Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Kerken - Angebot für eine Photovoltaikanlage einholen

Solaranlagen in Kerken

Bei der Realisierung der Energiewende, hin zur Vermeidung umweltschädlicher CO²-Belastungen hinsichtlich der Verbrennung fossiler Energiequellen, ist in der europäischen Union ein Verzicht auf Öl- und Gasheizungen in die Wege geleitet worden. Seit diesem Zeitpunkt werden die Zuschüsse für veraltete Heizungsanlagen gekürzt bzw. gestoppt und andererseits die Investition in umweltfreundlichere Heizungstechnik umfänglicher honoriert. Im Bereich der regenerativen Energien spielen Photovoltaikanlagen in Kerken (47647) eine zentrale Rolle.

Sonnenenergie ist umweltfreundlich und, im Unterschied zu fossilen Brennstoffen, unendlich. Elektrischen Strom über eine Photovoltaik-Anlage zu erzeugen, ist wesentlich günstiger als auf klassischem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Kerken lohnt sich in keiner Weise nur beim Bau neuer Häuser. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) dient der Unterstützung regenerativer Energien zur Stromerzeugung und garantiert dem Erzeuger, bei der Einspeisung in das öffentliche Stromnetz, eine bestimmte Einspeisevergütung.

Hier Preise für Ihre neue Solaranlage in Kerken einholen

Für ein kostenfreies und unverbindliches Angebot, können Sie unmittelbar hier Ihre Anfrage erstellen!

Solarfirma in Kerken - Molderings Haustechnik

Molderings Haustechnik

Obereyller Str. 76
47647 Kerken

Solarfirma in Kerken - solaranlagen-online.de  Solaranlagen und Umwelttips

solaranlagen-online.de Solaranlagen und Umwelttips

Karl Arden Str. 20
47647 Kerken

Solarfirma in Kerken - F. Kleinbongartz GmbH & Co. KG

F. Kleinbongartz GmbH & Co. KG

Am Hasselsweg 5
47647 Kerken

Solarfirma in Kerken - Christoph Dicks Photovoltaikanlage

Christoph Dicks Photovoltaikanlage

Winternam 139
47647 Kerken

Solarfirma in Kerken - VELDER Bedachungen GmbH

VELDER Bedachungen GmbH

Im Grasheuvel 60
47647 Kerken

Solarfirma in Kerken - Loy Haustechnik

Loy Haustechnik

Eyller Str. 11
47647 Kerken

Solarfirma in Kerken - Bedachungen/Dachtechnik Huylmans Schalbers GmbH

Bedachungen/Dachtechnik Huylmans Schalbers GmbH

Hülser Str. 41
47647 Kerken

Solarfirma in Straelen - JvG Elektro

JvG Elektro

Tomerixweg 6
47638 Straelen

Solarfirma in Issum - Johann Wilhelm Daniels Solaranlage

Johann Wilhelm Daniels Solaranlage

Vorst 76
47661 Issum

Solarfirma in Wachtendonk - Opheys Bedachungen GmbH & Co. KG - Solaranlagen und Wärmespeicher

Opheys Bedachungen GmbH & Co. KG - Solaranlagen und Wärmespeicher

Auf dem Bock 22
47669 Wachtendonk



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Mit der Solaranlage in Kerken (47647) Energiekosten einsparen

Vor allem ist es wichtig nachvollziehen zu können, wie so eine Solaranlage arbeitet. Hierbei ist das Funktionsprinzip in aller Regel gleich, egal ob es sich um ein Wohnhaus oder aber eine kommerzielle Betriebsanlage handelt. Es kann nur in Photovoltaik und Solarthermie unterschieden werden.

Trifft Sonnenlicht auf eine Photovoltaikanlage, wird dieses in Solarstrom, genauer Gleichstrom, gewandelt. Durch Einsatz eines Wechselrichters wird dieser im Folgenden in Wechselstrom umgewandelt, der nun direkt in einen Stromspeicher fließen und anschließend verbraucht oder auch ins öffentliche Stromnetz gespeist werden kann. Separate Stromspeicher als Ergänzung zur Photovoltaikanlage ergeben das höchste Energiesparpotenzial.

Durch den Eigenverbrauch können Sie mit Hilfe des Solarstroms Ihre Stromkosten mühelos minimieren. Für die Einspeisung ins Netz bekommen Sie hingegen pro Kilowattstunde eine zuvor festgelegte Einspeisevergütung. So könnten Sie auf Dauer die Investitionskosten der Solaranlage refinanzieren oder sogar Einkünfte erzielen. Nicht nur Strom kann erzeugt werden. Mithilfe der Solarthermie, die Solarenergie nicht in Strom, sondern stattdessen in thermische Energie umwandelt, die Sie Daheim für die Beheizung Ihrer Wohnbereiche oder aber das Warmwasser zum Einsatz bringen können.

Wie viel kostet eine Photovoltaikanlage in Kerken

In etwa 70 - 90 Prozent der Kosten verursachen allein die Solarpanels, der Wechselrichter und diverse Leitungen. Zum Teil große Preisspannen ergeben sich aus verschiedenen Herstellungsprozessen für die jeweiligen Bauelemente der Solarthermie und für Photovoltaik. Für ein normales Einfamilienhaus, mit einem Leistungsbedarf von ca. 2000 bis 3000 kWh pro Jahr, ergibt sich so ein Investitionsaufwand von 6500 bis 9000,- € für die Solarmodule.

Obendrein kommen noch um die 230,- € je kW für den Wechselrichter und, sollte ein Stromspeicher gewünscht sein, noch einmal weitere Kosten. Wem dies zu kostenintensiv ist, der kann sich seine Solaranlage in Kerken mieten. Dazu kommen ebenfalls alljährliche Betriebskosten. Das können zum Beispiel Reparaturen, Reinigung der Panels und auch die Miete eines Einspeisezählers, je nach Netzbetreiber, um die 40-60,- € im Jahr sein. Auf Grund verschiedener Programme, wie beispielweise dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz", ergeben sich auch Gelegenheiten der Solarförderung, die Sie beim Kauf oder der Miete einer PV-Anlage unterstützen können.

Hinsichtlich der Tatsache, dass seit zig Jahren die Strompreise fortlaufend ansteigen, demgegenüber in der gleichen Zeitspanne die Preise für Photovoltaikanlagen immerzu sinken, ist eine Umstellung auf Sonnenstrom ganz bestimmt sinnvoll.

Kosten für den Erwerb einer Photovoltaikanlage als Übersicht:

  • Solarmodule ca. 1250 - 1950,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 180 - 240,- € je kW

  • Montagesystem ca. 100 - 150,- € je kWp

  • optionaler Stromspeicher ca. 280 - 390,- € je kWh

  • Kabel ca. 140 - 470,- €

  • Montagekosten ca. 190 - 220,- € je kWp

Alle angezeigten Kosten sind als Richtwerte anzusehen, diese hängen von einigen Eckpunkten, wie etwa Größe der Betriebsanlage, Art der eingebauten Panels und regional schwankenden Montagekosten ab und können somit nur geschätzt werden.

Für ein richtiges Preisangebot, welches auf Ihre entsprechenden Begebenheiten abgestimmt ist, können Sie gleich hier eine unverbindliche Anfrage stellen.

Welche Anforderung muss für den Einsatz von Photovoltaik in Kerken erfüllt sein?

Voraussetzung ist, dass Ihnen die Immobilie gehört. Als Mieter sind Sie keineswegs befugt, auf dem Hausdach eine Photovoltaikanlage in Kerken zu montieren.

Solaranlagen können nur auf Pultdächern, Satteldächern oder auch Flachdächern befestigt werden. Sonstige Dachformen sind schlichtweg zu gedrungen für klassische Anlagen. Wenn Sie jährlich ungefähr 2.000 - 3.000 Kilowattstunden Strom verbrauchen ist der Erwerb einer Solaranlage sehr wohl zweckmäßig.

Idealerweise wohnen Sie zudem noch in einer Region, in der die Sonne häufig und regelmäßig erstrahlt. Das ist aber keine zwingende Voraussetzung.

Die Solarförderung in Kerken: ansprechende Zulage für Hausbesitzer

Für etliche Eigenheimbesitzer macht sich Solarstrom bezahlt, denn letzten Endes gibt es zwei Formen der Unterstützung: den Investitionszuschuss für die Anschaffung einer neuen Photovoltaikanlage und die Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Die Investitionshilfe muss im Vorfeld vor der Anschaffung der PV-Anlage beantragt werden. Nach vorheriger Anmeldung und mit Inbetriebsetzung bekommen Sie die Einspeisevergütung. Sie ist die bekanntere Solar-Förderung und wird 20 Jahre lang ausgeschüttet.

Seit Anfang 2020 bekommen die Eigentümer einer Wohngebäude-Solaranlage (bis 10 kWp) eine Erstattung für jede Kilowattstunde. Der Aufbau der separaten PV-Panels der Anlage erfolgt durch einen Elektriker oder einer fachkundigen Dachdeckerfirma. Ein Einspeisezähler misst ganz genau die Energiemenge, die in das öffentliche Stromnetz abgegeben wird. Das EEG gibt diese Messeinrichtung vor.

Durchschnittlicher Amortisationszeitraum

Den nötigen Zeitabschnitt bis Ihre Solaranlage erste Gewinne einbringt, deklariert man im Allgemeinen als Amortisationszeit. Sie resultiert unter anderem aus den getätigten Investitionen für die Errichtung der Anlage als auch ihrem Ertrag. Beispielrechnungen zeigen, dass diese bei Eigenfinanzierung innerhalb von 7 bis ca. 10 Jahren liegt. Wird dagegen ein Darlehen aufgenommen, so erstreckte sich die Amortisation locker auf ca. 13 bis 15 Jahre.

Was würde Ihr Projekt kosten - Jetzt Preise einholen!

Für einen Kostenvergleich fertigen Sie am einfachsten gleich hier eine unverbindliche Anfrage an und lassen sich unterschiedliche Möglichkeiten kalkulieren.


Angebote erhalten


Ortsteile: Aldekerk, Eyll, Nieukerk, Stenden, Rahm, Baersdonk, Winternam, Poelyck

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Kerken

Ludwig Boemans Elektroinstallation
Dorfstr. 50
47661 Issum

Felke GmbH - Solartechnik
Tonghsweg 16
47661 Issum-Sevelen

Ingenieurbüro für Prüf-und Klimatechnik - Solar-Energiesysteme - Dipl.-Ing. Uwe Hartmann
Vorster Heidweg 2
47661 Issum

Dellen & Werner GmbH
Hellenthalstraße 18
47661 Issum-Sevelen

Jansen Installation und Heizungsbau
Hellenthalstraße 16
47661 Issum

Kurfürst Heizungs-, Sanitär- und Umwelttechnologie
Kromsteg 41
47638 Straelen

Janßen Energie GmbH & Co. KG
Körversweg 7
47638 Straelen

Heizung- und Sanitärfachhandel K. Janssen
Hubertusstraße 12
47638 Straelen

Elektrotechnik Ingendahl
Kaplaneistraße 16
47509 Rheurdt

Joh. Gastens Bedachungen - Solartechnik
Zeppelinstraße 27
47638 Straelen

MLB Elektrotechnik GmbH
Hochend 76
47509 Rheurdt

HT Haustechnik - Thomas Hoekstra
An der Furth 8
47906 Kempen

Sprünken Heizung - Sanitär - Solar
Boekholter Weg 1 a
47638 Straelen

Craenmehr GmbH
Zeppelinstraße 44
47608 Geldern

Solartechnik Stiens Solarzentrum
Florianweg 15
47608 Geldern

Ophey Haustechnik UG
Zeppelinstraße 6
47608 Geldern

Klaus Johannes Hetges Installateur- u. Heizungsbauerbetrieb
Aldekerker Straße 159
47906 Kempen

G.H. Geerkens GmbH
Grefrather Straße 23
47669 Wachtendonk – Wankum

ESB Elektrotechnik GmbH
Flanderner Straße 25
47608 Geldern

Michael Robertz Heizung, Sanitär, Solar
Havelring 95
47608 Geldern

Elektro Heine GmbH Elektro & Solartechnik
Otto-Hahn-Str. 1
47608 Geldern

Elektroservice Jürgen Jacobs
Katharinenstraße 3
47638 Straelen

Solaranlage in der Nähe: Wachtendonk, Geldern, Rheurdt, Straelen, Issum, Kempen