Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Isenbüttel - Angebot für eine Photovoltaikanlage einholen

Solaranlagen in Isenbüttel

In Anlehnung an die Energiewende, um unnötige Umweltbelastungen im Hinblick auf die Verbrennung fossiler Energievorkommen zu vermeiden, ist EU weit ein Verzicht auf Gas- und Ölthermen in die Wege geleitet worden. Seit dem werden die Zuschüsse für klassische Heizungsanlagen vermindert oder sogar gestoppt und die Investition in umweltverträglichere Heizsysteme stärker honoriert. Im Bezug auf regenerative Energien spielen Photovoltaikanlagen in Isenbüttel (38550) eine beträchtliche Rolle.

Sonnenenergie ist umweltfreundlich und, anders als fossile Brennstoffe, unerschöpflich. In Verbindung mit einer Photovoltaikanlage erzeugt Solarenergie elektrischen Strom, und das viel kostengünstiger als auf traditionellem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Isenbüttel macht sich keineswegs nur für Neubauten bezahlt. Durch das optionale Einspeisen von Strom in das öffentliche Netz lassen sich außerdem ansprechende Erträge erwirtschaften.

Jetzt Preise für eine Solaranlage in Isenbüttel einholen

Für einen kostenlosen und unverbindlichen Angebotsvergleich, können Sie direkt hier eine Anfrage erstellen!

Solarfirma in Isenbüttel - Sunlife Solar & Bautechnik GmbH

Sunlife Solar & Bautechnik GmbH

Malerstraße 18D
38550 Isenbüttel

Solarfirma in Isenbüttel - GSG Industrieelektrik GmbH & Co. KG

GSG Industrieelektrik GmbH & Co. KG

Malerstraße 18
38550 Isenbüttel

Solarfirma in Isenbüttel - Heizung + Sanitär GmbH Hillebrandt, Maler, Sacht

Heizung + Sanitär GmbH Hillebrandt, Maler, Sacht

Malerstraße 6
38550 Isenbüttel

Solarfirma in Gifhorn - SolarVenta GmbH

SolarVenta GmbH

Breslauer Str. 1
38518 Gifhorn

Solarfirma in Gifhorn - Heizung-Sanitär-Solar Schönberg

Heizung-Sanitär-Solar Schönberg

Isenbütteler Weg 11
38518 Gifhorn

Solarfirma in Gifhorn - Handel und Dienstleistung Gifhorn

Handel und Dienstleistung Gifhorn

Hagebuttenweg 4B
38518 Gifhorn

Solarfirma in Gifhorn - Calberlah-Heizungsbau GmbH - Solar

Calberlah-Heizungsbau GmbH - Solar

Im Heidland 10
38518 Gifhorn

Solarfirma in Gifhorn - Schäffer & Walcker Heizung u. Sanitär GmbH - Regenerative Energien

Schäffer & Walcker Heizung u. Sanitär GmbH - Regenerative Energien

Im Heidland 23
38518 Gifhorn

Solarfirma in Gifhorn - Elektro-Ohlhoff GmbH - Photovoltaik

Elektro-Ohlhoff GmbH - Photovoltaik

Braunschweiger Straße 70
38518 Gifhorn

Solarfirma in Gifhorn - Zytech GmbH

Zytech GmbH

Braunschweiger Str. 62
38518 Gifhorn



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Mit der Solaranlage in Isenbüttel (38550) Energiekosten einsparen

Die Umwandlung der Sonnenergie in Wärme bzw. thermische Energie wird als Solarthermie bezeichnet. Eine Solaranlage, auch Solarkollektoren genannt, ist die technische Apparatur, die diese Umwandlung vollbringt. Sie hat eine ausgesprochen positive Energiebilanz, denn sie nutzt Sonnenenergie, die, anders als Kohle oder Öl, "umweltschonend" ist.

Eine Photovoltaik-Anlage in Isenbüttel ist sicher und gut planbar. Mit der eigenen Solarstromanlage können Sie umweltfreundlichen Ökostrom herstellen, werden dafür noch belohnt und bräuchten sich ganz und gar nicht drum zu kümmern. Photovoltaikanlagen mit dem geeigneten Stromspeicher stellen das höchste Energiesparpotenzial dar und für gut 20-25 Jahre bleiben Sie bei Ihrem Stromkonsum deutlich unabhängiger.

Anschaffungskosten für eine Photovoltaikanlage in Isenbüttel

So gut wie 75 - 90 Prozent der Kosten machen allein die Solarpanels, der Wechselrichter und mehrere Leitungen aus. Nicht zuletzt beträchtliche Preisspannen ergeben sich außerdem aus vielfältigen Herstellungsprozessen für die jeweiligen Bauelemente der Solarthermie und für Photovoltaik. Für ein durchschnittliches Einfamilienhaus, mit einem Strombedarf von ca. 2500 bis 4500 kWh pro Jahr, ergibt sich demnach eine Preisspanne von 6500 bis 8500,- € für die Solarmodule.

Obendrein kommen um die 200,- € je kW für den Wechselrichter und, soll ein Stromspeicher Ihre Anlage unterstützen, noch einmal zusätzliche Kosten. Wem das zu kostspielig ist, der kann seine eigene Solaranlage in Isenbüttel mieten. Obendrein kommen ebenso alljährliche Betriebskosten. Das können etwa Reparaturen oder aber die Miete eines Einspeisezählers, je nach Netzbetreiber, um die 40-70,- € im Jahr sein. Auf Basis von verschiedenen Programmen, wie dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz", ergeben sich gleichfalls Gelegenheiten der Solarförderung, die Sie bei der Investition in eine neue oder der Modernisierung einer bestehenden Anlage unterstützen können.

Hinsichtlich der Tatsache, dass schon seit Jahren die Strompreise erhöht werden, wiederum in der gleichen Zeitspanne die Investitionskosten für PV-Anlagen sinken, ist ein Wechsel zu umweltbewusstem Solarstrom allemal vernünftig.

Die Anschaffungskosten in einer allgemeinen Zusammenfassung:

  • Solarmodule ca. 1200 - 1900,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 185 - 240,- € je kW

  • Montagesystem ca. 120 - 190,- € je kWp

  • Stromspeicher, wenn mit eingeplant, ca. 275 - 390,- € je kWh

  • Leitungen ca. 150 - 480,- €

  • Montagekosten ca. 170 - 240,- € je kWp

Sämtliche Preise sind als Richtwerte zu sehen, diese hängen von vielfältigen Rahmenbedingungen, wie etwa Größenordnung der Anlage, Menge der verwendeten Module und auch regional abweichenden Montagekosten ab und können demnach nur geschätzt werden.

Für ein spezifisches Preisangebot, welches auf Ihre Begebenheiten angepasst ist, können Sie gleich hier eine unverbindliche Anfrage stellen.

Welche Vorbedingung muss für die Nutzung von Photovoltaik in Isenbüttel erfüllt sein?

Vordergründig müssen Sie Besitzer der Immobilie sein. Weil als Mieter sind Sie keinesfalls befugt, auf dem Dach des Hauses eine Photovoltaikanlage in Isenbüttel zu errichten.

Eine Solaranlage kann nur auf einem Satteldach, Pultdach oder Flachdach installiert werden. Einige Dachformen sind einfach zu gedrungen für klassische Anlagen. Wenn Sie jährlich mindestens ca. 2.000 bis 3.000 kW/h Strom benötigen ist die Anschaffung einer Solaranlage schon interessant.

Im Idealfall wohnen Sie auch noch in einem Teil von Deutschland, wo die Sonne gleichmäßig erscheint. Dies ist technisch kein zwangsläufiges Kriterium.

Die Solarförderung in Isenbüttel: ansehnlicher Zuschuss für Eigenheimbesitzer

Für eine große Zahl von Eigenheimbesitzer ist Solarstrom lohnenswert, denn es gibt zwei Arten von Subventionen: zum einen die Investitionshilfe für die Anschaffung einer neuen Photovoltaikanlage und andererseits die Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Der Investitionszuschuss muss im Vorfeld vor dem Kauf der Anlage beantragt werden. Entsprechend nach vorheriger Registrierung und mit Inbetriebsetzung bekommen Sie die Einspeisevergütung. Diese ist die allgemein bekanntere Solar-Förderung und wird 20 Jahre lang ausgeschüttet.

Seit Anfang 2020 erhalten die Betreiber einer Eigenheim-Solaranlage (bis zu 10 kWp) eine Vergütung für jede Kilowattstunde. Der Aufbau der jeweiligen PV-Panels der Anlage erfolgt durch einen Elektriker oder auch einem kompetenten Dachdeckerbetrieb. Ein Einspeisezähler misst detailliert die Energiemenge, die ins lokale Stromnetz abgegeben wird. Das EEG gibt diese Messeinrichtung vor.

Solarstromanlage: Öko-Strom aus eigener Produktion

Bei der Gewinnung von elektrischem Strom aus Solarenergie werden weder Ruß noch Feinstaub, noch CO² erzeugt, Sie haben also eine absolut emissionsfreie Stromgewinnungsanlage. Jedes der jeweiligen PV-Panels gewinnt zigmal mehr Leistung, als für seine Fertigung aufgewandt werden musste. Mit einer Solarstromanlage und entsprechendem Stromspeicher können Sie bis zu 80 % der generellen Stromkosten einsparen.

Im Zuge dessen machen Sie sich freier vom hiesigen Stromanbieter und den bevorstehenden Preisanstiegen. Bei der Wahl Ihrer Solaranlage und Stromspeicher in Isenbüttel unterstützen wir Sie gerne. Stellen Sie gleich hier einfach eine Anfrage. Das Angebot ist vollständig unverbindlich und kostenfrei.


Angebote erhalten


weitere Ortsteile und Gemeindeverwaltung für: Bornsiek, Tankumsee, Calberlah (38547), Allenbüttel, Allerbüttel, Brunsbüttel (38547), Edesbüttel, Jelpke, Wettmershagen, Ribbesbüttel (38551), Ausbüttel, Druffelbeck, Vollbüttel, Klein Vollbüttel, Voßheide, Warmbüttel, Wasbüttel (38553)

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Isenbüttel

Elektro Busse GmbH
Im Freitagsmoor 36a
38518 Gifhorn

Pro Naturatec
Paula-Modersohn-Ring 14
38518 Gifhorn

Baduid Solar
Tangermünder Str. 44
38518 Gifhorn

Heizung Sanitär Henschke - Solaranlagen
Akeleiweg 12
38518 Gifhorn

enerix - Alternative Energietechnik
Steinweg 39
38518 Gifhorn

Lüders GmbH Sanitär-Heizung-Solar
An der Feuerwehr 5
38527 Meine

Kirschke Wasser & Wärme
Heerbruch 6
38524 Sassenburg

Karsten Jähnke GmbH & Co. KG - Solartechnik & Photovoltaik
Neubokeler Straße 13
38518 Gifhorn

Jähnke - Die Badgestalter
Neubokeler Straße 13
38518 Gifhorn

NES New Energy Solutions GmbH
Dorfstr. 5
38542 Leiferde

Mohr-Rosenfeld Heizung- und Sanitär - Solarthermie
Herzogin-Clara-Str. 31
38442 Wolfsburg

FeSo Wasser und Wärme GmbH - Solarthermieanlagen
Krümmeweg 20
38518 Gifhorn

Schulz-Elektrotechnik GmbH
Kippenweg 2
38442 Wolfsburg

OE Service Inh. Olaf Ehlers IT-Beratung
Eitelbrotstr. 9
38165 Lehre

Ogoniak GmbH & Co KG
Hermann-Blenk-Str. 32
38108 Braunschweig

SOLAB GmbH
Grotrian-Steinweg-Str. 12
38112 Braunschweig

SOLVIS GmbH
Grotrian-Steinweg-Straße 12
38112 Braunschweig

eGIGO GmbH - Photovoltaikanlagen
Porschestraße 2c
38440 Wolfsburg

Solaranlage in der Nähe: Gifhorn, Meine, Sassenburg, Weyhausen, Wesendorf/Niedersachsen, Lehre