Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Salzkotten - Angebot für eine Photovoltaikanlage erhalten

Solaranlagen in Salzkotten

Bei der Realisierung der Energiewende, um Umweltbelastungen infolge der Verbrennung fossiler Energievorkommen eindämmen, ist europaweit ein Verbot von Gas- und Ölthermen beschlossen worden. Von nun an werden die Zuschüsse für klassische Heizungsanlagen gekürzt oder viel mehr eingestellt und des Weiteren die Investition in umweltfreundlichere Heizsysteme intensiver honoriert. Innerhalb der regenerativen Energien spielen Photovoltaikanlagen in Salzkotten (33154) eine beachtliche Rolle.

Sonnenenergie ist umweltfreundlich und, anders als fossile Energiequellen, unerschöpflich. In Verknüpfung mit einer Photovoltaikanlage generiert Solarenergie elektrischen Strom, und das weit kostengünstiger als auf gewöhnlichem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Salzkotten rechnet sich längst nicht nur beim Bau neuer Häuser. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) dient der Subvention erneuerbarer Energien zur Stromerzeugung und garantiert dem Erzeuger, sowie er den Strom dem lokalen Netzbetreiber zur Verfügung stellt, eine zuvor vereinbarte Einspeisevergütung.

Hier Preise für Ihre neue Solaranlage in Salzkotten erhalten

Stellen Sie jetzt eine unverbindliche Anfrage und erhalten Sie umgehend ein kostenfreies Angebot!

Solarfirma in Salzkotten - Bredewald Energie- und Gebäudetechnik

Bredewald Energie- und Gebäudetechnik

Haltiger Feld 24
33154 Salzkotten

Solarfirma in Salzkotten - Udo Deppe Energietechnik GmbH

Udo Deppe Energietechnik GmbH

Kugelbreite 32
33154 Salzkotten

Solarfirma in Salzkotten - Richter ElektroCom GmbH

Richter ElektroCom GmbH

An der Burg 10
33154 Salzkotten

Solarfirma in Salzkotten - Ralf Meier GmbH

Ralf Meier GmbH

Pfarrer-Korte-Str. 3
33154 Salzkotten

Solarfirma in Salzkotten - ID Energy Application GmbH

ID Energy Application GmbH

Südheide 17
33154 Salzkotten

Solarfirma in Salzkotten - Elektro Albers

Elektro Albers

Ewertstraße 13
33154 Salzkotten

Solarfirma in Salzkotten - Schaub Haustechnik GmbH

Schaub Haustechnik GmbH

Lange Straße 13
33154 Salzkotten

Solarfirma in Salzkotten - Königsmann-Heiztechnik GmbH

Königsmann-Heiztechnik GmbH

Franz-Kleine-Straße 1
33154 Salzkotten

Solarfirma in Salzkotten - Franz Westermann Bedachungen GmbH & Co. KG

Franz Westermann Bedachungen GmbH & Co. KG

Vielser Straße. 50
33154 Salzkotten

Solarfirma in Geseke - Dirks Haustechnik GmbH

Dirks Haustechnik GmbH

Hansestr. 5
59590 Geseke



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Mit der Solaranlage in Salzkotten (33154) Energiekosten einsparen

An erster Stelle ist es wichtig zu wissen, wie so eine Solaranlage arbeitet. Hierbei ist die Technik in aller Regel einheitlich, es ist nicht von Bedeutung ob es sich hier um ein Wohnhaus oder um kommerzielle Solartechnik handelt. Es kann ausschließlich in Photovoltaik und Solarthermie unterschieden werden.

Fällt Sonnenlicht auf eine Photovoltaikanlage, wird dieses in Solarstrom, genauer gesagt Gleichstrom, gewandelt. Durch einen Wechselrichters wird dieser dann in Wechselstrom umgewandelt, der nun direkt in einen Stromspeicher fließen und zu einem späteren Zeitpunkt verbraucht oder auch ins öffentliche Netz gespeist werden kann. Photovoltaikanlagen mit dem geeigneten Stromspeicher ergeben das höchstmögliche Energiesparpotenzial.

Als Eigenversorger kann man Anhand des Solarstroms seine Stromkosten herabsenken. Für die Einspeisung in das regionale Stromnetz wird Ihnen wiederum pro Kilowattstunde eine Einspeisevergütung gutgeschrieben. So können Sie auf Dauer die Investitionskosten der Solaranlage refinanzieren oder gleichfalls auch Einkünfte erwirtschaften. Nicht nur Strom kann produziert werden. Mithilfe einer thermischen Solaranlage, die Sonnenenergie nicht in Strom, sondern stattdessen in Wärmeenergie umwandelt, die Sie in Ihrem Eigenheim für die Beheizung der Wohnräume oder das Warmwasser zum Einsatz bringen können.

Was kostet eine Photovoltaikanlage in Salzkotten

In etwa 85 Prozent der Kosten bewirken bloß die Solarpanels, der Wechselrichter und mehrere Leitungen. Weiterhin extreme Preisdifferenzen ergeben sich aus verschiedenartigen Herstellungsprozessen für die jeweiligen Baugruppen der Solarthermie oder auch für Photovoltaik. Für ein gewöhnliches Einfamilienhaus, mit einem Stromverbrauch von etwa 2000 bis 3000 Kilowattstunden im Jahr, ergibt sich auf diese Weise eine Preisspanne zwischen 6500 bis 8000,- € für die Solarmodule.

Dazu kommen rund 210,- € je kW für den Wechselrichter und, ist ein Stromspeicher gewünscht, noch einmal zusätzliche Kosten. Wem das zu kostenintensiv ist, der kann seine eigene Solaranlage in Salzkotten mieten. Hinzu kommen gleichermaßen laufende Kosten. Das können beispielsweise Reparaturen und auch die Miete eines Einspeisezählers sein. Durch verschiedene Förderprogramme, wie dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz", ergeben sich indes auch Möglichkeiten der Solarförderung, die Sie beim Erwerb oder der Miete einer komplett neuen Anlage unterstützen können.

In Anbetracht der Tatsache, dass seit Jahren die Strompreise teurer werden, hingegen im gleichen Zeitraum die Anschaffungskosten für Solarmodule preisgünstiger werden, ist eine Erneuerung auf umweltfreundlichem Sonnenstrom zweifelsohne sinnvoll.

Preise für die Investition in eine Photovoltaikanlage als Übersicht:

  • Solarpanels ca. 1200 - 1850,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 190 - 230,- € je kW

  • Montagesystem, abhängig vom Typ, ca. 130 - 150,- € je kWp

  • wahlweise ein Stromspeicher ca. 290 - 360,- € je kWh

  • Leitungen ca. 120 - 350,- €

  • Montagekosten ca. 190 - 220,- € je kWp

Alle angezeigten Preise sind Richtwerte, diese sind abhängig von vielfältigen Gesichtspunkten, wie etwa Größenordnung der Betriebsanlage, Art der verwendeten Module oder aber regional schwankenden Preisen für den Aufbau und können somit nur geschätzt werden.

Für ein spezifisches Kostenangebot, das auf Ihre Wünsche ausgerichtet ist, können Sie jetzt hier eine unverbindliche Anfrage stellen.

Eine effektive Indienstnahme und Konzeption Ihrer Solaranlage in Salzkotten

Sofern Sie mehrheitlich den produzierten Solarstrom gleich selbst benutzen möchten, genügt prinzipiell eine recht kleine Anlage. So können Sie mit Ihrer Photovoltaikanlage unproblematisch Ihren eigenen Strom produzieren. Vergleichen Sie dies mit den normalen Stromkosten des hiesigen Netzbetreibers, entpuppt hieraus sich eine wesentliche Differenz mit Einsparpotenzial. Besitzen Sie jedoch viel Platz auf Ihrem Dach, empfiehlt sich wiederum die Einspeisung.

Noch bevor Sie der Anschaffung einer solchen Anlage zustimmen, müssten sie zumindest auch etwaige Nachteile betrachten. So variiert etwa die gewonnene Strommenge. Sie sollten sich deshalb nicht blindlings auf eine errechnete Jahresausbeute verlassen.

Zu welchem Zeitpunkt macht sich Ihre PV-Anlage bezahlt

Den benötigten Zeitraum bis Ihre Solaranlage erste Gewinne erzielt, bezeichnet man im Allgemeinen als Amortisationszeit. Sie resultiert unter anderem aus den getätigten Investitionen für den Betrieb der Anlage und den monatlichen Kostenersparnissen. Musterrechnungen zeigen auf, dass diese bei Eigenfinanzierung zwischen 7 und ca. 10 Jahren liegt. Wird hingegen ein Darlehen bei einer Bank aufgenommen, so erstreckte sich die Amortisation leicht auf 13 bis 15 Jahre.

Wie viel kostet Ihre Solaranlage - Direkt hier Angebot anfordern!

Für ein kostenfreies Angebot für Ihre Solaranlage, fertigen Sie jetzt hier eine unverbindliche Anfrage an und lassen sich unterschiedliche Möglichkeiten kalkulieren.


Angebote erhalten


Ortsteile: Mantinghausen, Niederntudorf, Oberntudorf, Scharmede, Schwelle, Thüle, Upsprunge, Verlar, Verne (33154) (Westfalen), Klein Verne, Enkhausen

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Salzkotten

Klein Neue Energien GmbH
Rauschfeld 1
33129 Delbrück

Solarreinigung Gaukstern
Lesteweg 26
33106 Paderborn

Solartechnik Stiens GmbH & Co. KG - Soester Börde
Am Wasserwerk 30
59590 Geseke

Johannes-Werner Gaukstern Elektroinstallationen
Rosekamp 45
33106 Paderborn

Tepper GmbH Heizungs- und Badtechnik
Huchtweg 17
59590 Geseke

Michael Weber Heizung - Solar - Sanitär
Ringstr. 15
33178 Borchen

Neumann Elektrotechnik GmbH & Co. KG
Am Ziegenberg 3
33106 Paderborn

Willi Keck Inh. Markus Keck e.K.
Steinbruchweg 2-4
33106 Paderborn-Wewer

Thomas Klöppel Heizung - Sanitär - Solar
Hölter Weg 28
59590 Geseke

Hartmann Dachdeckerbetrieb GmbH - Solaranlagen & Photovoltaik
Barkhauser Straße 267
33106 Paderborn

Goihl, Geseker Haustechnik GmbH
Hellweg 29
59590 Geseke

REWA Solar GmbH & Co. KG
Flughafenstr. 23
33142 Büren

Hans-Peter Lehmann Bauklempnerei
Viehstraße 5
59590 Geseke

ALBRECHT Energietechnik GmbH & Co. KG
Holzweg 26
33106 Paderborn

Hans Wassermann GmbH
Kahrweg 4
59590 Geseke

Bunse Haustechnik GmbH & Co. KG
Robert-Bosch-Straße 43
33178 Borchen

Wieseler Gebäudetechnik GmbH
Hauptstr. 5
33178 Borchen

Karl-Heinz Peitz Heizung - Elektro Haustechnik
Am Hohen Kreuz 5
59590 Geseke

Josef Butterwegge Sanitär+Heizung
Balhorner Feld 12
33106 Paderborn

Juma GmbH
Barkhauser Str. 13
33106 Paderborn

Hermann Risse Elektrotechnik
Bäumerweg 31
33178 Borchen

Temme GmbH & Co. KG Sanitärtechnik
Halberstädter Straße 109
33106 Paderborn

GDS Solar GmbH
Halberstädter Str. 14
33106 Paderborn

Gebäudetechnik Joachim GmbH
Fohling 34
33106 Paderborn

Solaranlage in der Nähe: Borchen, Geseke, Delbrück, Büren, Paderborn, Hövelhof