Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Photovoltaikanlage in Itzstedt - Hier Angebot für eine Solarstromanlage einholen

Solaranlagen in Itzstedt

Im Zusammenhang mit der Energiewende, zur Vermeidung umweltschädlicher CO²-Belastungen im Hinblick auf die Verbrennung fossiler Energievorkommen, ist EU weit ein Verzicht auf Öl- und Gasheizungen beschlossen worden. Von nun an werden die Fördermittel für konventionelle Heizsysteme herabgesetzt beziehungsweise gestoppt und andererseits die Indienstnahme umweltbewusster Heizsysteme deutlicher belohnt. Inmitten der regenerativen Energien spielt Photovoltaik in Itzstedt (23845) eine große Rolle.

Sonnenenergie ist umweltschonend und, anders als fossile Energieträger, unbegrenzt. In Verbindung mit einer Photovoltaik-Anlage generiert Solarenergie elektrischen Strom, und das wesentlich kostengünstiger als auf herkömmlichem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Itzstedt macht sich durchaus nicht nur beim Bau neuer Häuser bezahlt. Durch das optionale Einspeisen von Strom in das öffentliche Netz lassen sich ferner attraktive Renditen erzielen.

Hier Preise für eine neue Solaranlage in Itzstedt einholen

Stellen Sie jetzt eine unverbindliche Anfrage und erhalten Sie umgehend ein kostenfreies Angebot!

Solarfirma in Sülfeld - Rainer Timm Elektrotechnik

Rainer Timm Elektrotechnik

Elmenhorster Chaussee 61
23867 Sülfeld

Solarfirma in Tangstedt - Dritte Solar Energy International GmbH & Co. KG

Dritte Solar Energy International GmbH & Co. KG

Fahrenhorster Weg 55
22889 Tangstedt

Solarfirma in Tangstedt - Zehnte Fahrenhorster Solar- anlage Betriebs GmbH & Co. KG

Zehnte Fahrenhorster Solar- anlage Betriebs GmbH & Co. KG

Fahrenhorster Weg 55
22889 Tangstedt

Solarfirma in Tangstedt - Solarpark Magdala GmbH & Co. KG

Solarpark Magdala GmbH & Co. KG

Fahrenhorster Weg 55
22889 Tangstedt

Solarfirma in Leezen - Solar Select System GmbH

Solar Select System GmbH

In den Tannen 3
23816 Leezen

Solarfirma in Bargteheide - Jost Energie Technik

Jost Energie Technik

Roggenkamp 9
22941 Bargteheide

Solarfirma in Jersbek - Solar Service Nord GmbH

Solar Service Nord GmbH

Klein Hansdorfer Straße 18
22941 Jersbek

Solarfirma in Jersbek - Solarservice Nord GmbH

Solarservice Nord GmbH

Klein Hansdorfer Straße 18
22941 Jersbek

Solarfirma in Jersbek - Ralf Ogniwek Solartechnik

Ralf Ogniwek Solartechnik

Klein Hansdorfer Str. 18
22941 Jersbek

Solarfirma in Jersbek - Schöpke Meisterbetrieb Sanitär Heizung Solar

Schöpke Meisterbetrieb Sanitär Heizung Solar

Alte Landstraße 3
22941 Jersbek



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Mit der Solaranlage in Itzstedt (23845) Energiekosten sparen

Vor allem ist es wichtig nachvollziehen zu können, wie so eine Solaranlage überhaupt arbeitet. Dabei ist das Verfahren zumeist identisch, es gibt dabei keinen Unterschied ob es sich um ein Eigenheim oder um gewerbliche Solartechnik handelt. Es wird ausschließlich in Photovoltaik oder aber Solarthermie unterschieden.

Fällt Sonnenlicht auf eine Photovoltaikanlage, wird es in Solarstrom, vielmehr Gleichstrom, gewandelt. Durch einen Wechselrichters wird dieser im Folgenden in Wechselstrom umgewandelt, der jetzt unmittelbar in einen Stromspeicher fließen und hinterher verbraucht oder ins öffentliche Netz gespeist werden kann. Separate Stromspeicher als Ergänzung zur Photovoltaikanlage ergeben das maximale Energiesparpotenzial.

Durch den Eigenverbrauch können Sie Anhand des Solarstroms Ihre monatlichen Stromkosten einfach mindern. Für die Einspeisung ins Netz erhalten Sie andererseits für jede Kilowattstunde eine Einspeisevergütung. So könnten Sie auf Dauer die Anschaffungskosten der Solaranlage finanzieren oder sogar Einkünfte erwirtschaften. Doch nicht nur Strom kann erzeugt werden. Mithilfe einer thermischen Solaranlage, die Sonnenenergie in Wärmeenergie umwandelt, die Sie in Ihrem Eigenheim für die Heizung oder aber das Warmwasser nutzen können.

Was kostet eine Photovoltaikanlage in Itzstedt

Rund 70 - 85 Prozent der Kosten bewirken allein die Solarpanels, der Wechselrichter und zahlreiche Leitungen. Teilweise erhebliche Preisdifferenzen stammen aus verschiedenen Herstellungsprozessen für die jeweiligen Komponenten der Solarthermie und für Photovoltaik. Für ein durchschnittliches Einfamilienhaus, mit einem Stromverbrauch von etwa 2000 bis 3000 kWh im Jahr, ergibt sich auf diese Weise ein Kostenaufwand von etwa 6500 bis 8500,- € für die Solarpanels.

Dazu kommen um die 210,- € je kW für einen Wechselrichter und, sollte ein Stromspeicher gewünscht sein, noch einmal weitere Kosten. Wem dies zu kostspielig ist, der kann auch seine Solaranlage in Itzstedt mieten. Hinzu kommen gleichfalls jährliche Betriebskosten. Das können zum Beispiel Reparaturen, Reinigung der Module oder aber die Miete des Einspeisezählers um die 40,- € im Jahr sein. Auf Basis von unterschiedlichen Programmen, wie dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)", stellt Ihnen die Bundesregierung hingegen auch Möglichkeiten der Solarförderung zur Seite, die Sie beim Kauf oder Miete einer neuen PV-Anlage unterstützen.

Durch die Tatsache, dass seit mehreren Jahren die Strompreise sich erhöhen, jedoch in der gleichen Zeitspanne die Anschaffungskosten für PV-Anlagen kostengünstiger werden, ist eine Umorientierung auf Solarstrom auf jeden Fall sinnvoll.

Preise für die Investition in eine Photovoltaikanlage als Übersicht:

  • Solarpanels ca. 1250 - 1850,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 185 - 210,- € je kW

  • Montagesystem ca. 130 - 170,- € je kWp

  • Stromspeicher, wenn erwünscht, ca. 300 - 400,- € je kWh

  • Verkabelung ca. 150 - 500,- €

  • Montagekosten ca. 190 - 250,- € je kWp

Alle angegebenen Preise sind als Richtwerte zu sehen, diese sind abhängig von allerhand Merkmalen, etwa hinsichtlich der Größenordnung der Anlage, Menge der verwendeten Panels oder regional variierenden Montagekosten und können deshalb nur geschätzt werden.

Für ein korrektes Kostenangebot, was auf Ihren Bedarf abgestimmt ist, können Sie jetzt hier eine unverbindliche Anfrage stellen.

Effiziente Verwendung und Planung Ihrer Solaranlage in Itzstedt

Falls Sie den Hauptteil des erzeugten Solarstroms gleich selbst verwenden möchten, langt im Grunde eine relativ kleine Anlage aus. So können Sie mit Ihrer Photovoltaikanlage mühelos Ihren eigenen Strom erzeugen. Vergleicht man dies mit den durchschnittlichen Stromkosten des hiesigen Netzbetreibers, kommt eine beträchtliche Differenz mit Einsparpotenzial ans Tageslicht. Haben Sie jedoch ausreichend Platz auf dem Dach zur Verfügung, empfiehlt sich im Gegensatz dazu die Einspeisung.

Vor der Investition in eine solche Anlage, sollten sie unbedingt auch Nachteile bedenken. So weicht etwa die gewonnene Strommenge je nach Jahreszeit und Witterung voneinander ab. Sie sollten sich deswegen nicht überstürzt auf eine festgelegte Jahresausbeute verlassen.

Ab wann macht sich Ihre Photovoltaikanlage bezahlt

Den notwendigen Zeitraum bis Ihre Solaranlage erste Profite einfährt, benennt man im Allgemeinen als Amortisationszeit. Sie resultiert unter anderem aus den investierten Beträgen für den Aufbau der Anlage sowie ihrem Ertrag. Musterrechnungen beweisen, dass diese bei Eigenfinanzierung inmitten von 7 und ca. 10 Jahren liegt. Wird allerdings ein Darlehen aufgenommen, so erstreckte sich die Amortisation leicht auf 13 bis 15 Jahre.

Wie viel Geld können Sie bei Ihrer Photovoltaikanlage einsparen - Jetzt Preise vergleichen!

Um optimal die Preise vergleichen zu können, erstellen Sie am unkompliziertesten gleich hier eine unverbindliche Anfrage und lassen sich die verschiedenen Optionen durchrechnen.


Angebote erhalten


weitere Ortsteile und Gemeindeverwaltung für: Tangstedt (22889) (Stormarn), Wilstedt, Wilstedt-Siedlung, Ehlersberg, Rade, Wiemerskamp, Wulksfelde, Kayhude (23863), Heidkrügerfeld, Naherfurth, Nahe (23866) (Holstein), Oering (23845), Seth (23845) (Holstein), Sülfeld (23867, 23845), Borstel, Petersfelde, Tönningstedt

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Itzstedt

IMS Erneuerbare Energien GmbH
Oststr. 122 c
22844 Norderstedt

Martin Giencke GmbH
Sandkamp 14b
23843 Bad Oldesloe

BERNT LORENTZ GmbH
Siebenstücken 24
24558 Henstedt-Ulzburg

Ralf Thode GmbH
Dorfplatz 3
24628 Hartenholm

Marco Schulze Haustechnik
Rümpeler Weg 36
23843 Bad Oldesloe

Jens Heinemann HSH Sanitär u. Heizung
Meisenweg 4
23843 Bad Oldesloe

Christoph Fischer
Bürgermeister-Petzold-Straße
23829 Wittenborn

Kersting Heizung + Solar GmbH Solartechnik
Pappelweg 50
22949 Ammersbek

KLAR - Fensterreinigung - Photovoltaik-Reinigung
Bahnhofstrasse 10 A
23843 Bad Oldesloe

Weitenauer Gebäudetechnik GmbH
Bergstedter Chaussee 232
22395 Hamburg

SONNENHAUS BAD SEGEBERG
Bramstedter Chaussee 5b
23795 Högersdorf

HGS Jahnke Heizung-Sanitär-Solaranlagen
Käthe-Kollwitz-Str. 12
23843 Bad Oldesloe

Heizungsservice Quickborn
Grandweg 87a
25451 Quickborn

Backhaus Solartechnik GmbH
Bergstedter Markt 1
22395 Hamburg

ATEC-SOLAR GmbH
Lerchenweg 3
25451 Quickborn

Solar Ett
Am Haidschlag 1
22926 Ahrensburg

Alle Städte in Segeberg: Bad Bramstedt, Bad Segeberg, Boostedt, Bornhöved, Ellerau, Henstedt-Ulzburg, Itzstedt, Kaltenkirchen, Norderstedt, Wahlstedt, Wensin

Meistgesuchte Gebiete:
BerlinBielefeldBochumBonnBremenDortmundDresdenDuisburgDüsseldorfEssenFrankfurt am MainHamburgHannoverKölnLeipzigMünchenMünsterNürnbergStuttgartWuppertal