Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Schwalbach am Taunus - Angebot für eine Solarstromanlage einholen

Solaranlagen in Schwalbach am Taunus

Mit Bezug auf die Energiewende, hin zu der Vermeidung schädlicher Umweltbelastungen mit Blick auf die Verbrennung fossiler Energievorkommen, ist in allen Mitgliedsstaaten der EU ein Verzicht auf Gas- und Ölthermen besiegelt worden. Inzwischen werden die Zuschüsse für veraltete Heizsysteme reduziert oder nicht zuletzt außer Kraft gesetzt und im Übrigen die Verwendung umweltfreundlicher Heiztechnik deutlicher belohnt. Im Bezug auf regenerative Energien spielt Photovoltaik in Schwalbach am Taunus (65824) eine wesentliche Rolle.

Solarstrom ist umweltschonend und, im Gegensatz zu fossilen Energieträgern, unendlich. In Verknüpfung mit einer Photovoltaikanlage generiert Solarenergie elektrischen Strom, und das deutlich kostengünstiger als auf althergebrachtem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Schwalbach am Taunus rentiert sich durchaus nicht nur beim Bau neuer Häuser. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) dient der Unterstützung erneuerbarer Energien zur Stromerzeugung und garantiert dem Erzeuger, beim Einspeisen in das öffentliche Stromnetz, eine zuvor festgelegte Einspeisevergütung.

Jetzt Preise für Ihre Solaranlage in Schwalbach am Taunus einholen

Erstellen Sie jetzt eine unverbindliche Anfrage und erhalten Sie umgehend ein kostenloses Angebot!

Solarfirma in Schwalbach am Taunus - SolarV GmbH

SolarV GmbH

Am Kronberger Hang 2
65824 Schwalbach am Taunus

Solarfirma in Schwalbach am Taunus - Abel Installation - Solar

Abel Installation - Solar

Ringstraße 3
65824 Schwalbach am Taunus

Solarfirma in Schwalbach am Taunus - Ott Haustechnik

Ott Haustechnik

Niederhöchstädter Pfad 9
65824 Schwalbach am Taunus

Solarfirma in Schwalbach am Taunus - Freund Heizung Sanitär Spenglerei GmbH - Solarthermie

Freund Heizung Sanitär Spenglerei GmbH - Solarthermie

Am Brater 1
65824 Schwalbach am Taunus

Solarfirma in Eschborn - YourSolar GmbH

YourSolar GmbH

Hauptstr. 283 -285
65760 Eschborn

Solarfirma in Eschborn - Taunus Solarenergie GmbH

Taunus Solarenergie GmbH

Hauptstr. 348
65760 Eschborn

Solarfirma in Eschborn - Solvis Heizung - Solaranlage - Pelletkessel

Solvis Heizung - Solaranlage - Pelletkessel

Im Kleinfeldchen 10
65760 Eschborn

Solarfirma in Eschborn - UNI ELEKTRO - Photovoltaik

UNI ELEKTRO - Photovoltaik

Ludwig-Erhard-Straße 21-39
65760 Eschborn

Solarfirma in Bad Soden am Taunus - Dieter Maurer GmbH Heizungsbau - Sanitäre Installation

Dieter Maurer GmbH Heizungsbau - Sanitäre Installation

Auf der Krautweide 18
65812 Bad Soden am Taunus

Solarfirma in Sulzbach (Taunus) - Rainer Haupt Gas- u. Wasserinstallationen - Solarthermie

Rainer Haupt Gas- u. Wasserinstallationen - Solarthermie

Sossenheimer Weg 39
65843 Sulzbach (Taunus)



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Eine Solaranlage in Schwalbach am Taunus (65824) sorgt für eine positive Umweltbilanz

Die Umwandlung der Sonnenergie in Wärme bzw. thermische Energie wird als Solarthermie bezeichnet. Die Solaranlage, auch Sonnenkollektor genannt, ist die technische Apparatur, die diese Umwandlung vollzieht. Sie hat eine positive Energiebilanz, denn sie nutzt Solarenergie, die, im Gegensatz zu Kohle, Gas oder auch Öl, "sauber" ist.

Eine Photovoltaikanlage in Schwalbach am Taunus ist sicher und optimal planbar. Mit Ihrer Solarstromanlage können Sie umweltgerechten Ökostrom herstellen, werden dafür auch noch belohnt und brauchen sich nicht einmal drum zu kümmern. Photovoltaikanlagen mit einem passenden Stromspeicher ergeben das höchste Energiesparpotenzial und für die nächsten 15-20 Jahre bleiben Sie bei Ihrer Stromnutzung spürbar eigenständiger.

Wie viel kostet eine Photovoltaikanlage in Schwalbach am Taunus

Mit circa 85 Prozent der Kosten schlagen lediglich die Solarpanels, der Wechselrichter und zahlreiche Leitungen zu buche. Stellenweise beträchtliche Preisunterschiede stammen aus vielfältigen Herstellungsprozessen für die jeweiligen Baugruppen der Solarthermie oder auch für Photovoltaik. Für ein gewöhnliches Einfamilienhaus, mit einem Leistungsbedarf von ca. 2500 bis 4000 kWh im Jahr, ergibt sich dadurch ein Investitionsaufwand im Bereich von 6500 bis 8500,- € für die Solarpanels.

Dazu kommen um die 210,- € je kW für den Wechselrichter und, ist ein Stromspeicher gewünscht, noch einmal weitere Kosten. Wem das zu teuer ist, der kann sich seine eigene Solaranlage in Schwalbach am Taunus mieten. Obendrein kommen auch laufende Kosten. Das können zum Beispiel Reparaturen, Reinigung der Module oder die Miete eines Einspeisezählers sein. Auf Basis von diversen Programmen, wie beispielweise dem "EEG - Erneuerbare-Energien-Gesetz", bestehen ebenso Möglichkeiten zur Solarförderung, die Sie bei der Anschaffung oder Miete einer PV-Anlage unterstützen können.

Auf Grund der Tatsache, dass seit etlichen Jahren die Strompreise sich erhöhen, aber in der gleichen Zeitspanne die Investitionskosten für Photovoltaik-Anlagen preiswerter werden, ist eine Umstellung auf Sonnenstrom allemal vernünftig.

Zusammenfassung über die Kosten einer Photovoltaik-Anlage:

  • Solarpanels, je nach Größe ca. 1250 - 1900,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 180 - 200,- € je kW

  • Montagesystem, abhängig von der Bauart, ca. 130 - 150,- € je kWp

  • wahlweise ein Stromspeicher ca. 290 - 380,- € je kWh

  • Verkabelung ca. 140 - 350,- €

  • Montage ca. 200 - 230,- € je kWp

Sämtliche Kosten sind Richtwerte, diese hängen von einigen Eckpunkten, wie Größe der Anlage, Art der verwendeten Panels und regional schwankenden Kosten für die Montage ab und können lediglich nur geschätzt werden.

Für ein ausführliches Kostenangebot, das auf Ihre individuellen Bedürfnisse ausgerichtet ist, können Sie gleich hier kostenlos und unverbindlich Anfragen.

Welche Bedingungen müssen für den Einsatz von Photovoltaik in Schwalbach am Taunus erfüllt sein?

Grundvoraussetzung ist, dass Ihnen die Immobilie gehört. Da Sie bekanntermaßen als Mieter nicht befugt sind, auf dem Dach des Hauses eine Photovoltaikanlage in Schwalbach am Taunus aufzustellen.

Solaranlagen können nur auf Satteldächern, Pultdächern oder auch Flachdächern installiert werden. Einige Dachformen sind schlichtweg nicht groß genug für herkömmliche Anlagen. Sofern Sie pro Jahr mindestens 2.000 - 3.000 kW/h Strom benötigen ist der Erwerb einer Solaranlage schon vernünftig.

Idealerweise wohnen Sie zudem noch in einem Landstrich, wo die Sonne wirklich gleichmäßig strahlt. Das ist gottlob keine unentbehrliche Bedingung.

Die Solarförderung in Schwalbach am Taunus: interessanter Zuschuss für Eigenheimbesitzer

Für eine Vielzahl von Eigenheimbesitzer macht sich Solarenergie bezahlt, denn letzten Endes gibt es zwei Formen von Subventionen: den Investitionszuschuss für die Anschaffung einer neuen Photovoltaikanlage und die Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Die Investitionshilfe muss vorab vor dem Kauf der Anlage beantragt werden. Entsprechend nach vorheriger Registrierung und mit Indienststellung erhalten Sie die Einspeisevergütung. Diese ist die weithin bekanntere Photovoltaik-Subvention und wird 20 Jahre lang vergütet.

Seit April 2020 bekommen die Betreiber einer Wohngebäude-Solaranlage (bis zu 10 kWp) eine Erstattung für jede Kilowattstunde. Der Aufbau der separaten PV-Panels der Anlage erfolgt durch einen Elektriker oder auch einer fachkundigen Dachdeckerfirma. Ein Einspeisezähler misst ganz genau die Energiemenge, die an den lokalen Netzbetreiber abgegeben wird. Das EEG legt diese Messvorrichtung fest.

Photovoltaik-Anlage: eigenständig produzierter Öko-Strom

Bei der Umwandlung von Sonnenenergie in elektrischen Strom werden weder Ruß, noch Feinstaub oder auch kein CO² erzeugt, Sie verfügen über eine absolut emissionsfreie Stromgewinnungsanlage. Jedes separate PV-Modul erzeugt zehn- bis fünfzehnmal mehr Strom, als für seine Produktion aufgewendet werden musste. Mit einer Photovoltaik-Anlage und einem angeratenen Stromspeicher können Sie bis zu 80 % der herkömmlichen Stromkosten sparen.

So sind Sie nicht mehr zwangsläufig abhängig von Ihrem örtlichen Stromanbieter und den bevorstehenden Preiserhöhungen. Bei der Wahl Ihrer Solaranlage und Stromspeicher in Schwalbach am Taunus sind wir Ihnen gern hilfreich. Erstellen Sie gleich hier einfach eine Anfrage. Das Angebot ist vollständig kostenfrei und unverbindlich.


Angebote erhalten



Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Schwalbach am Taunus

Grabitsch KG
Gartenstr. 16-18
65812 Bad Soden am Taunus

Lattemann und Sven Müller GmbH - Solarthermie
Alleestraße 19
65812 Bad Soden am Taunus

Eissfeldt Wärmetechnik GmbH
Hauptstraße 8
65812 Bad Soden am Taunus

Weidmann & Feger GmbH
Jacques Reiss Str. 3
61476 Kronberg im Taunus

aquaform Energie- und Umwelttechnik GmbH
Schwalbacher Straße 48
65760 Eschborn

Müller GmbH Bäder-Heizung-Solar
Wiesenstraße 5
65843 Sulzbach/Taunus

GTK Girold Thom Klatte GmbH
In der Schneithohl 10
61476 Kronberg im Taunus

ULLTECH AG Haustechnik und Dienstleistungen - Solaranlagen
Schwalbacher Str. 16
65760 Eschborn

Frank Keller Meisterbetrieb für Sanitär- und Heizungstechnik - Solartechnik
In der Schneithohl 6
61476 Kronberg im Taunus

Ph. A. Eberhardt + Sohn GmbH
Dieselstraße 4
61476 Kronberg im Taunus

Hildmann Bad & Heizung e.K. - Solarthermie
Sodener Str. 21a
61476 Kronberg im Taunus

Stefan Schmitt Elektroinstallation
Schillerstr. 20
61476 Kronberg

Marcus von Lipinski GmbH Heizungsbau und sanitäre Anlagen
Jahnstraße 12
65760 Eschborn

Anemoss Elektrotechnik - Photovoltaikanlagen
Hohenwaldstraße 38
61449 Steinbach

Matthäus Sanitär GmbH
Kronberger Str. 5
61449 Steinbach (Taunus)

Kronberg Solar UG (haftungsbeschränkt) & Co. KG
Fichtenstraße 32
61476 Kronberg im Taunus

enerix - Alternative Energietechnik
Unterortstraße 48
65760 Eschborn

Frankfurt CS Solar GmbH
Mergenthalerallee 55-59
65760 Eschborn

Huali Europe GmbH
Mergenthalerallee 55
65760 Eschborn

Solaranlage in der Nähe: Sulzbach/Taunus, Bad Soden am Taunus, Kronberg im Taunus, Eschborn, Steinbach/Taunus, Liederbach am Taunus