Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Horb am Neckar - Angebot für eine Photovoltaikanlage einholen

Solaranlagen in Horb am Neckar

Bei der Durchführung der Energiewende, um umweltschädliche CO²-Belastungen hinsichtlich der Verbrennung fossiler Energiequellen vorzubeugen, ist in allen Mitgliedsstaaten der europäischen Union ein Verbot von Öl- und Gasthermen besiegelt worden. Fortan werden die Subventionen für unzeitgemäße Heizungsanlagen beschränkt oder aber eingestellt und im Umkehrschluss die Investition in umweltverträglichere Heizsysteme stärker belohnt. Im Bezug auf erneuerbare Energien spielt Photovoltaik in Horb am Neckar (72160) eine große Rolle.

Solarstrom ist umweltschonend und, anders als fossile Brennstoffe, unendlich. Elektrischen Strom über eine Photovoltaikanlage zu erzeugen, ist weit günstiger als auf herkömmlichem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Horb am Neckar macht sich durchaus nicht nur für Neubauten bezahlt. Allein schon durch das optionale Einspeisen von Strom ins öffentliche Netz lassen sich zudem ansprechende Renditen erreichen.

Hier Preise für Ihre Solaranlage in Horb am Neckar vergleichen

Für ein kostenfreies und unverbindliches Angebot, können Sie direkt hier eine Anfrage erstellen!

Solarfirma in Horb - adrex GmbH & Co. KG

adrex GmbH & Co. KG

Haiterbacher Steige 82
72160 Horb

Solarfirma in Horb - Manfred Nafz Heizung Sanitär Solar

Manfred Nafz Heizung Sanitär Solar

Salzstetter Str. 54
72160 Horb

Solarfirma in Empfingen - Photovoltaik Anlagen

Photovoltaik Anlagen

Schloßstraße 9
72186 Empfingen

Solarfirma in Horb am Neckar - DEGERenergie GmbH & Co. KG

DEGERenergie GmbH & Co. KG

Industriestraße 70
72160 Horb am Neckar

Solarfirma in Horb am Neckar - Pleva Ing. Solar + BioTech

Pleva Ing. Solar + BioTech

Höfestraße 37
72160 Horb am Neckar

Solarfirma in Horb am Neckar - PV-Anlagen Buob GmbH

PV-Anlagen Buob GmbH

Römerstrasse 10
72160 Horb am Neckar

Solarfirma in Horb am Neckar - Faßnacht Wärmetechnik GmbH

Faßnacht Wärmetechnik GmbH

Scheibenbusstr. 6/1
72160 Horb am Neckar

Solarfirma in Sulz am Neckar - Raypower GmbH

Raypower GmbH

Obere Talwiesen 13
72172 Sulz am Neckar

Solarfirma in Rottenburg - Schäfer Elektrotechnik

Schäfer Elektrotechnik

Mönchweg 25
72108 Rottenburg

Solarfirma in Schopfloch, Kreis Freudenstadt - Klein-Zukunftsenergie e.K.

Klein-Zukunftsenergie e.K.

Tulpenweg 12
72296 Schopfloch, Kreis Freudenstadt



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Die Solaranlage in Horb am Neckar (72160) ist die Energiequelle der Zukunft

Sofern Sonnenergie in Wärme bzw. thermische Energie umgewandelt wird, so nennt man dies Solarthermie. Die Solaranlage, auch Solarkollektor genannt, ist die technische Apparatur, die ebendiese Umwandlung ermöglicht. Sie hat eine besonders positive Energiebilanz, da sie Sonnenenergie nutzt, die, anders als Kohle, Gas oder Öl, "umweltschonend" ist.

Die eigene Photovoltaikanlage in Horb am Neckar ist sicher und effektiv planbar. Mit Ihrer eigenen Solarstromanlage können Sie problemlos Ökostrom produzieren, werden hierfür belohnt und brauchen sich mitnichten drum zu kümmern. Photovoltaikanlagen mit einem entsprechenden Stromspeicher holen das maximale Energiesparpotenzial heraus und für gut 20-25 Jahre bleiben Sie bei Ihrer Stromnutzung deutlich eigenständiger.

Anschaffungskosten für eine Photovoltaikanlage in Horb am Neckar

Mit annähernd 75 - 90 Prozent der Kosten schlagen bloß die Solarpanels, der Wechselrichter und diverse Leitungen zu buche. Zum Teil enorme Preisunterschiede resultieren aus vielfältigen Herstellungsprozessen für die jeweiligen Bauelemente der Solarthermie und Photovoltaik. Für ein durchschnittliches Einfamilienhaus, mit einem Stromverbrauch von 2000 bis 3500 kWh pro Jahr, ergibt sich so eine Preisspanne zwischen 6500 bis 9000,- € für die Solarmodule.

Hinzu kommen noch um die 230,- € je kW für den Wechselrichter und, ist ein Stromspeicher gewünscht, noch einmal weitere Kosten. Wem dies zu happig ist, der kann seine eigene Solaranlage in Horb am Neckar mieten. Obendrein kommen gleichermaßen laufende Kosten. Dies können etwa Reparaturen, Reinigung oder aber die Miete eines Einspeisezählers sein. Auf Basis von verschiedenen Programmen, wie dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)", ergeben sich indes auch Gelegenheiten der Solarförderung, die Sie bei der Investition in eine neue oder der Modernisierung einer bestehenden Anlage unterstützen.

Vor dem Hintergrund der Tatsache, dass seit mehreren Jahren die Strompreise steigen, demgegenüber in der gleichen Zeitspanne die Anschaffungskosten für Photovoltaikanlagen kontinuierlich sinken, ist ein Wechsel zu Solarstrom auf jeden Fall vernünftig.

Überblick über die Anschaffungskosten einer Photovoltaikanlage:

  • Solarmodule, abhängig von der Größe ca. 1300 - 2000,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 190 - 250,- € je kW

  • Montagesystem ca. 100 - 150,- € je kWp

  • optionaler Stromspeicher ca. 300 - 390,- € je kWh

  • Verkabelung ca. 150 - 380,- €

  • Montagekosten ca. 190 - 230,- € je kWp

Alle angegebenen Kosten sind als Richtwerte zu sehen, diese sind abhängig von vielen Kriterien, wie etwa Größe der Betriebsanlage, Art und Weise der verwendeten Module oder aber regional abweichenden Kosten für die Montage und können lediglich nur geschätzt werden.

Für ein ausführliches Preisangebot, welches auf Ihre entsprechenden Wünsche abgestimmt ist, können Sie unmittelbar hier kostenlos und unverbindlich Anfragen.

Die effiziente Indienstnahme und Planung Ihrer Solaranlage in Horb am Neckar

Falls Sie überwiegend den produzierten Solarstrom sogleich selbst benutzen möchten, reicht prinzipiell eine vergleichsweise kleine Anlage aus. So können Sie mit Ihrer Photovoltaikanlage unkompliziert Ihren eigenen Strom erzeugen. Vergleicht man dies mit dem durchschnittlichen Strompreis des örtlichen Stromversorgers, ergibt sich eine große Differenz mit Einsparpotenzial. Haben Sie indes viel Platz auf dem Hausdach zur Verfügung, empfiehlt sich wiederum die Einspeisung.

Im Vorfeld der Investition in eine solche Anlage, müssten sie auf alle Fälle auch Nachteile überlegen. So verändert sich zum Beispiel die gewonnene Strommenge gemäß der Jahreszeit und auch der jeweiligen Witterung. Sie sollten sich von daher nicht blind auf eine bestimmte Jahresausbeute verlassen.

Normaler Amortisationszeitraum

Den notwendigen Zeitabschnitt bis Ihre Solaranlage erste Gewinne einfährt, bezeichnet man als sogenannte Amortisationszeit. Sie resultiert unter anderem aus den angefallenden Kosten für die Errichtung der Anlage und ihrem Ertrag. Musterrechnungen weisen nach, dass diese bei Eigenfinanzierung innerhalb von 7 bis 10 Jahren liegt. Wurde im Gegensatz dazu ein Darlehen bei einer Bank aufgenommen, so erstreckte sich die Amortisation schnell auf im Durchschnitt ca. 13 bis 15 Jahre.

Wie viel Geld können Sie bei Ihrer Solaranlage einsparen - Ganz einfach hier Preise einholen!

Um optimal die Preisangebote vergleichen zu können, erstellen Sie am einfachsten gleich hier eine unverbindliche Anfrage und lassen sich unterschiedliche Optionen kalkulieren.


Angebote erhalten


weitere Ortsteile und Gemeindeverwaltung für: Ahldorf, Altheim, Betra, Bildechingen, Bittelbronn, Dettensee, Dettingen, Dettlingen, Dießen, Grünmettstetten, Ihlingen, Isenburg, Mühlen, Mühringen, Nordstetten, Rexingen, Talheim, Empfingen (72186), Wiesenstetten, Dommelsberg, Eutingen im Gäu (72184, 72160), Göttelfingen, Rohrdorf, Weitingen

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Horb am Neckar

Klaus Ruoff Sanitär Heizung Solar
Hopfauer Str. 28
72172 Sulz

faboro deutschland gmbh
Lise-Meitner-Straße 21
72202 Nagold

BTE Bautechnik Endreß GmbH & Co. KG - Solarthermie
Madertal 5/1
72401 Haiger

Kopf Solardesign GmbH Co. KG
Meboldstr. 12
72172 Sulz

Herbert Rähle Meisterbetrieb Heizung Sanitär Solar
Ländlesweg 4
72202 Nagold

Nora Badsanierungen & Photovoltaik Meti Rexhaj
Am Glockenrain 17
72202 Nagold

Sunpower Consulting Thilo Frankenhauser e.K.
Hohenzollernstr. 5
71149 Bondorf

Richard Schmelzle jun. Photovoltaikanlage
Am Dietersweiler Weg 1
72280 Dornstetten

Dipl.-Ing. Rochus Rothmund Solartechnik
Birkenweg 16
72280 Dornstetten

Werner Bucher Solar- und Heizungstechnik
Lembergstraße 1
72108 Rottenburg am Neckar

Schölzl GmbH&Co.KG
Steigweg 2
72189 Vöhringen

LCA Solartechnik GmbH & Co. KG
Scheffelstr. 8
72280 Dornstetten

Stefan Haun Heizungs- und Solartechnik
Am Weilenberg 2
72414 Rangendingen

Wasser + Heizung + Solar Inh. Kai-Uwe Hoffmann
Etzwiesenstr. 43
72108 Rottenburg

Kipp-Solar Inh. Florian Kipp
Zollernstr. 38 /1
72348 Rosenfeld

Solarplan
Steiler Weg 2
72351 Geislingen

Quadrex Solar GmbH
Hämmerlestraße 11
71126 Gäufelden

Smirro GmbH Energietechnik
Fuhrmannstr. 7
72351 Geislingen bei Balingen

Solar Log
Fuhrmannstraße 9
72351 Geislingen

Solare Datensysteme GmbH Monitoring Photovoltaik
Fuhrmannstr. 9
72351 Geislingen bei Balingen

ReSoTEC Handels-GmbH & Co KG
Friedrich-Ebert-Str. 10
72108 Rottenburg

Bausachverständiger Gluns
Sonnengasse 14
72108 Rottenburg am Neckar

Solaranlage in der Nähe: Nagold, Sulz am Neckar, Rosenfeld, Haigerloch, Pfalzgrafenweiler, Dornstetten