Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Ketsch - Angebot für Solaranlage einholen

Solaranlagen in Ketsch

Mit Bezug auf die Energiewende, zu der Vermeidung umweltschädlicher CO²-Emissionen durch die Verbrennung fossiler Energiequellen, ist in allen Mitgliedsstaaten der europäischen Union ein Verzicht auf Öl- und Gasheizungen in die Wege geleitet worden. Seither werden die Fördermittel für veraltete Heizanlagen beschränkt oder viel mehr außer Kraft gesetzt und zugleich die Verwendung umweltbewusster Heiztechnik umfangreicher honoriert. Im Bezug auf erneuerbare Energien spielt Photovoltaik in Ketsch (68775) eine erhebliche Rolle.

Sonnenenergie ist umweltfreundlich und, anders als fossile Brennstoffe, unendlich. Im Zusammenhang mit einer Photovoltaik-Anlage generiert Solarenergie elektrischen Strom, und das deutlich preisgünstiger als auf gewöhnlichem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Ketsch lohnt sich ganz und gar nicht nur für neu errichtete Häuser. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) dient der Subvention regenerativer Energien zur Stromerzeugung und garantiert dem Erzeuger, sowie er den Strom dem lokalen Netzbetreiber zur Verfügung stellt, eine zuvor vereinbarte Einspeisevergütung.

Gleich hier Preise für eine Solaranlage in Ketsch einholen

Für einen kostenfreien und unverbindlichen Angebotsvergleich, können Sie unmittelbar hier eine Anfrage stellen!

Solarfirma in Ketsch - Schenk Tilman Wärme-Wasser-Sonne

Schenk Tilman Wärme-Wasser-Sonne

Karlsruher Str. 120 A
68775 Ketsch

Solarfirma in Ketsch - Wolfgang Goepfert Photovoltaik

Wolfgang Goepfert Photovoltaik

Neugasse 12
68775 Ketsch

Solarfirma in Ketsch - Ketsch-Solar 2 GbR

Ketsch-Solar 2 GbR

Brühler Str. 24
68775 Ketsch

Solarfirma in Hockenheim - BO Solar Heidelberg GmbH

BO Solar Heidelberg GmbH

Erste Industriestr. 26
68766 Hockenheim

Solarfirma in Schwetzingen - Ralph Schweitzer GmbH Heizung; Sanitär; Solar

Ralph Schweitzer GmbH Heizung; Sanitär; Solar

Friedrichstr. 48
68723 Schwetzingen

Solarfirma in Hockenheim - ET SolarPower GmbH

ET SolarPower GmbH

Neckarauer Str. 2
68766 Hockenheim

Solarfirma in Schwetzingen - Frank Fischer Photovoltaikanlage

Frank Fischer Photovoltaikanlage

Lessingstr. 1
68723 Schwetzingen

Solarfirma in Schwetzingen - Heinrich Moos GmbH - Photovoltaik & Solarthermie

Heinrich Moos GmbH - Photovoltaik & Solarthermie

Duisburger Straße 20
68723 Schwetzingen

Solarfirma in Hockenheim - Solartechnik Weiher

Solartechnik Weiher

Schwetzinger Str. 90
68766 Hockenheim

Solarfirma in Hockenheim - ISE GmbH

ISE GmbH

Rheinstraße 14
68766 Hockenheim



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Mit einer Solaranlage in Ketsch (68775) Energiekosten einsparen

Am Anfang ist es wichtig zu wissen, wie eine Solaranlage funktioniert. Dabei ist die Technik zumeist gleich, es gibt dabei keinen Unterschied ob es sich hier um ein Eigenheim oder aber eine industrielle Anlage handelt. Es kann nur in Photovoltaik oder Solarthermie unterschieden werden.

Trifft Sonnenlicht auf eine Photovoltaikanlage, wird es in Solarstrom, genauer gesagt Gleichstrom, gewandelt. Durch einen Wechselrichters wird dieser im Nachhinein in Wechselstrom umgewandelt, der jetzt direkt in einen Stromspeicher fließen und später verbraucht oder ins öffentliche Netz gespeist werden kann. Separate Stromspeicher als Ergänzung zu Ihrer Photovoltaikanlage ergeben das größtmögliche Energiesparpotenzial.

Durch den Eigenverbrauch können Sie mit Hilfe des Solarstroms Ihre Stromkosten herabsenken. Für die Einspeisung ins Netz erhalten Sie demgegenüber pro Kilowattstunde eine Einspeisevergütung. So sind Sie in der Lage auf Dauer die Anschaffungskosten der Solaranlage zu finanzieren oder nicht zuletzt auch Einnahmen zu erwirtschaften. Allerdings nicht nur Strom kann produziert werden. Mithilfe einer thermischen Solaranlage, die Solarenergie nicht in Strom, sondern stattdessen in Wärmeenergie umwandelt, die Sie in Ihrem Wohnhaus für die Heizung oder aber das Warmwasser heranziehen können.

Kosten für eine Photovoltaikanlage in Ketsch

So gut wie 85 Prozent der Kosten verursachen bloß die Solarpanels, der Wechselrichter und mehrere Leitungen. Teils enorme Preisdifferenzen ergeben sich außerdem aus unterschiedlichen Herstellungsverfahren für die jeweiligen Baugruppen der Solarthermie und auch für Photovoltaik. Für ein normales Einfamilienhaus, mit einem Leistungsverbrauch von etwa 2500 bis 4500 Kilowattstunden pro Jahr, ergibt sich daher eine Preisspanne im Bereich von 6500 bis 8500,- € für die Solarpanels.

Dazu kommen noch um die 220,- € je kW für den Wechselrichter und, soll ein Stromspeicher Ihre Anlage unterstützen, noch einmal zusätzliche Kosten. Wem dies zu kostspielig ist, der kann auch seine eigene Solaranlage in Ketsch mieten. Hinzu kommen gleichermaßen alljährliche Betriebskosten. Dies können zum Beispiel Reparaturen oder die Miete eines Einspeisezählers um die 40,- € im Jahr sein. Auf Basis von unterschiedlichen Programmen, wie dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)", bestehen ebenso Gelegenheiten der Solarförderung, die Sie beim Kauf oder Miete einer komplett neuen Anlage unterstützen.

Vor dem Hintergrund der Tatsache, dass derzeit seit Jahren die Strompreise sich verteuern, demgegenüber in der gleichen Zeitspanne die Preise für Solarmodule günstiger werden, ist eine Umorientierung auf Solarstrom auf jeden Fall vernünftig.

Die Kosten grob veranschaulicht:

  • Solarpanels, abhängig von der Größe ca. 1250 - 1850,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 180 - 230,- € je kW

  • Montagesystem ca. 100 - 150,- € je kWp

  • Stromspeicher, wenn mit eingeplant, ca. 290 - 350,- € je kWh

  • Kabel ca. 160 - 470,- €

  • Montagekosten ca. 180 - 250,- € je kWp

Alle angegebenen Preise sind Richtwerte, diese hängen von allerhand Eckpunkten, wie etwa Größe der Anlage, Art und Weise der zum Einsatz kommenden Panels und auch regional schwankenden Montagekosten ab und können deswegen nur geschätzt werden.

Für ein ausführliches Preisangebot, welches auf Ihre entsprechenden Erfordernisse angepasst ist, können Sie unmittelbar hier kostenlos und unverbindlich Anfragen.

Effiziente Verwendung und Planung Ihrer Solaranlage in Ketsch

Wenn Sie den größten Teil des generierten Solarstroms unmittelbar selber gebrauchen möchten, genügt üblicherweise eine halbwegs kleine Anlage. So sollten Sie mit Ihrer Photovoltaikanlage problemlos Ihren eigenen Strom produzieren können. Unterstellen Sie dies einem Vergleich mit den gewöhnlichen Kosten über den lokalen Stromversorger, tritt eine deutliche Differenz mit Einsparmöglichkeit in Erscheinung. Besitzen Sie indes viel Platz auf Ihrem Hausdach, empfiehlt sich im Unterschied dazu die Einspeisung.

Noch bevor Sie der Investition in eine solche Anlage zustimmen, müssten sie jedenfalls auch Nachteile überdenken. So variiert zum Beispiel die gewonnene Strommenge gemäß der Jahreszeit und der Witterung. Sie sollten sich darum nicht blindlings auf eine errechnete Jahresausbeute verlassen.

Solarstromanlage: Ökostrom aus eigener Produktion

Bei der Umwandlung von Sonnenenergie in elektrischen Strom werden weder Ruß noch Feinstaub, noch CO² erzeugt, Sie haben also eine hundertprozentig emissionsfreie Stromgewinnungsanlage. Jedes der jeweiligen Photovoltaik-Module produziert 10- bis 15-mal mehr Leistung, als für seine Produktion aufgewendet werden musste. Mit einer Photovoltaikanlage und einem angeratenen Stromspeicher verkleinern Sie bis zu 80 % der herkömmlichen Stromkosten.

Dahingehend sind Sie nicht mehr direkt abhängig von Ihrem regionalen Stromversorger und den zukünftigen Preissteigerungen. Bei der Auswahl der Solaranlage und Stromspeicher in Ketsch sind wir Ihnen gern behilflich. Erstellen Sie hier einfach Ihre Anfrage. Unser Angebot ist vollständig kostenlos und unverbindlich.


Angebote erhalten



Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Ketsch

Walter Erbach Elektroinstallation
Ringstr. 46
67166 Otterstadt

Auer & Trott GmbH - regenerative Energien
Siedlerstraße 73
68723 Schwetzingen

Solartechnik Müller
Ludwigstraße 21
68766 Hockenheim

Solar Stadt Hockenheim GmbH & Co. KG
Obere Hauptstraße 8
68766 Hockenheim

Lau & Wacker GmbH
Obere Hauptstraße 23
68766 Hockenheim

Schwab Energie- und Solartechnik
Wilhelm-Filchner-Str. 1
68219 Mannheim

ISE Intelligent Solar Energy Systems GmbH
Ostpreußenstraße 1
67165 Waldsee

Rink Elektromaschinenbau GmbH - Solaranlagen
Ziegeleistr. 7
67122 Altrip

Alexander Steigleider Sanitärdienst
Otterstadter Weg 14
67346 Speyer

Soltech Rieser GmbH
Soltech Rieser GmbH Tullastraße 6
67346 Speyer

Udo Scheuermann GmbH
In den Fahrgärten 1
67165 Waldsee

Schlör & Faß GmbH Heizung - Solar - Bäder
Wormser Landstr. 247
67346 Speyer

SO.LE. Green Energy I Photovoltaik & Stromspeicher
Altlußheimer Straße 52
68809 Neulußheim

Klaus Götze GmbH - Solaranlagen, Thermokollektoren & Photovoltaikanlagen
Assenheimer Straße 12
68219 Mannheim

Elektro Plus Elektronotdienst - Alarmanlagen Solaranlagen
Pfaugasse 11
67346 Speyer

Solartechnik Kästel
Armbruststraße 8
67346 Speyer

Elektro Krenz GmbH
Handelsstraße 24
69214 Eppelheim

IGATEC GmbH & IGATEC International GmbH - Photovoltaikanlagen
Siemensstraße 18
67346 Speyer

Alle Städte in Rhein-Neckar-Kreis: Brühl, Dossenheim, Eberbach, Edingen-Neckarhausen, Eppelheim, Heddesheim, Hemsbach, Hirschberg an der Bergstraße, Hockenheim, Ilvesheim, Ketsch, Ladenburg, Leimen, Meckesheim, Neckargemünd, Nußloch, Oftersheim, Plankstadt, Rauenberg, Sandhausen, Schönau (Rhein-Neckar-Kreis), Schriesheim, Schwetzingen, Sinsheim, St. Leon-Rot, Waibstadt, Walldorf, Weinheim, Wiesenbach, Wiesloch

Meistgesuchte Gebiete:
BerlinBielefeldBochumBonnBremenDortmundDresdenDuisburgDüsseldorfEssenFrankfurt am MainHamburgHannoverKölnLeipzigMünchenMünsterNürnbergStuttgartWuppertal