Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Photovoltaikanlagen in Kirchlengern - Hier Angebot für eine Solarstromanlage einholen

Solaranlagen in Kirchlengern

Bei der Realisierung der Energiewende, hin zur Vermeidung umweltschädlicher CO²-Belastungen im Hinblick auf die Verbrennung fossiler Energiequellen, ist EU weit eine Verbannung von Öl- und Gasheizungen in die Wege geleitet worden. Mittlerweile werden die Förderungen für klassische Heizungsanlagen zusammengestrichen oder viel mehr eingestellt und im Übrigen die Verwendung umweltfreundlicher Heizungstechnik stärker honoriert. Im Bezug auf erneuerbare Energien spielt Photovoltaik in Kirchlengern (32278) eine enorme Rolle.

Sonnenenergie ist umweltbewusst und, anders als fossile Brennstoffe, unerschöpflich. In Verknüpfung mit einer Photovoltaikanlage produziert Solarenergie elektrischen Strom, und das sehr viel preiswerter als auf klassischem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Kirchlengern macht sich in keinster Weise nur für Neubauten bezahlt. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) dient der Unterstützung regenerativer Energien zur Stromerzeugung und garantiert dem Erzeuger, bei der Einspeisung in das öffentliche Stromnetz, eine zuvor vereinbarte Einspeisevergütung.

Hier Preise für eine neue Solaranlage in Kirchlengern einholen

Erstellen Sie jetzt eine unverbindliche Anfrage und erhalten Sie umgehend ein kostenfreies Angebot!

Solarfirma in Kirchlengern - Elektrotechnik Menzel

Elektrotechnik Menzel

Jahnstraße 8
32278 Kirchlengern

Solarfirma in Kirchlengern - Ogoniak GmbH & Co. KG

Ogoniak GmbH & Co. KG

Quernheimer Str. 95
32278 Kirchlengern

Solarfirma in Kirchlengern - Rullkötter Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärtechnik GmbH

Rullkötter Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärtechnik GmbH

Stiftstr. 4
32278 Kirchlengern

Solarfirma in Kirchlengern - Elektrotechnik Dirk Fritzlar

Elektrotechnik Dirk Fritzlar

Auf dem Fienberge 4
32278 Kirchlengern

Solarfirma in Kirchlengern - Hechler Haustechnik GmbH

Hechler Haustechnik GmbH

Ravensberger Str. 43
32278 Kirchlengern

Solarfirma in Kirchlengern - Heine GmbH & Co. KG

Heine GmbH & Co. KG

Elsestrasse 99
32278 Kirchlengern

Solarfirma in Kirchlengern - Elektro Technik Hebrock GmbH

Elektro Technik Hebrock GmbH

Häverstrasse 73
32278 Kirchlengern

Solarfirma in Bünde - R+S Biotec GmbH

R+S Biotec GmbH

Guerickestr. 8
32257 Bünde

Solarfirma in Bünde - Papenmeier Haustechnik

Papenmeier Haustechnik

Brunnenallee 101
32257 Bünde

Solarfirma in Bünde - Karl-Heinz Menninghaus Sanitär- und Heizungstechnik

Karl-Heinz Menninghaus Sanitär- und Heizungstechnik

Holzweg 4
32257 Bünde



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Mit einer Solaranlage in Kirchlengern (32278) Energiekosten einsparen

Sofern Sonnenergie in verwertbare Wärme bzw. thermische Energie umgewandelt wird, so nennt man dies Solarthermie. Die Solaranlage, auch Solarkollektoren genannt, ist die technische Apparatur, die ebendiese Umwandlung vollzieht. Sie hat eine positive Energiebilanz, da sie Sonnenenergie nutzt, die, im Unterschied zu Kohle, Gas oder auch Öl, "umweltschonend" ist.

Eine Photovoltaikanlage in Kirchlengern ist problemlos und professionell planbar. Mit solch einer Solarstromanlage können Sie umweltgerechten Ökostrom produzieren, werden hierfür belohnt und müssen sich in keiner Weise darum zu kümmern. Photovoltaikanlagen mit dem geeigneten Stromspeicher holen das höchste Energiesparpotenzial für Sie heraus und für die nächsten 20-25 Jahre bleiben Sie bei Ihrer Stromnutzung wesentlich eigenständiger.

Was kostet eine Photovoltaikanlage in Kirchlengern

Schätzungsweise 75 - 90 Prozent der Kosten machen allein die Solarpanels, der Wechselrichter und diverse Leitungen aus. Teils beträchtliche Preisunterschiede resultieren aus vielfältigen Herstellungsprozessen für die jeweiligen Baugruppen der Solarthermie und für Photovoltaik. Für ein gewöhnliches Einfamilienhaus, mit einem Stromverbrauch von 2500 bis 4000 kWh im Jahr, ergibt sich dadurch ein Investitionsaufwand von ungefähr 6500 bis 9000,- € für die Solarmodule.

Dazu kommen um die 210,- € je kW für den Wechselrichter und, ist ein Stromspeicher gewünscht, noch einmal separate Kosten. Wem dies zu kostenintensiv ist, der kann seine eigene Solaranlage in Kirchlengern mieten. Obendrein kommen gleichfalls alljährliche Betriebskosten. Dies können zum Beispiel Reparaturen oder aber die Miete des Einspeisezählers sein. Auf Basis von unterschiedlichen Subventionsprogrammen, wie im Übrigen dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)", gibt Ihnen der deutsche Staat gleichwohl Möglichkeiten der Solarförderung in die Hand, die Sie bei der Anschaffung einer neuen oder der Modernisierung einer bestehenden Anlage unterstützen können.

Durch die Tatsache, dass schon seit Jahren die Strompreise steigen, andererseits in der gleichen Zeitspanne die Kosten für Solarmodule preisgünstiger werden, ist eine Umorientierung auf umweltfreundlichem Sonnenstrom auf jeden Fall vernünftig.

Übersicht über die Kosten einer Photovoltaikanlage:

  • Solarpanels ca. 1250 - 1900,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 190 - 200,- € je kW

  • Montagesystem, je nach Fabrikat, ca. 130 - 150,- € je kWp

  • Stromspeicher, wenn erwünscht, ca. 300 - 370,- € je kWh

  • Leitungen ca. 130 - 350,- €

  • Installation der Anlage ca. 170 - 250,- € je kWp

Alle angezeigten Kosten sind als Richtwerte zu sehen, diese hängen von einigen Faktoren, wie Größenordnung der Betriebsanlage, Art und Weise der verwendeten Module und auch regional variierenden Kosten für die Montage ab und können daher nur geschätzt werden.

Für ein ausführliches Angebot, was auf Ihre Begebenheiten zugeschnitten ist, können Sie jetzt hier kostenlos und unverbindlich Anfragen.

Welche Kriterien müssen für den Einsatz von Photovoltaik in Kirchlengern erfüllt sein?

An erster Stelle sollten Sie Eigentümer der Immobilie sein. Als Mieter sind Sie keinesfalls berechtigt, auf dem Hausdach eine Photovoltaikanlage in Kirchlengern aufzustellen.

Solaranlagen können nur auf Flachdächern, Pultdächern oder aber Satteldächern installiert werden. Sonstige Dachformen sind schlicht nicht vorteilhaft für herkömmliche Anlagen. Sofern Sie jedes Jahr wenigstens 2.000 - 3.000 Kilowattstunden Strom benötigen ist die Investition in eine Solaranlage durchaus interessant.

Im Idealfall wohnen Sie zudem noch in einer Region von Deutschland, in der die Sonne häufig strahlt. Das ist aber keine zwingende Prämisse.

Die Solarförderung in Kirchlengern: ansehnlicher Zuschuss für Eigenheimbesitzer

Für viele Hauseigentümer ist Solarstrom lohnenswert, denn unter dem Strich gibt es zwei Arten von Subventionen: einerseits den Investitionszuschuss für die Anschaffung einer neuen Photovoltaikanlage und außerdem die Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Der Investitionszuschuss muss vor dem Erwerb der PV-Anlage beantragt werden. Nach vorheriger Registrierung und mit Indienststellung erhalten Sie die Einspeisevergütung. Diese ist die bekanntere Solar-Förderung und wird 20 Jahre lang vergütet.

Seit April 2020 erhalten die Besitzer einer Wohngebäude-Solaranlage (bis zu 10 kWp) eine Erstattung je Kilowattstunde. Die Installation der einzelnen Solar-Module der Anlage übernimmt ein Elektriker. Der Einspeisezähler misst detailliert die Energiemenge, die an den örtlichen Netzbetreiber abgegeben wird. Das EEG legt diese Messvorrichtung fest.

PV-Anlage: Ökostrom aus eigener Produktion

Bei der Gewinnung von elektrischem Strom aus Solarenergie werden weder Ruß noch Feinstaub, noch CO² erzeugt, Sie besitzen also eine durchweg emissionsfreie Stromgewinnungsanlage. Jedes der einzelnen Solar-Module produziert zigmal mehr Strom, als für seine Produktion aufgewandt wurde. Mit einer PV-Anlage und passendem Stromspeicher sparen Sie bis zu 80 % Ihrer gewöhnlichen Stromkosten.

Derartig sind Sie nicht mehr direkt abhängig vom lokalen Stromversorger und den kommenden Preisanhebungen. Bei der Auswahl der Solaranlage und Stromspeicher in Kirchlengern unterstützen wir Sie gerne. Erstellen Sie hier einfach Ihre Anfrage. Unser Angebot ist vollkommen kostenfrei und unverbindlich.


Angebote erhalten


Ortsteile: Häver, Klosterbauerschaft, Quernheim, Rehmerloh, Stift Quernheim, Südlengern

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Kirchlengern

solar-owl
Herforder Str. 120
32257 Bünde

E-tec Guido Altmann
Herforder straße 120 
32257  Bünde 

Faber Haustechnik
Auf dem Hofe 12
32257 Bünde

W&S Heizungs-, Sanitär- und Elektrotechnik GmbH
Grabenstr. 4
32257 Bünde

Max Römer GmbH
Lübbecker Str. 15
32257 Bünde

aquaTHERM
Herforder Str. 34
32584 Löhne

Dachdeckermeisterbetrieb Dirk Lange
Heidestraße 117
32257 Bünde

Wilhelm Meier GmbH
Bahnhofstr. 123
32584 Löhne

Faber Solartechnik GmbH
Bachstraße 21
32257 Bünde

Schröter Sanitär- und Heizungstechnik
Bachstr. 9
32257 Bünde

Wolfgang Bollenbach GmbH & Co. KG
Siekstraße 14
32257 Bünde

MaKo Elektrotechnik
Löhner Str. 153
32120 Hiddenhausen

Wiemann GmbH
Lange Straße 77
32257 Bünde

Nerlich Photovoltaik Anlagen GmbH
Meerbrede 8
32120 Hiddenhausen

HERElux
Brunsiek 18 e
32584 Lohne

Kurt Pietsch GmbH & Co. KG - Thermische Solaranlagen - Photovoltaik
Lettow-Vorbeck-Straße 33
32257 Bünde

Wulmar Energy UG
Herforder Str. 195
32120 Hiddenhausen

Ralf Richter Haustechnik
Blumenstraße 14
32120 Hiddenhausen

Brölhorst GmbH & Co. KG
Blankensteinstraße 35 - 37
32257 Bünde-Ennigloh

Werner Besch GmbH
Herforder Straße 200
32120 Hiddenhausen

Bohlmeier e.K. Heizungbau
Holzhauser Straße 44
32257 Bünde-Ennigloh

Gast GmbH & Co. KG
Südfeldstraße 4
32120 Hiddenhausen

Solaranlage in der Nähe: Hiddenhausen, Bünde, Löhne, Hüllhorst, Herford, Lübbecke