Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Hengersberg - Hier Angebot für eine Solaranlage einholen

Solaranlagen in Hengersberg

Mit Bezug auf die Energiewende, um umweltschädlichen CO²-Ausstoß durch die Verbrennung fossiler Energievorkommen abzuwenden, ist europaweit ein Verzicht auf Öl- und Gasthermen beschlossen worden. Seit dem werden die Zuschüsse für überholte Heizsysteme abgesenkt oder nicht zuletzt außer Kraft gesetzt und im umgekehrten Sinne der Einsatz umweltfreundlicher Heizsysteme umfangreicher belohnt. Im Bezug auf regenerative Energien spielt Photovoltaik in Hengersberg (94491) eine bedeutende Rolle.

Solarstrom ist umweltfreundlich und, anders als fossile Energiequellen, unbegrenzt. Elektrischen Strom über eine Photovoltaik-Anlage zu erzeugen, ist weit kostengünstiger als auf klassischem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Hengersberg rechnet sich auf keinen Fall nur für neu gebaute Häuser. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) dient der Förderung regenerativer Energien zur Stromerzeugung und garantiert dem Erzeuger, beim Einspeisen in das öffentliche Stromnetz, eine zuvor festgesetzte Einspeisevergütung.

Gleich hier Preise für Ihre neue Solaranlage in Hengersberg vergleichen

Für einen kostenlosen und unverbindlichen Angebotsvergleich, können Sie direkt hier Ihre Anfrage einstellen!

Solarfirma in Osterhofen - Franz Zacher Solartechnik

Franz Zacher Solartechnik

Klosterschwaige 3
94486 Osterhofen

Solarfirma in Auerbach - Knauer GmbH & Co.KG Solar-und Elektrofachhandel

Knauer GmbH & Co.KG Solar-und Elektrofachhandel

Am Buchenhain 11
94530 Auerbach

Solarfirma in Deggendorf - Knauer GmbH & Co.KG

Knauer GmbH & Co.KG

Josef-Wallner-Str. 1
94469 Deggendorf

Solarfirma in Moos - Solar Invest GmbH & Co. KG

Solar Invest GmbH & Co. KG

Zettelbachweg 29
94554 Moos

Solarfirma in Deggendorf - Solar-energy UG (Haftungsbeschränkt)

Solar-energy UG (Haftungsbeschränkt)

Simmling 76
94469 Deggendorf

Solarfirma in Osterhofen - Dr. Heinrich GmbH - Photovoltaik-Anlagen

Dr. Heinrich GmbH - Photovoltaik-Anlagen

Ruckasing 19
94486 Osterhofen

Solarfirma in Osterhofen - Thomas Richter Haustechnik Solar Energieberatung

Thomas Richter Haustechnik Solar Energieberatung

Plattlinger Straße 52
94486 Osterhofen

Solarfirma in Moos, Niederbayern - HDG GmbH

HDG GmbH

Burgstall 2
94554 Moos, Niederbayern

Solarfirma in Deggendorf - ZEWO energy - Photovoltaik und Stromspeicher

ZEWO energy - Photovoltaik und Stromspeicher

Pferdemarkt 8
94469 Deggendorf

Solarfirma in Deggendorf - ZEWO energy

ZEWO energy

Pferdemarkt 8
94469 Deggendorf



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Eine Solaranlage in Hengersberg (94491) sorgt für eine positive Öko-Bilanz

Die Umwandlung der Sonnenergie in Wärme bzw. thermische Energie wird als Solarthermie bezeichnet. Eine Solaranlage, auch Sonnenkollektor genannt, ist die technische Vorrichtung, die diese Umwandlung absolviert. Sie hat eine besonders positive Energiebilanz, da sie Solarenergie nutzt, die, im Gegensatz zu Kohle, Gas oder auch Öl, "umweltbewusst" ist.

Eine Photovoltaikanlage in Hengersberg ist sicher und professionell planbar. Mit Ihrer Solarstromanlage können Sie reinen Ökostrom herstellen, werden hierfür auch noch belohnt und brauchen sich ganz und gar nicht darum zu kümmern. Photovoltaikanlagen mit einem entsprechenden Stromspeicher holen das höchstmögliche Energiesparpotenzial heraus und für gut 20-25 Jahre bleiben Sie bei Ihrem Stromkonsum deutlich unabhängiger.

Kosten für eine Photovoltaikanlage und Stromspeicher in Hengersberg

So gut wie 75 - 90 Prozent der Kosten machen bloß die Solarpanels, der Wechselrichter und mehrere Leitungen aus. Nicht zuletzt große Preisdifferenzen resultieren aus unterschiedlichen Herstellungsverfahren für die jeweiligen Baugruppen der Solarthermie und für Photovoltaik. Für ein gewöhnliches Einfamilienhaus, mit einem Leistungsbedarf von etwa 2500 bis 4500 kWh im Jahr, ergibt sich auf diese Weise ein Kostenaufwand zwischen 6500 bis 8500,- € für die Solarpanels.

Dazu kommen etwa 210,- € je kW für den Wechselrichter und, soll ein Stromspeicher Ihre Anlage unterstützen, noch einmal separate Kosten. Wem dies zu kostenintensiv ist, der kann seine eigene Solaranlage in Hengersberg mieten. Hinzu kommen auch laufende Kosten. Dies können etwa Reparaturen, Reinigung oder aber die Miete des Einspeisezählers sein. Auf Basis von verschiedenen Subventionsprogrammen, wie im Übrigen dem "EEG - Erneuerbare-Energien-Gesetz", bestehen andererseits auch Gelegenheiten zur Solarförderung, die Sie beim Erwerb oder Miete einer modernen PV-Anlage unterstützen können.

In Anbetracht der Tatsache, dass seit Jahren die Strompreise rasant steigen, jedoch die Kosten für Solarpanels preisgünstiger werden, macht ein Wechsel zu Sonnenstrom auf jeden Fall Sinn.

Kosten für den Erwerb einer Photovoltaikanlage als Übersicht:

  • Solarmodule, je nach Anlagengröße ca. 1300 - 2000,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 200 - 220,- € je kW

  • Montagesystem, abhängig von der Bauart, ca. 140 - 190,- € je kWp

  • optionaler Stromspeicher ca. 270 - 400,- € je kWh

  • Verkabelung ca. 150 - 390,- €

  • Zusammenbau der Anlage ca. 190 - 230,- € je kWp

Alle angezeigten Kosten sind als Richtwerte zu sehen, diese sind abhängig von einigen Gesichtspunkten, wie beispielsweise Größe der Anlage, Art und Weise der verbauten Panels oder aber regional variierenden Kosten für den Aufbau und können somit nur geschätzt werden.

Für ein spezifisches Kostenangebot, das auf Ihren Wunsch ausgerichtet ist, können Sie gleich hier eine unverbindliche Anfrage stellen.

Welche Kriterien müssen für den Einsatz von Photovoltaik in Hengersberg erfüllt sein?

Erst einmal sollte Ihnen die Immobilie gehören. Da Sie als Mieter nicht berechtigt sind, auf dem Hausdach eine Photovoltaik-Anlage in Hengersberg zu montieren.

Solaranlagen können nur auf Satteldächern, Pultdächern und auch Flachdächern montiert werden. Sonstige Dachformen sind schlichtweg nicht sinnvoll für herkömmliche Anlagen. Sofern Sie jährlich ca. 2.000 bis 3.000 Kilowattstunden Strom verbrauchen ist die Anschaffung einer Solaranlage durchaus interessant.

Idealerweise leben Sie auch noch in einer Region von Deutschland, in der die Sonne ziemlich gleichmäßig scheint. Das ist zum Glück kein unbedingtes Kriterium.

Die Solarförderung in Hengersberg: interessante Zulage für Hausbesitzer

Für eine Vielzahl von Eigenheimbesitzer macht sich Solarstrom bezahlt, denn es gibt zwei Arten von Subventionen: die Investitionshilfe für die Anschaffung einer neuen Photovoltaikanlage und die Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Der Investitionszuschuss muss vorweg vor dem Kauf der Anlage beantragt werden. Entsprechend nach vorheriger Anmeldung und mit Indienststellung erhalten Sie die Einspeisevergütung. Sie ist die allgemein bekanntere Photovoltaik-Förderung und wird 20 Jahre lang gezahlt.

Seit Anfang 2020 erhalten die Eigentümer einer Eigenheim-Solaranlage (bis zu 10 kWp) eine Vergütung je Kilowattstunde. Der Aufbau der einzelnen Solar-Module der Anlage erfolgt durch einen Elektriker. Ein Einspeisezähler misst ganz genau die Energiemenge, die an den regionalen Netzbetreiber abgegeben wird. Das EEG legt diese Messvorrichtung fest.

Solarstromanlage: umweltbewußt Strom herstellen

Bei der Umwandlung von Sonnenenergie in elektrischen Strom werden weder Ruß noch Feinstaub, noch CO² erzeugt, Sie können eine rundum emissionsfreie Stromgewinnungsanlage Ihr Eigen nennen. Jedes der einzelnen Solar-Module gewinnt zigmal mehr Energie, als für seine Herstellung aufgewendet werden musste. Mit einer Photovoltaikanlage und passendem Stromspeicher können Sie bis zu 80 % Ihrer allgemeinen Stromkosten einsparen.

Letztlich machen Sie sich freier vom lokalen Stromanbieter und den vorhersehbaren Preisanstiegen. Bei der Auswahl der Solaranlage und Stromspeicher in Hengersberg sind wir Ihnen gern behilflich. Erstellen Sie gleich hier einfach eine Anfrage. Das Angebot ist vollkommen kostenlos und unverbindlich.


Angebote erhalten


Ortsteile: Altenufer, Anzenberg, Boxbach, Brunnhaus, Buch, Edermaning, Eming, Erkerding, Erlachhof, Eusching, Frohnhofen, Furth, Grubmühle, Heiming, Hinterweinberg, Holzberg, Holzerreuth, Hörgolding, Hörpling, Hub, Hubmühle, Hütting, Kading, Killersberg, Klausberg, Lapferding, Leebbergheim, Lichtenöd, Loh, Manzing, Matzing, Mimming, Mutzenwinkl, Neulust, Nußberg, Oberanzenberg, Oberellenbach, Oberfrohnstetten, Oberreith, Obersimbach, Pfaffing, Ponau, Rading, Reichersdorf, Reisach, Schlott, Schlott, Schwanenkirchen, Schwarzach, Sicking, Siederding, Siedersberg, Thannberg, Trainding, Unterellenbach, Unterfrohnstetten, Unterreith, Untersimbach, Viehdorf, Vorderweinberg, Walmering, Waltersdorf, Weickering, Wessenhof, Würzing, Zilling

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Hengersberg

Bevini Solarpark UG (haftungsbeschränkt)
Michael-Fischer-Platz 16
94469 Deggendorf

BEZ GmbH Bayerisches Energiezentrum - Solaranlagen
Bahnhofstraße 22
94469 Deggendorf

Raoul Henghuber S3 Strom & Speicher Service
Westliche Zwingergasse 2
94469 Deggendorf

K&K Solar GmbH
Marienthal 7
94469 Deggendorf

Contech e.K.
Kapfing 146
94551 Lalling

Heizung-Sanitär-Solar-PV-Spenglerei Augenstein
Sattling 8
94577 Winzer

BU Solarenergie Verwaltungsgesellschaft mbH
Bahnhofstraße 53
94469 Deggendorf

FRIBI Solar GmbH
Detterstraße 27
94469 Deggendorf

Manzenrieder-Solar
Raiffeisenstr. 3
94551 Lalling

MANZENRIEDER-ENERGY Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt)
Raiffeisenstraße 3
94551 Lalling

Epax Solar GmbH
Ulrichsberger Str. 17/G2
94469 Deggendorf

Donau Energietechnik GmbH & Co. KG
Ulrichsbergerstr. 17
94469 Deggendorf

S3 Strom & Speicher Service
Schiltorn Isarweg 9 C
94447 Plattling

Solar Heizplatten
Stefan Peter,Josef-Schreiner-Straße 16
94469 Deggendorf

Gebäudetechnik A. Weishäupl GmbH & CoKG - Solaranlagen
Schauflingerstraße 5
94469 Deggendorf

Solaranlage in der Nähe: Niederalteich, Auerbach/Niederbayern, Winzer, Osterhofen, Moos/Niederbayern, Iggensbach