Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlagen in Hardegsen - Angebot für eine Solarstromanlage gleich hier erhalten

Solaranlagen in Hardegsen

In Anlehnung an die Energiewende, hin zur Vermeidung umweltschädlicher CO²-Emissionen infolge der Verbrennung fossiler Energiequellen, ist in allen Mitgliedsstaaten der EU eine Verbannung von Öl- und Gasthermen beschlossen worden. Seither werden die Fördermittel für unzeitgemäße Heizungsanlagen beschränkt beziehungsweise eingestellt und andererseits die Nutzung umweltfreundlicher Heizungstechnik intensiver belohnt. Im Bezug auf erneuerbare Energien spielen Photovoltaikanlagen in Hardegsen (37181) eine große Rolle.

Solarenergie ist umweltfreundlich und, im Unterschied zu fossilen Energieträgern, unerschöpflich. In Verknüpfung mit einer Photovoltaik-Anlage erzeugt Solarenergie elektrischen Strom, und das sehr viel preiswerter als auf traditionellem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Hardegsen macht sich ganz und gar nicht nur für Neubauten bezahlt. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) dient der Förderung regenerativer Energien zur Stromerzeugung und garantiert dem Erzeuger, sowie er den Strom dem örtlichen Netzbetreiber zur Verfügung stellt, eine zuvor festgelegte Einspeisevergütung.

Gleich hier Preise für eine Solaranlage in Hardegsen einholen

Erstellen Sie jetzt eine unverbindliche Anfrage und bekommen Sie umgehend ein kostenloses Angebot!

Solarfirma in Adelebsen - Kleinschmidt Heizung Sanitär Solar e.K.

Kleinschmidt Heizung Sanitär Solar e.K.

Gartenstraße 62
37139 Adelebsen

Solarfirma in Nörten-Hardenberg - Kaufhold Bad Heizung Solar Dachrinnen-Der Meisterbetrieb

Kaufhold Bad Heizung Solar Dachrinnen-Der Meisterbetrieb

Göttinger Str. 27
37176 Nörten-Hardenberg

Solarfirma in Uslar - TB Solar GbR

TB Solar GbR

Bergstraße 3
37170 Uslar

Solarfirma in Göttingen - Ingo Stephan Haustechnik

Ingo Stephan Haustechnik

Wilhelm-Lambrecht-Str. 3
37079 Göttingen

Solarfirma in Göttingen - Solare Zwilling

Solare Zwilling

Schlagenweg 8
37077 Göttingen

Solarfirma in Göttingen  - Umweltfr.Haustechnik GmbH 

Umweltfr.Haustechnik GmbH 

Schlagenweg 8 
37077  Göttingen 

Solarfirma in Northeim - Martin Schindler - Heizung, Sanitär, Solar

Martin Schindler - Heizung, Sanitär, Solar

Friedrich-Ebert-Wall 9
37154 Northeim

Solarfirma in Northeim - Richers Elektro + Technik

Richers Elektro + Technik

Rückingsallee 17
37154 Northeim

Solarfirma in Göttingen - Dr. Solar - Data Inh. Reinhold Kantus

Dr. Solar - Data Inh. Reinhold Kantus

Schülerstieg 4 A
37081 Göttingen

Solarfirma in Göttingen - Stolberg Bedachungen GmbH - Solartechnik

Stolberg Bedachungen GmbH - Solartechnik

Groner Landstr. 32
37081 Göttingen



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Die Solaranlage in Hardegsen (37181) ist die Energiequelle der Zukunft

Anfangs ist es wichtig zu wissen, wie eine Solaranlage arbeitet. Dabei ist die Funktionsweise in der Regel gleich, egal ob es sich um ein Eigenheim oder um kommerzielle Solartechnik handelt. Es kann ausschließlich in Photovoltaik oder aber Solarthermie unterschieden werden.

Fällt Sonnenlicht auf eine Photovoltaikanlage, wird dieses in Solarstrom, vielmehr Gleichstrom, gewandelt. Mittels eines Wechselrichters wird dieser darauffolgend in Wechselstrom umgewandelt, der jetzt geradewegs in einen Stromspeicher fließen und hinterher verbraucht oder aber ins öffentliche Netz gespeist werden kann. Photovoltaikanlagen mit dem entsprechenden Stromspeicher holen das höchste Energiesparpotenzial für Sie heraus.

Als Eigenversorger kann man mit Hilfe des Solarstroms seine laufenden Stromkosten herabsetzen. Für die Einspeisung ins Netz bekommen Sie andererseits für jede Kilowattstunde eine vereinbarte Einspeisevergütung. So könnten Sie auf Dauer die Anschaffungskosten der Solaranlage finanzieren oder gleichermaßen auch Einkünfte erwirtschaften. Nicht nur Strom kann erzeugt werden. Mithilfe der Solarthermie, die Sonnenenergie in thermische Energie umwandelt, die Sie in Ihrem Eigenheim für die Heizung oder aber für die Warmwasserversorgung zum Einsatz bringen können.

Wie viel kostet eine Photovoltaikanlage in Hardegsen

Mit etwa 70 - 85 Prozent der Kosten schlagen lediglich die Solarpanels, der Wechselrichter und mehrere Leitungen zu buche. Teilweise beträchtliche Preisdifferenzen stammen aus verschiedenartigen Herstellungsverfahren für die jeweiligen Module der Solarthermie und Photovoltaik. Für ein durchschnittliches Einfamilienhaus, mit einem Leistungsbedarf von etwa 2500 bis 4000 Kilowattstunden pro Jahr, ergibt sich so ein Investitionsaufwand im Bereich von 6500 bis 8000,- € für die Solarpanels.

Dazu kommen noch um die 210,- € je kW für einen Wechselrichter und, sollte ein Stromspeicher gewünscht sein, noch einmal zusätzliche Kosten. Wem dies zu aufwändig ist, der kann seine Solaranlage in Hardegsen mieten. Obendrein kommen genauso alljährliche Betriebskosten. Dies können beispielsweise Reparaturen und auch die Miete eines Einspeisezählers, je nach Netzbetreiber, um die 40-60,- € im Jahr sein. Auf Basis von unterschiedlichen Förderprogrammen, wie beispielweise dem "EEG - Erneuerbare-Energien-Gesetz", stellt Ihnen der Staat gleichwohl Gelegenheiten der Solarförderung zur Seite, die Sie beim Kauf einer neuen oder der Sanierung einer bereits bestehenden Anlage unterstützen können.

Durch die Tatsache, dass seit mehreren Jahren die Strompreise erheblich zugenommen haben, demgegenüber im gleichen Zeitraum die Angebotspreise für Solarmodule sinken, ist ein Wechsel zu umweltschonendem Sonnenstrom auf jeden Fall vernünftig.

Die Kosten grob veranschaulicht:

  • Solarpanels ca. 1200 - 1950,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 180 - 210,- € je kW

  • Montagesystem, je nach Modell, ca. 120 - 190,- € je kWp

  • optionaler Stromspeicher ca. 270 - 360,- € je kWh

  • Verkabelung ca. 100 - 470,- €

  • Montagekosten ca. 170 - 250,- € je kWp

Sämtliche Preise sind Richtwerte, diese hängen von allerhand Gesichtspunkten, wie beispielsweise Größenordnung der Anlage, Art und Weise der zum Einsatz kommenden Panels oder regional abweichenden Montagekosten ab und können lediglich nur geschätzt werden.

Für ein detailliertes Kostenangebot, das auf Ihre speziellen Anforderungen zugeschnitten ist, können Sie jetzt hier eine unverbindliche Anfrage stellen.

Eine effektive Nutzung und Planung Ihrer Solaranlage in Hardegsen

Falls Sie den Großteil des produzierten Solarstroms sofort selber nutzen wollen, genügt in aller Regel eine recht kleine Anlage. So können Sie mit Ihrer Photovoltaikanlage auf dem Hausdach problemlos Ihren eigenen Strom produzieren. Stellt man hierbei einen Vergleich mit dem durchschnittlichen Strompreis des regionalen Netzbetreibers an, kommt eine große Differenz mit Einsparpotenzial ans Tageslicht. Verfügen Sie jedoch über eine größere Dachfläche, empfiehlt sich hingegen die Einspeisung.

Vor der Investition in eine solche Anlage, müssen sie auf alle Fälle auch eventuelle Nachteile einplanen. So weicht etwa die gewonnene Strommenge hinsichtlich der Jahreszeit und der jeweiligen Witterung ab. Sie sollten sich daher nicht blindlings auf eine festgelegte Jahresausbeute verlassen.

Ab wann amortisiert sich Ihre PV-Anlage

Den erforderlichen Zeitraum bis Ihre Solaranlage erste Gewinne einbringt, stellt man allgemein als Amortisationszeit dar. Sie resultiert aus den getätigten Investitionen für die Errichtung der Anlage und den monatlichen Ersparnissen. Musterrechnungen beweisen, dass diese bei Eigenfinanzierung im Bereich von 7 und ca. 10 Jahren liegt. Wurde allerdings ein Kredit aufgenommen, so erstreckte sich die Amortisation locker auf im Durchschnitt ca. 13 bis 15 Jahre.

Was müssten Sie in Ihre Solaranlage investieren - Jetzt Preise vergleichen!

Um die Preise vergleichen zu können, erstellen Sie am besten gleich hier eine unverbindliche Anfrage und lassen sich unterschiedliche Optionen durchrechnen.


Angebote erhalten


Ortsteile: Asche, Ellierode, Ertinghausen, Espol, Gladebeck, Hettensen, Hevensen, Lichtenborn, Lutterhausen, Trögen, Üssinghausen

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Hardegsen

Robert Seidemann SOLARWALL Representative Europe
Hetjershäuser Weg 3 a
37079 Göttingen

Bode & Stephan GmbH - Solaranlagen
Herbert-Quandt-Straße 6
37081 Göttingen

Rudolf Fuchs GmbH Heizung-Sanitär-Solar
Im Grünen Winkel 18C
37154 Northeim

Bernd Günter Seidel Solar Tec Heizung Sanitär
Kloster Wiebrechtshausen 4
37154 Northeim

Perlutec GmbH
Rischenweg 5b
37124 Rosdorf

360Business - Solar Photovoltaik & Stromspeicher Energie Wärmepumpen Hersteller: JinkoSolar, BYD, LG, SolarEdge, SunPower, Trina, Solar Fabrik, Longi, SMA, INTILION, neoom, E3/DC, Tesla, Kostal, Huawe
Rischenweg 13
37124 Rosdorf

Niemeyer Peter Sanitär-Heizungsbau-Solaranlagen
Am Renntrog 3
34399 Oberweser - Oedelsheim

Solar-Computer GmbH
Mitteldorfstr. 17
37083 Göttingen

Schmidt Elektro Torsten Schmidt
Zum Eichholz 2
37574 Einbeck

Solartechnik Sturm
Sandtal 18
37136 Ebergötzen

Kunz Solar Tec GmbH
Auf dem Anger 10
37130 Gleichen

E. A. G. Marco Vertulli
Bornwiese 16
37130 Gleichen

PS Heizungstechnik Sanitär u. Solar
Papenberg 30
37136 Ebergötzen

EnerMeXX GmbH
Bachstraße 6
34359 Reinhardshagen

Krüger Elektro Inh. Ernst Krüger
An den Höfen 3
37627 Heinade

Solaranlage in der Nähe: Moringen, Nörten-Hardenberg, Adelebsen, Bovenden, Einbeck, Uslar