Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Photovoltaikanlagen in Kempen - Angebot für Solaranlage gleich hier einholen

Solaranlagen in Kempen

In Anlehnung an die Energiewende, zur Vermeidung umweltschädlicher CO²-Emissionen angesichts der Verbrennung fossiler Energievorkommen, ist in allen Mitgliedsstaaten der EU ein Ausschluss von Öl- und Gasheizungen in die Wege geleitet worden. Seit diesem Zeitpunkt werden die Förderungen für unzeitgemäße Heizanlagen reduziert oder aber eingestellt und im umgekehrten Sinne die Verwendung umweltfreundlicher Heizsysteme deutlicher honoriert. Bei den erneuerbaren Energien spielen Photovoltaikanlagen in Kempen (47906) eine beachtliche Rolle.

Solarenergie ist umweltschonend und, anders als fossile Energieträger, unbegrenzt. In Verbindung mit einer Photovoltaik-Anlage produziert Solarenergie elektrischen Strom, und das deutlich günstiger als auf herkömmlichem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Kempen rechnet sich keineswegs nur für neu errichtete Häuser. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) dient der Subvention erneuerbarer Energien zur Stromerzeugung und garantiert dem Erzeuger eine feste Einspeisevergütung.

Gleich hier Preise für eine neue Solaranlage in Kempen einholen

Für einen kostenfreien und unverbindlichen Angebotsvergleich, können Sie gleich hier eine Anfrage einstellen!

Solarfirma in Kempen - Winfried Kranen Elektromeister

Winfried Kranen Elektromeister

Bellstr. 45
47906 Kempen

Solarfirma in Kempen - ReNergy Deutschland GmbH Solaranlagenbau

ReNergy Deutschland GmbH Solaranlagenbau

Industriering Ost 66
47906 Kempen

Solarfirma in Kempen - Thomas Härtel Heizung -Sanitär - Solar -Elektrik

Thomas Härtel Heizung -Sanitär - Solar -Elektrik

Von-Galen-Str. 36
47906 Kempen

Solarfirma in Kempen - Fetzke & Schneider OHG Solarthermie & Photovoltaik

Fetzke & Schneider OHG Solarthermie & Photovoltaik

Klaßweg 1
47906 Kempen

Solarfirma in Kempen-Sankt Hubert - Dieter Börries Installateur u. Heizungsbauer - Solarthermie

Dieter Börries Installateur u. Heizungsbauer - Solarthermie

Am Sittertzhof 11
47906 Kempen-Sankt Hubert

Solarfirma in Kempen - Klaus Johannes Hetges Installateur- u. Heizungsbauerbetrieb

Klaus Johannes Hetges Installateur- u. Heizungsbauerbetrieb

Aldekerker Straße 159
47906 Kempen

Solarfirma in Kempen - RP-Haustechnik GmbH

RP-Haustechnik GmbH

Kerkenerstraße 88
47906 Kempen

Solarfirma in Kempen - Reinecke KK GmbH

Reinecke KK GmbH

Heinenstr. 40
47906 Kempen

Solarfirma in Kempen - Frank Dahmen Dachdeckermeister

Frank Dahmen Dachdeckermeister

Von-Ketteler-Str. 12
47906 Kempen

Solarfirma in Kempen - HT Haustechnik -  Thomas Hoekstra

HT Haustechnik - Thomas Hoekstra

An der Furth 8
47906 Kempen



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Mit der Solaranlage in Kempen (47906) Energiekosten einsparen

Anfänglich ist es wichtig zu wissen, wie eine Solaranlage arbeitet. Hierbei ist das Funktionsprinzip größtenteils identisch, ganz egal ob es sich um ein Einfamilienhaus oder aber eine industrielle Betriebsanlage handelt. Es wird lediglich in Photovoltaik und Solarthermie unterschieden.

Fällt Sonnenlicht auf eine Photovoltaikanlage, wird es in Solarstrom, genauer Gleichstrom, gewandelt. Mittels eines Wechselrichters wird dieser im weiteren Verlauf in Wechselstrom umgewandelt, der nun geradewegs in einen Stromspeicher fließen und nachher verbraucht oder auch ins öffentliche Stromnetz gespeist werden kann. Photovoltaikanlagen mit einem passenden Stromspeicher holen das höchste Energiesparpotenzial für Sie heraus.

Durch den Eigenverbrauch können Sie mit Hilfe des Solarstroms Ihre monatlichen Stromkosten unmittelbar mindern. Für die Einspeisung in das regionale Stromnetz wird Ihnen demgegenüber für jede Kilowattstunde eine Einspeisevergütung angerechnet. So haben Sie die Möglichkeit auf Dauer die Anschaffungskosten einer Solaranlage zu refinanzieren oder nicht zuletzt auch Renditen zu erzielen. Keinesfalls nur Strom kann produziert werden. Mithilfe einer thermischen Solaranlage, die Solarenergie in Wärmeenergie umwandelt, die Sie Daheim für die Beheizung Ihrer Wohnbereiche und für die Warmwasserversorgung einsetzen können.

Wie viel kostet eine Photovoltaikanlage in Kempen

Mit ca. 75 - 85 Prozent der Kosten schlagen allein die Solarpanels, der Wechselrichter und diverse Leitungen zu buche. Nicht zuletzt extreme Preisunterschiede ergeben sich aus unterschiedlichen Herstellungsprozessen für die jeweiligen Bestandteile der Solarthermie oder auch für Photovoltaik. Für ein gewöhnliches Einfamilienhaus, mit einem Leistungsverbrauch von ungefähr 2000 bis 3500 Kilowattstunden im Jahr, ergibt sich dadurch ein Kostenaufwand von etwa 6500 bis 8500,- € für die Solarmodule.

Dazu kommen noch um die 210,- € je kW für einen Wechselrichter und, ist ein Stromspeicher gewünscht, noch einmal zusätzliche Kosten. Wem dies zu teuer ist, der kann sich seine Solaranlage in Kempen mieten. Hinzu kommen auch jährliche Betriebskosten. Dies können etwa Reparaturen oder die Miete eines Einspeisezählers, je nach Netzbetreiber, um die 50,- € im Jahr sein. Auf Basis von unterschiedlichen Subventionsprogrammen, wie im Übrigen dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)", bestehen ebenfalls Gelegenheiten der Solarförderung, die Sie bei der Investition in eine neue oder der Sanierung einer existierenden PV-Anlage unterstützen.

Durch die Tatsache, dass seit vielen Jahren die Strompreise steigen, allerdings in der gleichen Zeitspanne die Kosten für Photovoltaikanlagen sinken, macht ein Wechsel zu umweltfreundlichem Sonnenstrom zweifelsohne Sinn.

Kosten für den Erwerb einer Photovoltaik-Anlage in der Zusammenfassung:

  • Solarmodule ca. 1250 - 1900,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 180 - 250,- € je kW

  • Montagesystem, abhängig vom Modell, ca. 130 - 180,- € je kWp

  • wahlweise ein Stromspeicher ca. 290 - 380,- € je kWh

  • Verkabelung ca. 120 - 350,- €

  • Montagekosten ca. 180 - 240,- € je kWp

Alle angegebenen Preise sind Richtwerte, diese hängen von verschiedenen Kriterien, wie Größe der Anlage, Menge der zum Einsatz kommenden Module und regional schwankenden Montagekosten ab und können demnach nur geschätzt werden.

Für ein detailliertes Kostenangebot, was auf Ihre entsprechenden Begebenheiten zugeschnitten ist, können Sie jetzt hier kostenlos und unverbindlich Anfragen.

Eine effektive Nutzung und Planung Ihrer Solaranlage in Kempen

Sowie Sie den größten Teil des erzeugten Solarstroms sofort eigenständig gebrauchen möchten, genügt in aller Regel eine tendenziell kleine Anlage. So könnten Sie mit Ihrer Photovoltaikanlage auf dem Dach unproblematisch Ihren eigenen Strom erzeugen. Vergleichen Sie dies mit den gewöhnlichen Kosten über den lokalen Stromversorger, tritt eine ziemlich große Differenz mit Einsparpotenzial in Erscheinung. Verfügen Sie indes über viel Platz auf dem Hausdach, empfiehlt sich im Gegensatz dazu die Einspeisung.

Im Vorfeld der Investition in eine solche Anlage, sollten sie auf jeden Fall auch Nachteile überlegen. So verändert sich beispielsweise die gewonnene Strommenge je nach Jahreszeit. Sie sollten sich daher nicht blindlings auf eine errechnete Jahresausbeute verlassen.

PV-Anlage: die Öko-Bilanz spricht für sich selbst

Bei der Umwandlung von Sonnenenergie in elektrischen Strom werden weder Ruß noch Feinstaub, noch CO² erzeugt, Sie können eine durchweg emissionsfreie Stromerzeugungsanlage Ihr Eigen nennen. Jedes der jeweiligen PV-Module erzeugt zigmal mehr Energie, als für seine Fertigung aufgewendet werden musste. Mit einer Solaranlage und dem entsprechenden Stromspeicher reduzieren Sie bis zu 80 % der jährlichen Stromkosten.

Auf diese Weise sind Sie nicht mehr völlig abhängig von Ihrem hiesigen Stromversorger und den permanenten Preisanhebungen. Bei der Auswahl von Photovoltaikanlage und Stromspeicher in Kempen unterstützen wir Sie gerne. Stellen Sie uns einfach eine Anfrage. Das Angebot ist vollständig unverbindlich und kostenfrei.


Angebote erhalten


Stadtteile: Schmalbroich, St. Hubert, Tönisberg

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Kempen

Haustechnik Smeets
Von-Ketteler-Str. 29
47906 Kempen

Theis Bedachung
Gurt 3
47929 Grefrath

van Geffen Bedachungen GmbH
Hahnenweide 25
47918 Tönisvorst

Rene Kugler Installateur- u. Heizungsbauerbetrieb
Grunewaldstraße 113
47929 Grefrath

Göbel Manfred & Kompagnon Elektrotechnik GmbH
Bleichweg 1
47929 Grefrath

Steger Sanitär Installations GmbH
Süchtelner Str. 6a
47929 Grefrath

Frank Mahnert Meisterbetrieb Heizung & Sanitärtechnik
Bleichweg 5 E
47929 Grefrath

Thürlings Elektro- und Haustechnik GmbH
Lenenweg 29
47918 Tönisvorst

EKA Elektroanlagen GmbH & Co. KG
Gewerbepark Oedt 1
47929 Grefrath

Ralf Brossen Bedachungen
Tönisvorster Str. 251
47839 Krefeld

Weidenfeld Dachdecker Meisterbetrieb
Dunkerhofstraße 15
47929 Grefrath

Kreiten Sanitär- und Heizungsbau GmbH - Solarthermie
Woutersfeld 6
47929 Grefrath

MR-Sanitär Marc Rieger - Solar
Friedhofsweg 34
47929 Grefrath

Energieberatung vor Ort - Markus Schulze
Steinheide 31
47918 Tönisvorst

Guido Mertens Dachdeckermeister - Solarenergie
Höhenhöfe 32
47918 Tönisvorst

Dominik Martin Shephard und Daniel Shephard GbR
Gewerbepark Wasserwerk 6
47929 Grefrath

Rodi Haustechnik GmbH
Vorster Str. 66
47918 Tönisvorst

Stefan Nabbefeld Installateur u. Heizungsbauermeister - Solarthermie & Photovoltaik
Oedter Straße 84 a
47918 Tönisvorst

Heinrich Poppen & Sohn Haustechnik GmbH
Marktstraße 21
47918 Tönisvorst

Julius Schrörs Heizung-Sanitär GmbH
Corneliusplatz 10 a
47918 Tönisvorst

Feuerstein Haustechnik
Giesenstraße 14
47918 Tönisvorst

Schommer + Holtmanns GmbH & Co. KG
Am Weidenbusch 11
47929 Grefrath

Opheys Bedachungen GmbH & Co. KG - Solaranlagen und Wärmespeicher
Auf dem Bock 22
47669 Wachtendonk

Jörg Lentzsch Installateur- u. Heizungsbauerbetrieb - Solarthermie
Berliner Straße 56 c
47918 Tönisvorst

M. + H. Theunissen GmbH
Krefelder Straße 99 - 101
47918 Tönisvorst

Kubacki Solar
Weberstraße 43
47918 Tönisvorst

Solaranlage in der Nähe: Grefrath, Tönisvorst, Wachtendonk, Kerken, Viersen, Rheurdt