Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Spangenberg - Hier Angebot für eine Photovoltaikanlage einholen

Solaranlagen in Spangenberg

Bei der Umsetzung der Energiewende, hin zur Vermeidung umweltschädlicher CO²-Emissionen durch die Verbrennung fossiler Energiequellen, ist in der europäischen Union ein Verzicht auf Gasthermen und Ölheizungen beschlossen worden. Seit diesem Zeitpunkt werden die Fördermittel für veraltete Heizungsanlagen gekürzt oder nicht zuletzt außer Kraft gesetzt und im umgekehrten Sinne der Einsatz umweltfreundlicher Heizungstechnik intensiver honoriert. Unter den regenerativen Energien spielen Photovoltaikanlagen in Spangenberg (34286) eine zentrale Rolle.

Solarenergie ist umweltfreundlich und, anders als fossile Energieträger, unbegrenzt. In Verbindung mit einer Photovoltaikanlage erzeugt Solarenergie elektrischen Strom, und das weitaus günstiger als auf traditionellem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Spangenberg macht sich keinesfalls nur für neu gebaute Häuser bezahlt. Vor dem Hintergrund der Einspeisung von Strom in das öffentliche Netz lassen sich ferner ansprechende Renditen erzielen.

Hier Preise für Ihre Solaranlage in Spangenberg einholen

Stellen Sie jetzt eine unverbindliche Anfrage und erhalten Sie umgehend ein kostenloses Angebot!

Solarfirma in Spangenberg - Berndt Haustechnik GmbH - Umwelt- und Solartechnik

Berndt Haustechnik GmbH - Umwelt- und Solartechnik

Kosberg 21
34286 Spangenberg

Solarfirma in Morschen - Gipper Heizungsbau GmbH

Gipper Heizungsbau GmbH

Elzestraße 58
34326 Morschen

Solarfirma in Melsungen - Obach Haustechnik GmbH

Obach Haustechnik GmbH

Im Kirchhöfer Grund 27
34212 Melsungen

Solarfirma in Alheim - Kirchner Solar Group GmbH

Kirchner Solar Group GmbH

Auf der Welle 8
36211 Alheim

Solarfirma in Alheim-Heinebach - Bäder u. Heizungsbau Hahn - Solartechnik

Bäder u. Heizungsbau Hahn - Solartechnik

Nürnberger Str. 59
36211 Alheim-Heinebach

Solarfirma in Melsungen - HM Haustechnik Melsungen Service GmbH

HM Haustechnik Melsungen Service GmbH

Schwarzenberger Weg 23
34212 Melsungen

Solarfirma in Melsungen-Röhrenfurth - Holzbau Schneider - Solardachmontagen

Holzbau Schneider - Solardachmontagen

Am Sägewerk 7
34212 Melsungen-Röhrenfurth

Solarfirma in Hessisch Lichtenau - Energiezentrum Hessisch Lichtenau - Michael Ziegler

Energiezentrum Hessisch Lichtenau - Michael Ziegler

Hinter dem Hagen 8
37235 Hessisch Lichtenau

Solarfirma in Hessisch Lichtenau - Elektro Landau GmbH

Elektro Landau GmbH

Am Hambacher Weg 4
37235 Hessisch Lichtenau

Solarfirma in Hessisch Lichtenau - Thomas Bürger Sachverständigenbüro für Solartechnik

Thomas Bürger Sachverständigenbüro für Solartechnik

Biegenstr. 20
37235 Hessisch Lichtenau



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Eine Solaranlage in Spangenberg (34286) sorgt für eine positive Öko-Bilanz

Wenn Sonnenergie in nutzbare Wärme bzw. thermische Energie umgewandelt wird, so bezeichnet man dies als Solarthermie. Die Solaranlage, auch Sonnenkollektoren genannt, ist die technische Vorrichtung, die diese Umwandlung vollzieht. Sie hat eine positive Energiebilanz, denn sie nutzt Solarenergie, die, anders als Kohle oder Öl, "umweltbewusst" ist.

Die eigene Photovoltaik-Anlage in Spangenberg ist schnell und professionell planbar. Mit Ihrer Solarstromanlage können Sie ganz unkompliziert Ökostrom erzeugen, werden hierfür auch noch belohnt und bräuchten sich in keinster Weise drum zu kümmern. Die Zusammenstellung aus Photovoltaik und einem separaten Stromspeicher ergibt das größtmögliche Energiesparpotenzial und für gut 15-20 Jahre bleiben Sie bei Ihrem Stromverbrauch viel eigenständiger.

Wie viel kostet eine Photovoltaikanlage in Spangenberg

Mit ca. 85 Prozent der Kosten schlagen allein die Solarpanels, der Wechselrichter und diverse Leitungen zu buche. Zum Teil extreme Preisspannen ergeben sich außerdem aus verschiedenen Herstellungsprozessen für die jeweiligen Bestandteile der Solarthermie oder auch für Photovoltaik. Für ein gewöhnliches Einfamilienhaus, mit einem Strombedarf von 2500 bis 4500 Kilowattstunden im Jahr, ergibt sich demnach eine Preisspanne von 6500 bis 8500,- € für die Solarpanels.

Hinzu kommen rund 200,- € je kW für den Wechselrichter und, soll ein Stromspeicher Ihre Anlage unterstützen, noch einmal zusätzliche Kosten. Wem das zu aufwändig ist, der kann sich seine Solaranlage in Spangenberg mieten. Dazu kommen gleichfalls laufende Kosten. Dies können zum Beispiel Reparaturen, Reinigung oder aber die Miete des Einspeisezählers, je nach Netzbetreiber, um die 50,- € im Jahr sein. Im Bezug auf diverse Programme, wie beispielweise dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)", gibt Ihnen die Bundesregierung ebenso Möglichkeiten zur Solarförderung in die Hand, die Sie beim Kauf oder der Miete einer modernen Anlage unterstützen können.

In Anbetracht der Tatsache, dass seit Jahren die Strompreise teurer werden, im Gegensatz dazu in der gleichen Zeitspanne die Anschaffungskosten für Solarmodule kostengünstiger werden, ist eine Erneuerung auf Sonnenstrom gewiss sinnvoll.

Zusammenfassung über die Investitionskosten einer Photovoltaik-Anlage:

  • Solarmodule, je nach Anlagengröße ca. 1250 - 1850,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 200 - 230,- € je kW

  • Montagesystem ca. 130 - 150,- € je kWp

  • Stromspeicher, wenn erwünscht, ca. 280 - 360,- € je kWh

  • Kabel ca. 160 - 450,- €

  • Installationskosten ca. 190 - 220,- € je kWp

Sämtliche Kosten sind Richtwerte, diese hängen von verschiedenartigen Merkmalen, wie Größe der Anlage, Art der zum Einsatz kommenden Module oder regional variierenden Montagekosten ab und können darum nur geschätzt werden.

Für ein genaues Kostenangebot, das auf Ihre persönlichen Begebenheiten ausgerichtet ist, können Sie unmittelbar hier eine unverbindliche Anfrage stellen.

Effektive Verwendung und Planung Ihrer Solaranlage in Spangenberg

Für den Fall, dass Sie überwiegend den produzierten Solarstrom sofort selber einsetzen möchten, genügt gewöhnlich eine kleine Anlage. So können Sie mit Ihrer Photovoltaikanlage auf dem Dach problemlos Ihren eigenen Strom produzieren. Unterstellen Sie dies einem Vergleich mit dem Durchschnittspreis des lokalen Stromversorgers, tritt eine ziemliche Differenz mit Einsparpotenzial in Erscheinung. Verfügen Sie dagegen über eine großzügige Dachfläche, empfiehlt sich hingegen die Einspeisung.

Bevor Sie die Anschaffung einer solchen Anlage begrüßen, müssten sie auf alle Fälle auch eventuelle Nachteile berücksichtigen. So unterscheidet sich zum Beispiel die gewonnene Strommenge. Sie sollten sich somit nicht blind auf eine errechnete Jahresausbeute verlassen.

PV-Anlage: selbst gewonnener Öko-Strom

Bei der Erzeugung von elektrischem Strom aus Solarenergie werden weder Ruß noch Feinstaub, noch CO² erzeugt, Sie können eine hundertprozentig emissionsfreie Stromerzeugungsanlage Ihr Eigentum nennen. Jedes separate PV-Panel gewinnt zehn bis fünfzehn Mal mehr Energie, als für seine Fertigung aufgewendet wurde. Mit einer Solarstromanlage und dem entsprechenden Stromspeicher sparen Sie bis zu 80 % Ihrer jährlichen Stromkosten.

Auf diese Weise machen Sie sich unabhängiger von Ihrem regionalen Stromanbieter und den bevorstehenden Preisanhebungen. Bei der Auswahl von Solaranlage und Stromspeicher in Spangenberg unterstützen wir Sie gerne. Erstellen Sie hier einfach eine Anfrage. Unser Angebot ist vollkommen kostenfrei und unverbindlich.


Angebote erhalten


Ortsteile und naheliegende Gemeinden: Bergheim, Bischofferode, Elbersdorf, Kaltenbach, Herlefeld, Landefeld, Metzebach, Mörshausen, Nausis, Pfieffe, Schnellrode, Weidelbach, Morschen (34326), Altmorschen, Binsförth, Eubach, Heina, Konnefeld, Neumorschen, Wichte

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Spangenberg

Michael Knieling – Heizung, Sanitär, Solar
Sudetenstraße 41
37235 Hessisch Lichtenau

Elektro-Hobein
Breslauer Straße 10
37235 Hessisch Lichtenau

Haustechnik Hempelmann - Solarthermie
Sattlerstr. 14
37284 Waldkappel

Thomas Hollstein Photovoltaikanlagen
Leipziger Str. 18
37235 Hessisch Lichtenau

KKM Photovoltaik
Leipziger Str. 18
37235 Hessisch Lichtenau

Ferdinand Holland-Jobb Gas-Wasser-Sanitär
Drosselweg 10
34327 Körle

Elektro-Sanitär-Solar Stenzel
Alheimer Str. 5
36199 Rotenburg an der Fulda

Michael Schäfer Haustechnik - Solarthermie
Trieschweg 5
34298 Helsa-Eschenstruth

Uwe Ziegler Installationen und Heizungsbau
Neues Viertel 18
34298 Helsa

Solartechnik Stiens Solarzentrum Waldhessen
An der Goldenen Ecke 2A
36199 Rotenburg an der Fulda

Eckhard Völlkopf GmbH
Untertor 31
36199 Rotenburg an der Fulda

delta solar energy GmbH
Fuldatalstr. 15
34302 Guxhagen

Elektrotechnik Brandl
Kringelfeld 21
37235 Hessisch Lichtenau

Solar aktiv Jürgen Schlein
Willi-Brundert-Straße 14
36199 Rotenburg a.d. Fulda

Berthel & Hupfeld Haustechnik - Solar
Hermann - Löns - Str. 20
36199 Rotenburg a.d. Fulda

Markus Scholz Elektrotechnik
Goldbergstraße 24
34576 Homberg (Efze)

Frank Dürnfelder Heizungs- und Sanitärtechnik - Thermische Solaranlagen
Nürnberger Straße 10
36199 Rotenburg-Lispenhausen

Solaranlage in der Nähe: Hessisch Lichtenau, Melsungen, Rotenburg a.d. Fulda, Helsa, Kaufungen, Nieste