Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Photovoltaikanlage in Ruhpolding - Angebot für Solaranlage hier einholen

Solaranlagen in Ruhpolding

Mit Bezug auf die Energiewende, zu der Vermeidung schädlicher Umweltbelastungen im Hinblick auf die Verbrennung fossiler Energievorkommen, ist in allen Mitgliedsstaaten der EU ein Verzicht auf Öl- und Gasthermen beschlossen worden. Seither werden die Fördermittel für klassische Heizanlagen abgesenkt oder aber eingestellt und im Umkehrschluss die Nutzung umweltschonender Heiztechnik intensiver honoriert. Im Zusammenhang mit den erneuerbaren Energien spielt Photovoltaik in Ruhpolding (83324) eine zentrale Rolle.

Sonnenenergie ist umweltbewusst und, anders als fossile Energiequellen, unerschöpflich. In Verbindung mit einer Photovoltaik-Anlage erzeugt Solarenergie elektrischen Strom, und das viel kostengünstiger als auf klassischem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Ruhpolding macht sich keineswegs nur für Neubauten bezahlt. Allein schon durch das Einspeisen von Strom ins öffentliche Netz lassen sich ferner ansprechende Renditen erzielen.

Hier Preise für Ihre Solaranlage in Ruhpolding einholen

Für einen kostenfreien und unverbindlichen Angebotsvergleich, können Sie direkt hier eine Anfrage stellen!

Solarfirma in Inzell - elAmara®

elAmara®

Falkenseeweg 7
83334 Inzell

Solarfirma in Inzell - elAmara ® technik

elAmara ® technik

Falkenseeweg 7
83334 Inzell

Solarfirma in Bergen - Rainer Mühlberger GmbH

Rainer Mühlberger GmbH

Stockaweg 2
83346 Bergen

Solarfirma in Grabenstätt - Karl-Heinz Melnyk Elektro- und Gebäudetechnik

Karl-Heinz Melnyk Elektro- und Gebäudetechnik

Max-Fürst-Str. 9
83355 Grabenstätt

Solarfirma in Traunstein - Schupfner GmbH

Schupfner GmbH

Mittlere Hofgasse 14
83278 Traunstein

Solarfirma in Traunstein - NATURALIS Schrag Wolfgang

NATURALIS Schrag Wolfgang

Gasstr. 8
83278 Traunstein

Solarfirma in Traunstein - NATURALIS -Bauen-Wohnen-Energie

NATURALIS -Bauen-Wohnen-Energie

Gasstraße 8
83278 Traunstein

Solarfirma in Traunstein  - Naturalis Bauen-Wohnen-Energie (PV)

Naturalis Bauen-Wohnen-Energie (PV)

Gasstraße 8 
83278  Traunstein 

Solarfirma in Staudach-Egerndach - Hans Pertl Heizung-Sanitär-Solar

Hans Pertl Heizung-Sanitär-Solar

Angerweg 5
83224 Staudach-Egerndach

Solarfirma in Traunstein - Elektro Kurz Robert

Elektro Kurz Robert

Ettendorfer Weg 3
83278 Traunstein



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Mit der Solaranlage in Ruhpolding (83324) Energiekosten einsparen

Sobald Sonnenergie in Wärme bzw. thermische Energie umgewandelt wird, so nennt man dies Solarthermie. Eine Solaranlage, auch Sonnenkollektoren genannt, ist die technische Apparatur, die solch eine Umwandlung vollzieht. Sie hat eine überaus positive Energiebilanz, da sie Solarenergie nutzt, die, im Unterschied zu Kohle und Erdöl, "sauber" ist.

Eine Photovoltaikanlage in Ruhpolding ist schnell und fachgerecht planbar. Mit einer Solarstromanlage können Sie echten Ökostrom produzieren, werden hierfür belohnt und brauchen sich ganz und gar nicht drum zu kümmern. Photovoltaikanlagen mit einem geeigneten Stromspeicher stellen das höchstmögliche Energiesparpotenzial dar und für gut 20-25 Jahre bleiben Sie bei Ihrer Stromnutzung deutlich unabhängiger.

Was kostet eine Photovoltaikanlage in Ruhpolding

Mit etwa 85 Prozent der Kosten schlagen allein die Solarpanels, der Wechselrichter und mehrere Leitungen zu buche. Stellenweise erhebliche Preisunterschiede stammen aus verschiedenen Herstellungsverfahren für die jeweiligen Baugruppen der Solarthermie und auch für Photovoltaik. Für ein gewöhnliches Einfamilienhaus, mit einem Strombedarf von etwa 2000 bis 3500 kWh im Jahr, ergibt sich auf diese Weise ein Kostenaufwand von vielleicht 6500 bis 8500,- € für die Solarmodule.

Hinzu kommen noch etwa 200,- € je kW für einen Wechselrichter und, sollte ein Stromspeicher gewünscht sein, noch einmal zusätzliche Kosten. Wem dies zu happig ist, der kann seine eigene Solaranlage in Ruhpolding mieten. Dazu kommen aber auch jährliche Betriebskosten. Das können etwa Reparaturen, Reinigung oder die Miete eines Einspeisezählers, je nach Netzbetreiber, um die 40-70,- € im Jahr sein. Auf Basis von diversen Förderprogrammen, wie beispielweise dem "EEG - Erneuerbare-Energien-Gesetz", bestehen andererseits auch Möglichkeiten zur Solarförderung, die Sie beim Kauf einer neuen oder der Sanierung einer bereits bestehenden PV-Anlage unterstützen.

Infolge der Tatsache, dass nun seit Jahren die Strompreise sich verteuern, andererseits die Preise für PV-Anlagen kontinuierlich sinken, macht ein Wechsel zu umweltschonendem Solarstrom allemal Sinn.

Übersicht über die Investitionskosten einer Photovoltaik-Anlage:

  • Solarmodule, abhängig von der Größe ca. 1200 - 1900,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 180 - 240,- € je kW

  • Montagesystem ca. 130 - 150,- € je kWp

  • wahlweise ein Stromspeicher ca. 290 - 370,- € je kWh

  • Kabel ca. 130 - 480,- €

  • Montage ca. 200 - 240,- € je kWp

Sämtliche Kosten sind Richtwerte, diese hängen von verschiedenen Gesichtspunkten, etwa hinsichtlich der Größenordnung der Betriebsanlage, Art und Weise der zum Einsatz kommenden Module und regional schwankenden Montagekosten ab und können in Folge dessen nur geschätzt werden.

Für ein präzises Angebot, was auf Ihre individuellen Erfordernisse zugeschnitten ist, können Sie gleich hier eine unverbindliche Anfrage stellen.

Eine effektive Nutzung und Planung Ihrer Solaranlage in Ruhpolding

Wenn Sie den Hauptteil des produzierten Solarstroms sofort selber gebrauchen möchten, genügt grundsätzlich eine relativ kleine Anlage. So sollten Sie mit Ihrer Photovoltaikanlage bequem Ihren eigenen Strom erzeugen können. Unterstellt man dies einem Vergleich mit den normalen Kosten über den lokalen Stromversorger, zeichnet sich eine beträchtliche Differenz mit Einsparpotenzial ab. Verfügen Sie jedoch über eine größere Dachfläche, empfiehlt sich hingegen die Einspeisung.

Noch im Voraus der Investition in eine solche Anlage, müssen sie auf jeden Fall auch eventuelle Nachteile überdenken. So verändert sich zum Beispiel die gewonnene Strommenge. Sie sollten sich demnach nicht blindlings auf eine errechnete Jahresausbeute verlassen.

Beispielrechnung: Amortisationszeit

Die notwendige Frist bis Ihre Solaranlage erste Gewinne erzielt, benennt man im Allgemeinen als Amortisationszeit. Sie ergibt sich aus den bezahlten Kosten für den Betrieb der Anlage und ihren Einnahmen. Beispielrechnungen beweisen, dass diese bei Eigenfinanzierung innerhalb von 7 bis 10 Jahren liegt. Wird im Gegensatz dazu ein Darlehen aufgenommen, so dehnte sich die Amortisation locker auf 13 bis 15 Jahre aus.

Was müssten Sie in Ihre Solaranlage investieren - Jetzt Angebot anfordern!

Damit Sie die Preisangebote vergleichen können, fertigen Sie am einfachsten gleich hier eine unverbindliche Anfrage an und lassen sich unterschiedliche Optionen kalkulieren.


Angebote erhalten


Ortsteile und naheliegende Gemeinden: Gruttau, Haßlberg, Hinterpoint, Hocherbalm, Hutzenau, Labenbach, Laubau, Maiergschwendt, Mitterwegen, Mühlwinkl, Niedervachenau, Obereben, Obergschwendt, Ramsler, Rauchenbichl, Schürzbichl, Steinbergalm, Stockreit, Untereben, Vordermiesenbach, Widdmoos, Zell, Zwickling, Reit im Winkl (83242), Birnbach, Blindau, Entfelden, Groissenbach, Oberbichl, Seegatterl, Unterbichl, Winklmoos-Alm, Unterwössen (83246, 83250), Oberwössen, Hinterwössen, Staudach-Egerndach (83224), Avenhausen, Bayern, Egerndach, Staudach, Marquartstein (83250), Geisenhausen, Niedernfels, Pettendorf, Piesenhausen, Freiweidach, Schleching (83259), Raiten, Ettenhausen, Mühlau, Mettenham

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Ruhpolding

IB Energiesysteme GmbH
Fichtenweg 20
83362 Surberg

Hubert Maier Heizungs- Sanitär- und Solartechnik
Franziska-Hager-Str. 13
83236 Übersee

MaxSolar GmbH
Schmidhamer Strasse 22
83278 Traunstein

Nikolaus Seehuber Heizung Sanitär-Solar
Geiersnest 5
83362 Surberg

SOLAR BAYERN Vertrieb u. Service GmbH
Kapellenweg 10
83224 Grassau

SOLTEC Solartechnik GmbH
Thumseestr. 44
83435 Bad Reichenhall

Günther Ebersberger Heizung Sanitär Solar
Klosterweg 4
83317 Teisendorf

Andreas Schmid
Fleierlstraße 9
83224 Grassau

VR EnergieGenossenschaft Oberbayern Südost eG
Münchner Allee 2
83435 Bad Reichenhall

Photovoltaik Reinigung Wurdak
Untersbergstraße 33
83451 Piding

Solartechnik Fischer GmbH
Hochfellnstraße 19
83301 Traunreut

Josef Heigermoser Heizung Sanitär-Spenglerei-Solar
Partenhausen 9
83329 Waging am See

LICHTSTROM.eu Service und Montage Tobias Gaisreiter
Wasserbrenner 14,Gewerbegebiet
83367 Petting

CM-SOLAR Christian Muche
Ludwig-Thoma-Straße 13B
83233 Bernau am Chiemsee

Christian Muche Solartechniker
Ludwig-Thoma-Str. 13 B
83233 Bernau am Chiemsee

kbsolar
Dorfstraße 22
83329 Waging am See

Solarnext AG
Chiemgaustraße 2
83233 Bernau am Chiemsee

Solaranlage in der Nähe: Siegsdorf, Traunstein, Grassau/Chiemgau, Traunreut, Waging a. See, Teisendorf