Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlagen in Muldestausee - Angebot für Solaranlage hier einholen

Solaranlagen in Muldestausee

In Verbindung mit der Energiewende, um Umweltbelastungen infolge der Verbrennung fossiler Energievorkommen eindämmen, ist EU weit eine Abschaffung von Gas- und Ölthermen angebahnt worden. Seit dem werden die Fördermittel für konventionelle Heizungsanlagen zurückgefahren oder auch eingestellt und zudem der Einsatz umweltbewusster Heizungstechnik umfangreicher honoriert. Unter den erneuerbaren Energien spielt Photovoltaik in Muldestausee (06774) eine wichtige Rolle.

Solarstrom ist umweltbewusst und, anders als fossile Energiequellen, unbegrenzt. Elektrischen Strom über eine Photovoltaik-Anlage zu erzeugen, ist weitaus billiger als auf gewöhnlichem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Muldestausee macht sich nicht nur für Neubauten bezahlt. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) dient der Unterstützung regenerativer Energien zur Stromerzeugung und garantiert dem Erzeuger, beim Einspeisen in das öffentliche Netz, eine bestimmte Einspeisevergütung.

Gleich hier Preise für Ihre neue Solaranlage in Muldestausee vergleichen

Für einen kostenlosen und unverbindlichen Angebotsvergleich, können Sie unmittelbar hier eine Anfrage stellen!

Solarfirma in Löbnitz - Ma Solar GmbH & Co. KG

Ma Solar GmbH & Co. KG

Dorfstr. 21
04509 Löbnitz

Solarfirma in Delitzsch - Gid Solar GmbH

Gid Solar GmbH

Grüner Ring 15
04509 Delitzsch

Solarfirma in Sandersdorf - Heiko Burkhardt Elektroanlagen

Heiko Burkhardt Elektroanlagen

Hauptstr. 33
06792 Sandersdorf

Solarfirma in Delitzsch - HSF Künzel GmbH

HSF Künzel GmbH

Lauesche Straße 135
04509 Delitzsch

Solarfirma in Delitzsch - Elektroinstallation Lothar Hauck - Solartechnik

Elektroinstallation Lothar Hauck - Solartechnik

Lauesche Str. 121
04509 Delitzsch

Solarfirma in Gräfenhainichen - ZEM SOLAR GmbH

ZEM SOLAR GmbH

Golpaer Str. 114
06772 Gräfenhainichen

Solarfirma in Delitzsch / OT Schenkenberg - Sandmann Heizungstechnik Sanitär GmbH

Sandmann Heizungstechnik Sanitär GmbH

Delitzscher Str. 5
04509 Delitzsch / OT Schenkenberg

Solarfirma in Bitterfeld-Wolfen - Calyxo GmbH

Calyxo GmbH

Sonnenallee 1A
06766 Bitterfeld-Wolfen

Solarfirma in Gräfenhainichen - Siebert , René Heizung-Sanitär-Solar-Gas

Siebert , René Heizung-Sanitär-Solar-Gas

Jösigkstr. 34
06773 Gräfenhainichen

Solarfirma in Gräfenhainichen - Fredo Drohula Heizung-Solar-Sanitär

Fredo Drohula Heizung-Solar-Sanitär

Straße des Friedens 33
06773 Gräfenhainichen



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Mit einer Solaranlage in Muldestausee (06774) Energiekosten einsparen

Vordergründig ist es wichtig zu verstehen, wie eine Solaranlage überhaupt arbeitet. Dabei ist das Prinzip in der Regel identisch, egal ob es sich hier um ein Einfamilienhaus oder um industrielle Solartechnik handelt. Es wird alleinig in Photovoltaik und Solarthermie unterschieden.

Fällt Sonnenlicht auf eine Photovoltaikanlage, wird es in Solarstrom, genauer gesagt Gleichstrom, gewandelt. Durch einen Wechselrichters wird dieser im Anschluss in Wechselstrom umgewandelt, der nun geradewegs in einen Stromspeicher fließen und hinterher verbraucht oder aber ins öffentliche Netz gespeist werden kann. Photovoltaikanlagen mit dem geeigneten Stromspeicher ergeben das maximale Energiesparpotenzial.

Durch den Eigenverbrauch können Sie mit Hilfe des Solarstroms Ihre laufenden Stromkosten direkt senken. Für die Einspeisung in das örtliche Stromnetz wird Ihnen demgegenüber für jede Kilowattstunde eine vereinbarte Einspeisevergütung gutgeschrieben. So haben Sie die Gelegenheit auf Dauer die Investitionskosten Ihrer Solaranlage zu finanzieren oder sogar Einkünfte zu erzielen. Allerdings nicht nur Strom kann erzeugt werden. Mithilfe der Solarthermie, die Sonnenenergie in thermische Energie umwandelt, die Sie in Ihrem Wohnhaus für die Heizungsanlage und das Warmwasser nutzen können.

Anschaffungskosten für eine Photovoltaikanlage und Stromspeicher in Muldestausee

Mit rund 80 - 90 Prozent der Kosten schlagen allein die Solarpanels, der Wechselrichter und mehrere Leitungen zu buche. Aber auch extreme Preisspannen ergeben sich aus verschiedenartigen Herstellungsverfahren für die jeweiligen Baugruppen der Solarthermie und auch für Photovoltaik. Für ein gewöhnliches Einfamilienhaus, mit einem Leistungsbedarf von ungefähr 2500 bis 4000 kWh im Jahr, ergibt sich so ein Investitionsaufwand zwischen 6500 bis 9000,- € für die Solarpanels.

Dazu kommen noch um die 220,- € je kW für den Wechselrichter und, sollte ein Stromspeicher gewünscht sein, noch einmal separate Kosten. Wem das zu aufwändig ist, der kann auch seine Solaranlage in Muldestausee mieten. Dazu kommen gleichermaßen alljährliche Betriebskosten. Dies können etwa Reparaturen und auch die Miete eines Einspeisezählers sein. Auf Basis von mehreren Programmen, wie dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz", ergeben sich auch Gelegenheiten zur Solarförderung, die Sie bei der Investition in eine neue oder der Sanierung einer bereits existierenden PV-Anlage unterstützen können.

Durch die Tatsache, dass seit vielen Jahren die Strompreise teurer werden, demgegenüber im gleichen Zeitraum die Kosten für Photovoltaikanlagen günstiger werden, macht eine Umorientierung auf umweltfreundlichem Sonnenstrom auf jeden Fall Sinn.

Kosten für den Erwerb einer Photovoltaikanlage zusammengefasst:

  • Solarmodule, je nach Anlagengröße ca. 1250 - 1900,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 180 - 240,- € je kW

  • Montagesystem, je nach Machart, ca. 100 - 150,- € je kWp

  • wahlweise ein Stromspeicher ca. 300 - 400,- € je kWh

  • Kabel ca. 120 - 500,- €

  • Aufbau ca. 180 - 250,- € je kWp

Alle einkalkulierten Kosten sind als Richtwerte anzusehen, diese sind abhängig von allerhand Merkmalen, etwa hinsichtlich der Größe der Anlage, Menge der zum Einsatz kommenden Panels oder auch regional schwankenden Preisen für die Installation und können somit nur geschätzt werden.

Für ein richtiges Angebot, was auf Ihre entsprechenden Ansprüche angepasst ist, können Sie jetzt hier eine unverbindliche Anfrage stellen.

Effektive Nutzung und Konzeption Ihrer Solaranlage in Muldestausee

Falls Sie hauptsächlich den produzierten Solarstrom gleich selbst gebrauchen wollen, langt grundsätzlich eine halbwegs kleine Anlage aus. So sollten Sie mit Ihrer Photovoltaikanlage auf dem Hausdach problemlos Ihren eigenen Strom produzieren können. Unterstellen Sie dies einem Vergleich mit dem durchschnittlichen Strompreis des hiesigen Netzbetreibers, kristallisiert sich eine große Differenz mit Einsparpotenzial heraus. Besitzen Sie indes reichlich Platz auf Ihrem Dach, empfiehlt sich im Gegensatz dazu die Einspeisung.

Noch vor der Investition in eine solche Anlage, sollten sie auf alle Fälle auch Nachteile überdenken. So unterscheidet sich beispielsweise die gewonnene Strommenge je nach Jahreszeit und Witterung. Sie sollten sich demnach nicht vorschnell auf eine vorhergesehene Jahresausbeute verlassen.

Durchschnittliche Amortisationszeit Ihrer Photovoltaikanlage

Die notwendige Zeitdauer bis Ihre Solaranlage erste Profite erzielt, deklariert man allgemein als Amortisationszeit. Sie resultiert aus den geleisteten Ausgaben für die Errichtung der Anlage und den monatlichen Kostenersparnissen. Musterrechnungen zeigen auf, dass diese bei Eigenfinanzierung innerhalb von 7 bis ca. 10 Jahren liegt. Wird jedoch ein Darlehen aufgenommen, so verlängerte sich die Amortisation locker auf im Durchschnitt 13 bis 15 Jahre.

Was müssten Sie in Ihr Vorhaben investieren - Gleich hier Preise einholen!

Damit Sie optimal die Preise vergleichen können, fertigen Sie am einfachsten gleich hier eine unverbindliche Anfrage an und lassen sich unterschiedliche Alternativen kalkulieren.


Angebote erhalten


Ortsteile: Burgkemnitz, Friedersdorf, Gossa, Gröbern, Krina, Mühlbeck, Muldenstein, Plodda, Pouch, Rösa, Brösa, Schlaitz, Schmerz, Schwemsal

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Muldestausee

Schelz HLS GmbH - Solaranlagen
Schachtweg 36
04509 Delitzsch

T D S Heizung & Sanitär Solardirect GmbH
Bitterfelder Straße 19B
06766 Bitterfeld-Wolfen

Naber Heizung & Sanitär - Solarthermie
Hallesche Str. 45
04509 Delitzsch

Solibro GmbH
Sonnenallee 32-36
06766 Bitterfeld-Wolfen

Bock Heizung & Sanitär - Thermische Solaranlagen
Brunnenstraße 13a
04849 Bad Düben

Breitmeier Elektroanlagen - Photovoltaik
Luckowehna 14A
04509 Schönwölkau

Tiebel Dach GmbH - Solar / Photovoltaik
Bernhard-Remmers-Str. 4
04849 Bad Düben

Duckstein Solartechnik & Wärmepumpen UG (haftungsbeschränkt)
Siedlung 4A
06766 Bitterfeld-Wolfen

Elektro Griebsch GmbH & Co.KG - Photovoltaikanlagen
Schwarzbachgrund 4
04849 Bad Düben

Röthel GmbH Elektroinstallation
Bahnhofstr. 20
04509 Krostitz

Arthur Röthel GmbH
Bahnhofstraße 20
04509 Krostitz

Solar-Elektro-Heizung-Sanitär Handwerksmeister Michael Marks
Friedensstr. 11
06785 Oranienbaum-Wörlitz

Klaus Berger Solar Heizung Sanitär
Löberitzer Str. 4
06780 Zörbig

Sandy Solar
Priesterstraße 2
04509 Krostitz

Melle GmbH Landsberg Dachbaustoffhandel Solartechnik
Zörbiger Str. 8
06188 Landsberg bei Halle

Solaranlage in der Nähe: Bitterfeld-Wolfen, Sandersdorf, Delitzsch, Gräfenhainichen, Oranienbaum-Wörlitz, Raguhn-Jeßnitz