Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Norderstedt - Hier Angebot für eine Photovoltaikanlage einholen

Solaranlagen in Norderstedt

Mit Bezug auf die Energiewende, um Umweltbelastungen infolge der Verbrennung fossiler Energiequellen einzudämmen, ist europaweit ein Verbot von Öl- und Gasthermen in die Wege geleitet worden. Von nun an werden die Fördermittel für konventionelle Heizsysteme gekürzt oder nicht zuletzt außer Kraft gesetzt und des Weiteren die Investition in umweltfreundlichere Heiztechnik umfangreicher honoriert. Im Bezug auf erneuerbare Energien spielt Photovoltaik in Norderstedt (22844, 22846, 22848, 22850, 22851) eine außerordentliche Rolle.

Sonnenenergie ist umweltbewusst und, im Gegensatz zu fossilen Brennstoffen, unbegrenzt. In Verknüpfung mit einer Photovoltaikanlage erzeugt Solarenergie elektrischen Strom, und das deutlich kosteneffektiver als auf traditionellem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Norderstedt macht sich in keinster Weise nur beim Bau neuer Häuser bezahlt. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) dient der Förderung erneuerbarer Energien zur Stromerzeugung und garantiert dem Erzeuger, sobald er den Strom dem Netzbetreiber zur Verfügung stellt, eine bestimmte Einspeisevergütung.

Jetzt Preise für eine Solaranlage in Norderstedt einholen

Für ein kostenloses und unverbindliches Angebot, können Sie direkt hier eine Anfrage einstellen!

Solarfirma in Norderstedt - IMS Erneuerbare Energien GmbH

IMS Erneuerbare Energien GmbH

Oststr. 122 c
22844 Norderstedt

Solarfirma in Norderstedt - ee-Konzepte Thomas Leidreiter

ee-Konzepte Thomas Leidreiter

Rosenstieg 13
22850 Norderstedt

Solarfirma in Norderstedt - Solarteam Nord GmbH

Solarteam Nord GmbH

Rugenbarg 45
22848 Norderstedt

Solarfirma in Norderstedt - Solarteam Energiesysteme GmbH

Solarteam Energiesysteme GmbH

Rugenbarg 45
22848 Norderstedt

Solarfirma in Norderstedt - Balde Solar Alfamen GmbH

Balde Solar Alfamen GmbH

Europaallee 3
22850 Norderstedt

Solarfirma in Hamburg - Kaustik solar GmbH

Kaustik solar GmbH

Essener Str. 4
22419 Hamburg

Solarfirma in Quickborn - Rave und Kuberg GmbH

Rave und Kuberg GmbH

Birkenallee 1
25451 Quickborn

Solarfirma in Quickborn - Lehnert Gebäudetechnik GmbH

Lehnert Gebäudetechnik GmbH

Harksheider Weg 153
25451 Quickborn

Solarfirma in Quickborn - Sonnenberg Wärmetechnik Heizungsbau- und Sanitärinstallation GmbH

Sonnenberg Wärmetechnik Heizungsbau- und Sanitärinstallation GmbH

Harksheider Weg 119
25451 Quickborn

Solarfirma in Quickborn - ATEC-SOLAR GmbH

ATEC-SOLAR GmbH

Lerchenweg 3
25451 Quickborn



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Die Solaranlage in Norderstedt (22844, 22846, 22848, 22850, 22851) ist die Energiequelle der Zukunft

Anfangs ist es wichtig zu verstehen, wie eine Solaranlage überhaupt funktioniert. Dabei ist die Funktionsweise in der Regel gleich, völlig egal ob es sich um ein Eigenheim oder aber eine gewerbliche Anlage handelt. Es wird alleinig in Photovoltaik oder Solarthermie unterschieden.

Trifft Sonnenlicht auf eine Photovoltaikanlage, wird es in Solarstrom, beziehungsweise Gleichstrom, gewandelt. Mittels eines Wechselrichters wird dieser als nächstes in Wechselstrom umgewandelt, der nun entweder direkt in einen Stromspeicher fließen und hinterher verbraucht oder auch ins öffentliche Netz gespeist werden kann. Zusätzliche Stromspeicher als Unterstützung zur Photovoltaikanlage ergeben das maximale Energiesparpotenzial.

Als Eigenversorger kann man mit Hilfe des Solarstroms seine fortlaufenden Stromkosten direkt herabsenken. Für die Einspeisung ins Netz erhalten Sie demgegenüber pro Kilowattstunde eine vorweg festgelegte Einspeisevergütung. So haben Sie die Option auf Dauer die Anschaffungskosten einer Solaranlage zu finanzieren oder gleichermaßen auch Renditen zu erzielen. Doch nicht nur Strom kann erzeugt werden. Mithilfe der Solarthermie, die Sonnenenergie in Wärme umwandelt, die Sie in Ihrem Eigenheim für die Heizung oder aber für die Warmwasserversorgung verwenden können.

Wie viel kostet eine Photovoltaikanlage in Norderstedt

Mit etwa 85 Prozent der Kosten schlagen lediglich die Solarpanels, der Wechselrichter und diverse Leitungen zu buche. Aber auch erhebliche Preisunterschiede stammen aus verschiedenen Herstellungsverfahren für die jeweiligen Baugruppen der Solarthermie und Photovoltaik. Für ein gewöhnliches Einfamilienhaus, mit einem Strombedarf von ca. 2500 bis 4000 kWh pro Jahr, ergibt sich daher ein Kostenaufwand im Bereich von 6500 bis 8000,- € für die Solarpanels.

Hinzu kommen noch um die 200,- € je kW für den Wechselrichter und, sollte ein Stromspeicher gewünscht sein, noch einmal zusätzliche Kosten. Wem das zu kostspielig ist, der kann seine Solaranlage in Norderstedt mieten. Obendrein kommen aber auch laufende Kosten. Dies können zum Beispiel Reparaturen, Reinigung und auch die Miete des Einspeisezählers sein. Auf Basis von diversen Subventionsprogrammen, wie beispielweise dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz", stehen ebenfalls Möglichkeiten zur Solarförderung bereit, die Sie bei der Anschaffung oder Miete einer PV-Anlage unterstützen können.

Infolge der Tatsache, dass schon seit mehreren Jahren die Strompreise sich verteuern, andererseits in der gleichen Zeitspanne die Investitionskosten für Solarmodule erschwinglicher werden, macht ein Wechsel zu umweltschonendem Sonnenstrom auf jeden Fall Sinn.

Überblick über die Kosten einer Photovoltaik-Anlage:

  • Solarmodule ca. 1200 - 1850,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 190 - 210,- € je kW

  • Montagesystem, abhängig von der Bauart, ca. 120 - 150,- € je kWp

  • optionaler Stromspeicher ca. 270 - 370,- € je kWh

  • Verkabelung ca. 150 - 390,- €

  • Montagekosten ca. 200 - 220,- € je kWp

Sämtliche Kosten sind Richtwerte, diese sind abhängig von einigen Merkmalen, wie Größe der Betriebsanlage, Art der eingebauten Module oder aber regional schwankenden Montagekosten und können deshalb nur geschätzt werden.

Für ein detailliertes Kostenangebot, was auf Ihre persönlichen Wünsche zugeschnitten ist, können Sie gleich hier kostenlos und unverbindlich Anfragen.

Eine effiziente Indienstnahme und Planung Ihrer Solaranlage in Norderstedt

Falls Sie den Hauptanteil des erzeugten Solarstroms unmittelbar eigenständig verbrauchen wollen, langt im Großen und Ganzen eine kleine Anlage aus. So könnten Sie mit Ihrer Photovoltaikanlage auf dem Hausdach problemlos Ihren eigenen Strom erzeugen. Stellen Sie hier einen Vergleich mit dem Durchschnittsstrompreis des örtlichen Netzbetreibers an, entpuppt hieraus sich eine große Differenz mit Einsparmöglichkeit. Verfügen Sie jedoch über eine weitläufige Dachfläche, empfiehlt sich hingegen die Einspeisung.

Bevor Sie der Investition in eine solche Anlage zustimmen, sollten sie auf jeden Fall auch etwaige Nachteile einbeziehen. So schwankt zum Beispiel die gewonnene Strommenge hinsichtlich der Jahreszeit und auch der jeweiligen Witterung. Sie sollten sich deswegen nicht blindlings auf eine bestimmte Jahresausbeute verlassen.

Solarstromanlage: eigenständig produzierter Ökostrom

Bei der Umwandlung von Sonnenenergie in elektrischen Strom werden weder Ruß, noch Feinstaub oder aber auch kein CO² erzeugt, Sie verfügen über eine völlig emissionsfreie Stromgewinnungsanlage. Jedes individuelle Photovoltaik-Panel produziert zehn bis fünfzehn Mal mehr Strom, als für seine Herstellung aufgewendet wurde. Mit einer Photovoltaik-Anlage und geeignetem Stromspeicher verringern Sie bis zu 80 % der gewöhnlichen Stromkosten.

So sind Sie nicht mehr zwangsläufig abhängig von Ihrem lokalen Stromversorger und den bevorstehenden Preisanhebungen. Bei der Wahl Ihrer Photovoltaikanlage und Stromspeicher in Norderstedt sind wir Ihnen gern behilflich. Stellen Sie jetzt einfach eine Anfrage. Unser Angebot ist gänzlich unverbindlich und kostenlos.


Angebote erhalten


Stadtteile: Garstedt, Harksheide, Glashütte, Friedrichsgabe

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Norderstedt

Heizungsservice Quickborn
Grandweg 87a
25451 Quickborn

Fritz Huhn & Söhne GmbH
Bahnstraße 60
25451 Quickborn

Peter Hamer Gmbh
Kieler Straße 74
25451 Quickborn

Elektro Bollmann GmbH
Steindamm 1-3
25479 Ellerau

Reinhard Paul Schulz Heizungsbau
Pinneberger Str. 3
25451 Quickborn

Heinz Fuhlendorf GmbH
Donathstr. 4
25451 Quickborn

HAUSER Haus- und Energietechnik
Marktstr. 20
25451 Quickborn

Dritte Solar Energy International GmbH & Co. KG
Fahrenhorster Weg 55
22889 Tangstedt

Zehnte Fahrenhorster Solar- anlage Betriebs GmbH & Co. KG
Fahrenhorster Weg 55
22889 Tangstedt

Solarpark Magdala GmbH & Co. KG
Fahrenhorster Weg 55
22889 Tangstedt

Backhaus Solartechnik GmbH
Bergstedter Markt 1
22395 Hamburg

SUNWORKERS - Photovoltaik-Solarstromanlage
Waldweg 11
22393 Hamburg

SGS-Technik GmbH Solartechnik
Dachsberg 46 A
22459 Hamburg

SOLAROFFENSIVE HAMBURG - EnergieNetz Hamburg eG
Sportallee 54 B
22335 Hamburg

Weitenauer Gebäudetechnik GmbH
Bergstedter Chaussee 232
22395 Hamburg

Solar Contakt Inh.Rainer Schumann
Hohe Reihe 14
22393 Hamburg

Sunland Solar Handel GmbH
Papenreye 22
22453 Hamburg

BERNT LORENTZ GmbH
Siebenstücken 24
24558 Henstedt-Ulzburg

PRAML GmbH Photovoltaik & Stromspeicher
Offakamp 9f
22529 Hamburg

expertSolar
Owiesenstraße 30
22177 Hamburg

Solaranlage in der Nähe: Henstedt-Ulzburg, Ellerau, Quickborn/Kr. Pinneberg, Kaltenkirchen, Ammersbek, Rellingen