Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Scharnebeck - Hier Angebot für eine Solaranlage erhalten

Solaranlagen in Scharnebeck

Im Sinne der Energiewende, um unnötige Umweltbelastungen im Hinblick auf die Verbrennung fossiler Energievorkommen einzudämmen, ist in allen Mitgliedsstaaten der EU ein Verbot von Öl- und Gasheizungen beschlossen worden. Seither werden die Zuschüsse für althergebrachte Heizungsanlagen beschränkt oder viel mehr eingestellt und zugleich der Einsatz umweltbewusster Heiztechnik umfangreicher belohnt. Unter den erneuerbaren Energien spielt Photovoltaik in Scharnebeck (21379) eine wichtige Rolle.

Sonnenenergie ist umweltbewusst und, anders als fossile Energieträger, unbegrenzt. Elektrischen Strom über eine Photovoltaikanlage zu erzeugen, ist weitaus kosteneffektiver als auf klassischem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Scharnebeck rentiert sich durchaus nicht nur für neu gebaute Häuser. Allein schon durch das optionale Einspeisen von Strom in das öffentliche Netz lassen sich ferner erstaunliche Renditen erzielen.

Gleich hier Preise für eine Solaranlage in Scharnebeck erhalten

Erstellen Sie jetzt eine unverbindliche Anfrage und erhalten Sie umgehend ein kostenloses Angebot!

Solarfirma in Adendorf - Elektro Hartmann

Elektro Hartmann

Dieselstraße 3
21365 Adendorf

Solarfirma in Brietlingen - Heizung u. Sanitär u. Solar Röttger

Heizung u. Sanitär u. Solar Röttger

Bromberger Str. 6
21382 Brietlingen

Solarfirma in Lüneburg - Rohem Kamine

Rohem Kamine

Artlenburger Landstraße 15
21339 Lüneburg

Solarfirma in Lüneburg - SolarKontor

SolarKontor

Bessemerstraße 3
21339 Lüneburg

Solarfirma in Lüneburg - enerix - Alternative Energietechnik

enerix - Alternative Energietechnik

Vor dem Bardowicker Tore 6 a
21339 Lüneburg

Solarfirma in Lüneburg - Fleer SOLAR Ingenieurbüro

Fleer SOLAR Ingenieurbüro

Kaufhausstr. 4
21335 Lüneburg

Solarfirma in Lüneburg - AIRWIN GmbH

AIRWIN GmbH

Bei der Abtspferdetränke 2
21335 Lüneburg

Solarfirma in Bardowick - JHabermann Sanitärtechnik

JHabermann Sanitärtechnik

Zum Hohen Ort 7
21357 Bardowick

Solarfirma in Lüneburg - Solamed GmbH

Solamed GmbH

Bellmannskamp 4 a
21339 Lüneburg

Solarfirma in Lüneburg - Fleer SOLAR Ing.-Büro

Fleer SOLAR Ing.-Büro

Munstermannskamp 34
21335 Lüneburg



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Mit der Solaranlage in Scharnebeck (21379) Energiekosten einsparen

Erst einmal ist es wichtig zu wissen, wie so eine Solaranlage überhaupt arbeitet. Hierbei ist die Technik in aller Regel einheitlich, es ist nicht von Bedeutung ob es sich hier um ein Einfamilienhaus oder um industrielle Solartechnik handelt. Es kann ausschließlich in Photovoltaik oder aber Solarthermie unterschieden werden.

Fällt Sonnenlicht auf eine Photovoltaikanlage, wird dieses in Solarstrom, genauer Gleichstrom, gewandelt. Durch Verwendung eines Wechselrichters wird dieser im weiteren Verlauf in Wechselstrom umgewandelt, der jetzt geradewegs in einen Stromspeicher fließen und nachher verbraucht oder ins öffentliche Netz gespeist werden kann. Photovoltaikanlagen mit einem entsprechenden Stromspeicher ergeben das maximale Energiesparpotenzial.

Durch Eigenverbrauch können Sie mit Hilfe des Solarstroms Ihre fortlaufenden Stromkosten minimieren. Für die Einspeisung in das regionale Stromnetz wird Ihnen andererseits für jede Kilowattstunde eine vereinbarte Einspeisevergütung angerechnet. So könnten Sie auf Dauer die Investitionskosten der Solaranlage finanzieren oder sogar Gewinne erwirtschaften. Keineswegs nur Strom kann erzeugt werden. Mithilfe der Solarthermie, die Solarenergie in Wärme umwandelt, die Sie Daheim für Ihre Heizung oder auch für die Warmwasserversorgung heranziehen können.

Was kostet eine Photovoltaikanlage in Scharnebeck

Mit rund 75 - 85 Prozent der Kosten schlagen allein die Solarpanels, der Wechselrichter und zahlreiche Leitungen zu buche. Weiterhin erhebliche Preisspannen ergeben sich aus vielfältigen Herstellungsprozessen für die jeweiligen Bestandteile der Solarthermie und auch für Photovoltaik. Für ein normales Einfamilienhaus, mit einem Strombedarf von 2000 bis 3500 Kilowattstunden im Jahr, ergibt sich daher eine Preisspanne von vielleicht 6500 bis 8500,- € für die Solarpanels.

Dazu kommen etwa 210,- € je kW für einen Wechselrichter und, soll ein Stromspeicher Ihre Anlage unterstützen, noch einmal zusätzliche Kosten. Wem dies zu kostspielig ist, der kann seine Solaranlage in Scharnebeck mieten. Dazu kommen auch laufende Kosten. Dies können beispielsweise Reparaturen oder aber die Miete des Einspeisezählers sein. Dank verschiedener Förderprogramme, wie dem "EEG - Erneuerbare-Energien-Gesetz", gibt Ihnen der Staat allerdings auch Gelegenheiten zur Solarförderung in die Hand, die Sie bei der Investition in eine neue oder der Sanierung einer bereits bestehenden Anlage unterstützen.

Angesichts der Tatsache, dass seit zig Jahren die Strompreise steigen, im Unterschied dazu die Kosten für Solarmodule günstiger werden, ist ein Wechsel zu umweltbewusstem Solarstrom ganz bestimmt vernünftig.

Kosten für den Erwerb einer Photovoltaik-Anlage als Übersicht:

  • Solarpanels, je nach Größe ca. 1200 - 1850,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 190 - 200,- € je kW

  • Montagesystem ca. 120 - 170,- € je kWp

  • Stromspeicher, wenn gewünscht, ca. 280 - 370,- € je kWh

  • Verkabelung ca. 130 - 400,- €

  • Montagekosten ca. 180 - 240,- € je kWp

Alle angegebenen Kosten sind Richtwerte, diese sind abhängig von einigen Rahmenbedingungen, etwa hinsichtlich der Größenordnung der Anlage, Menge der verwendeten Panels und auch regional abweichenden Preisen für die Montage und können demnach nur geschätzt werden.

Für ein entsprechendes Kostenangebot, das auf Ihre Erfordernisse abgestimmt ist, können Sie unmittelbar hier eine unverbindliche Anfrage stellen.

Effiziente Nutzung und Planung Ihrer Solaranlage in Scharnebeck

Sofern Sie vorrangig den erzeugten Solarstrom sofort selber nutzen möchten, genügt im Großen und Ganzen eine vergleichsweise kleine Anlage. So sollten Sie mit Ihrer Photovoltaikanlage problemlos Ihren eigenen Strom produzieren können. Setzt man dies mit den gewöhnlichen Stromkosten des regionalen Netzbetreibers gleich, ergibt sich eine beträchtliche Differenz mit Einsparmöglichkeit. Haben Sie allerdings reichlich Platz auf Ihrem Dach zur Verfügung, empfiehlt sich demgegenüber die Einspeisung.

Noch im Voraus der Investition in eine solche Anlage, müssten sie unbedingt auch Nachteile überlegen. So weicht beispielsweise die gewonnene Strommenge entsprechend der Jahreszeit und auch der Witterung voneinander ab. Sie sollten sich daher nicht blind auf eine festgelegte Jahresausbeute verlassen.

Beispielrechnung: Amortisationszeit

Die erforderliche Zeit bis Ihre Solaranlage erste Profite abwirft, benennt man gängiger Weise als Amortisationszeit. Sie resultiert unter anderem aus den bezahlten Kosten für die Errichtung der Anlage und ihrem Ertrag. Beispielrechnungen belegen, dass diese bei Eigenfinanzierung zwischen 7 und 10 Jahren liegt. Wird wiederum ein Kredit bei einer Bank aufgenommen, so erstreckte sich die Amortisation leicht auf im Schnitt ca. 13 bis 15 Jahre.

Was müssten Sie in Ihr Vorhaben investieren - Jetzt Angebot vergleichen!

Damit Sie optimal die Preisangebote vergleichen können, fertigen Sie am besten gleich hier eine Anfrage an und lassen sich die verschiedenen Optionen durchrechnen.


Angebote erhalten


weitere Ortsteile und Gemeindeverwaltung für: Nutzfelde, Lentenau, Artlenburg (21380), Brietlingen (21382), Lüdershausen, Moorburg, Echem (21379), Hittbergen (21522), Barförde, Hohnstorf (21522) (Elbe), Sassendorf, Bullendorf, Lüdersburg (21379), Ahrenschulter, Bockelkathen, Grevenhorn, Jürgenstorf, Neu-Jürgenstorf, Rullstorf (21379), Boltersen, Kronsberg, Plangenmoor, Neu Rullstorf, Neu Boltersen

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Scharnebeck

Schilloks Solartechnik GmbH & Co.KG
Büchener Weg 94
21481 Lauenburg

Junker Elektrotechnik Inh. Matthias Junker
Eulenbusch 14
21391 Reppenstedt

Sascha Steffens Gas-Wasser-Wärme-Solar
Feldstraße 31a
21354 Bleckede

Sonnenschmied Industriesysteme GmbH
Industriestr. 15
21394 Kirchgellesern

Heizung & Sanitär Alternative Energien Rothe
Ahornweg 13
19258 Boizenburg / Elbe

Jens Zimmer Haustechnik
Westergellerser Weg 3
21394 Südergellersen

Energieberatung Geesthacht
Lauenburger Str. 83
21502 Geesthacht

Voigt GmbH
Sandstraße 9
21502 Geesthacht

Joachim Dubber Heizungstechnik GmbH
Mühlenstraße 34-36
21502 Geesthacht

Paul Grimm Inh. Pascal Dose e.K.
Gerstenblöcken. 22
21502 Geesthacht

Elektro-Voss
Haupstraße 7-9
21368 Dahlenburg

Rudeuco-Rudolz Heizungs- und Sanitärtechnik GmbH
Düneberger Str. 95
21502 Geesthacht

Olaf Bäslack Sanitär Heizung Solar
Bahnhofstr. 28
21368 Dahlenburg

Haustechnik Fisch
Wilhelm-Holert-Str. 16
21502 Geesthacht

Bernd Elvert Heizung - Sanitär - Elektro
Mercatorstrasse 23
21502 Geesthacht

Alle Städte in Lüneburg: Adendorf, Amelinghausen, Amt Neuhaus, Bardowick, Barendorf, Bleckede, Dahlenburg, Melbeck, Reppenstedt, Scharnebeck

Meistgesuchte Gebiete:
BerlinBielefeldBochumBonnBremenDortmundDresdenDuisburgDüsseldorfEssenFrankfurt am MainHamburgHannoverKölnLeipzigMünchenMünsterNürnbergStuttgartWuppertal