Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Traunreut - Hier Angebot für eine Photovoltaikanlage erhalten

Solaranlagen in Traunreut

Bei der Realisierung der Energiewende, um umweltschädliche CO²-Belastungen hinsichtlich der Verbrennung fossiler Energievorkommen zu drosseln, ist in allen Mitgliedsstaaten der europäischen Union ein Verbot von Gas- und Ölthermen angebahnt worden. Seit diesem Zeitpunkt werden die Förderungen für konventionelle Heizsysteme beschränkt oder nicht zuletzt außer Kraft gesetzt und im umgekehrten Sinne der Einsatz umweltfreundlicher Heiztechnik weitreichender honoriert. In Anbindung an die regenerativen Energien spielen Photovoltaikanlagen in Traunreut (83301) eine bedeutsame Rolle.

Sonnenenergie ist umweltfreundlich und, im Unterschied zu fossilen Energieträgern, unendlich. In Verknüpfung mit einer Photovoltaikanlage produziert Solarenergie elektrischen Strom, und das weitaus billiger als auf althergebrachtem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Traunreut lohnt sich nicht nur beim Bau neuer Häuser. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) dient der Förderung regenerativer Energien zur Stromerzeugung und garantiert dem Erzeuger, beim Einspeisen in das öffentliche Stromnetz, eine zuvor festgesetzte Einspeisevergütung.

Gleich hier Preise für Ihre Solaranlage in Traunreut einholen

Für ein kostenloses und unverbindliches Angebot, können Sie direkt hier eine Anfrage stellen!

Solarfirma in Traunreut - Horst Pieger GbR Heizung-Sanitär-Solar

Horst Pieger GbR Heizung-Sanitär-Solar

Westendstr. 10 A
83301 Traunreut

Solarfirma in Traunreut - Solartechnik Fischer GmbH

Solartechnik Fischer GmbH

Hochfellnstraße 19
83301 Traunreut

Solarfirma in Palling - Franz Huber Heizung Sanitär Solar Pellets

Franz Huber Heizung Sanitär Solar Pellets

Unering 12
83349 Palling

Solarfirma in Waging am See - Josef Heigermoser Heizung Sanitär-Spenglerei-Solar

Josef Heigermoser Heizung Sanitär-Spenglerei-Solar

Partenhausen 9
83329 Waging am See

Solarfirma in Trostberg - SolarStromBau Stalleicher

SolarStromBau Stalleicher

Schwarzauer Str. 41
83308 Trostberg

Solarfirma in Trostberg - Solarkraftwerk Trostberg GbR

Solarkraftwerk Trostberg GbR

Kolpingstraße 23
83308 Trostberg

Solarfirma in Traunstein - MaxSolar GmbH

MaxSolar GmbH

Schmidhamer Strasse 22
83278 Traunstein

Solarfirma in Trostberg - Pluspunkt lmmo & Solar UG (haftungsbeschränkt)

Pluspunkt lmmo & Solar UG (haftungsbeschränkt)

Söldenhofstraße 1
83308 Trostberg

Solarfirma in Traunstein - Elektro Kurz Robert

Elektro Kurz Robert

Ettendorfer Weg 3
83278 Traunstein

Solarfirma in Traunstein - NATURALIS Schrag Wolfgang

NATURALIS Schrag Wolfgang

Gasstr. 8
83278 Traunstein



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Eine Solaranlage in Traunreut (83301) steht für eine positive Öko-Bilanz

Sobald Sonnenergie in Wärme bzw. thermische Energie umgewandelt wird, so nennt man dies Solarthermie. Eine Solaranlage, auch Solarkollektor genannt, ist die technische Vorrichtung, die diese Umwandlung absolviert. Sie hat eine positive Energiebilanz, denn sie nutzt Solarenergie, die, anders als Kohle, Gas und Erdöl, "umweltbewusst" ist.

Die eigene Photovoltaikanlage in Traunreut ist sicher und gut planbar. Mit einer Solarstromanlage können Sie reibungslos Ökostrom herstellen, werden dafür belohnt und bräuchten sich ganz und gar nicht darum zu kümmern. Photovoltaikanlagen mit einem geeigneten Stromspeicher stellen das größtmögliche Energiesparpotenzial dar und für die nächsten 20-25 Jahre bleiben Sie bei Ihrem Stromkonsum viel eigenständiger.

Anschaffungskosten für eine Photovoltaikanlage in Traunreut

Rund 80 - 90 Prozent der Kosten verursachen nur die Solarpanels, der Wechselrichter und zahlreiche Leitungen. Teilweise beträchtliche Preisdifferenzen resultieren aus verschiedenen Herstellungsverfahren für die jeweiligen Bauelemente der Solarthermie und Photovoltaik. Für ein normales Einfamilienhaus, mit einem Strombedarf von ca. 2000 bis 3000 kWh im Jahr, ergibt sich auf diese Weise ein Kostenaufwand von 6500 bis 8000,- € für die Solarmodule.

Dazu kommen noch um die 230,- € je kW für den Wechselrichter und, ist ein Stromspeicher gewünscht, noch einmal weitere Kosten. Wem dies zu kostenintensiv ist, der kann sich seine Solaranlage in Traunreut mieten. Obendrein kommen gleichfalls laufende Kosten. Das können etwa Reparaturen oder die Miete des Einspeisezählers sein. Hinsichtlich verschiedener Programme, wie dem "EEG - Erneuerbare-Energien-Gesetz", bestehen hingegen auch Möglichkeiten zur Solarförderung, die Sie bei der Investition in eine neue oder der Modernisierung einer existierenden Anlage unterstützen.

Hinsichtlich der Tatsache, dass schon seit zig Jahren die Strompreise sich verteuern, aber in der gleichen Zeitspanne die Investitionskosten für PV-Anlagen immerzu sinken, macht ein Wechsel zu Sonnenstrom auf jeden Fall Sinn.

Kosten für den Erwerb einer Photovoltaik-Anlage im Überblick:

  • Solarmodule ca. 1350 - 1900,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 200 - 230,- € je kW

  • Montagesystem ca. 120 - 190,- € je kWp

  • wahlweise ein Stromspeicher ca. 275 - 390,- € je kWh

  • Leitungen ca. 150 - 500,- €

  • Installationskosten ca. 170 - 240,- € je kWp

Sämtliche Preise sind als Richtwerte zu sehen, diese sind abhängig von einigen Bedingungen, etwa hinsichtlich der Größenordnung der Betriebsanlage, Art der eingebauten Panels und regional variierenden Montagekosten und können aus diesem Grund nur geschätzt werden.

Für ein persönliches Angebot, das auf Ihren Wunsch zugeschnitten ist, können Sie unmittelbar hier eine unverbindliche Anfrage stellen.

Welche Kriterien müssen für den Einsatz von Photovoltaik in Traunreut erfüllt sein?

Vorrangig sollten Sie Eigentümer der Immobilie sein. Da Sie bekanntermaßen als Mieter nicht befugt sind, auf dem Hausdach eine Photovoltaik-Anlage in Traunreut zu montieren.

Eine Solaranlage kann nur auf einem Flachdach, Pultdach oder Satteldach aufmontiert werden. Manche Dachformen sind einfach nicht vorteilhaft für gebräuchliche Anlagen. Sofern Sie alljährlich wenigstens 2.000 bis 3.000 kW/h Strom verbrauchen ist die Investition in eine Solaranlage sehr wohl interessant.

Bestenfalls wohnen Sie auch noch in einer Umgebung, in der die Sonne oft erstrahlt. Dies ist gottlob keine zwangsläufige Bedingung.

Die Solarförderung in Traunreut: ansprechender Zuschuss für Hausbesitzer

Für zahlreiche Hauseigentümer zahlt sich Solarstrom aus, denn letztendlich gibt es zwei Arten von Subventionen: einerseits die Investitionshilfe für die Anschaffung einer neuen Photovoltaikanlage und wiederum die Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Der Investitionszuschuss muss vorab vor dem Erwerb der PV-Anlage beantragt werden. Nach vorheriger Registrierung und mit Inbetriebsetzung erhalten Sie die Einspeisevergütung. Diese ist die weithin bekanntere Photovoltaik-Subvention und wird 20 Jahre lang ausgezahlt.

Seit Anfang 2020 bekommen die Betreiber einer Wohngebäude-Solaranlage (bis zu 10 kWp) eine Vergütung je Kilowattstunde. Die Installation der jeweiligen PV-Panels der Anlage erfolgt durch einen Elektriker oder einem kompetenten Dachdeckerbetrieb. Der Einspeisezähler misst genau die Energiemenge, die an den örtlichen Netzbetreiber abgegeben wird. Das EEG legt diese Messeinrichtung fest.

Photovoltaikanlage: umweltschonend Strom gewinnen

Bei der Gewinnung von elektrischem Strom aus Solarenergie werden weder Ruß noch Feinstaub, noch CO² erzeugt, Sie können eine hundertprozentig emissionsfreie Stromerzeugungsanlage Ihr Eigentum nennen. Jedes der jeweiligen Photovoltaik-Panels produziert bedeutend mehr Strom, als für seine Herstellung aufgewendet wurde. Mit einer Solaranlage und einem angeratenen Stromspeicher senken Sie bis zu 80 % Ihrer herkömmlichen Stromkosten.

Dementsprechend machen Sie sich freier vom regionalen Stromversorger und den laufenden Preisanstiegen. Bei der Auswahl der Photovoltaikanlage und Stromspeicher in Traunreut unterstützen wir Sie gerne. Erstellen Sie hier einfach eine Anfrage. Das Angebot ist völlig kostenlos und unverbindlich.


Angebote erhalten


Ortsteile und naheliegende Gemeinden: Gigling, Hörpolding, Matzing, Pertenstein, Pierling, Sankt Georgen (83368), Stein an der Traun (83371), Traunwalchen (83374), Weisham, Hohenester, Anning, Roitham, Haßmoning, Weisbrunn, Nunhausen, Biebing, Hörzing, Oderberg, Frühling, Niedling, Oberwalchen, Zweckham, Steineck, Chieming (83339), Billing, Chieming, Hart, Ising (Chieming), Oberhochstätt, Stöttham, Tabing, Siedenberg, Egerer, Thauernhausen, Knesing, Thauernhausen, Eglsee, Seeon-Seebruck (83358), Pattenham, Seilerberg, Apperting (83376), Höllthal (83376), Steinrab (83376), Truchtlaching (83376), Grafenanger (83358), Seebruck (PLZ 83358), Ischl (83370), Seeon (83370), Roitham (83371), Altenmarkt an der Alz (83352), Baumburg, Garsch, Glött, Nock, Oed, Rabenden, Sankt Wolfgang, Pittenhart (83132), Oberbrunn, Aiglsham, Aindorf, Fachendorf, Altersham, Hinzing, Maiering, Obing (83119), Albertaich, Diepoldsberg, Frabertsham, Großbergham, Kafterbaum, Kleinornach, Pfaffing, Allertsham, Schalkham, Großornach, Hainham

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Traunreut

NATURALIS -Bauen-Wohnen-Energie
Gasstraße 8
83278 Traunstein

Naturalis Bauen-Wohnen-Energie (PV)
Gasstraße 8 
83278  Traunstein 

IB Energiesysteme GmbH
Fichtenweg 20
83362 Surberg

Schupfner GmbH
Mittlere Hofgasse 14
83278 Traunstein

Albert Meindl Elektrotechnik/Anlagenbau
Gigling 1
84550 Feichten an der Alz

Solarbau Chiemgau GmbH
Gigling 1
84550 Feichten an der Alz

kbsolar
Dorfstraße 22
83329 Waging am See

Weiße Solartechnik
Pappelweg 1
83361 Kienberg

Nikolaus Seehuber Heizung Sanitär-Solar
Geiersnest 5
83362 Surberg

PS GmbH & Co. KG
Wajoner Str. 29
83342 Tacherting

Vermittlungsagentur Gerhard Hüller
Eugen-Ortner-Str. 1
83257 Gstadt

Bloos Bad - Heizung - Solar UG (haftungsbeschränkt)
Feichtener Straße 2
83342 Tacherting

Solar-Partner Süd GmbH
Holzhauser Feld 9 
83361  Kienberg 

Oberhuber, Helmut Heizung Bäder Solar
Altöttinger Str. 17
83342 Tacherting

Zukunft Sonne Solaranlagen- Einkaufsgemeinschaft GmbH
Holzhauser Feld 11
83361 Kienberg

Montageteam W. Springer
Sieghartstraße 3
83119 Obing

Klaus Anton Danner GmbH
Tachertinger Straße 1
83342 Tacherting

Solaranlage in der Nähe: Grassau/Chiemgau, Trostberg, Traunstein, Waging a. See, Garching a.d. Alz, Siegsdorf