Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Sachsen bei Ansbach - Hier Angebot für eine Photovoltaikanlage erhalten

Solaranlagen in Sachsen bei Ansbach

Im Zusammenhang mit der Energiewende, um unnötige Umweltbelastungen durch die Verbrennung fossiler Energievorkommen eindämmen, ist in allen Mitgliedsstaaten der EU eine Ausmusterung von Gasthermen und Ölheizungen besiegelt worden. Seit dem werden die Zuschüsse für althergebrachte Heizanlagen gekürzt oder viel mehr außer Kraft gesetzt und zudem die Verwendung umweltfreundlicher Heiztechnik stärker belohnt. In Anbindung an die regenerativen Energien spielen Photovoltaikanlagen in Sachsen bei Ansbach (91623) eine bedeutende Rolle.

Solarenergie ist umweltschonend und, anders als fossile Brennstoffe, unbegrenzt. Elektrischen Strom über eine Photovoltaikanlage zu erzeugen, ist weit billiger als auf klassischem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Sachsen bei Ansbach rechnet sich keinesfalls nur für Neubauten. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) dient der Förderung erneuerbarer Energien zur Stromerzeugung und garantiert dem Erzeuger, beim Einspeisen in das öffentliche Stromnetz, eine zuvor vereinbarte Einspeisevergütung.

Gleich hier Preise für eine Solaranlage in Sachsen bei Ansbach vergleichen

Für ein kostenfreies und unverbindliches Angebot, können Sie direkt hier eine Anfrage erstellen!

Solarfirma in Sachsen - Ziegler Heizung, Sanitär, Solar

Ziegler Heizung, Sanitär, Solar

Neukirchner Str. 11
91623 Sachsen

Solarfirma in Sachsen bei Ansbach - Buckel  Heizung- und Sanitär GmbH - Solar

Buckel Heizung- und Sanitär GmbH - Solar

Bahnhofstr. 6
91623 Sachsen bei Ansbach

Solarfirma in Lichtenau - Save with Sun

Save with Sun

Adam-Krafft-Weg 4
91586 Lichtenau

Solarfirma in Ansbach - Hofstetter GmbH - Solarthermie

Hofstetter GmbH - Solarthermie

Industriestr. 5
91522 Ansbach

Solarfirma in Lichtenau - Franke Elektrotechnik GmbH - Photovoltaikanlagen

Franke Elektrotechnik GmbH - Photovoltaikanlagen

Zur Salzleite 2
91586 Lichtenau

Solarfirma in Lichtenau - SoviSol GmbH - Solarmodule

SoviSol GmbH - Solarmodule

Zur Salzleite 2
91586 Lichtenau

Solarfirma in Ansbach  - Soley Solar GmbH

Soley Solar GmbH

Gottlieb-Daimler-Str 10 
91522  Ansbach 

Solarfirma in Ansbach - ENERGIEKONZEPTE – BAYERN SP1 GmbH

ENERGIEKONZEPTE – BAYERN SP1 GmbH

Deßmannsdorf 6
91522 Ansbach

Solarfirma in Ansbach - Jochen Sauerhöfer Sanitär-Kundendienst + Gasgeräte Service - Solarthermie

Jochen Sauerhöfer Sanitär-Kundendienst + Gasgeräte Service - Solarthermie

Nürnberger Str. 19
91522 Ansbach

Solarfirma in Ansbach - Degel GmbH - Solarthermie

Degel GmbH - Solarthermie

Triesdorfer Str. 36
91522 Ansbach



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Mit der Solaranlage in Sachsen bei Ansbach (91623) Energiekosten einsparen

Zuvor ist es wichtig nachvollziehen zu können, wie so eine Solaranlage überhaupt funktioniert. Dabei ist das Prinzip in der Regel identisch, völlig egal ob es sich hier um ein Einfamilienhaus oder um gewerbliche Solartechnik handelt. Es kann lediglich in Photovoltaik oder Solarthermie unterschieden werden.

Trifft Sonnenlicht auf eine Photovoltaikanlage, wird es in Solarstrom, beziehungsweise Gleichstrom, gewandelt. Durch einen Wechselrichters wird dieser anschließend in Wechselstrom umgewandelt, der jetzt entweder direkt in einen Stromspeicher fließen und anschließend verbraucht oder ins öffentliche Netz gespeist werden kann. Die Verknüpfung aus Photovoltaik und einem Stromspeicher ergibt das höchste Energiesparpotenzial.

Durch den Eigenverbrauch können Sie Anhand des Solarstroms Ihre monatlichen Stromkosten geradewegs reduzieren. Für die Einspeisung in das regionale Stromnetz wird Ihnen andererseits pro Kilowattstunde eine zuvor festgelegte Einspeisevergütung gutgeschrieben. So haben Sie die Möglichkeit auf Dauer die Anschaffungskosten einer Solaranlage zu refinanzieren oder sogar Überschüsse zu erwirtschaften. Nicht nur Strom kann erzeugt werden. Mithilfe der Solarthermie, die Solarenergie nicht in Strom, sondern stattdessen in Wärme umwandelt, die Sie zu Hause für Ihre Heizung und das Warmwasser einsetzen können.

Investitionskosten für eine Photovoltaikanlage und Stromspeicher in Sachsen bei Ansbach

Mit vielleicht 70 - 85 Prozent der Kosten schlagen lediglich die Solarpanels, der Wechselrichter und zahlreiche Leitungen zu buche. Teilweise erhebliche Preisspannen resultieren aus verschiedenartigen Herstellungsverfahren für die jeweiligen Baugruppen der Solarthermie oder auch für Photovoltaik. Für ein normales Einfamilienhaus, mit einem Leistungsbedarf von ca. 2000 bis 3000 kWh im Jahr, ergibt sich demnach ein Kostenaufwand zwischen 6500 bis 8500,- € für die Solarmodule.

Obendrein kommen noch um die 230,- € je kW für den Wechselrichter und, sollte ein Stromspeicher gewünscht sein, noch einmal weitere Kosten. Wem das zu kostenintensiv ist, der kann seine eigene Solaranlage in Sachsen bei Ansbach mieten. Obendrein kommen ebenso laufende Kosten. Dies können etwa Reparaturen oder aber die Miete des Einspeisezählers sein. Durch verschiedene Programme, wie dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz", bestehen indes auch Möglichkeiten der Solarförderung, die Sie beim Erwerb oder der Miete einer Anlage unterstützen können.

Durch die Tatsache, dass seit Jahren die Strompreise sich verteuern, im Gegensatz dazu im selben Zeitraum die Kosten für PV-Anlagen günstiger werden, macht eine Umstellung auf umweltschonendem Sonnenstrom in jedem Fall Sinn.

Übersicht über die Kosten einer Photovoltaik-Anlage:

  • Solarpanels, je nach Anlagengröße ca. 1300 - 1900,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 190 - 220,- € je kW

  • Montagesystem, je nach Bauart, ca. 120 - 150,- € je kWp

  • Stromspeicher, wenn mit eingeplant, ca. 270 - 360,- € je kWh

  • Verkabelung ca. 140 - 490,- €

  • Montagekosten ca. 170 - 250,- € je kWp

Sämtliche Preise sind als Richtwerte anzusehen, diese sind abhängig von einigen Gesichtspunkten, etwa hinsichtlich der Größe der Betriebsanlage, Menge der verwendeten Panels oder aber regional schwankenden Kosten für die Montage und können demnach nur geschätzt werden.

Für ein detailliertes Angebot, was auf Ihre entsprechenden Wünsche angepasst ist, können Sie gleich hier kostenlos und unverbindlich Anfragen.

Eine effiziente Verwendung und Konzeption Ihrer Solaranlage in Sachsen bei Ansbach

Wenn Sie den Hauptanteil des erzeugten Solarstroms sogleich selbst einsetzen möchten, genügt in der Regel eine verhältnismäßig kleine Anlage. So können Sie mit Ihrer Photovoltaikanlage auf dem Hausdach problemlos Ihren eigenen Strom erzeugen. Stellen Sie hier einen Vergleich mit den normalen Kosten über den regionalen Stromversorger an, entpuppt hieraus sich eine große Differenz mit Einsparmöglichkeit. Verfügen Sie dagegen über viel Platz auf dem Hausdach, empfiehlt sich demgegenüber die Einspeisung.

Bevor Sie dem Erwerb in eine solche Anlage zustimmen, sollten sie auf alle Fälle auch Nachteile überlegen. So weicht etwa die gewonnene Strommenge hinsichtlich der Jahreszeit voneinander ab. Sie sollten sich also nicht blindlings auf eine festgelegte Jahresausbeute verlassen.

Ab wann lohnt sich Ihre Photovoltaik-Anlage

Die benötigte Zeit bis Ihre Solaranlage erste Profite einbringt, stellt man gängiger Weise als Amortisationszeit dar. Sie resultiert aus den investierten Beträgen für die Errichtung der Anlage und den monatlichen Ersparnissen. Beispielrechnungen belegen, dass diese bei Eigenfinanzierung im Bereich von 7 und 10 Jahren liegt. Wird wiederum ein Kredit aufgenommen, so dehnte sich die Amortisation leicht auf durchschnittlich 13 bis 15 Jahre aus.

Was kostet Ihr Projekt - Gleich hier Angebot einholen!

Für einen Preisvergleich und ein kostenfreies Angebot, fertigen Sie jetzt hier eine Anfrage an und lassen sich die verschiedenen Optionen kalkulieren.


Angebote erhalten


Ortsteile: Alberndorf, Büchenmühle, Hirschbronn, Milmersdorf, Neukirchen, Ratzenwinden, Rutzendorf, Steinbach, Steinhof, Volkersdorf, Obere Walkmühle, Untere Walkmühle

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Sachsen bei Ansbach

Rettenmeier Solar GmbH
Heilig-Kreuz-Straße 2A
91522 Ansbach

Aschoff Solar GmbH
Höhenweg 8
91580 Petersaurach

AutarcTech GmbH
Im Herrmannshof 21
91595 Burgoberbach

Maschinenring Landkreis Ansbach GmbH
Rügländer straße 1 
91522  Ansbach 

Stadtwerke Ansbach GmbH - Photovoltaik-Anlage fürs Dach und Stromspeicher
Rügländer Straße 1
91522 Ansbach

Schubert + Kühn GmbH & Co. KG Massivholzhäuser und Photovoltaikanlagen
Gewerbering 3
91629 Weihenzell

Elektro Götz - Photovoltaik & Speicherlösungen
Gewerbering 1
91629 Weihenzell

Thomas Kirchhof Heizung-Sanitär-Solar
Dombachstr. 181
91522 Ansbach

Jörg Truelsen Solartechnik
Adam-Riese-Str. 17
91595 Burgoberbach

Trustec Energy GmbH
Technologiepark 20
91522 Ansbach

Karl-Heinz Böckler
Waldheimweg 46
91522 Ansbach

Fischer GmbH bad & heizung - Solartechnik
Rothenburger Straße 48
91522 Ansbach

Regenerative Energien Steglich GmbH
Biederbacher Str. 8
91639 Wolframs-Eschenbach

Elektro-Ade GmbH
Am Bocksberg 37
91522 Ansbach

Dreßler Sanitär GmbH - Solarheizungsanlagen
Laurentiusstraße 25
91522 Ansbach

srs-solar roof systems GmbH
Energiepark 10-14
91732 Merkendorf

Elektro-Service Pollich - Photovoltaik
Herrieder Str. 8a
91522 Ansbach

Tischner Solar & Baugeschäft
Am Wiesengrund 13
91732 Merkendorf

Solaranlage in der Nähe: Lichtenau (Mittelfranken), Weihenzell, Ansbach, Ehingen (Mittelfranken), Petersaurach, Wolframs-Eschenbach