Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Photovoltaikanlage in Rommerskirchen - Hier Angebot für eine Solarstromanlage einholen

Solaranlagen in Rommerskirchen

Mit Bezug auf die Energiewende, um unnötige Umweltbelastungen mit Blick auf die Verbrennung fossiler Energiequellen einzudämmen, ist in ganz Europa ein Ausschluss von Öl- und Gasthermen beschlossen worden. Seit diesem Zeitpunkt werden die Zuschüsse für unzeitgemäße Heizanlagen geschmälert beziehungsweise eingestellt und im Umkehrschluss die Investition in umweltverträglichere Heizungstechnik stärker honoriert. Im Bezug auf erneuerbare Energien spielt Photovoltaik in Rommerskirchen (41569) eine beachtliche Rolle.

Solarstrom ist umweltschonend und, im Vergleich zu fossilen Brennstoffen, unerschöpflich. In Verknüpfung mit einer Photovoltaikanlage produziert Solarenergie elektrischen Strom, und das weit preiswerter als auf gewöhnlichem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Rommerskirchen rechnet sich längst nicht nur für neu errichtete Häuser. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) dient der Subvention erneuerbarer Energien zur Stromerzeugung und garantiert dem Erzeuger, beim Einspeisen in das öffentliche Stromnetz, eine bestimmte Einspeisevergütung.

Hier Preise für eine neue Solaranlage in Rommerskirchen einholen

Stellen Sie jetzt eine unverbindliche Anfrage und erhalten Sie umgehend ein kostenfreies Angebot!

Solarfirma in Bergheim - Heizung Sanitär Kanal Solar Inh. Jörg Jaerling Heizungsfachbetrieb

Heizung Sanitär Kanal Solar Inh. Jörg Jaerling Heizungsfachbetrieb

Adolf-Kolping-Str. 8
50129 Bergheim

Solarfirma in Rommerskirchen - MR Heizung, Sanitär und Solartechnik GmbH

MR Heizung, Sanitär und Solartechnik GmbH

Vanikumer Str. 64
41569 Rommerskirchen

Solarfirma in Rommerskirchen - Hilmar Konrad - Heizung- Sanitär

Hilmar Konrad - Heizung- Sanitär

Venloer Str. 101
41569 Rommerskirchen

Solarfirma in Rommerskirchen - SunSYS Energietechnik e.K.

SunSYS Energietechnik e.K.

Römerstraße 56
41569 Rommerskirchen

Solarfirma in Rommerskirchen - MUBRA energy UG (haftungsbeschränkt)

MUBRA energy UG (haftungsbeschränkt)

Peter-Nettekoven-Str. 9
41569 Rommerskirchen

Solarfirma in Rommerskirchen - Heinrichs & Hufermann GmbH Heizung Sanitär Klima Solarthermie

Heinrichs & Hufermann GmbH Heizung Sanitär Klima Solarthermie

Steinbrink 32
41569 Rommerskirchen

Solarfirma in Rommerskirchen - elotec GmbH

elotec GmbH

Mühlenweg 7
41569 Rommerskirchen

Solarfirma in Rommerskirchen - YUMA GmbH

YUMA GmbH

Gillbachstraße 17
41569 Rommerskirchen

Solarfirma in Rommerskirchen - MR Heizung-, Sanitär- und Solartechnik GmbH

MR Heizung-, Sanitär- und Solartechnik GmbH

Vanikumer Str. 64
41569 Rommerskirchen

Solarfirma in Rommerskirchen - Creativo Works - Solarthermie - Photovoltaik - Solarstromspeicher

Creativo Works - Solarthermie - Photovoltaik - Solarstromspeicher

Nettesheimer Weg 20
41569 Rommerskirchen



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Mit der Solaranlage in Rommerskirchen (41569) Energiekosten einsparen

Sowie Sonnenergie in nutzbare Wärme bzw. thermische Energie umgewandelt wird, so nennt man dies Solarthermie. Eine Solaranlage, auch Sonnenkollektor genannt, ist die technische Vorrichtung, die solch eine Umwandlung fertigbringt. Sie hat eine sehr positive Energiebilanz, da sie Sonnenenergie nutzt, die, im Verhältnis zur Verbrennung von Kohle, Gas und Öl, "sauber" ist.

Eine Photovoltaik-Anlage in Rommerskirchen ist problemlos und optimal planbar. Mit der Solarstromanlage können Sie mühelos Ökostrom produzieren, werden hierfür belohnt und bräuchten sich in keinster Weise darum zu kümmern. Photovoltaikanlagen mit dem passenden Stromspeicher holen das höchste Energiesparpotenzial für Sie heraus und für gut 15-20 Jahre bleiben Sie bei Ihrem Stromkonsum spürbar unabhängiger.

Wie viel kostet eine Photovoltaikanlage in Rommerskirchen

Geschätzte 70 - 90 Prozent der Kosten machen lediglich die Solarpanels, der Wechselrichter und zahlreiche Leitungen aus. Teilweise extreme Preisunterschiede resultieren aus unterschiedlichen Herstellungsprozessen für die jeweiligen Bestandteile der Solarthermie und auch für Photovoltaik. Für ein gewöhnliches Einfamilienhaus, mit einem Leistungsbedarf von etwa 2500 bis 4500 kWh im Jahr, ergibt sich daher eine Preisspanne von 6500 bis 8500,- € für die Solarpanels.

Dazu kommen noch um die 220,- € je kW für den Wechselrichter und, ist ein Stromspeicher gewünscht, noch einmal weitere Kosten. Wem dies zu kostenintensiv ist, der kann seine Solaranlage in Rommerskirchen mieten. Obendrein kommen ebenfalls laufende Kosten. Dies können beispielsweise Reparaturen oder aber die Miete des Einspeisezählers sein. Auf Basis von verschiedenen Förderprogrammen, wie dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz", gibt Ihnen der deutsche Staat ebenfalls Möglichkeiten zur Solarförderung in die Hand, die Sie bei der Anschaffung oder Miete einer neuen PV-Anlage unterstützen können.

Durch die Tatsache, dass seit Jahren die Strompreise teurer werden, demgegenüber die Angebotspreise für PV-Anlagen permanent sinken, ist ein Wechsel zu umweltbewusstem Sonnenstrom auf jeden Fall sinnvoll.

Kosten für den Erwerb einer Photovoltaikanlage im Überblick:

  • Solarmodule, abhängig von der Größe ca. 1350 - 1900,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 200 - 240,- € je kW

  • Montagesystem, abhängig von der Machart, ca. 100 - 170,- € je kWp

  • Stromspeicher, wenn erwünscht, ca. 280 - 400,- € je kWh

  • Leitungen ca. 120 - 450,- €

  • Montagekosten ca. 200 - 230,- € je kWp

Sämtliche Kosten sind als Richtwerte anzusehen, diese hängen von vielen Eckpunkten, etwa hinsichtlich der Größe der Betriebsanlage, Art der verwendeten Panels und regional schwankenden Montagekosten ab und können aus diesem Grund nur geschätzt werden.

Für ein detailliertes Preisangebot, das auf Ihre spezifischen Wünsche angepasst ist, können Sie direkt hier kostenlos und unverbindlich Anfragen.

Welche Bedingungen müssen für die Verwendung von Photovoltaik in Rommerskirchen erfüllt sein?

Das erste Kriterium ist, dass Ihnen die Immobilie gehört. Da Sie bekannter Weise als Mieter nicht berechtigt sind, auf dem Hausdach eine Photovoltaikanlage in Rommerskirchen zu errichten.

Solaranlagen können nur auf Satteldächern, Pultdächern oder aber Flachdächern montiert werden. Einige Dachformen sind schlicht nicht groß genug für gebräuchliche Anlagen. Sofern Sie jedes Jahr mindestens 2.000 - 3.000 kW/h Strom benötigen ist die Investition in eine Solaranlage durchaus vorteilhaft.

Unter idealen Umständen leben Sie zudem noch in einem Gebiet, wo die Sonne häufig und regelmäßig erscheint. Dies ist rein technisch keine unvermeidliche Bedingung.

Solarförderung in Rommerskirchen: interessanter Zuschuss für Eigenheimbesitzer

Für eine Vielzahl von Eigenheimbesitzer rentiert sich Solarstrom, weil es gibt zwei Arten von Subventionen: einerseits die Investitionshilfe für die Anschaffung einer neuen Photovoltaikanlage und wiederum die Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Die Investitionshilfe muss vor der Anschaffung der Anlage beantragt werden. Nach vorheriger Registrierung und mit Inbetriebsetzung bekommen Sie die Einspeisevergütung. Diese ist die bekanntere Solar-Förderung und wird 20 Jahre lang ausgeschüttet.

Seit Anfang 2020 erhalten die Eigentümer einer Wohngebäude-Solaranlage (bis 10 kWp) eine Erstattung pro Kilowattstunde. Der Aufbau der einzelnen Solar-Module der Anlage erfolgt durch einen Elektriker oder auch einer kompetenten Dachdeckerfirma. Ein Einspeisezähler misst exakt die Energiemenge, die an den regionalen Netzbetreiber abgegeben wird. Das EEG gibt diese Messeinrichtung vor.

Photovoltaik-Anlage: Ökostrom aus eigener Produktion

Bei der Umwandlung von Sonnenenergie in elektrischen Strom werden weder Ruß, noch Feinstaub oder auch kein CO² erzeugt, Sie können eine durchweg emissionsfreie Stromgewinnungsanlage Ihr Besitz nennen. Jedes individuelle Solar-Panel gewinnt erheblich mehr Strom, als für seine Herstellung aufgewandt wurde. Mit einer Photovoltaik-Anlage und dem entsprechenden Stromspeicher reduzieren Sie bis zu 80 % der gewöhnlichen Stromkosten.

Dahingehend sind Sie nicht mehr vollkommen abhängig vom regionalen Stromanbieter und den bevorstehenden Preisanhebungen. Bei der Wahl Ihrer Photovoltaikanlage und Stromspeicher in Rommerskirchen unterstützen wir Sie gerne. Erstellen Sie gleich hier einfach eine Anfrage. Das Angebot ist rundum unverbindlich und kostenfrei.


Angebote erhalten


Ortsteile: Anstel, Butzheim, Deelen, Eckum, Evinghoven, Frixheim, Gill, Hoeningen, Ikoven, Nettesheim, Oekoven, Ramrath, Sinsteden, Ueckinghoven, Vanikum, Villau, Widdeshoven

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Rommerskirchen

LV Solar und Bauelemente GmbH
Mittelstr 23
41569 Rommerskirchen

Metzmacher Bad & Heizung
Venloer Str. 607
50259 Pulheim

Jörg Jaerling Heizungstechnik & Sanitärtechnik & Solar
Adolf-Kolping-Straße 8
50129 Bergheim

Klausnitzer GmbH
Büsdorfer Str. 73
50129 Bergheim

Michael Dräger - Heizung Sanitär Klimatechnik
Schlehenweg 5
41540 Dormagen

Schloßmacher GmbH Sanitär und Heizungsbau
Marie-Curie-Straße 20
41515 Grevenbroich

Walter Bedachungen
Reutergasse 20
50129 Bergheim-Oberaußem

Elektro Tümmers
Heinrich-Goebel-Straße 22 a
41515 Grevenbroich

Elektro Scheer
Mühlenbuschweg 21
41542 Dormagen

SunSell Solar Consult
Sperlingstraße 3
41540 Dormagen

Jens Bobzin Sanitär-Meisterbetrieb - Solarthermie - Solarheizung
Hackenbroicher Straße 22
50259 Pulheim

Fockenrath & Manske GmbH Installation und Heizungsbau - Solarthermie
Lilienthalstraße 22
41515 Grevenbroich

Karl Koudelka Inh. Hans-Günter Richter - Solarthermie
Königslindenstraße 27
41517 Grevenbroich-Neuenhausen

H. Mehler
Luchsweg 1
50259 Pulheim

Leo Wirtz GmbH Sanitär/Heizung/Klima/Solar
Auf dem Driesch 29-31
50259 Pulheim

Bedachungen Brüggen GmbH & Co KG
Hansendstraße 1
41517 Grevenbroich - Frimmersdorf

Helmut Haubert GmbH Installation und Heizungsbau
Horremer Straße 66
41542 Dormagen

Iven Haustechnik GmbH Installateur und Heizungsbauer
Lindenstraße 32
41515 Grevenbroich

BlumSolar
Trimbornstraße 13
41515 Grevenbroich

Frank Giesen Sanitär - Heizung - Solarthermie & Photovoltaik
Kreuzstraße 40
50259 Pulheim-Sinthern

Herzogenrath Real Estate GmbH
Neu-Horremer-Hof 1
41540 Dormagen

Martin Herwig Sanitär und Heizungstechnik - Solarthermie
Am Escher Weg 23
50259 Pulheim

Energieberatung Wiedenhöft
Johanneslust 8
50181 Bedburg

R. Wick Heizungsbau GmbH
Auf der Hardt 8
41542 Dormagen

Bergemann GmbH
Kruppstraße 11
41540 Dormagen

SHK-STILPER
Kirchmannstraße 1
50126 Bergheim

Solaranlage in der Nähe: Bergheim/Erft, Kerpen/Rhein-Erft, Pulheim, Bedburg, Grevenbroich, Neuss