Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlagen in Niesky - Hier Angebot für eine Solarstromanlage erhalten

Solaranlagen in Niesky

Bei der Umsetzung der Energiewende, um Umweltbelastungen auf Grund der Verbrennung fossiler Energiequellen eindämmen, ist in allen Mitgliedsstaaten der europäischen Union ein Verzicht auf Gasthermen und Ölheizungsanlagen angebahnt worden. Seit diesem Zeitpunkt werden die Zuschüsse für klassische Heizungsanlagen heruntergeschraubt oder viel mehr außer Kraft gesetzt und des Weiteren der Einsatz umweltfreundlicher Heizungstechnik umfassender belohnt. In der Rubrik der regenerativen Energien spielen Photovoltaikanlagen in Niesky (02906) eine außerordentliche Rolle.

Solarenergie ist umweltschonend und, im Verhältnis zu fossilen Energieträgern, unendlich. Elektrischen Strom über eine Photovoltaikanlage zu erzeugen, ist weitaus kosteneffektiver als auf traditionellem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Niesky rentiert sich in keinster Weise nur für Neubauten. Durch die Einspeisung von Strom in das öffentliche Netz lassen sich ferner ansprechende Einnahmen erreichen.

Jetzt Preise für Ihre neue Solaranlage in Niesky vergleichen

Erstellen Sie jetzt eine unverbindliche Anfrage und erhalten Sie umgehend ein kostenfreies Angebot!

Solarfirma in Rietschen - GSG Ingenieurbüro und Photovoltaik GmbH

GSG Ingenieurbüro und Photovoltaik GmbH

Bautzener Str. 40
02956 Rietschen

Solarfirma in Niesky - Elektro-Technik Niesky - Photovoltaikanlagen & Stromspeicher

Elektro-Technik Niesky - Photovoltaikanlagen & Stromspeicher

Thüringer Weg 15
02906 Niesky

Solarfirma in Niesky - Liebig & Co. GmbH - Solarthermie

Liebig & Co. GmbH - Solarthermie

Konrad-Wachsmann-Str. 30
02906 Niesky

Solarfirma in Niesky - Heizung-Bad-Center Kleicke - Solarthermie

Heizung-Bad-Center Kleicke - Solarthermie

Rothenburger Straße 28
02906 Niesky

Solarfirma in Niesky - Heizung Sanitär Böhmer Ltd. - Solar

Heizung Sanitär Böhmer Ltd. - Solar

Christophstr. 7A
02906 Niesky

Solarfirma in Niesky - Meier, Heizung-Sanitär-Wellness, Hausinstallationen - Solar

Meier, Heizung-Sanitär-Wellness, Hausinstallationen - Solar

Lausitzer Weg 5
02906 Niesky

Solarfirma in Niesky - Schindler Andreas Haustechnik - Solar

Schindler Andreas Haustechnik - Solar

Unmackstr. 27
02906 Niesky

Solarfirma in Niesky - Manfred Drescher & Karl-Heinz Vetter GbR

Manfred Drescher & Karl-Heinz Vetter GbR

Schleiermacherstraße 43
02906 Niesky

Solarfirma in Rothenburg, Oberlausitz - Zeidler Elektrotechnik Joachim Zeidler

Zeidler Elektrotechnik Joachim Zeidler

Görlitzer Str. 36
02929 Rothenburg, Oberlausitz

Solarfirma in Schöpstal OT Ebersbach - Rögo Heizung & Sanitär - Solarinstallationen

Rögo Heizung & Sanitär - Solarinstallationen

Hauptstr. 6
02829 Schöpstal OT Ebersbach



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Mit einer Solaranlage in Niesky (02906) Energiekosten einsparen

Zuerst ist es wichtig zu wissen, wie eine Solaranlage überhaupt arbeitet. Dabei ist das Verfahren meistens gleich, völlig egal ob es sich um ein Wohnhaus oder aber eine industrielle Anlage handelt. Es wird einzig in Photovoltaik oder aber Solarthermie unterschieden.

Fällt Sonnenlicht auf eine Photovoltaikanlage, wird dieses in Solarstrom, besser gesagt Gleichstrom, gewandelt. Durch einen Wechselrichters wird dieser im Anschluss in Wechselstrom umgewandelt, der jetzt direkt in einen Stromspeicher fließen und nachher verbraucht oder auch ins öffentliche Stromnetz gespeist werden kann. Photovoltaikanlagen mit einem entsprechenden Stromspeicher stellen das höchste Energiesparpotenzial dar.

Als Eigenversorger kann man mit Hilfe des Solarstroms seine Stromkosten senken. Für die Einspeisung ins Netz erhalten Sie hingegen pro Kilowattstunde eine festgelegte Einspeisevergütung. So könnten Sie auf Dauer die Anschaffungskosten der Solaranlage refinanzieren oder genauso auch Renditen erzielen. Nicht nur Strom kann erzeugt werden. Mithilfe einer thermischen Solaranlage, die Sonnenenergie nicht in Strom, sondern in Wärme umwandelt, die Sie in Ihrem Eigenheim für die Beheizung der Wohnräume oder das Warmwasser zum Einsatz bringen können.

Wie viel kostet eine Photovoltaikanlage in Niesky

Mit ungefähr 70 - 85 Prozent der Kosten schlagen lediglich die Solarpanels, der Wechselrichter und zahlreiche Leitungen zu buche. Zum Teil enorme Preisunterschiede ergeben sich außerdem aus vielfältigen Herstellungsprozessen für die jeweiligen Baugruppen der Solarthermie oder auch für Photovoltaik. Für ein gewöhnliches Einfamilienhaus, mit einem Stromverbrauch von ca. 2000 bis 3500 kWh im Jahr, ergibt sich demnach eine Preisspanne im Bereich von 6500 bis 8500,- € für die Solarpanels.

Dazu kommen um die 230,- € je kW für den Wechselrichter und, ist ein Stromspeicher gewünscht, noch einmal separate Kosten. Wem dies zu happig ist, der kann sich seine Solaranlage in Niesky mieten. Hinzu kommen ebenfalls laufende Kosten. Dies können etwa Reparaturen und auch die Miete eines Einspeisezählers sein. Mit Bezug auf diverse Programme, wie beispielweise dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz", stehen auch Gelegenheiten der Solarförderung bereit, die Sie bei der Anschaffung oder Miete einer Anlage unterstützen.

Hinsichtlich der Tatsache, dass schon seit Jahren die Strompreise sich erhöhen, hingegen die Investitionskosten für Solarmodule kostengünstiger werden, ist ein Wechsel zu Sonnenstrom zweifelsohne vernünftig.

Die Kosten im Überblick:

  • Solarpanels, je nach Anlagengröße ca. 1350 - 1900,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 200 - 250,- € je kW

  • Montagesystem ca. 120 - 170,- € je kWp

  • Stromspeicher, wenn mit eingeplant, ca. 280 - 400,- € je kWh

  • Kabel ca. 100 - 380,- €

  • Montage der Anlage ca. 190 - 230,- € je kWp

Alle erfassten Preise sind als Richtwerte zu sehen, diese hängen von vielen Rahmenbedingungen, wie Größe der Anlage, Menge der zum Einsatz kommenden Module oder auch regional variierenden Preisen für die Installation ab und können deswegen nur geschätzt werden.

Für ein ausführliches Kostenangebot, welches auf Ihre entsprechenden Ansprüche angepasst ist, können Sie unmittelbar hier kostenlos und unverbindlich Anfragen.

Eine effektive Nutzung und Planung Ihrer Solaranlage in Niesky

Sofern Sie überwiegend den produzierten Solarstrom gleich selber verbrauchen möchten, reicht im Regelfall eine kleine Anlage aus. So können Sie mit Ihrer Photovoltaikanlage problemlos Ihren eigenen Strom erzeugen. Setzt man dies mit dem Durchschnittspreis des hiesigen Stromversorgers gleich, ergibt sich eine ziemlich große Differenz mit Einsparpotenzial. Besitzen Sie indes eine weitläufige Dachfläche, empfiehlt sich hingegen die Einspeisung.

Noch bevor Sie die Investition in eine solche Anlage begrüßen, müssen sie auf alle Fälle auch Nachteile abschätzen. So weicht etwa die gewonnene Strommenge je nach Jahreszeit und Witterung voneinander ab. Sie sollten sich deshalb nicht überstürzt auf eine festgelegte Jahresausbeute verlassen.

Photovoltaik-Anlage: die Öko-Bilanz spricht für sich selbst

Bei der Erzeugung von elektrischem Strom aus Sonnenenergie werden weder Ruß, noch Feinstaub und auch kein CO² erzeugt, Sie verfügen über eine völlig emissionsfreie Stromerzeugungsanlage. Jedes der einzelnen Photovoltaik-Panels erzeugt zehn- bis fünfzehnmal mehr Strom, als für seine Produktion aufgewendet werden musste. Mit einer Solaranlage und dem empfohlenen Stromspeicher verringern Sie bis zu 80 % Ihrer generellen Stromkosten.

So sind Sie nicht mehr zwangsläufig abhängig vom regionalen Stromversorger und den bevorstehenden Preisanstiegen. Bei der Wahl Ihrer Photovoltaikanlage und Stromspeicher in Niesky sind wir Ihnen gern behilflich. Erstellen Sie gleich hier einfach Ihre Anfrage. Das Angebot ist gänzlich unverbindlich und kostenlos.


Angebote erhalten


Ortsteile und naheliegende Gemeinden: Kosel, Stannewisch, Ödernitz, See, Rietschen (02956), Daubitz, Teicha, Hammerstadt, Altliebel, Neuliebel, Neuhammer, Nieder Prauske, Werda, Kreba-Neudorf (02906), Lache, Tschernske, Mücka (02906), Förstgen, Leipgen, Quitzdorf am See (02906), Horscha, Kollm, Petershain, Sproitz, Steinölsa, Hohendubrau (02906), Dauban, Gebelzig, Groß Radisch, Groß Saubernitz, Jerchwitz, Ober Prauske, Sandförstgen, Thräna, Weigersdorf, Waldhufen (02906), Diehsa, Jänkendorf, Nieder Seifersdorf, Thiemendorf, Attendorf, Baarsdorf, Ullersdorf, Wilhelminenthal, Schäferei, Kodersdorf (02923), Särichen, Wiesa

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Niesky

Herz Heizung GmbH - Solarthermie
Schadendorfer Weg 1
02943 Boxberg

Haustechnik Schöpstal GmbH - Solarthermie
Gewerbering 22
02828 Görlitz

Projekt-&EnergieSparBeratung Energie Solar Photovoltaik
Am Sonnenhang 2
02829 Markersdorf

Bürgel und Schulze Haustechnik GmbH - Solaranlagen & Photovoltaikanlagen
Oldenburger Ring 4
02829 Markersdorf

Gottfried Petzold Inh. Andreas Petzold Sanitär-Heizung-Klima-Solarthermie
Markt 20
02894 Reichenbach OL.

Matthias Hoke Sanitärtechnik GmbH - innovative Solartechnik
Rothenburger Str. 27h
02828 Görlitz

Dachdeckermeisterbetrieb Walkowiak & Brendle - Solartechnik
Reichenbacher Str. 95
02827 Görlitz

EBS Elektro - Elektroinstallation & Blitzschutz-Service GmbH - Photovoltaik
Dorfstraße 61
02827 Görlitz

Installateur- und Heizungsbaumeister Sören Gerlach - Solartechnik
Kopernikusstr. 28
02827 Görlitz

RN Nitsche GmbH Gas Öl Solar Alternativenergie
Leipziger Str. 9
02826 Görlitz

Klaus-Peter Richter Elektroinstallationen
Auenweg 10G
02827 Görlitz

Moderne Haustechnik Wittig - Solartechnik
Friesenstr. 20
02827 Görlitz

Team Joppe GmbH
Dresdener Straße 10
02826 Görlitz

SHK-Sanitär in Görlitz GmbH - Solaranlagen
Biesnitzer Straße 33
02826 Görlitz

SUNVERS & LAUSITZ-SOLAR
Blumenstraße 46
02826 Görlitz

Sanitär Gerlach GmbH - Solaranlagen zur Warmwasserbereitung und Heizungsunterstützung
Parkstr. 2
02826 Görlitz

Marcel Gäbler Photovoltaik
Goethestr. 25
02826 Görlitz

Görlitzer Solar AG
Friedrich-Engels-Str. 42
02827 Görlitz

Swoboda Heizungs- u. Sanitärtechnik GmbH - Solarthermie
Richard-Müller-Straße 80 b
02708 Löbau

Schober Heizung - Sanitär - Lüftung - Solar - Klärtechnik
Hauptstraße 1a
02943 Boxberg OT Uhyst

Heizung & Sanitär Löbau GmbH - thermische Solaranlagen
Georgewitzer Straße 6
02708 Löbau

Matthias Witschas Vertrieb von technischen Anlagen u. Baustoffen
Kumschütz 8
02627 Kubschütz

Mutscher Heizungsbau - Solar
Diesterwegstraße 1
02627 Hochkirch

Alle Städte in Görlitz: Boxberg/O.L., Ebersbach-Neugersdorf, Großschönau, Herrnhut, Kottmar, Löbau, Niesky, Reichenbach (Oberlausitz), Rothenburg/Oberlausitz, Weißwasser/O.L., Zittau

Meistgesuchte Gebiete:
BerlinBielefeldBochumBonnBremenDortmundDresdenDuisburgDüsseldorfEssenFrankfurt am MainHamburgHannoverKölnLeipzigMünchenMünsterNürnbergStuttgartWuppertal