Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Photovoltaikanlage in Maxdorf - Angebot für Solaranlage einholen

Solaranlagen in Maxdorf

In Verbindung mit der Energiewende, zur Vermeidung umweltschädlicher CO²-Belastungen im Hinblick auf die Verbrennung fossiler Energiequellen, ist europaweit ein Verzicht auf Öl- und Gasheizungen beschlossen worden. Seit diesem Zeitpunkt werden die Zuschüsse für überholte Heizsysteme eingegrenzt bzw. eingestellt und zudem der Einsatz umweltfreundlicher Heizsysteme intensiver belohnt. Im Bezug auf erneuerbare Energien spielt Photovoltaik in Maxdorf (67133) eine erhebliche Rolle.

Sonnenenergie ist umweltfreundlich und, anders als fossile Brennstoffe, unerschöpflich. Elektrischen Strom über eine Photovoltaik-Anlage zu erzeugen, ist wesentlich kostengünstiger als auf herkömmlichem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Maxdorf macht sich in keiner Weise nur beim Bau neuer Häuser bezahlt. Allein schon durch das optionale Einspeisen von Strom in das öffentliche Netz lassen sich außerdem erfreuliche Renditen erwirtschaften.

Hier Preise für eine Solaranlage in Maxdorf einholen

Für einen kostenfreien und unverbindlichen Angebotsvergleich, können Sie gleich hier Ihre Anfrage einstellen!

Solarfirma in Maxdorf - Sonnenstudio Solar Sunlien

Sonnenstudio Solar Sunlien

Hauptstr. 20
67133 Maxdorf

Solarfirma in Ludwigshafen  - EUROSOL Services GmbH 

EUROSOL Services GmbH 

Am Herrschaftsweiher 45 
67071  Ludwigshafen 

Solarfirma in Lambsheim - GAIA mbH erneuerbare Energien

GAIA mbH erneuerbare Energien

Viktoriaring 17
67245 Lambsheim

Solarfirma in Ludwigshafen am Rhein - Graf Heiztechnik - Natürlich Wärme - Solar

Graf Heiztechnik - Natürlich Wärme - Solar

Am Herrschaftweiher 6
67071 Ludwigshafen am Rhein

Solarfirma in Ludwigshafen am Rhein - Hauck Bäder Wärme Solar

Hauck Bäder Wärme Solar

Am Herrschaftsweiher 39
67071 Ludwigshafen am Rhein

Solarfirma in Ludwigshafen am Rhein - EUROSOL

EUROSOL

Am Herrschaftsweiher 45
67071 Ludwigshafen am Rhein

Solarfirma in Lambsheim - Dachdeckerei Joost Michael

Dachdeckerei Joost Michael

Goethestraße 5
67245 Lambsheim

Solarfirma in Frankenthal - GTD Gebäudetechnik & Dienstleistungen GmbH -  Photovoltaik & Solarthermie

GTD Gebäudetechnik & Dienstleistungen GmbH - Photovoltaik & Solarthermie

Zellerstraße 9a
67227 Frankenthal

Solarfirma in Frankenthal - RegEnSys Regenerative Energie Systeme

RegEnSys Regenerative Energie Systeme

Offenbachstraße 23
67227 Frankenthal

Solarfirma in Frankenthal-Studernheim - Lothar Wittmann GmbH - Solarthermie

Lothar Wittmann GmbH - Solarthermie

Oggersheimer Straße 97
67227 Frankenthal-Studernheim



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Mit der Solaranlage in Maxdorf (67133) Energiekosten einsparen

Vorerst ist es wichtig nachvollziehen zu können, wie eine Solaranlage funktioniert. Dabei ist die Arbeitsweise in der Regel einheitlich, es macht keinen Unterschied ob es sich hier um ein Eigenheim oder eine gewerbliche Anlage handelt. Es kann einzig in Photovoltaik und Solarthermie unterschieden werden.

Trifft Sonnenlicht auf eine Photovoltaikanlage, wird es in Solarstrom, genauer Gleichstrom, gewandelt. Durch einen Wechselrichters wird dieser im Anschluss in Wechselstrom umgewandelt, der jetzt einfach in einen Stromspeicher fließen und nachher verbraucht oder ins öffentliche Netz gespeist werden kann. Photovoltaikanlagen mit dem entsprechenden Stromspeicher holen das größtmögliche Energiesparpotenzial heraus.

Als Eigenversorger kann man mit Hilfe des Solarstroms seine Stromkosten mindern. Für die Einspeisung in das lokale Stromnetz bekommen Sie hingegen pro Kilowattstunde eine festgelegte Einspeisevergütung. So können Sie auf Dauer die Investitionskosten der Solaranlage finanzieren oder sogar Überschüsse erzielen. Keinesfalls nur Strom kann erzeugt werden. Mithilfe der Solarthermie, die Solarenergie nicht in Strom, sondern in Wärme umwandelt, die Sie zu Hause für Ihre Heizungsanlage oder auch das Warmwasser heranziehen können.

Was kostet eine Photovoltaikanlage in Maxdorf

In etwa 80 - 90 Prozent der Kosten verursachen schon die Solarpanels, der Wechselrichter und mehrere Leitungen. Teilweise erhebliche Preisunterschiede stammen aus unterschiedlichen Herstellungsverfahren für die jeweiligen Baugruppen der Solarthermie und für Photovoltaik. Für ein normales Einfamilienhaus, mit einem Stromverbrauch von 2500 bis 4000 Kilowattstunden pro Jahr, ergibt sich dadurch eine Preisspanne von 6500 bis 8000,- € für die Solarmodule.

Dazu kommen noch rund 210,- € je kW für einen Wechselrichter und, soll ein Stromspeicher Ihre Anlage unterstützen, noch einmal zusätzliche Kosten. Wem das zu teuer ist, der kann sich seine Solaranlage in Maxdorf mieten. Obendrein kommen ebenfalls laufende Kosten. Dies können zum Beispiel Reparaturen, Reinigung oder auch die Miete eines Einspeisezählers sein. Auf Basis von mehreren Förderprogrammen, wie beispielweise dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz", ergeben sich auch Möglichkeiten der Solarförderung, die Sie bei der Anschaffung oder Miete einer PV-Anlage unterstützen.

Auf Grund der Tatsache, dass schon seit Jahren die Strompreise sich verteuern, wiederum die Preise für Solarpanels immerzu sinken, ist eine Umstellung auf umweltschonendem Solarstrom auf jeden Fall vernünftig.

Zusammenfassung über die Anschaffungskosten einer Photovoltaik-Anlage:

  • Solarpanels ca. 1300 - 1900,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 185 - 230,- € je kW

  • Montagesystem, je nach Fabrikat, ca. 130 - 150,- € je kWp

  • wahlweise ein Stromspeicher ca. 290 - 370,- € je kWh

  • Kabel ca. 160 - 450,- €

  • Montagekosten ca. 190 - 230,- € je kWp

Alle vermerkten Kosten sind Richtwerte, diese hängen von vielfältigen Gesichtspunkten, etwa hinsichtlich der Größe der Betriebsanlage, Art und Weise der verbauten Panels und regional schwankenden Kosten für die Installation ab und können von daher nur geschätzt werden.

Für ein persönliches Preisangebot, das auf Ihre Erfordernisse zugeschnitten ist, können Sie direkt hier kostenlos und unverbindlich Anfragen.

Effiziente Nutzung und Planung Ihrer Solaranlage in Maxdorf

Sowie Sie den größten Teil des generierten Solarstroms sofort selber einsetzen wollen, langt grundsätzlich eine kleine Anlage aus. So werden Sie mit Ihrer Photovoltaikanlage mühelos Ihren eigenen Strom erzeugen. Setzt man dies mit dem gewöhnlichen Strompreis des regionalen Stromversorgers gleich, tritt eine beträchtliche Differenz mit Einsparmöglichkeit in Erscheinung. Verfügen Sie indes über genug Platz auf Ihrem Dach, empfiehlt sich wiederum die Einspeisung.

Bevor Sie der Investition in eine solche Anlage zustimmen, sollten sie auf jeden Fall auch mögliche Nachteile überdenken. So weicht etwa die gewonnene Strommenge je nach Jahreszeit voneinander ab. Sie sollten sich somit nicht blind auf eine vorhergesehene Jahresausbeute verlassen.

Durchschnittliche Amortisationszeit

Die notwendige Zeitdauer bis Ihre Solaranlage erste Profite einfährt, deklariert man allgemeingültig als Amortisationszeit. Sie resultiert sich unmittelbar aus den finanziellen Aufwendungen für den Betrieb der Anlage als auch ihrem Ertrag. Beispielrechnungen zeigen, dass diese bei Eigenfinanzierung innerhalb von 7 bis ca. 10 Jahren liegt. Wird hingegen ein Kredit bei einer Bank aufgenommen, so erstreckte sich die Amortisation locker auf 13 bis 15 Jahre.

Was müssten Sie in Ihr Projekt investieren - Ganz einfach hier Angebot einholen!

Für einen Preisvergleich erstellen Sie am besten gleich hier eine unverbindliche Anfrage und lassen sich die verschiedenen Alternativen durchrechnen.


Angebote erhalten



Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Maxdorf

Vallery Dienstleistungen
Raiffeisenstr. 8
67161 Gönnheim

Werner + Bayer - Solartechnik
Elisabethstr. 2a
67071 Ludwigshafen am Rhein

EcWiSolar
Weimarer Str. 17
67071 Ludwigshafen am Rhein

Klaus Korhummel Solartechnik, Nahrungsergänzung u.Sportschuhe MBT
Ostpreußenstr. 16
67125 Dannstadt-Schauernheim

Knab Solartechnik
Bleichstr. 7
67258 Heßheim

activ solar Energietechnik GmbH
Am Schwabenbach 20
67159 Friedelsheim

Drabold GmbH - Solarthermie & Photovoltaik
Edigheimer Straße 9a
67227 Frankenthal (Pfalz)

Jens Knuth Heizung-Bäder-Solaranlagen
Croissant-Rust-Straße 4
67065 Ludwigshafen am Rhein

enerix - Alternative Energietechnik
Brandenburger Str. 9
67065 Ludwigshafen am Rhein

Safesun - Solarenergie
Brandenburger Str. 9
67065 Ludwigshafen am Rhein

Hajok GmbH - Solarthermie
Brechlochstr. 2
67063 Ludwigshafen am Rhein

Enerix Ludwigshafen - Landau
Donnersbergweg 1
67059 Ludwigshafen

PFALZSOLAR GmbH
Franz-Zang-Straße 2
67059 Ludwigshafen am Rhein

Deimling Solartechnik
Birkenweg 18
67227 Frankenthal (Pfalz)

Thomas Deimling Solartechnik
Birkenweg 18
67227 Frankenthal

Andreas Keller Heizung Bäder Solar
Eichengasse 25A
67149 Meckenheim

Topas Germany Ltd. NL Deutschland
Hauptstr. 16
67227 Frankenthal

Solaranlage in der Nähe: Fußgönheim, Birkenheide, Lambsheim, Dannstadt-Schauernheim, Heßheim, Hochdorf-Assenheim