Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Ilsede - Hier Angebot für eine Solaranlage erhalten

Solaranlagen in Ilsede

In Anlehnung an die Energiewende, um unnötige Umweltbelastungen durch die Verbrennung fossiler Energievorkommen einzudämmen, ist europaweit eine Abschaffung von Öl- und Gasthermen in die Wege geleitet worden. Seither werden die Förderungen für veraltete Heizsysteme zurückgefahren beziehungsweise gestoppt und im Umkehrschluss die Investition in umweltfreundlichere Heizsysteme stärker honoriert. Im Bezug auf regenerative Energien spielen Photovoltaikanlagen in Ilsede (31241, 31246) eine bedeutende Rolle.

Solarstrom ist umweltschonend und, anders als fossile Brennstoffe, unbegrenzt. Im Zusammenhang mit einer Photovoltaik-Anlage erzeugt Solarenergie elektrischen Strom, und das deutlich preiswerter als auf gewöhnlichem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Ilsede macht sich keineswegs nur beim Bau neuer Häuser bezahlt. Allein schon durch das optionale Einspeisen von Strom in das öffentliche Netz lassen sich obendrein ansprechende Renditen umsetzen.

Gleich hier Preise für eine Solaranlage in Ilsede einholen

Stellen Sie jetzt eine unverbindliche Anfrage und erhalten Sie umgehend ein kostenfreies Angebot!

Solarfirma in Ilsede - HOFFMANN DACHTECHNIK

HOFFMANN DACHTECHNIK

Lahweg 4
31241 Ilsede

Solarfirma in Ilsede - Wesche Dachtechnik GmbH

Wesche Dachtechnik GmbH

Wörlkamp 5
31246 Ilsede

Solarfirma in Ilsede - cbe SOLAR

cbe SOLAR

Bierstraße 50
31246 Ilsede

Solarfirma in Ilsede - Seibel Heizung-Sanitär-Solar GmbH

Seibel Heizung-Sanitär-Solar GmbH

Ludwig-Jahn-Straße 8
31246 Ilsede

Solarfirma in Peine - Rauprich Elektroinstallations GmbH - Solarthermie & Photovoltaik

Rauprich Elektroinstallations GmbH - Solarthermie & Photovoltaik

Dorfstraße 28
31226 Peine

Solarfirma in Ilsede/Gr.Lafferde  - cbe Solar

cbe Solar

Bier Straße 50 
31246  Ilsede/Gr.Lafferde 

Solarfirma in Peine - DZ-4 GmbH - Solarstrom einfach machen

DZ-4 GmbH - Solarstrom einfach machen

Am-Schridde-Matthies-Hof 5
31226 Peine

Solarfirma in Peine - G+W EnergyTec GmbH & Co. KG - Solartechnik

G+W EnergyTec GmbH & Co. KG - Solartechnik

Kirchstraße 23
31226 Peine

Solarfirma in Peine - MW Bedachungen GmbH - Solartechnik

MW Bedachungen GmbH - Solartechnik

Kirchstr. 23
31226 Peine

Solarfirma in Peine - Fuhse-Solar

Fuhse-Solar

Unter den Linden 7
31226 Peine



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Die Solaranlage in Ilsede (31241, 31246) ist die Heizung der Zukunft

Wenn Sonnenergie in verwendbare Wärme bzw. thermische Energie umgewandelt wird, so nennt man dies Solarthermie. Eine Solaranlage, auch Solarkollektor genannt, ist die technische Apparatur, die diese Umwandlung absolviert. Sie hat eine positive Energiebilanz, da sie Sonnenenergie nutzt, die, im Vergleich zur Verbrennung von Kohle und Erdöl, "sauber" ist.

Eine Photovoltaikanlage in Ilsede ist unkompliziert und effektiv planbar. Mit einer Solarstromanlage können Sie ganz bequem Ökostrom erzeugen, werden hierfür auch noch belohnt und müssen sich nicht einmal darum zu kümmern. Die Zusammenstellung aus Photovoltaik und einem Stromspeicher ergibt das höchstmögliche Energiesparpotenzial und für gut 15-20 Jahre bleiben Sie bei Ihrem Stromkonsum merklich unabhängiger.

Investitionskosten für eine Photovoltaikanlage und Stromspeicher in Ilsede

In etwa 85 Prozent der Kosten machen nur allein die Solarpanels, der Wechselrichter und mehrere Leitungen aus. Aber auch extreme Preisunterschiede stammen aus verschiedenen Herstellungsverfahren für die jeweiligen Baugruppen der Solarthermie und für Photovoltaik. Für ein gewöhnliches Einfamilienhaus, mit einem Leistungsverbrauch von ungefähr 2000 bis 3500 Kilowattstunden im Jahr, ergibt sich dadurch ein Investitionsaufwand von 6500 bis 9000,- € für die Solarpanels.

Dazu kommen ca. 200,- € je kW für den Wechselrichter und, soll ein Stromspeicher Ihre Anlage unterstützen, noch einmal separate Kosten. Wem dies zu kostenintensiv ist, der kann seine eigene Solaranlage in Ilsede mieten. Obendrein kommen auch laufende Kosten. Dies können etwa Reparaturen oder die Miete des Einspeisezählers um die 40-70,- € im Jahr sein. Angesichts verschiedener Programme, wie im Übrigen dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)", stellt Ihnen der deutsche Staat auch Möglichkeiten der Solarförderung zur Seite, die Sie bei der Investition in eine neue oder der Sanierung einer bereits bestehenden PV-Anlage unterstützen können.

Durch die Tatsache, dass schon seit zig Jahren die Strompreise steigen, hingegen im selben Zeitraum die Anschaffungskosten für PV-Anlagen sinken, macht eine Neuausrichtung auf umweltfreundlichem Sonnenstrom auf jeden Fall Sinn.

Überblick über die Anschaffungskosten einer Photovoltaikanlage:

  • Solarpanels ca. 1350 - 1900,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 190 - 200,- € je kW

  • Montagesystem ca. 100 - 180,- € je kWp

  • wahlweise ein Stromspeicher ca. 300 - 350,- € je kWh

  • Verkabelung ca. 140 - 480,- €

  • Montagekosten ca. 170 - 240,- € je kWp

Alle angezeigten Preise sind Richtwerte, diese sind abhängig von einigen Faktoren, wie beispielsweise Größe der Betriebsanlage, Art der eingebauten Panels und regional schwankenden Montagekosten und können in Folge dessen nur geschätzt werden.

Für ein richtiges Angebot, was auf Ihre persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten ist, können Sie direkt hier kostenlos und unverbindlich Anfragen.

Welche Anforderung muss für die Nutzung von Photovoltaik in Ilsede erfüllt sein?

Grundvoraussetzung ist, dass Ihnen die Immobilie gehört. Da Sie bekanntlich als Mieter nicht berechtigt sind, auf dem Dach des Wohnhauses eine Photovoltaikanlage in Ilsede zu montieren.

Solaranlagen können nur auf Pultdächern, Satteldächern und auch Flachdächern installiert werden. Sonstige Dachformen sind schlicht nicht geeignet für konventionelle Anlagen. Sofern Sie alljährlich mindestens cirka 2.000 bis 3.000 kW/h Strom benötigen ist die Anschaffung einer Solaranlage bereits interessant.

Unter idealen Umständen wohnen Sie darüber hinaus noch in einer Umgebung, in der die Sonne oft strahlt. Das ist aber keine zwangsläufige Voraussetzung.

Die Solarförderung in Ilsede: interessanter Zuschuss für Eigenheimbesitzer

Für zahlreiche Hausbesitzer macht sich Solarenergie bezahlt, denn es gibt zwei Formen der Förderung: einerseits den Investitionszuschuss für die Anschaffung einer neuen Photovoltaikanlage und wiederum die Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Die Investitionshilfe muss vorab vor dem Kauf der PV-Anlage beantragt werden. Entsprechend nach vorheriger Registrierung und mit Indienststellung erhalten Sie die Einspeisevergütung. Diese ist die bekanntere PV-Förderung und wird 20 Jahre lang ausgeschüttet.

Seit April 2020 bekommen die Betreiber einer Wohngebäude-Solaranlage (bis zu 10 kWp) eine Vergütung pro Kilowattstunde. Die Montage der separaten PV-Module der Anlage erfolgt durch einen Elektriker. Der Einspeisezähler misst ganz genau die Energiemenge, die an den lokalen Netzbetreiber abgegeben wird. Das EEG schreibt diese Messeinrichtung vor.

Durchschnittlicher Amortisationszeitraum Ihrer Photovoltaik-Anlage

Die benötigte Zeitspanne bis Ihre Solaranlage erste Gewinne einbringt, stellt man als sogenannte Amortisationszeit dar. Sie resultiert weitestgehend aus den finanziellen Aufwendungen für die Fertigstellung der Anlage und den Einnahmen. Beispielrechnungen zeigen, dass diese bei Eigenfinanzierung zwischen 7 und 10 Jahren liegt. Wurde hingegen ein Darlehen aufgenommen, so erstreckte sich die Amortisation leicht auf im Schnitt ca. 13 bis 15 Jahre.

Wie viel Geld können Sie bei Ihrer Solaranlage einsparen - Direkt hier Angebot anfordern!

Für einen Preisvergleich erstellen Sie am unkompliziertesten gleich hier eine Anfrage und lassen sich unterschiedliche Alternativen durchrechnen.


Angebote erhalten


Ortsteile: Adenstedt, Bülten, Gadenstedt, Groß Bülten, Groß Ilsede, Groß Lafferde, Klein Ilsede, Münstedt, Oberg, Ölsburg, Solschen

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Ilsede

Asche & Fuhrmeister GbR Elektro-Heizung-Sanitär-Solaranlagen
Ilseder Straße 37 d
31226 Peine

Veit Höver GmbH & Co. KG
Werner-Nordmeyer-Straße 16
31226 Peine

Uwe Stein Heizung - Sanitär - Solar
Im Krähenfeld 30
31224 Peine

TDZ Photovoltaik
Friedhofsstraße 10
31249 Hohenhameln

Schnabel Solar Inh. Klaus-Dieter Schnabel
Thingstr. 5
31249 Hohenhameln

Arno Bornschein Bad-Heizung-Solar
Posener Str. 59
31228 Peine

Fr. Gerstenberg Heizung-Klima-Sanitär
Kirchvordener Str. 20
31228 Peine

DieBadPlaner - Maik Knöfler - Heizung-, Sanitär- und Solartechnik
Erzring 13 A
38268 Lengede

bode Energie- und Solartechnik GmbH
Vechelder Str. 19
38268 Lengede

Ziegeler Solar + Haustechnik
Fabrikstr. 6
38159 Vechelde

Energieversum GmbH & Co. KG - Niederlassung Hannover-Lehrte
Gewerbestraße 6
31275 Lehrte

Kakstein GmbH Elektro-Sanitär-Heizung - Solar- & Photovoltaik
Nettlinger Straße 18
38272 Burgdorf

Kakstein GmbH Elektro-Sanitär-Heizung
Nettlinger Straße 18
38272 Burgdorf

Meisterbetrieb Kelm - Gas- u. Wasserinstallation, Heizungsbau, Solarenergie
Alte Dorfstraße 10
31234 Edemissen

Volker Mudrow Solar e.K.
Papenstieg 8
38176 Wendeburg

Wiegand Sanitär-Heizung-Solartechnik
Gustav-Hagemann-Straße 1
38229 Salzgitter

Martin Kniebel Elektrotechnik - Solartechnik
Enge Straße 1
38272 Burgdorf/Westerlinde

Lipecki Volker Solarstrom und Photovoltaik
August-Söding-Str. 8
31177 Harsum

Bokelmann Heizung Sanitär Solar Biomasse
Teichstraße 16
31174 Schellerten

Solaranlage in der Nähe: Peine, Söhlde, Lengede, Hohenhameln, Vechelde, Edemissen