Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Hiddenhausen - Hier Angebot für eine Photovoltaikanlage einholen

Solaranlagen in Hiddenhausen

Im Sinne der Energiewende, zur Vermeidung schädlicher Umweltbelastungen infolge der Verbrennung fossiler Energievorkommen, ist in der europäischen Union eine Abschaffung von Öl- und Gasthermen besiegelt worden. Seit dem werden die Zuschüsse für konventionelle Heizanlagen minimiert oder aber außer Kraft gesetzt und zugleich der Einsatz umweltbewusster Heiztechnik intensiver belohnt. Im Bezug auf erneuerbare Energien spielen Photovoltaikanlagen in Hiddenhausen (32120) eine zentrale Rolle.

Sonnenenergie ist umweltschonend und, anders als fossile Energiequellen, unendlich. In Verknüpfung mit einer Photovoltaik-Anlage produziert Solarenergie elektrischen Strom, und das weit preisgünstiger als auf althergebrachtem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Hiddenhausen macht sich keineswegs nur für neu errichtete Häuser bezahlt. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) dient der Subvention erneuerbarer Energien zur Stromerzeugung und garantiert dem Erzeuger eine zuvor vereinbarte Einspeisevergütung.

Hier Preise für Ihre neue Solaranlage in Hiddenhausen vergleichen

Für ein kostenfreies und unverbindliches Angebot, können Sie direkt hier eine Anfrage erstellen!

Solarfirma in Hiddenhausen - Nerlich Photovoltaik Anlagen GmbH

Nerlich Photovoltaik Anlagen GmbH

Meerbrede 8
32120 Hiddenhausen

Solarfirma in Hiddenhausen - E-tec Guido Altmann

E-tec Guido Altmann

Siedlerweg 7
32120 Hiddenhausen

Solarfirma in Hiddenhausen - Gast GmbH & Co. KG

Gast GmbH & Co. KG

Südfeldstraße 4
32120 Hiddenhausen

Solarfirma in Hiddenhausen - Werner Besch GmbH

Werner Besch GmbH

Herforder Straße 200
32120 Hiddenhausen

Solarfirma in Hiddenhausen - S.A.L. GmbH - Ihr Fachbetrieb für Photovoltaik

S.A.L. GmbH - Ihr Fachbetrieb für Photovoltaik

Mittelpunktstraße 10
32120 Hiddenhausen

Solarfirma in Hiddenhausen - Ralf Richter Haustechnik

Ralf Richter Haustechnik

Blumenstraße 14
32120 Hiddenhausen

Solarfirma in Hiddenhausen - Wulmar Energy UG

Wulmar Energy UG

Herforder Str. 195
32120 Hiddenhausen

Solarfirma in Hiddenhausen - Team Gruner

Team Gruner

Alter Schulweg 32
32120 Hiddenhausen

Solarfirma in Hiddenhausen - Jens Worgull Elektrotechnik GmbH & Co. KG

Jens Worgull Elektrotechnik GmbH & Co. KG

Am Kleinbahnhof 7
32120 Hiddenhausen

Solarfirma in Hiddenhausen - MaKo Elektrotechnik

MaKo Elektrotechnik

Löhner Str. 153
32120 Hiddenhausen



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Eine Solaranlage in Hiddenhausen (32120) sorgt für eine positive Umweltbilanz

Zuerst ist es wichtig nachvollziehen zu können, wie eine Solaranlage überhaupt funktioniert. Hierbei ist das Verfahren zumeist gleich, egal ob es sich hier um ein Wohnhaus oder um industrielle Solartechnik handelt. Es kann lediglich in Photovoltaik und Solarthermie unterschieden werden.

Trifft Sonnenlicht auf eine Photovoltaikanlage, wird dieses in Solarstrom, besser gesagt Gleichstrom, gewandelt. Mittels eines Wechselrichters wird dieser im weiteren Verlauf in Wechselstrom umgewandelt, der nun geradewegs in einen Stromspeicher fließen und zu einem späteren Zeitpunkt verbraucht oder ins öffentliche Netz gespeist werden kann. Separate Stromspeicher als Unterstützung zu Ihrer Photovoltaikanlage ergeben das größtmögliche Energiesparpotenzial.

Durch den Eigenverbrauch können Sie mit Hilfe des Solarstroms Ihre Stromkosten reduzieren. Für die Einspeisung ins Netz bekommen Sie demgegenüber pro Kilowattstunde eine Einspeisevergütung. So könnten Sie auf Dauer die Anschaffungskosten der Solaranlage refinanzieren oder sogar Gewinne erzielen. Keineswegs nur Strom kann produziert werden. Mithilfe der Solarthermie, die Solarenergie nicht in Strom, sondern in Wärmeenergie umwandelt, die Sie in Ihrem Eigenheim für die Beheizung Ihrer Wohnbereiche und für die Warmwasserversorgung benutzen können.

Was kostet eine Photovoltaikanlage in Hiddenhausen

Rund 70 - 90 Prozent der Kosten machen allein die Solarpanels, der Wechselrichter und zahlreiche Leitungen aus. Stellenweise große Preisdifferenzen ergeben sich außerdem aus unterschiedlichen Herstellungsprozessen für die jeweiligen Baugruppen der Solarthermie und Photovoltaik. Für ein durchschnittliches Einfamilienhaus, mit einem Strombedarf von etwa 2500 bis 4500 kWh pro Jahr, ergibt sich demnach ein Kostenaufwand zwischen 6500 bis 8000,- € für die Solarpanels.

Dazu kommen um die 230,- € je kW für einen Wechselrichter und, sollte ein Stromspeicher gewünscht sein, noch einmal separate Kosten. Wem dies zu kostspielig ist, der kann sich seine eigene Solaranlage in Hiddenhausen mieten. Obendrein kommen ebenfalls alljährliche Betriebskosten. Das können beispielsweise Reparaturen, Reinigung der Module oder die Miete des Einspeisezählers sein. Dank diverser Subventionsprogramme, wie beispielweise dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz", stellt Ihnen die Bundesregierung gleichermaßen Gelegenheiten zur Solarförderung bereit, die Sie bei der Investition in eine neue oder der Modernisierung einer bereits bestehenden PV-Anlage unterstützen.

In Anbetracht der Tatsache, dass schon seit vielen Jahren die Strompreise steigen, im Gegensatz dazu die Anschaffungskosten für Photovoltaik-Anlagen sinken, macht ein Wechsel zu umweltfreundlichem Solarstrom auf jeden Fall Sinn.

Übersicht über die Kosten einer Photovoltaik-Anlage:

  • Solarmodule, je nach Größe ca. 1300 - 2000,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 185 - 230,- € je kW

  • Montagesystem, abhängig vom Modell, ca. 120 - 150,- € je kWp

  • Stromspeicher, wenn gewünscht, ca. 280 - 350,- € je kWh

  • Leitungen ca. 120 - 480,- €

  • Montage ca. 190 - 240,- € je kWp

Sämtliche Preise sind als Richtwerte anzusehen, diese sind abhängig von vielen Bedingungen, wie etwa Größe der Anlage, Menge der eingebauten Panels und regional variierenden Preisen für den Aufbau und können in Folge dessen nur geschätzt werden.

Für ein korrektes Preisangebot, das auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten ist, können Sie unmittelbar hier eine unverbindliche Anfrage stellen.

Effektive Verwendung und Konzeption Ihrer Solaranlage in Hiddenhausen

Sowie Sie den größten Teil des produzierten Solarstroms sogleich selber benutzen wollen, genügt meistens eine kleine Anlage. So könnten Sie mit Ihrer Photovoltaikanlage auf dem Dach unproblematisch Ihren eigenen Strom erzeugen. Stellt man dabei einen Vergleich mit den normalen Kosten über den hiesigen Stromversorger an, zeichnet sich eine beträchtliche Differenz mit Einsparpotenzial ab. Verfügen Sie allerdings über eine größere Dachfläche, empfiehlt sich hingegen die Einspeisung.

Bevor Sie dem Erwerb in eine solche Anlage zustimmen, sollten sie auf jeden Fall auch Nachteile überdenken. So weicht beispielsweise die gewonnene Strommenge je nach Jahreszeit und Witterung voneinander ab. Sie sollten sich daher nicht blindlings auf eine bestimmte Jahresausbeute verlassen.

Photovoltaik-Anlage: die Ökobilanz ist bezeichnend

Bei der Gewinnung von elektrischem Strom aus Solarenergie werden weder Ruß, noch Feinstaub oder auch kein CO² erzeugt, Sie haben also eine komplett emissionsfreie Stromerzeugungsanlage. Jedes separate PV-Panel gewinnt beträchtlich mehr Strom, als für seine Fertigung aufgewandt wurde. Mit einer Photovoltaikanlage und geeignetem Stromspeicher können Sie bis zu 80 % der laufenden Stromkosten einsparen.

Letztlich machen Sie sich unabhängiger vom hiesigen Stromversorger und den kommenden Preisanstiegen. Bei der Auswahl der Solaranlage und Stromspeicher in Hiddenhausen unterstützen wir Sie gerne. Stellen Sie gleich hier einfach Ihre Anfrage. Das Angebot ist gänzlich kostenfrei und unverbindlich.


Angebote erhalten


Gemeindeteile: Eilshausen, Hiddenhausen, Lippinghausen, Oetinghausen, Schweicheln-Bermbeck, Sundern

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Hiddenhausen

Dachdeckermeisterbetrieb Dirk Lange
Heidestraße 117
32257 Bünde

solar-owl
Herforder Str. 120
32257 Bünde

Mey & Hannig
Kaiserstr.37
32130 Enger

Papenmeier Haustechnik
Brunnenallee 101
32257 Bünde

Viavolto Elektrotechnik GmbH & Co KG
Feldstraße 62
32130 Enger

Heine GmbH & Co. KG
Elsestrasse 99
32278 Kirchlengern

Heinz-Peter Hupe Elektro- und Automatisierungstechnik GmbH
Bünder Straße 171
32130 Enger

E-M-S Solutions
Herforderstr. 195
32130 Enger

Faber Solartechnik GmbH
Bachstraße 21
32257 Bünde

Bernd Zacharias GmbH & Co. KG
Viehstraße 74
32130 Enger

PVB Photovoltaiktechnik Bößmann GmbH
Werfer Str. 42
32257 Bünde

Schröter Sanitär- und Heizungstechnik
Bachstr. 9
32257 Bünde

R+S Biotec GmbH
Guerickestr. 8
32257 Bünde

Karl-Heinz Menninghaus Sanitär- und Heizungstechnik
Holzweg 4
32257 Bünde

Hechler Haustechnik GmbH
Ravensberger Str. 43
32278 Kirchlengern

Thomas Schierbaum Heizung - Sanitär
Herforder Str.35
32130 Enger

Max Römer GmbH
Lübbecker Str. 15
32257 Bünde

W&S Heizungs-, Sanitär- und Elektrotechnik GmbH
Grabenstr. 4
32257 Bünde

Kurt Pietsch GmbH & Co. KG - Thermische Solaranlagen - Photovoltaik
Lettow-Vorbeck-Straße 33
32257 Bünde

Brölhorst GmbH & Co. KG
Blankensteinstraße 35 - 37
32257 Bünde-Ennigloh

Elektrotechnik Dirk Fritzlar
Auf dem Fienberge 4
32278 Kirchlengern

Karl Busch Installationen GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 85
32257 Bünde

F. Sandmann GmbH
Kiebitzstraße 29
32051 Herford

Gebäudereinigung D. Weber GmbH & Co. KG - Reinigung von Solar- und Photovoltaik Anlagen
Wilhelmstr. 101
32257 Bünde

Faber Haustechnik
Auf dem Hofe 12
32257 Bünde

Solaranlage in der Nähe: Kirchlengern, Bünde, Enger, Herford, Lübbecke, Löhne