dazu in der gleichen Zeitspanne die Preise für Solarpanels laufend sinken, ist eine Umstellung auf umweltschonendem Solarstrom auf jeden Fall sinnvoll.

Übersicht über die Investitionskosten einer Photovoltaikanlage:

  • Solarpanels ca. 1300 - 1950,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 170 - 210,- € je kW

  • Montagesystem ca. 120 - 150,- € je kWp

  • optionaler Stromspeicher ca. 275 - 380,- € je kWh

  • Leitungen ca. 160 - 470,- €

  • Montagekosten ca. 180 - 250,- € je kWp

Alle angegebenen Preise sind Richtwerte, diese sind abhängig von verschiedenen Merkmalen, wie Größe der Betriebsanlage, Art und Weise der eingebauten Module oder auch regional abweichenden Kosten für die Installation und können deswegen nur geschätzt werden.

Für ein richtiges Preisangebot, das auf Ihre persönlichen Anforderungen ausgerichtet ist, können Sie unmittelbar hier kostenlos und unverbindlich Anfragen.

Welche Kriterien müssen für den Einsatz von Photovoltaik in Langweid am Lech erfüllt sein?

Zuallererst müssen Sie Eigentümer der Immobilie sein. Nämlich als Mieter sind Sie keinesfalls berechtigt, auf dem Hausdach eine Photovoltaik-Anlage in Langweid am Lech aufzustellen.

Eine Solaranlage kann nur auf einem Flachdach, Pultdach oder aber Satteldach installiert werden. Einige Dachformen sind schlichtweg nicht groß genug für klassische Anlagen. Sofern Sie jedes Jahr mindestens ca. 2.000 bis 3.000 Kilowattstunden Strom benötigen ist der Erwerb einer Solaranlage durchaus vernünftig.

Idealerweise wohnen Sie zudem noch in einer Gegend, in der die Sonne oft erstrahlt. Dies ist allerdings kein unbedingtes Kriterium.

Solarförderung in Langweid am Lech: ansehnliche finanzielle Hilfeleistung für Eigenheimbesitzer

Für etliche Hauseigentümer macht sich Solarenergie bezahlt, denn es gibt zwei Formen von Zuschüssen: den Investitionszuschuss für die Anschaffung einer neuen Photovoltaikanlage und die Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Die Investitionshilfe muss vor dem Kauf der Solaranlage beantragt werden. Entsprechend nach vorheriger Registrierung und mit Inbetriebnahme erhalten Sie die Einspeisevergütung. Diese ist die weithin bekanntere Solar-Förderung und wird 20 Jahre lang ausgezahlt.

Seit April 2020 erhalten die Eigentümer einer Wohngebäude-Solaranlage (bis 10 kWp) eine Vergütung pro Kilowattstunde. Die Montage der separaten Solar-Module der Anlage erfolgt durch einen Elektriker. Ein Einspeisezähler misst exakt die Energiemenge, die in das lokale Stromnetz abgegeben wird. Das EEG gibt diese Messeinrichtung vor.

Beispielrechnung: Amortisationszeit

Den notwendigen Zeitabschnitt bis Ihre Solaranlage erste Gewinne einbringt, stellt man im Allgemeinen als Amortisationszeit dar. Sie resultiert aus den getätigten Investitionen für den Betrieb der Anlage und ihrem Ertrag. Musterrechnungen zeigen auf, dass diese bei Eigenfinanzierung zwischen 7 und 10 Jahren liegt. Wurde hingegen ein Darlehen aufgenommen, so weitete sich die Amortisation schnell auf im Schnitt 13 bis 15 Jahre aus.

Wie viel kostet Ihr Projekt - Gleich hier Angebot einholen!

Für einen Preisvergleich fertigen Sie am besten gleich hier eine unverbindliche Anfrage an und lassen sich die verschiedenen Alternativen durchrechnen.


Angebote erhalten


Ortsteile und naheliegende Gemeinden: Foret, Stettenhofen, Achsheim, Biberbach (86485) (Schwaben), Affaltern, Salmannshofen, Albertshofen, Kleemeisterhaus, Eisenbrechtshofen, Zollsiedlung, Feigenhofen, Markt (Biberbach)

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Langweid a. Lech

solar projekt 11 GmbH
Rosmarinweg 5
86156 Augsburg

Gaschna Sanitär Heizung Solar
Sonnenbachweg 51
86169 Augsburg

augusta solar GmbH
Zirbelstraße 54
86154 Augsburg

Solar-Stocki Reinhard Stockhammer
Egerstr. 4 B
86356 Neusäß

GSE Neusäß Heizung Solar Regenwasser GmbH
Siemensstraße 4
86356 Neusäß

GSE Neusäß GmbH
Siemensstraße 4 
86356  Neusäß 

MR3W Solar GmbH & Co. KG
Birkhahnweg 17
86156 Augsburg

neudert GmbH - Heizung - Sanitär - Solar
Wilhelm-März-Straße 1
86356 Neusäß

QLP - Haustechnik - GmbH - Solar
Holzweg 15
86156 Augsburg

Greißel Johann Meisterbetrieb Installation-Sanitär-Heizung-Solartechnik
Hirblinger Straße 77
86154 Augsburg

Unien ProTec GmbH
Am Mittleren Moos 53
86167 Augsburg

Sunhelios GmbH
Am Mittleren Moos 48
86167 Augsburg

Cirrus-Solar GmbH
Am Mittleren Moos 48
86167 Augsburg

KKTJ Bausysteme GmbH
Am Mittleren Moos 48
86167 Augsburg

Pv4life Gmbh
Am Mittleren Moos 48
86167 Augsburg

RAISING POWER GmbH
August-Wessels-Straße 27
86156 Augsburg

Solaranlage in der Nähe: Meitingen, Gersthofen, Aindling, Neusäß, Stadtbergen, Affing