Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Rottenburg am Neckar - Hier Angebot für eine Photovoltaikanlage einholen

Solaranlagen in Rottenburg am Neckar

Mit Bezug auf die Energiewende, hin zur Vermeidung schädlicher Umweltbelastungen durch die Verbrennung fossiler Energiequellen, ist in allen Mitgliedsstaaten der europäischen Union eine Verdrängung von Öl- und Gasthermen angebahnt worden. Seit dem werden die Fördermittel für überholte Heizanlagen heruntergeschraubt oder viel mehr gestoppt und im umgekehrten Sinne die Verwendung umweltschonender Heizungstechnik umfangreicher belohnt. Im Bezug auf erneuerbare Energien spielen Photovoltaikanlagen in Rottenburg am Neckar (72108) eine wichtige Rolle.

Sonnenenergie ist umweltschonend und, im Gegensatz zu fossilen Energieträgern, unbegrenzt. Elektrischen Strom über eine Photovoltaik-Anlage zu erzeugen, ist deutlich kostengünstiger als auf klassischem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Rottenburg am Neckar macht sich nicht nur für Neubauten bezahlt. Durch das Einspeisen von Strom ins öffentliche Netz lassen sich ferner ansprechende Renditen erzielen.

Gleich hier Preise für Ihre neue Solaranlage in Rottenburg am Neckar erhalten

Stellen Sie jetzt eine unverbindliche Anfrage und erhalten Sie umgehend ein kostenfreies Angebot!

Solarfirma in Rottenburg - ReSoTEC Handels-GmbH & Co KG

ReSoTEC Handels-GmbH & Co KG

Friedrich-Ebert-Str. 10
72108 Rottenburg

Solarfirma in Rottenburg - Elke Neumeyer Markus Rummel Heizungsbau u. Solartechnik

Elke Neumeyer Markus Rummel Heizungsbau u. Solartechnik

Sofienstr. 16
72108 Rottenburg

Solarfirma in Rottenburg am Neckar - Werner Bucher Solar- und Heizungstechnik

Werner Bucher Solar- und Heizungstechnik

Lembergstraße 1
72108 Rottenburg am Neckar

Solarfirma in Rottenburg am Neckar - Hartmann Umwelttechnik GmbH

Hartmann Umwelttechnik GmbH

Wilhelm-Maybach-Straße 12
72108 Rottenburg am Neckar

Solarfirma in Rottenburg am Neckar - Bausachverständiger Gluns

Bausachverständiger Gluns

Sonnengasse 14
72108 Rottenburg am Neckar

Solarfirma in Rottenburg - Hartmann Energietechnik GmbH

Hartmann Energietechnik GmbH

Im Leimengrüble 14
72108 Rottenburg

Solarfirma in Ammerbuch - Albert Sailer Flaschnerei Sanitärinst. Heizungsbau Solaranlagen

Albert Sailer Flaschnerei Sanitärinst. Heizungsbau Solaranlagen

Froschgasse 14
72119 Ammerbuch

Solarfirma in Ammerbuch - WWA Solar und Elektrotechnik GmbH

WWA Solar und Elektrotechnik GmbH

Wacholderweg 14
72119 Ammerbuch

Solarfirma in Rottenburg - Wasser + Heizung + Solar Inh. Kai-Uwe Hoffmann

Wasser + Heizung + Solar Inh. Kai-Uwe Hoffmann

Etzwiesenstr. 43
72108 Rottenburg

Solarfirma in Tübingen - Sunwinity Solartechnik GmbH

Sunwinity Solartechnik GmbH

Vor dem Kreuzberg 18
72070 Tübingen



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Mit einer Solaranlage in Rottenburg am Neckar (72108) Energiekosten einsparen

In erster Linie ist es wichtig zu verstehen, wie eine Solaranlage funktioniert. Dabei ist das Verfahren meist identisch, es macht keinen Unterschied ob es sich hier um ein Einfamilienhaus oder eine kommerzielle Anlage handelt. Es wird einzig in Photovoltaik oder aber Solarthermie unterschieden.

Trifft Sonnenlicht auf eine Photovoltaikanlage, wird es in Solarstrom, besser gesagt Gleichstrom, gewandelt. Mithilfe eines Wechselrichters wird dieser im Folgenden in Wechselstrom umgewandelt, der jetzt direkt in einen Stromspeicher fließen und hinterher verbraucht oder aber ins öffentliche Stromnetz gespeist werden kann. Zusätzliche Stromspeicher als Ergänzung zu Ihrer Photovoltaikanlage ergeben das höchste Energiesparpotenzial.

Als Selbstversorger kann man Anhand des Solarstroms seine Stromkosten unmittelbar mindern. Für die Einspeisung in das örtliche Stromnetz erhalten Sie hingegen für jede Kilowattstunde eine festgelegte Einspeisevergütung. So könnten Sie auf Dauer die Anschaffungskosten der Solaranlage finanzieren oder sogar Einnahmen erwirtschaften. Aber nicht nur Strom kann produziert werden. Mithilfe der Solarthermie, die Sonnenenergie in Wärme umwandelt, die Sie in Ihrem Eigenheim für die Beheizung der Wohnbereiche oder das Warmwasser benutzen können.

Was kostet eine Photovoltaikanlage in Rottenburg am Neckar

Geschätzte 85 Prozent der Kosten verursachen nur die Solarpanels, der Wechselrichter und zahlreiche Leitungen. Teilweise extreme Preisunterschiede ergeben sich aus vielfältigen Herstellungsprozessen für die jeweiligen Baugruppen der Solarthermie und auch für Photovoltaik. Für ein normales Einfamilienhaus, mit einem Leistungsbedarf von 2000 bis 3500 kWh pro Jahr, ergibt sich daher ein Kostenaufwand zwischen 6500 bis 9000,- € für die Solarmodule.

Hinzu kommen um die 220,- € je kW für einen Wechselrichter und, ist ein Stromspeicher gewünscht, noch einmal separate Kosten. Wem das zu happig ist, der kann seine eigene Solaranlage in Rottenburg am Neckar mieten. Obendrein kommen ebenfalls jährliche Betriebskosten. Das können zum Beispiel Reparaturen, Reinigung und auch die Miete des Einspeisezählers um die 30-60,- € im Jahr sein. Auf Basis von unterschiedlichen Förderprogrammen, wie im Übrigen dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)", stehen ebenfalls Gelegenheiten der Solarförderung bereit, die Sie bei der Anschaffung oder Miete einer komplett neuen Anlage unterstützen.

Durch die Tatsache, dass nun seit Jahren die Strompreise sich erhöhen, allerdings im selben Zeitraum die Anschaffungskosten für Solarpanels sinken, macht ein Wechsel zu umweltschonendem Solarstrom zweifelsohne Sinn.

Preise für die Anschaffung einer Photovoltaik-Anlage als Übersicht:

  • Solarmodule ca. 1250 - 1950,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 170 - 200,- € je kW

  • Montagesystem ca. 100 - 200,- € je kWp

  • optionaler Stromspeicher ca. 290 - 370,- € je kWh

  • Kabel ca. 100 - 400,- €

  • Installation ca. 200 - 240,- € je kWp

Alle erfassten Preise sind als Richtwerte zu sehen, diese hängen von diversen Kriterien, wie Größe der Anlage, Art der eingebauten Module oder aber regional schwankenden Preisen für den Aufbau ab und können aus diesem Grund nur geschätzt werden.

Für ein entsprechendes Kostenangebot, das auf Ihre Wünsche abgestimmt ist, können Sie direkt hier eine unverbindliche Anfrage stellen.

Welche Anforderung muss für den Einsatz von Photovoltaik in Rottenburg am Neckar erfüllt sein?

Grundvoraussetzung ist, dass Ihnen die Immobilie gehört. Nämlich als Mieter sind Sie durchaus nicht berechtigt, auf dem Hausdach eine Photovoltaik-Anlage in Rottenburg am Neckar aufzustellen.

Eine Solaranlage kann nur auf einem Pultdach, Satteldach oder aber Flachdach befestigt werden. Einige Dachformen sind schlicht nicht vorteilhaft für konventionelle Anlagen. Wenn Sie jährlich etwa 2.000 bis 3.000 Kilowattstunden Strom benötigen ist die Investition in eine Solaranlage schon vernünftig.

Idealerweise leben Sie auch in einer Region, in der die Sonne überaus regelmäßig erscheint. Das ist aber keine dringende Notwendigkeit.

Die Solarförderung in Rottenburg am Neckar: ansehnliche finanzielle Hilfeleistung für Hauseigentümer

Für eine Vielzahl von Hauseigentümer zahlt sich Solarstrom aus, denn schlussendlich gibt es zwei Arten der Förderung: den Investitionszuschuss für die Anschaffung einer neuen Photovoltaikanlage und die Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Die Investitionshilfe muss vorweg vor dem Erwerb der Solaranlage beantragt werden. Nach vorheriger Registrierung und mit Inbetriebsetzung erhalten Sie die Einspeisevergütung. Diese ist die bekanntere Photovoltaik-Förderung und wird 20 Jahre lang gezahlt.

Seit April 2020 bekommt der Betreiber einer Eigenheim-Solaranlage (bis 10 kWp) eine Erstattung je Kilowattstunde. Den Aufbau der jeweiligen Solar-Panels der Anlage übernimmt ein Elektriker. Der Einspeisezähler misst im Detail die Energiemenge, die in das öffentliche Stromnetz abgegeben wird. Das EEG legt diese Messeinrichtung fest.

PV-Anlage: selbst produzierter Öko-Strom

Bei der Umwandlung von Solarenergie in elektrischen Strom werden weder Ruß noch Feinstaub, noch CO² erzeugt, Sie können eine gänzlich emissionsfreie Stromerzeugungsanlage Ihr Eigentum nennen. Jedes separate Solar-Modul erzeugt zigmal mehr Strom, als für seine Produktion aufgewandt werden musste. Mit einer PV-Anlage und einem angeratenen Stromspeicher sparen Sie bis zu 80 % gegenüber laufenden Stromkosten.

Schlussendlich machen Sie sich unabhängiger vom lokalen Stromanbieter und den vorhersehbaren Preiserhöhungen. Bei der Wahl Ihrer Photovoltaikanlage und Stromspeicher in Rottenburg am Neckar unterstützen wir Sie gerne. Stellen Sie hier einfach eine Anfrage. Unser Angebot ist gänzlich unverbindlich und kostenfrei.


Angebote erhalten


weitere Ortsteile und Gemeindeverwaltung für: Bad Niedernau, Baisingen, Bieringen, Dettingen, Eckenweiler, Ergenzingen, Frommenhausen, Hailfingen, Hemmendorf, Kiebingen, Obernau, Oberndorf, Schwalldorf, Seebronn, Weiler, Wendelsheim, Wurmlingen, Neustetten (72149), Nellingsheim, Remmingsheim, Wolfenhausen, Starzach (72181), Bierlingen, Börstingen, Felldorf, Sulzau, Wachendorf, Hirrlingen (72145)

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Rottenburg am Neckar

Hörmann GmbH
Zeppelinstraße 11
72119 Ammerbuch

Sunpower Consulting Thilo Frankenhauser e.K.
Hohenzollernstr. 5
71149 Bondorf

jc-energy GmbH Energietechnik
Robert-Wörner-Str. 12
72144 Dußlingen

Dipl.-Ing. Thomas Krötz Solararchitektur
Neckarhalde 32
72070 Tübingen

Galicium Solar GmbH
Belthlestraße 11
72070 Tübingen

Schäfer Elektrotechnik
Mönchweg 25
72108 Rottenburg

Solar Harvester GmbH
Lorettoplatz 26
72072 Tübingen

s & h solar-energiekonzepte
Ehrenbergstraße 2
72147 Nehren

Frey & Bernhardt GmbH Heizung & Solar
Im Bärengarten 14
72116 Mössingen

TECHMASTER : Ihr Partner für Elektro und Solar
Linsenäcker 10
72379 Hechingen

Quadrex Solar GmbH
Hämmerlestraße 11
71126 Gäufelden

Schule macht Energie eG
Aixer Straße 68
72072 Tübingen

Diether Photovoltaik GmbH
Wilhelm-Röntgen-Straße 7
72810 Gomaringen

Stefan Haun Heizungs- und Solartechnik
Am Weilenberg 2
72414 Rangendingen

Binder Horst Bäder-Heizungen-Solar-Service
Wirtsäckerstraße 15-1
72116 Mössingen

Rubow Service GmbH
Vogelbeerweg 2
72076 Tübingen

GSG Gomaringer Solar Genossenschaft eG
Bahnhofstraße 9
72810 Gomaringen

BayWa r.e. Solar Energy Systems GmbH - Vertriebsbüro Tübingen
Eisenbahnstraße 150
72072 Tübingen

MHH-Solartechnik GmbH 
Welzenwiler Str. 5 
72074  Tübingen 

Solaranlagen Beteiligungsgesellschaft Herrenberg-Gültstein mbH
Mecklenburger Straße 16
71083 Herrenberg

Andreas Solarbau Golding
Friedhofstraße 42
72074 Tübingen

Metall und Cad Dienstleistungen Ralf Haberbosch Schlosserei
Friedrichstr. 17
72379 Hechingen

Sarras Heizung-Sanitär-Solar
Rathausstr. 6
72127 Kusterdingen

SZS Solarien GmbH
Haigerlocher Straße 3
72379 Hechingen

Gemeinschaftsanlagen Hechingen GbR
Albert-Einstein-Straße 13
72379 Hechingen

Alle Städte in Tübingen: Ammerbuch, Gomaringen, Kusterdingen, Mössingen, Rottenburg am Neckar

Meistgesuchte Gebiete:
BerlinBielefeldBochumBonnBremenDortmundDresdenDuisburgDüsseldorfEssenFrankfurt am MainHamburgHannoverKölnLeipzigMünchenMünsterNürnbergStuttgartWuppertal