Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Nörten-Hardenberg - Hier Angebot für eine Photovoltaikanlage einholen

Solaranlagen in Nörten-Hardenberg

Bei der Durchführung der Energiewende, um umweltschädliche CO²-Belastungen im Hinblick auf die Verbrennung fossiler Energiequellen einzudämmen, ist in allen Mitgliedsstaaten der europäischen Union ein Verzicht auf Öl- und Gasthermen besiegelt worden. Seit dem werden die Subventionen für unzeitgemäße Heizsysteme eingegrenzt bzw. außer Kraft gesetzt und im umgekehrten Sinne die Investition in umweltfreundlichere Heizsysteme deutlicher honoriert. In Anbindung an die erneuerbaren Energien spielt Photovoltaik in Nörten-Hardenberg (37176) eine erhebliche Rolle.

Sonnenenergie ist umweltschonend und, anders als fossile Energiequellen, unerschöpflich. Elektrischen Strom über eine Photovoltaik-Anlage zu erzeugen, ist viel billiger als auf herkömmlichem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Nörten-Hardenberg macht sich in keiner Weise nur beim Bau neuer Häuser bezahlt. Durch die Option der Einspeisung von Strom ins öffentliche Netz lassen sich zudem attraktive Profite erwirtschaften.

Hier Preise für eine Solaranlage in Nörten-Hardenberg einholen

Für einen kostenfreien und unverbindlichen Angebotsvergleich, können Sie direkt hier Ihre Anfrage einstellen!

Solarfirma in Nörten-Hardenberg - Kaufhold Bad Heizung Solar Dachrinnen-Der Meisterbetrieb

Kaufhold Bad Heizung Solar Dachrinnen-Der Meisterbetrieb

Göttinger Str. 27
37176 Nörten-Hardenberg

Solarfirma in Göttingen - Solare Zwilling

Solare Zwilling

Schlagenweg 8
37077 Göttingen

Solarfirma in Göttingen  - Umweltfr.Haustechnik GmbH 

Umweltfr.Haustechnik GmbH 

Schlagenweg 8 
37077  Göttingen 

Solarfirma in Northeim - Martin Schindler - Heizung, Sanitär, Solar

Martin Schindler - Heizung, Sanitär, Solar

Friedrich-Ebert-Wall 9
37154 Northeim

Solarfirma in Göttingen - Ingo Stephan Haustechnik

Ingo Stephan Haustechnik

Wilhelm-Lambrecht-Str. 3
37079 Göttingen

Solarfirma in Northeim - Richers Elektro + Technik

Richers Elektro + Technik

Rückingsallee 17
37154 Northeim

Solarfirma in Göttingen - Stolberg Bedachungen GmbH - Solartechnik

Stolberg Bedachungen GmbH - Solartechnik

Groner Landstr. 32
37081 Göttingen

Solarfirma in Adelebsen - Kleinschmidt Heizung Sanitär Solar e.K.

Kleinschmidt Heizung Sanitär Solar e.K.

Gartenstraße 62
37139 Adelebsen

Solarfirma in Göttingen - Dr. Solar - Data Inh. Reinhold Kantus

Dr. Solar - Data Inh. Reinhold Kantus

Schülerstieg 4 A
37081 Göttingen

Solarfirma in Göttingen - Bode & Stephan GmbH - Solaranlagen

Bode & Stephan GmbH - Solaranlagen

Herbert-Quandt-Straße 6
37081 Göttingen



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Die Solaranlage in Nörten-Hardenberg (37176) ist die Energiequelle der Zukunft

Anfangs ist es wichtig nachvollziehen zu können, wie eine Solaranlage überhaupt funktioniert. Dabei ist die Arbeitsweise größtenteils einheitlich, es ist nicht von Belang ob es sich um ein Eigenheim oder um industrielle Solartechnik handelt. Es wird nur in Photovoltaik oder aber Solarthermie unterschieden.

Trifft Sonnenlicht auf eine Photovoltaikanlage, wird dieses in Solarstrom, besser gesagt Gleichstrom, gewandelt. Durch Einsatz eines Wechselrichters wird dieser anschließend in Wechselstrom umgewandelt, der jetzt geradewegs in einen Stromspeicher fließen und anschließend verbraucht oder auch ins öffentliche Stromnetz gespeist werden kann. Separate Stromspeicher als Ergänzung zu Ihrer Photovoltaikanlage ergeben das maximale Energiesparpotenzial.

Durch Eigenverbrauch können Sie Anhand des Solarstroms Ihre fortlaufenden Stromkosten einfach minimieren. Für die Einspeisung ins Netz wird Ihnen andererseits pro Kilowattstunde eine vereinbarte Einspeisevergütung gutgeschrieben. So haben Sie die Gelegenheit auf Dauer die Investitionskosten der Solaranlage zu refinanzieren oder sogar Renditen zu erwirtschaften. Keineswegs nur Strom kann erzeugt werden. Mithilfe der Solarthermie, die Sonnenenergie nicht in Strom, sondern stattdessen in Wärme umwandelt, die Sie zu Hause für die Beheizung der Wohnräume und das Warmwasser zum Einsatz bringen können.

Anschaffungskosten für eine Photovoltaikanlage in Nörten-Hardenberg

Mit rund 70 - 90 Prozent der Kosten schlagen allein die Solarpanels, der Wechselrichter und zahlreiche Leitungen zu buche. Nicht zuletzt beträchtliche Preisdifferenzen ergeben sich aus verschiedenartigen Herstellungsprozessen für die jeweiligen Bestandteile der Solarthermie und für Photovoltaik. Für ein durchschnittliches Einfamilienhaus, mit einem Strombedarf von etwa 2500 bis 4000 kWh im Jahr, ergibt sich so eine Preisspanne zwischen 6500 bis 8500,- € für die Solarmodule.

Dazu kommen um die 210,- € je kW für einen Wechselrichter und, soll ein Stromspeicher Ihre Anlage unterstützen, noch einmal zusätzliche Kosten. Wem das zu aufwändig ist, der kann auch seine eigene Solaranlage in Nörten-Hardenberg mieten. Hinzu kommen ebenfalls alljährliche Betriebskosten. Dies können zum Beispiel Reparaturen, Reinigung der Module oder die Miete eines Einspeisezählers, je nach Netzbetreiber, um die 30-80,- € im Jahr sein. Auf Basis von diversen Förderprogrammen, wie dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)", ergeben sich gleichwohl Gelegenheiten der Solarförderung, die Sie beim Erwerb oder der Miete einer PV-Anlage unterstützen können.

In Anbetracht der Tatsache, dass seit mehreren Jahren die Strompreise erhöht werden, dagegen im gleichen Zeitraum die Kosten für PV-Anlagen kostengünstiger werden, ist eine Umstellung auf Solarstrom auf jeden Fall vernünftig.

Die Anschaffungskosten grob veranschaulicht:

  • Solarpanels ca. 1200 - 1950,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 180 - 230,- € je kW

  • Montagesystem, abhängig von der Machart, ca. 130 - 150,- € je kWp

  • wahlweise ein Stromspeicher ca. 275 - 350,- € je kWh

  • Leitungen ca. 100 - 400,- €

  • Montagekosten ca. 200 - 220,- € je kWp

Sämtliche Preise sind Richtwerte, diese sind abhängig von vielen Kriterien, wie Größenordnung der Anlage, Menge der eingebauten Panels oder auch regional schwankenden Preisen für die Installation und können deshalb nur geschätzt werden.

Für ein präzises Angebot, welches auf Ihre entsprechenden Bedürfnisse ausgerichtet ist, können Sie direkt hier eine unverbindliche Anfrage stellen.

Welche Vorbedingung muss für den Einsatz von Photovoltaik in Nörten-Hardenberg erfüllt sein?

Zuallererst sollten Sie Eigentümer der Immobilie sein. Da Sie als Mieter nicht berechtigt sind, auf dem Hausdach eine Photovoltaik-Anlage in Nörten-Hardenberg aufzustellen.

Solaranlagen können nur auf Pultdächern, Satteldächern und auch Flachdächern installiert werden. Andere Dachformen sind schlicht zu klein für gebräuchliche Anlagen. Sofern Sie alljährlich mindestens etwa 2.000 - 3.000 kW/h Strom verbrauchen ist die Anschaffung einer Solaranlage durchaus rentabel.

Im Idealfall wohnen Sie auch noch in einem Landstrich, wo die Sonne häufig erscheint. Dies ist aber keine unbedingte Prämisse.

Solarförderung in Nörten-Hardenberg: ansprechender Zuschuss für Hausbesitzer

Für eine große Zahl von Eigenheimbesitzer ist Solarenergie lohnenswert, denn letzten Endes gibt es zwei Formen der Förderung: den Investitionszuschuss für die Anschaffung einer neuen Photovoltaikanlage und die Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Die Investitionshilfe muss im Vorfeld vor dem Kauf der Solaranlage beantragt werden. Nach vorheriger Anmeldung und mit Inbetriebsetzung bekommen Sie die Einspeisevergütung. Sie ist die allgemein bekanntere Photovoltaik-Subvention und wird 20 Jahre lang ausgezahlt.

Seit Anfang 2020 bekommen die Inhaber einer Wohngebäude-Solaranlage (bis 10 kWp) eine Vergütung für jede Kilowattstunde. Die Installation der einzelnen PV-Panels der Anlage übernimmt eine Elektrikerfirma. Der Einspeisezähler misst genau die Energiemenge, die an den örtlichen Netzbetreiber abgegeben wird. Das EEG legt diese Messeinrichtung fest.

PV-Anlage: umweltbewußt Strom gewinnen

Bei der Umwandlung von Sonnenenergie in elektrischen Strom werden weder Ruß, noch Feinstaub und auch kein CO² erzeugt, Sie können eine komplett emissionsfreie Stromerzeugungsanlage Ihr Besitz nennen. Jedes separate Photovoltaik-Panel gewinnt zigmal mehr Strom, als für seine Produktion aufgewendet werden musste. Mit einer PV-Anlage und entsprechendem Stromspeicher sparen Sie bis zu 80 % gegenüber jährlichen Stromkosten.

Auf diese Weise machen Sie sich freier vom lokalen Stromanbieter und den vorhersehbaren Preisanhebungen. Bei der Wahl Ihrer Solaranlage und Stromspeicher in Nörten-Hardenberg sind wir Ihnen gern behilflich. Stellen Sie uns einfach eine Anfrage. Unser Angebot ist rundum kostenfrei und unverbindlich.


Angebote erhalten


Ortsteile: Angerstein, Bishausen, Elvese, Lütgenrode, Parensen, Sudershausen, Wolbrechtshausen

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Nörten-Hardenberg

Bernd Günter Seidel Solar Tec Heizung Sanitär
Kloster Wiebrechtshausen 4
37154 Northeim

Robert Seidemann SOLARWALL Representative Europe
Hetjershäuser Weg 3 a
37079 Göttingen

Solartechnik Sturm
Sandtal 18
37136 Ebergötzen

Solar-Computer GmbH
Mitteldorfstr. 17
37083 Göttingen

PS Heizungstechnik Sanitär u. Solar
Papenberg 30
37136 Ebergötzen

Perlutec GmbH
Rischenweg 5b
37124 Rosdorf

360Business - Solar Photovoltaik & Stromspeicher Energie Wärmepumpen Hersteller: JinkoSolar, BYD, LG, SolarEdge, SunPower, Trina, Solar Fabrik, Longi, SMA, INTILION, neoom, E3/DC, Tesla, Kostal, Huawe
Rischenweg 13
37124 Rosdorf

Rudolf Fuchs GmbH Heizung-Sanitär-Solar
Im Grünen Winkel 18C
37154 Northeim

Kunz Solar Tec GmbH
Auf dem Anger 10
37130 Gleichen

E. A. G. Marco Vertulli
Bornwiese 16
37130 Gleichen

TB Solar GbR
Bergstraße 3
37170 Uslar

SolarGlobal Ingenieurbüro Gerhard Heckrodt
Eichsfelder Str. 15
37434 Gieboldehausen

März Elektrotechnik
Gartestraße 16
37130 Gleichen

Schmidt Elektro Torsten Schmidt
Zum Eichholz 2
37574 Einbeck

Nörthemann-Haustechnik GmbH & Co. KG Sanitär, Heizungsbau & Solartechnik
Untere Str. 14 A
37115 Duderstadt

Radotronic Elektrotechnische Systeme GmbH
Über der Landwehr 19
37520 Osterode am Harz

Solaranlage in der Nähe: Bovenden, Göttingen, Hardegsen, Moringen, Northeim, Rosdorf/Kr. Göttingen