Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlagen in Moos (Niederbayern) - Angebot für Solaranlage erhalten

Solaranlagen in Moos/Niederbayern

Mit Bezug auf die Energiewende, um umweltschädlichen CO²-Ausstoß durch die Verbrennung fossiler Energievorkommen abzuwenden, ist in ganz Europa ein Verbot von Gas- und Ölthermen in die Wege geleitet worden. Von nun an werden die Förderungen für althergebrachte Heizungsanlagen heruntergesetzt oder aber eingestellt und im Übrigen die Investition in umweltfreundlichere Heizsysteme weitreichender honoriert. Im Bezug auf regenerative Energien spielt Photovoltaik in Moos (94554) (Niederbayern) eine erhebliche Rolle.

Sonnenenergie ist umweltbewusst und, im Vergleich zu fossilen Energieträgern, unerschöpflich. In Verknüpfung mit einer Photovoltaik-Anlage generiert Solarenergie elektrischen Strom, und das sehr viel preisgünstiger als auf herkömmlichem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Moos (Niederbayern) macht sich keinesfalls nur beim Bau neuer Häuser bezahlt. Durch das Einspeisen von Strom in das öffentliche Netz lassen sich darüber hinaus ansehnliche Erlöse umsetzen.

Hier Preise für Ihre neue Solaranlage in Moos (Niederbayern) vergleichen

Für einen kostenfreien und unverbindlichen Angebotsvergleich, können Sie direkt hier Ihre Anfrage erstellen!

Solarfirma in Moos, Niederbayern - HDG GmbH

HDG GmbH

Burgstall 2
94554 Moos, Niederbayern

Solarfirma in Moos - Solar Invest GmbH & Co. KG

Solar Invest GmbH & Co. KG

Zettelbachweg 29
94554 Moos

Solarfirma in Osterhofen - Franz Zacher Solartechnik

Franz Zacher Solartechnik

Klosterschwaige 3
94486 Osterhofen

Solarfirma in Aholming - Nopper Solartechnik

Nopper Solartechnik

Eichenweg 9
94527 Aholming

Solarfirma in Plattling - S3 Strom & Speicher Service

S3 Strom & Speicher Service

Schiltorn Isarweg 9 C
94447 Plattling

Solarfirma in Osterhofen - Thomas Richter Haustechnik Solar Energieberatung

Thomas Richter Haustechnik Solar Energieberatung

Plattlinger Straße 52
94486 Osterhofen

Solarfirma in Plattling - Licht + Strom Ihr Fachpartner Photovoltaikfachbetrieb

Licht + Strom Ihr Fachpartner Photovoltaikfachbetrieb

Jägerstr. 31
94447 Plattling

Solarfirma in Osterhofen - BEZ GmbH Bayerisches Energiezentrum - Solaranlagen

BEZ GmbH Bayerisches Energiezentrum - Solaranlagen

Am Stadtwald 51
94486 Osterhofen

Solarfirma in Buchhofen bei Osterhofen - Volker Hackl Elektrotechnik e.U.

Volker Hackl Elektrotechnik e.U.

Ringstr. 3
94533 Buchhofen bei Osterhofen

Solarfirma in Osterhofen - Dr. Heinrich GmbH - Photovoltaik-Anlagen

Dr. Heinrich GmbH - Photovoltaik-Anlagen

Ruckasing 19
94486 Osterhofen



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Mit der Solaranlage in Moos (94554) (Niederbayern) Energiekosten sparen

Zuallererst ist es wichtig nachvollziehen zu können, wie eine Solaranlage funktioniert. Dabei ist die Arbeitsweise zumeist einheitlich, egal ob es sich um ein Wohnhaus oder eine kommerzielle Anlage handelt. Es kann nur in Photovoltaik oder aber Solarthermie unterschieden werden.

Trifft Sonnenlicht auf eine Photovoltaikanlage, wird es in Solarstrom, besser gesagt Gleichstrom, gewandelt. Durch Einsatz eines Wechselrichters wird dieser als nächstes in Wechselstrom umgewandelt, der nun direkt in einen Stromspeicher fließen und anschließend verbraucht oder aber ins öffentliche Netz gespeist werden kann. Separate Stromspeicher als Ergänzung zu Ihrer Photovoltaikanlage ergeben das höchste Energiesparpotenzial.

Als Eigenversorger kann man Anhand des Solarstroms seine Stromkosten direkt senken. Für die Einspeisung ins Netz bekommen Sie hingegen für jede Kilowattstunde eine vereinbarte Einspeisevergütung. So könnten Sie auf Dauer die Investitionskosten der Solaranlage refinanzieren oder gleichfalls auch Überschüsse erwirtschaften. Aber nicht nur Strom kann erzeugt werden. Mithilfe einer thermischen Solaranlage, die Sonnenenergie in Wärmeenergie umwandelt, die Sie in Ihrem Eigenheim für die Beheizung der Wohnräume oder das Warmwasser nutzen können.

Wie viel kostet eine Photovoltaikanlage in Moos (Niederbayern)

Mit ca. 75 - 90 Prozent der Kosten schlagen lediglich die Solarpanels, der Wechselrichter und diverse Leitungen zu buche. Zum Teil enorme Preisunterschiede stammen aus verschiedenartigen Herstellungsprozessen für die jeweiligen Baugruppen der Solarthermie oder auch für Photovoltaik. Für ein gewöhnliches Einfamilienhaus, mit einem Strombedarf von 2000 bis 3000 Kilowattstunden im Jahr, ergibt sich demnach ein Investitionsaufwand von etwa 6500 bis 8500,- € für die Solarpanels.

Hinzu kommen um die 230,- € je kW für den Wechselrichter und, ist ein Stromspeicher gewünscht, noch einmal zusätzliche Kosten. Wem das zu happig ist, der kann seine Solaranlage in Moos (Niederbayern) mieten. Dazu kommen gleichermaßen jährliche Betriebskosten. Das können beispielsweise Reparaturen oder aber die Miete eines Einspeisezählers sein. Auf Basis von diversen Subventionsprogrammen, wie beispielweise dem "EEG - Erneuerbare-Energien-Gesetz", ergeben sich gleichermaßen Möglichkeiten zur Solarförderung, die Sie beim Kauf einer neuen oder der Modernisierung einer bereits bestehenden Anlage unterstützen.

In Anbetracht der Tatsache, dass seit Jahren die Strompreise sich erhöhen, wiederum die Investitionskosten für Photovoltaik-Anlagen immer wieder sinken, macht eine Neuausrichtung auf Solarstrom auf jeden Fall Sinn.

Die Investitionskosten in einer groben Übersicht:

  • Solarpanels, je nach Anlagengröße ca. 1200 - 1950,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 185 - 220,- € je kW

  • Montagesystem ca. 130 - 150,- € je kWp

  • Stromspeicher, wenn mit eingeplant, ca. 275 - 390,- € je kWh

  • Kabel ca. 120 - 400,- €

  • Aufbau ca. 190 - 250,- € je kWp

Alle angegebenen Preise sind Richtwerte, diese hängen von vielen Faktoren, wie etwa Größe der Anlage, Menge der zum Einsatz kommenden Panels und auch regional schwankenden Montagekosten ab und können deshalb nur geschätzt werden.

Für ein spezielles Kostenangebot, das auf Ihren Wunsch ausgerichtet ist, können Sie jetzt hier eine unverbindliche Anfrage stellen.

Welche Bedingungen müssen für die Anwendung von Photovoltaik in Moos (Niederbayern) erfüllt sein?

An erster Stelle sollte Ihnen die Immobilie gehören. Da Sie als Mieter nicht befugt sind, auf dem Hausdach eine Photovoltaik-Anlage in Moos (Niederbayern) zu installieren.

Eine Solaranlage kann nur auf einem Pultdach, Satteldach oder Flachdach installiert werden. Sonstige Dachformen sind schlicht zu klein für herkömmliche Anlagen. Wenn Sie jährlich mindestens ungefähr 2.000 bis 3.000 kW/h Strom benötigen ist der Erwerb einer Solaranlage sehr wohl interessant.

Im Idealfall leben Sie in einem Landstrich, wo die Sonne ziemlich gleichmäßig strahlt. Dies ist jedoch keine unvermeidliche Bedingung.

Solarförderung in Moos (Niederbayern): ansehnlicher Zuschuss für Hauseigentümer

Für eine Vielzahl von Eigenheimbesitzer macht sich Solarstrom bezahlt, weil es gibt zwei Formen von Zuschüssen: zum einen den Investitionszuschuss für die Anschaffung einer neuen Photovoltaikanlage und zum anderen die Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Der Investitionszuschuss muss vorab vor der Anschaffung der PV-Anlage beantragt werden. Nach vorheriger Registrierung und mit Inbetriebnahme erhalten Sie die Einspeisevergütung. Sie ist die allgemein bekanntere Photovoltaik-Subvention und wird 20 Jahre lang vergütet.

Seit April 2020 erhält der Eigentümer einer Eigenheim-Solaranlage (bis 10 kWp) eine Erstattung je Kilowattstunde. Die Installation der jeweiligen PV-Panels der Anlage übernimmt eine Elektrikerfirma. Der Einspeisezähler misst exakt die Energiemenge, die an den lokalen Netzbetreiber abgegeben wird. Das EEG gibt diese Messeinrichtung vor.

Solarstromanlage: eigenständig gewonnener Ökostrom

Bei der Gewinnung von elektrischem Strom aus Sonnenenergie werden weder Ruß noch Feinstaub, noch CO² erzeugt, Sie besitzen also eine vollkommen emissionsfreie Stromgewinnungsanlage. Jedes einzelne Solar-Panel gewinnt zigmal mehr Leistung, als für seine Produktion aufgewandt wurde. Mit einer Solarstromanlage und entsprechendem Stromspeicher können Sie bis zu 80 % der gewöhnlichen Stromkosten sparen.

Derartig sind Sie nicht mehr zwangsläufig abhängig vom hiesigen Stromversorger und den künftigen Preissteigerungen. Bei der Wahl Ihrer Solaranlage und Stromspeicher in Moos (Niederbayern) sind wir Ihnen gern hilfreich. Stellen Sie uns einfach Ihre Anfrage. Das Angebot ist komplett unverbindlich und kostenlos.


Angebote erhalten


weitere Ortsteile und Gemeindeverwaltung für: Burgstall, Forstern, Gilsenöd, Kugelstatt, Kurzenisarhofen, Langenisarhofen, Niederleiten, Obermoos, Sammern, Buchhofen (94533), Ottmaring

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Moos/Niederbayern

Knauer GmbH & Co.KG
Josef-Wallner-Str. 1
94469 Deggendorf

Solaris 2000 Inh. Eberhard Jochem Photovoltaikfachbetrieb
Nelkenstr. 6
94447 Plattling

Elektro Hasreiter
Landauer Straße 98
94447 Plattling

SOLEA AG
Gottlieb-Daimler-Str. 10
94447 Plattling

PV-EIWA Systemtechnik GmbH & Co.KG
Gottlieb-Daimler-Str. 10
94447 Plattling

Hans Nopper
Lärchenstraße 10
94469 Deggendorf

IDEEMASUN energy GmbH
Neusling 9C
94574 Wallerfing

Hartl-Elektrotechnik GmbH - Photovoltaikanlagen
Flurweg 4
94469 Deggendorf

ZEWO energy - Photovoltaik und Stromspeicher
Pferdemarkt 8
94469 Deggendorf

ZEWO energy
Pferdemarkt 8
94469 Deggendorf

TWE Solar GmbH
Betriebsstr. 8 A
94469 Deggendorf

Bevini Solarpark UG (haftungsbeschränkt)
Michael-Fischer-Platz 16
94469 Deggendorf

Viessmann Niederlassung Plattling | Heizung - Solar - Photovoltaik
Straubinger Straße 87
94447 Plattling

LG Solargroup GmbH & Co. KG
Werner-von-Siemens-Str. 30
94447 Plattling

Solar-energy UG (Haftungsbeschränkt)
Simmling 76
94469 Deggendorf

Raoul Henghuber S3 Strom & Speicher Service
Westliche Zwingergasse 2
94469 Deggendorf

BU Solarenergie Verwaltungsgesellschaft mbH
Bahnhofstraße 53
94469 Deggendorf

Alle Städte in Deggendorf: Aholming, Auerbach/Niederbayern, Bernried/Niederbayern, Grafling, Hengersberg, Iggensbach, Künzing, Lalling, Metten, Moos/Niederbayern, Niederalteich, Oberpöring, Offenberg, Osterhofen, Plattling, Schöllnach, Stephansposching, Winzer

Meistgesuchte Gebiete:
BerlinBielefeldBochumBonnBremenDortmundDresdenDuisburgDüsseldorfEssenFrankfurt am MainHamburgHannoverKölnLeipzigMünchenMünsterNürnbergStuttgartWuppertal