Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Reinfeld (Holstein) - Angebot für Solaranlage erhalten

Solaranlagen in Reinfeld/Holstein

Mit Bezug auf die Energiewende, um unnötige Umweltbelastungen mit Blick auf die Verbrennung fossiler Energievorkommen eindämmen, ist in allen Mitgliedsstaaten der EU ein Verzicht auf Öl- und Gasheizungen in die Wege geleitet worden. Seit dem werden die Fördermittel für klassische Heizanlagen beschränkt bzw. eingestellt und im umgekehrten Sinne der Einsatz umweltfreundlicher Heiztechnik deutlicher honoriert. Unter den erneuerbaren Energien spielt Photovoltaik in Reinfeld (23858) (Holstein) eine enorme Rolle.

Solarstrom ist umweltbewusst und, im Verhältnis zu fossilen Brennstoffen, unendlich. In Verbindung mit einer Photovoltaikanlage produziert Solarenergie elektrischen Strom, und das sehr viel billiger als auf gewöhnlichem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Reinfeld (Holstein) rechnet sich in keiner Weise nur beim Bau neuer Häuser. Durch die Einspeisung von Strom in das öffentliche Netz lassen sich zudem treffliche Renditen erwirtschaften.

Hier Preise für eine neue Solaranlage in Reinfeld (Holstein) einholen

Für einen kostenlosen und unverbindlichen Angebotsvergleich, können Sie gleich hier eine Anfrage einstellen!

Solarfirma in Reinfeld - Neustadt Solar GmbH & Co. KG

Neustadt Solar GmbH & Co. KG

Im Weddern 25
23858 Reinfeld

Solarfirma in Bad Oldesloe - Jenny AG

Jenny AG

Lily-Braun-Straße 1a
23843 Bad Oldesloe

Solarfirma in Bad Oldesloe - Kritsch-Haustechnik GmbH

Kritsch-Haustechnik GmbH

Lily-Braun-Straße 3A
23843 Bad Oldesloe

Solarfirma in Bad Oldesloe - Heiko Gehrts Sanitär- und Heizungstechnik

Heiko Gehrts Sanitär- und Heizungstechnik

Sehmsdorfer Str. 30
23843 Bad Oldesloe

Solarfirma in Bad Oldesloe - Burmester GmbH

Burmester GmbH

Lily-Braun-Straße 38
23843 Bad Oldesloe

Solarfirma in Bad Oldesloe - HGS Jahnke Heizung-Sanitär-Solaranlagen

HGS Jahnke Heizung-Sanitär-Solaranlagen

Käthe-Kollwitz-Str. 12
23843 Bad Oldesloe

Solarfirma in Bad Oldesloe - KLAR - Fensterreinigung - Photovoltaik-Reinigung

KLAR - Fensterreinigung - Photovoltaik-Reinigung

Bahnhofstrasse 10 A
23843 Bad Oldesloe

Solarfirma in Bad Oldesloe - Jens Heinemann HSH Sanitär u. Heizung

Jens Heinemann HSH Sanitär u. Heizung

Meisenweg 4
23843 Bad Oldesloe

Solarfirma in Bad Oldesloe - Marco Schulze Haustechnik

Marco Schulze Haustechnik

Rümpeler Weg 36
23843 Bad Oldesloe

Solarfirma in Lübeck - Wiehage Paul Sanitär- u. Heizungstechnik GmbH - Solarthermie

Wiehage Paul Sanitär- u. Heizungstechnik GmbH - Solarthermie

Grapengießerstraße 8
23556 Lübeck



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Die Solaranlage in Reinfeld (23858) (Holstein) ist die Energiequelle der Zukunft

Sobald Sonnenergie in Wärme bzw. thermische Energie umgewandelt wird, so nennt man dies Solarthermie. Eine Solaranlage, auch Solarkollektor genannt, ist die technische Vorrichtung, die diese Umwandlung absolviert. Sie hat eine ausgesprochen positive Energiebilanz, denn sie nutzt Sonnenenergie, die, im Unterschied zu Kohle und auch Erdöl, "sauber" ist.

Die eigene Photovoltaikanlage in Reinfeld (Holstein) ist unproblematisch und optimal planbar. Mit einer Solarstromanlage können Sie ganz mühelos Ökostrom produzieren, werden dafür belohnt und bräuchten sich nicht einmal darum zu kümmern. Die Kombination aus Photovoltaik und einem Stromspeicher ergibt das maximale Energiesparpotenzial und für gut 20-25 Jahre bleiben Sie bei Ihrem Stromkonsum merklich unabhängiger.

Kosten für eine Photovoltaikanlage in Reinfeld (Holstein)

Rund 85 Prozent der Kosten verursachen nur die Solarpanels, der Wechselrichter und diverse Leitungen. Auch extreme Preisunterschiede ergeben sich außerdem aus verschiedenen Herstellungsverfahren für die jeweiligen Bauteile der Solarthermie und Photovoltaik. Für ein durchschnittliches Einfamilienhaus, mit einem Leistungsbedarf von 2500 bis 4500 kWh im Jahr, ergibt sich dadurch ein Kostenaufwand von vielleicht 6500 bis 8500,- € für die Solarpanels.

Dazu kommen noch rund 230,- € je kW für den Wechselrichter und, soll ein Stromspeicher Ihre Anlage unterstützen, noch einmal zusätzliche Kosten. Wem dies zu kostenintensiv ist, der kann auch seine Solaranlage in Reinfeld (Holstein) mieten. Hinzu kommen gleichfalls laufende Kosten. Dies können etwa Reparaturen, Reinigung der Panels und auch die Miete eines Einspeisezählers, je nach Netzbetreiber, um die 40-70,- € im Jahr sein. Auf Basis von diversen Subventionsprogrammen, wie beispielweise dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz", bestehen auch Gelegenheiten zur Solarförderung, die Sie bei der Investition in eine neue oder der Sanierung einer bereits existierenden PV-Anlage unterstützen können.

Durch die Tatsache, dass seit zig Jahren die Strompreise sich verteuern, hingegen die Kosten für PV-Anlagen preiswerter werden, ist ein Wechsel zu umweltschonendem Sonnenstrom wahrlich sinnvoll.

Kosten für den Erwerb einer Photovoltaikanlage in der Zusammenfassung:

  • Solarmodule, je nach Größe ca. 1200 - 2000,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 170 - 240,- € je kW

  • Montagesystem ca. 130 - 160,- € je kWp

  • Stromspeicher, wenn mit eingeplant, ca. 300 - 360,- € je kWh

  • Leitungen ca. 160 - 380,- €

  • Montagekosten ca. 190 - 230,- € je kWp

Alle ausgewiesenen Kosten sind Richtwerte, diese sind abhängig von allerhand Merkmalen, wie Größe der Betriebsanlage, Menge der verwendeten Module oder regional variierenden Kosten für die Montage und können deshalb nur geschätzt werden.

Für ein ausführliches Preisangebot, welches auf Ihre persönlichen Ansprüche abgestimmt ist, können Sie unmittelbar hier eine unverbindliche Anfrage stellen.

Welche Bedingungen müssen für den Einsatz von Photovoltaik in Reinfeld (Holstein) erfüllt sein?

In erster Linie sollte Ihnen die Immobilie gehören. Da Sie bekanntlich als Mieter nicht befugt sind, auf dem Hausdach eine Photovoltaik-Anlage in Reinfeld (Holstein) zu installieren.

Eine Solaranlage kann nur auf einem Pultdach, Satteldach oder aber Flachdach installiert werden. Manche Dachformen sind schlicht zu gedrungen für herkömmliche Anlagen. Sofern Sie jedes Jahr mindestens ungefähr 2.000 - 3.000 Kilowattstunden Strom benötigen ist die Anschaffung einer Solaranlage sehr wohl zweckmäßig.

Unter idealen Umständen wohnen Sie in einem Landstrich, wo die Sonne häufig strahlt. Dies ist aber kein dringendes Kriterium.

Solarförderung in Reinfeld (Holstein): ansehnliche finanzielle Hilfeleistung für Hausbesitzer

Für zahlreiche Eigenheimbesitzer macht sich Solarenergie bezahlt, denn es gibt zwei Arten von Subventionen: auf der einen Seite den Investitionszuschuss für die Anschaffung einer neuen Photovoltaikanlage und zudem die Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Der Investitionszuschuss muss im Vorfeld vor dem Kauf der Anlage beantragt werden. Nach vorheriger Registrierung und mit Inbetriebnahme bekommen Sie die Einspeisevergütung. Diese ist die prominentere PV-Förderung und wird 20 Jahre lang vergütet.

Seit Anfang 2020 bekommen die Betreiber einer Wohngebäude-Solaranlage (bis 10 kWp) eine Vergütung für jede Kilowattstunde. Den Aufbau der einzelnen PV-Module der Anlage übernimmt eine kompetente Elektrikerfirma. Ein Einspeisezähler misst im einzelnen die Energiemenge, die an den lokalen Netzbetreiber abgegeben wird. Das EEG legt diese Messeinrichtung fest.

Solarstromanlage: umweltfreundlich Strom produzieren

Bei der Gewinnung von elektrischem Strom aus Sonnenenergie werden weder Ruß, noch Feinstaub oder auch kein CO² erzeugt, Sie können eine absolut emissionsfreie Stromgewinnungsanlage Ihr Besitz nennen. Jedes der jeweiligen PV-Module erzeugt zehn- bis fünfzehnmal mehr Leistung, als für seine Produktion aufgewandt werden musste. Mit einer Photovoltaik-Anlage und geeignetem Stromspeicher können Sie bis zu 80 % Ihrer herkömmlichen Stromkosten sparen.

Dahingehend sind Sie nicht mehr völlig abhängig von Ihrem lokalen Stromanbieter und den zukünftigen Preisanstiegen. Bei der Auswahl von Solaranlage und Stromspeicher in Reinfeld (Holstein) sind wir Ihnen gern behilflich. Stellen Sie hier einfach Ihre Anfrage. Unser Angebot ist völlig unverbindlich und kostenfrei.


Angebote erhalten


weitere Ortsteile und Gemeindeverwaltung für: Badendorf (23619), Barnitz (23858), Benstaben, Groß Barnitz, Klein Barnitz, Lokfeld, Feldhorst (23858), Altenweide, Buurdiek, Havighorst, Hohenkamp, Niendeel, Rögen, Schüttenkaten, Steinfeld, Steinfelder Heckkaten, Steinfelder Hude, Steinfelderwohld, Hamberge (23619), Heidekamp (23858), Heilshoop (23619), Klein Wesenberg (23860), Klein Schenkenberg, Mönkhagen (23619), Langniendorf, Steinkoppel, Krübbenberg, Rehhorst (23619), Willendorf, Pöhls, Wesenberg (23858) (Holstein), Groß Wesenberg, Ratzbek, Fliegenfelde, Stubbendorf, Westerau (23847), Ahrensfelde, Wulmenau, Zarpen (23619), Dahmsdorf

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Reinfeld/Holstein

Martin Giencke GmbH
Sandkamp 14b
23843 Bad Oldesloe

Mathias Ramm Sanitär u. Heizungsbau GmbH - Solar
Schönböckener Str. 88
23556 Lübeck

Sichel Elektro Inh. Yasin Aygün
Segeberger Straße 90 c
23617 Stockelsdorf

Installeteurmeister Dieter Sell - Solar
Stockholmring 1
23560 Lübeck

SolarTrack Anlagenbau GmbH
Kruppstraße 10
23560 Lübeck

Thorsten Hemesath - Sanitär, Heizung, Solar
Friesenweg 9
23617 Stockelsdorf

e-nel - entwicklung für nachhaltige energie lösungen
Zeiss-Straße 2
23560 Lübeck

Reinhard Miels SolarTrack
Heidstr. 5
23560 Lübeck

Werner Greitschus Sanitär- und Heizungstechnik
Albert-Einstein-Str. 2
23617 Stockelsdorf

SOLARWALTER GmbH Solartechnik
Carl-Gauß-Str. 5
23562 Lübeck

Paasch GmbH
Georg-Ohm-Straße 20
23617 Stockelsdorf

Elektro Schütze Meisterbetrieb e.K.
Georg-Ohm-Str. 4
23617 Stockelsdorf

Dachdeckermeister Heiko Muuss GmbH
Albert-Einstein-Straße 16
23617 Stockelsdorf

techfair | Alarmanlagen | Sicherheitstechnik | Videoüberwachung | Hausautomation | Energieeffizienz
Hainbuchenring 12
23628 Klempau

Nunez & Reinhold -Heizung-, Sanitär- u. Solartechnik GbR
Schwartauer Allee 107A
23554 Lübeck

Dachdeckermeister Waldemar Pilarczyk - Solaranlagen
Albert-Einstein-Straße 54
23617 Stockelsdorf

Solaranlage in der Nähe: Bad Oldesloe, Sandesneben, Stockelsdorf, Lübeck, Wensin, Berkenthin