Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Nastätten - Angebot für eine Photovoltaikanlage erhalten

Solaranlagen in Nastätten

Im Zusammenhang mit der Energiewende, um umweltschädlichen CO²-Ausstoß durch die Verbrennung fossiler Energiequellen zu verhindern, ist in ganz Europa eine Abschaffung von Öl- und Gasthermen besiegelt worden. Inzwischen werden die Subventionen für althergebrachte Heizanlagen zurückgefahren oder aber gestoppt und im Übrigen die Investition in umweltverträglichere Heizungstechnik weitreichender belohnt. Im Bezug auf erneuerbare Energien spielt Photovoltaik in Nastätten (56355) eine beträchtliche Rolle.

Sonnenenergie ist umweltschonend und, anders als fossile Brennstoffe, unendlich. Im Zusammenhang mit einer Photovoltaikanlage produziert Solarenergie elektrischen Strom, und das wesentlich preisgünstiger als auf herkömmlichem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Nastätten macht sich keineswegs nur für Neubauten bezahlt. Allein schon durch das Einspeisen von Strom ins öffentliche Netz lassen sich ferner ansehnliche Einnahmen erreichen.

Hier Preise für Ihre Solaranlage in Nastätten einholen

Für einen kostenlosen und unverbindlichen Angebotsvergleich, können Sie unmittelbar hier eine Anfrage stellen!

Solarfirma in Strüth - Elektromontage Voss

Elektromontage Voss

Schwalbacher Straße 7
56357 Strüth

Solarfirma in Heidenrod - Manfred Wiehl Heizungslüftung-Sanitär Solar- u. Brennwerttechnik

Manfred Wiehl Heizungslüftung-Sanitär Solar- u. Brennwerttechnik

Sudetenstr. 30
65321 Heidenrod

Solarfirma in Heidenrod - Frank Buderus Heizungsbau - Solarthermie

Frank Buderus Heizungsbau - Solarthermie

Raiffeisenstraße 3
65321 Heidenrod

Solarfirma in Heidenrod - Span Solar Rhein Main

Span Solar Rhein Main

Alte Ecke 4
65321 Heidenrod

Solarfirma in Heidenrod - Becker & Sohn GmbH - Solarthermie & Photovoltaik

Becker & Sohn GmbH - Solarthermie & Photovoltaik

Die Haide 1-3
65321 Heidenrod

Solarfirma in Klingelbach - Wöll Energy

Wöll Energy

Hohlstück 6
56368 Klingelbach

Solarfirma in Klingelbach - Wöll Energy Photovoltaikanlagen erneuerbare Energien und Dachtechnik

Wöll Energy Photovoltaikanlagen erneuerbare Energien und Dachtechnik

Hohlstück 6
56368 Klingelbach

Solarfirma in Katzenelnbogen - Mac Metzler Energietechnik GmbH

Mac Metzler Energietechnik GmbH

Am Hohlweg 1a
56368 Katzenelnbogen

Solarfirma in Katzenelnbogen  - proHelios

proHelios

Am Hohlweg 1a 
56368  Katzenelnbogen 

Solarfirma in Katzenelnbogen - proHelios Regenerative Energiesysteme GmbH & Co.KG

proHelios Regenerative Energiesysteme GmbH & Co.KG

Am Hohlweg 1 A
56368 Katzenelnbogen



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Eine Solaranlage in Nastätten (56355) sorgt für eine positive Ökobilanz

Wenn Sonnenergie in nutzbare Wärme bzw. thermische Energie umgewandelt wird, so bezeichnet man dies als Solarthermie. Eine Solaranlage, auch Sonnenkollektor genannt, ist die technische Vorrichtung, die diese Umwandlung ermöglicht. Sie hat eine ungemein positive Energiebilanz, denn sie nutzt Solarenergie, die, im Vergleich zu Kohle oder auch Öl, "sauber" ist.

Die eigene Photovoltaikanlage in Nastätten ist einfach und optimal planbar. Mit Ihrer Solarstromanlage können Sie echten Ökostrom produzieren, werden hierfür belohnt und brauchen sich ganz und gar nicht drum zu kümmern. Photovoltaik in Verbindung mit einem Stromspeicher ergibt das höchstmögliche Energiesparpotenzial und für gut 15-20 Jahre bleiben Sie bei Ihrer Stromnutzung viel unabhängiger.

Kosten für eine Photovoltaikanlage und Stromspeicher in Nastätten

Mit ca. 75 - 90 Prozent der Kosten schlagen lediglich die Solarpanels, der Wechselrichter und zahlreiche Leitungen zu buche. Weiterhin beträchtliche Preisdifferenzen ergeben sich aus unterschiedlichen Herstellungsverfahren für die jeweiligen Bestandteile der Solarthermie und für Photovoltaik. Für ein durchschnittliches Einfamilienhaus, mit einem Stromverbrauch von ca. 2500 bis 4500 kWh im Jahr, ergibt sich so eine Preisspanne von ungefähr 6500 bis 8500,- € für die Solarpanels.

Hinzu kommen rund 220,- € je kW für einen Wechselrichter und, ist ein Stromspeicher gewünscht, noch einmal zusätzliche Kosten. Wem dies zu teuer ist, der kann auch seine Solaranlage in Nastätten mieten. Hinzu kommen auch jährliche Betriebskosten. Das können etwa Reparaturen, Reinigung der Panels und auch die Miete eines Einspeisezählers sein. Auf Basis von verschiedenen Programmen, wie unter anderem dem "EEG - Erneuerbare-Energien-Gesetz", gibt Ihnen der Staat andererseits auch Gelegenheiten der Solarförderung in die Hand, die Sie beim Erwerb oder der Miete einer modernen PV-Anlage unterstützen.

Durch die Tatsache, dass aktuell seit etlichen Jahren die Strompreise erhöht werden, wiederum in der gleichen Zeitspanne die Preise für PV-Anlagen erschwinglicher werden, ist eine Neuausrichtung auf umweltschonendem Sonnenstrom gewiss sinnvoll.

Übersicht über die Kosten einer Photovoltaikanlage:

  • Solarmodule ca. 1200 - 1950,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 200 - 220,- € je kW

  • Montagesystem, abhängig von der Machart, ca. 130 - 150,- € je kWp

  • wahlweise ein Stromspeicher ca. 280 - 390,- € je kWh

  • Leitungen ca. 140 - 470,- €

  • Montagekosten ca. 190 - 220,- € je kWp

Alle zusammengestellten Kosten sind Richtwerte, diese hängen von unterschiedlichen Gesichtspunkten, wie Größe der Betriebsanlage, Art der zum Einsatz kommenden Module und auch regional schwankenden Preisen für die Installation ab und können deshalb nur geschätzt werden.

Für ein richtiges Angebot, was auf Ihre speziellen Bedürfnisse angepasst ist, können Sie gleich hier kostenlos und unverbindlich Anfragen.

Effiziente Nutzung und Planung Ihrer Solaranlage in Nastätten

Wenn Sie überwiegend den generierten Solarstrom unmittelbar selber gebrauchen wollen, reicht generell eine kleine Anlage aus. So könnten Sie mit Ihrer Photovoltaikanlage unkompliziert Ihren eigenen Strom produzieren. Setzt man dies mit dem normalen Strompreis des örtlichen Stromversorgers gleich, kommt eine große Differenz mit Einsparpotenzial ans Tageslicht. Verfügen Sie dagegen über reichlich Platz auf dem Dach, empfiehlt sich hingegen die Einspeisung.

Im Vorhinein der Investition in eine solche Anlage, müssen sie auf jeden Fall auch Nachteile beachten. So schwankt etwa die gewonnene Strommenge je nach Jahreszeit und Witterung. Sie sollten sich darum nicht blindlings auf eine bestimmte Jahresausbeute verlassen.

Normaler Amortisationszeitraum einer Photovoltaik-Anlage

Den notwendigen Zeitabstand bis Ihre Solaranlage erste Gewinne erzielt, stellt man allgemein als Amortisationszeit dar. Sie resultiert unmittelbar aus den finanziellen Aufwendungen für die Errichtung der Anlage und den monatlichen Einsparungen. Beispielrechnungen zeigen, dass diese bei Eigenfinanzierung innerhalb von 7 bis 10 Jahren liegt. Wurde indessen ein Darlehen aufgenommen, so weitete sich die Amortisation locker auf 13 bis ca. 15 Jahre aus.

Was würde Ihre Anlage kosten - Jetzt Preise einholen!

Für ein kostenfreies Angebot, fertigen Sie am einfachsten gleich hier eine Anfrage an und lassen sich unterschiedliche Optionen durchrechnen.


Angebote erhalten


weitere Ortsteile und Gemeindeverwaltung für: Berg (56357) (Taunus), Bettendorf (56355) (Taunus), Bogel (56357), Buch (56357) (Taunus), Diethardt (56355), Ehr (56357), Endlichhofen (56355), Eschbach (56357) (bei Nastätten), Gemmerich (56357), Hainau (56357), Himmighofen, Holzhausen an der Haide (56357), Hunzel (56355), Kasdorf (56357), Kehlbach (56355) (Rheinland-Pfalz), Lautert (56355), Lipporn (56357), Marienfels (56357), Miehlen (56357), Niederbachheim, Niederwallmenach, Oberbachheim (56355), Obertiefenbach (56357) (Taunus), Oberwallmenach, Oelsberg, Rettershain, Ruppertshofen (56357) (Rhein-Lahn-Kreis), Strüth, Weidenbach (56355) (Taunus), Welterod, Winterwerb

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Nastätten

BiSolar Haustechnik
St.-Antonius-Straße 3
55430 Urbar

CP Un­ter­neh­mer­ser­vice e.Kfm.
Arnsteiner Straße 16
56377 Seelbach

Solar und Energie Profis Elsner&Steinke GmbH
Lindenstraße 8
56370 Biebrich

vissoltec GmbH
Schaarplatz 1
55430 Oberwesel

Vissoltec GmbH
Rhinelanderweg 7
55430 Oberwesel

Stellwerk PV GmbH
In den Hofwiesen 1
65307 Bad Schwalbach

Deuser GmbH - Heizung / Solar
Kemeler Weg 24
65307 Bad Schwalbach

Egger Haustechnik GmbH
Emser Str. 27 a
65307 Bad Schwalbach

Haustechnik Kircher GmbH - Solarthermie
Oberstr. 26
65326 Aarbergen

SolarProjekt Rheingau-Taunus GmbH
Heimbacher Str. 7
65307 Bad Schwalbach

Rainer Petri Sanitär · Heizung · Klima · Solaranlagen
Pferdegasse 2
65329 Hohenstein/Untertaunus

Norbert Hoffmann Sanitär- u. Wärmetechnik
Adolfsecker Weg 57
65307 Bad Schwalbach

Rader Solar
Brunnenstr. 35
65307 Bad Schwalbach

Ivo Wasmayr + Frank Jentsch
Nikolausstr. 1
65388 Schlangenbad

Solartechnik Janßen GmbH
Zetastraße 1
65385 Rüdesheim am Rhein

Elektroinstallation Konrad Lamberti - Photovoltaikanlagen
Rathausstraße 4
65385 Rüdesheim am Rhein

Solaranlage in der Nähe: Reichenberg/Unterfranken, Heidenrod, Katzenelnbogen, Sankt Goarshausen, Oberwesel, Hohenstein/Untertaunus