Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Oberursel (Taunus) - Angebot für eine Photovoltaikanlage einholen

Solaranlagen in Oberursel/Taunus

In Folge der Energiewende, hin zur Vermeidung unnötiger Umweltbelastungen anhand der Verbrennung fossiler Energievorkommen, ist europaweit ein Verzicht auf Öl- und Gasheizungen in die Wege geleitet worden. Seit dem werden die Zuschüsse für althergebrachte Heizanlagen reduziert bzw. eingestellt und im Übrigen die Indienstnahme umweltfreundlicher Heizsysteme intensiver honoriert. Inmitten der regenerativen Energien spielen Photovoltaikanlagen in Oberursel (61440) (Taunus) eine wichtige Rolle.

Sonnenenergie ist umweltfreundlich und, anders als fossile Energiequellen, unbegrenzt. Elektrischen Strom über eine Photovoltaikanlage zu erzeugen, ist weitaus kosteneffektiver als auf herkömmlichem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Oberursel (Taunus) macht sich in keinster Weise nur beim Bau neuer Häuser bezahlt. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) dient der Unterstützung regenerativer Energien zur Stromerzeugung und garantiert dem Erzeuger, sowie er den Solarstrom dem öffentlichen Netzbetreiber zur Verfügung stellt, eine feste Einspeisevergütung.

Jetzt Preise für Ihre neue Solaranlage in Oberursel (Taunus) vergleichen

Erstellen Sie jetzt eine unverbindliche Anfrage und erhalten Sie umgehend ein kostenfreies Angebot!

Solarfirma in Oberursel (Taunus) - Klaus Peter Matthäy - Bad · Heizung · Solar

Klaus Peter Matthäy - Bad · Heizung · Solar

Kirchstraße 9
61440 Oberursel (Taunus)

Solarfirma in Oberursel - Hügl GmbH

Hügl GmbH

Oberurseler Str. 53
61440 Oberursel

Solarfirma in Oberursel - Heizungsbau Bayer GmbH - Solarthermie

Heizungsbau Bayer GmbH - Solarthermie

Austr. 20
61440 Oberursel

Solarfirma in Oberursel (Taunus) - Günther Fischer GmbH - Regenerative Energien

Günther Fischer GmbH - Regenerative Energien

Gablonzer Str. 15
61440 Oberursel (Taunus)

Solarfirma in Oberursel (Taunus) - Frey Wärmetechnik GmbH

Frey Wärmetechnik GmbH

Ludwig-Erhard-Straße 13
61440 Oberursel (Taunus)

Solarfirma in Oberursel/Taunus - Stefan Lauth Sanitär-Heizung-Spenglerei

Stefan Lauth Sanitär-Heizung-Spenglerei

Obere Hainstraße 1
61440 Oberursel/Taunus

Solarfirma in Oberursel - Schell Wasser- und Energietechnik GmbH & Co. KG

Schell Wasser- und Energietechnik GmbH & Co. KG

Urselbachstr. 77 B
61440 Oberursel

Solarfirma in Oberursel-Oberstedten - rhein-main heizwerk GmbH - Solarsysteme

rhein-main heizwerk GmbH - Solarsysteme

Alter Weg 17
61440 Oberursel-Oberstedten

Solarfirma in Oberursel - Adam Koch GmbH & Co. KG

Adam Koch GmbH & Co. KG

Altkönigstr. 43
61440 Oberursel

Solarfirma in Bad Homburg vor der Höhe - Dachdeckermeister Willy A. Löw AG - Photovoltaik

Dachdeckermeister Willy A. Löw AG - Photovoltaik

Benzstraße 18
61352 Bad Homburg vor der Höhe



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Eine Solaranlage in Oberursel (61440) (Taunus) steht für eine positive Öko-Bilanz

Zuerst ist es wichtig nachvollziehen zu können, wie eine Solaranlage überhaupt funktioniert. Hierbei ist die Funktionsweise größtenteils identisch, es macht keinen Unterschied ob es sich hier um ein Wohnhaus oder aber eine gewerbliche Betriebsanlage handelt. Es kann allein in Photovoltaik und Solarthermie unterschieden werden.

Fällt Sonnenlicht auf eine Photovoltaikanlage, wird dieses in Solarstrom, beziehungsweise Gleichstrom, gewandelt. Durch Verwendung eines Wechselrichters wird dieser als nächstes in Wechselstrom umgewandelt, der nun unmittelbar in einen Stromspeicher fließen und hinterher verbraucht oder ins öffentliche Stromnetz gespeist werden kann. Zusätzliche Stromspeicher als Unterstützung zur Photovoltaikanlage ergeben das höchstmögliche Energiesparpotenzial.

Durch den Eigenverbrauch können Sie mit Hilfe des Solarstroms Ihre fortlaufenden Stromkosten herabsenken. Für die Einspeisung in das regionale Stromnetz wird Ihnen wiederum für jede Kilowattstunde eine Einspeisevergütung angerechnet. So können Sie auf Dauer die Anschaffungskosten der Solaranlage finanzieren oder sogar Einnahmen erwirtschaften. Doch nicht nur Strom kann erzeugt werden. Mithilfe einer thermischen Solaranlage, die Solarenergie in Wärmeenergie umwandelt, die Sie zu Hause für Ihre Heizungsanlage oder auch das Warmwasser heranziehen können.

Wie viel kostet eine Photovoltaikanlage in Oberursel (Taunus)

Rund 75 - 85 Prozent der Kosten bewirken bloß die Solarpanels, der Wechselrichter und mehrere Leitungen. Aber auch große Preisdifferenzen ergeben sich außerdem aus verschiedenartigen Herstellungsprozessen für die jeweiligen Komponenten der Solarthermie und für Photovoltaik. Für ein gewöhnliches Einfamilienhaus, mit einem Leistungsbedarf von etwa 2000 bis 3000 Kilowattstunden im Jahr, ergibt sich so eine Preisspanne zwischen 6500 bis 8000,- € für die Solarmodule.

Dazu kommen ca. 210,- € je kW für den Wechselrichter und, sollte ein Stromspeicher gewünscht sein, noch einmal separate Kosten. Wem das zu happig ist, der kann seine eigene Solaranlage in Oberursel (Taunus) mieten. Dazu kommen ebenfalls laufende Kosten. Dies können etwa Reparaturen und auch die Miete eines Einspeisezählers sein. Mit Bezug auf verschiedene Förderprogramme, wie dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)", gibt Ihnen die Bundesregierung ebenso Gelegenheiten der Solarförderung in die Hand, die Sie bei der Investition in eine neue oder der Sanierung einer existierenden PV-Anlage unterstützen.

Durch die Tatsache, dass seit Jahren die Strompreise teurer werden, im Unterschied dazu die Investitionskosten für Solaranlagen erschwinglicher werden, macht ein Wechsel zu Sonnenstrom auf jeden Fall Sinn.

Preise für die Investition in eine Photovoltaik-Anlage im Überblick:

  • Solarpanels, je nach Anlagengröße ca. 1300 - 2000,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 190 - 240,- € je kW

  • Montagesystem ca. 120 - 150,- € je kWp

  • optionaler Stromspeicher ca. 280 - 350,- € je kWh

  • Kabel ca. 150 - 480,- €

  • Installationskosten ca. 170 - 230,- € je kWp

Alle erstellten Preise sind Richtwerte, diese hängen von einigen Kriterien, wie zum Beispiel Größe der Betriebsanlage, Art und Weise der zum Einsatz kommenden Module und auch regional variierenden Kosten für die Montage ab und können von daher nur geschätzt werden.

Für ein präzises Angebot, was auf Ihre individuellen Ansprüche zugeschnitten ist, können Sie direkt hier eine unverbindliche Anfrage stellen.

Welche Grundvoraussetzung muss für die Verwendung von Photovoltaik in Oberursel (Taunus) erfüllt sein?

Das erste Kriterium ist, dass Ihnen die Immobilie gehört. Weil als Mieter sind Sie keinesfalls befugt, auf dem Hausdach eine Photovoltaik-Anlage in Oberursel (Taunus) aufzustellen.

Solaranlagen können nur auf Satteldächern, Pultdächern oder auch Flachdächern montiert werden. Einige Dachformen sind schlicht nicht groß genug für herkömmliche Anlagen. Wenn Sie pro Jahr wenigstens 2.000 bis 3.000 Kilowattstunden Strom verbrauchen ist die Anschaffung einer Solaranlage bereits schon sinnig.

Im Idealfall wohnen Sie darüber hinaus noch in einem Gebiet, wo die Sonne oft scheint. Dies ist zum Glück kein wesentliches Kriterium.

Solarförderung in Oberursel (Taunus): ansprechender Zuschuss für Eigenheimbesitzer

Für viele Hausbesitzer macht sich Solarenergie bezahlt, denn unter dem Strich gibt es zwei Formen von Subventionen: zum einen die Investitionsförderung für die Anschaffung einer neuen Photovoltaikanlage und andererseits die Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Die Investitionsförderung muss vor dem Erwerb der Solaranlage beantragt werden. Entsprechend nach vorheriger Anmeldung und mit Inbetriebnahme erhalten Sie die Einspeisevergütung. Diese ist die allgemein bekanntere Photovoltaik-Förderung und wird 20 Jahre lang gezahlt.

Seit Anfang 2020 erhält der Besitzer einer Wohngebäude-Solaranlage (bis zu 10 kWp) eine Erstattung pro Kilowattstunde. Die Montage der einzelnen Solar-Module der Anlage übernimmt ein Elektriker. Ein Einspeisezähler misst im einzelnen die Energiemenge, die in das regionale Stromnetz abgegeben wird. Das EEG legt diese Messeinrichtung fest.

PV-Anlage: selbst gewonnener Ökostrom

Bei der Umwandlung von Sonnenenergie in elektrischen Strom werden weder Ruß noch Feinstaub, noch CO² erzeugt, Sie können eine hundertprozentig emissionsfreie Stromgewinnungsanlage Ihr Besitz nennen. Jedes einzelne Solar-Panel erzeugt zehn bis fünfzehn Mal mehr Energie, als für seine Fertigung aufgewendet wurde. Mit einer Photovoltaikanlage und dem empfohlenen Stromspeicher können Sie bis zu 80 % Ihrer herkömmlichen Stromkosten einsparen.

Derartig sind Sie nicht mehr zwangsläufig abhängig von Ihrem regionalen Stromversorger und den zukünftigen Preisanstiegen. Bei Ihrer Auswahl der Solaranlage und Stromspeicher in Oberursel (Taunus) unterstützen wir Sie gerne. Erstellen Sie gleich hier einfach Ihre Anfrage. Unser Angebot ist rundum unverbindlich und kostenfrei.


Angebote erhalten


Stadtteil: Bommersheim, Oberstedten, Stierstadt, Weißkirchen

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Oberursel/Taunus

PV Direkt
Siemensstraße 2
61352 Bad Homburg vor der Höhe

Instala GmbH
Daimlerstraße 12
61352 Bad Homburg v.d. Höhe

SonnenStrom Holger Berg
Schleußnerstr. 7
61348 Bad Homburg v.d. Höhe

YourSolar GmbH
Industriestraße 8a
61449 Steinbach (Taunus)

Taunus Solarenergie GmbH
Industriestr. 8a
61449 Steinbach

Growatt New Energy GmbH
Hessenring 83
61348 Bad Homburg vor der Höhe

Solaranlage.eu
Heuchelheimer Str. 19
61348 Bad Homburg vor der Höhe

Ph. A. Eberhardt + Sohn GmbH
Dieselstraße 4
61476 Kronberg im Taunus

Intertec Solar GmbH
Rathausplatz 12
61348 Bad Homburg v.d. Höhe

Frank Keller Meisterbetrieb für Sanitär- und Heizungstechnik - Solartechnik
In der Schneithohl 6
61476 Kronberg im Taunus

GTK Girold Thom Klatte GmbH
In der Schneithohl 10
61476 Kronberg im Taunus

Anemoss Elektrotechnik - Photovoltaikanlagen
Hohenwaldstraße 38
61449 Steinbach

Hildmann Bad & Heizung e.K. - Solarthermie
Sodener Str. 21a
61476 Kronberg im Taunus

Matthäus Sanitär GmbH
Kronberger Str. 5
61449 Steinbach (Taunus)

Sanitär- u. Heizungsinstallation Ludtmann GmbH - Solarthermie
Neue Mauerstr. 3
61348 Bad Homburg v.d. Höhe

Lotz GmbH Sanitär-Heizung-Bäderstudio-Solarthermie
Louisenstraße 118
61348 Bad Homburg v.d. Höhe

Michael Knauth Installation Heizung - Solaranlagen
Neue Mauerstraße 11
61348 Bad Homburg v.d. Höhe

Propower Solar GmbH
Kaiser-Friedrich-Promenade 31
61348 Bad Homburg vor der Höhe

Lauer GbR
Im Wingertsgrund 2
61449 Steinbach

Kronberg Solar UG (haftungsbeschränkt) & Co. KG
Fichtenstraße 32
61476 Kronberg im Taunus

Haushalter Service GmbH Heizung Bäder Sanitär Solar
Castillostr. 5
61348 Bad Homburg v.d. Höhe

SES Schick Energiesysteme
Frankfurter Landstr. 35
61352 Bad Homburg v.d. Höhe

enerix - Alternative Energietechnik
Hofheimer Straße 57
61350 ad Homburg v.d. Höhe

Solvis Heizung - Solaranlage - Pelletkessel
Im Kleinfeldchen 10
65760 Eschborn

André Hett GmbH
Herrnackerstraße 3a
61350 Bad Homburg v.d. Höhe

Weidmann & Feger GmbH
Jacques Reiss Str. 3
61476 Kronberg im Taunus

David Grimm Sanitär- und Heizungstechnik
Ober-Eschbacher Str. 37
61352 Bad Homburg vor der Höhe

Schams Heizungstechnik GmbH
Tiefenbachwiesen 5
61350 Bad Homburg vor der Höhe

Stefan Schmitt Elektroinstallation
Schillerstr. 20
61476 Kronberg

Sanitär - Meisterbetrieb Stephan Roth - Solarthermie
Im Eschbachtal 13a
61352 Bad Homburg

SolarV GmbH
Am Kronberger Hang 2
65824 Schwalbach am Taunus

Ott Haustechnik
Niederhöchstädter Pfad 9
65824 Schwalbach am Taunus

UNI ELEKTRO - Photovoltaik
Ludwig-Erhard-Straße 21-39
65760 Eschborn

Powermax GmbH
Rödelheimer Str. 59-61
65760 Eschborn

Solaranlage in der Nähe: Steinbach/Taunus, Bad Homburg v.d. Höhe, Eschborn, Kronberg im Taunus, Schwalbach am Taunus, Friedrichsdorf