Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlagen in Hettstedt - Angebot für eine Solarstromanlage erhalten

Solaranlagen in Hettstedt

Im Zuge der Energiewende, um Umweltbelastungen im Hinblick auf die Verbrennung fossiler Energiequellen zu vermeiden, ist in allen Mitgliedsstaaten der europäischen Union ein Ausschluss von Öl- und Gasheizungen in die Wege geleitet worden. Seit diesem Zeitpunkt werden die Förderungen für konventionelle Heizsysteme zurückgefahren oder auch eingestellt und andererseits der Einsatz umweltschonender Heizungstechnik umfassender honoriert. In Anbindung an die erneuerbaren Energien spielt Photovoltaik in Hettstedt (06333) eine bedeutende Rolle.

Sonnenenergie ist umweltbewusst und, anders als fossile Energiequellen, unbegrenzt. Im Zusammenhang mit einer Photovoltaikanlage erzeugt Solarenergie elektrischen Strom, und das sehr viel preiswerter als auf klassischem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Hettstedt rentiert sich längst nicht nur für Neubauten. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) dient der Förderung erneuerbarer Energien zur Stromerzeugung und garantiert dem Erzeuger, wenn er den Strom dem öffentlichen Netzbetreiber zur Verfügung stellt, eine bestimmte Einspeisevergütung.

Hier Preise für Ihre Solaranlage in Hettstedt einholen

Für ein kostenfreies und unverbindliches Angebot, können Sie gleich hier eine Anfrage einstellen!

Solarfirma in Hettstedt - Peter Frohberg Heizung Sanitär GmbH

Peter Frohberg Heizung Sanitär GmbH

Walbecker Str. 1
06333 Hettstedt

Solarfirma in Gerbstedt - Solartechnik Karnahl

Solartechnik Karnahl

Hermannstr. 15 A
06347 Gerbstedt

Solarfirma in Welbsleben - Steffen Lietsch Heizung-Sanitär-Solar

Steffen Lietsch Heizung-Sanitär-Solar

Harkeröder Straße 32
06333 Welbsleben

Solarfirma in Lutherstadt Eisleben - Photovoltaik

Photovoltaik

Siedlung am Friedrichsberg 20
06295 Lutherstadt Eisleben

Solarfirma in Aschersleben - Dirk Wohltat GmbH Heizung,Sanitär und Solar- anlagen

Dirk Wohltat GmbH Heizung,Sanitär und Solar- anlagen

Douglasstraße 9
06449 Aschersleben

Solarfirma in Wimmelburg - Wolf Energy GmbH

Wolf Energy GmbH

Oberdorf 7
06313 Wimmelburg

Solarfirma in Lutherstadt Eisleben - ankuSOL GmbH

ankuSOL GmbH

Stadtweg 26
06295 Lutherstadt Eisleben

Solarfirma in Lutherstadt Eisleben - Südharz-Solar GmbH & Co. KG

Südharz-Solar GmbH & Co. KG

Rundweg 3
06295 Lutherstadt Eisleben

Solarfirma in Seegebiet Mansfelder Land - Sanitär Heizung Solar Matthias Lehmann

Sanitär Heizung Solar Matthias Lehmann

Straße des Friedens 1
06317 Seegebiet Mansfelder Land

Solarfirma in Allstedt OT Holdenstedt - Elektroinstallation Rüdiger Forth

Elektroinstallation Rüdiger Forth

Bauernreihe 10 b
06542 Allstedt OT Holdenstedt



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Die Solaranlage in Hettstedt (06333) steht für eine positive Ökobilanz

Wenn Sonnenergie in Wärme bzw. thermische Energie umgewandelt wird, so bezeichnet man dies als Solarthermie. Die Solaranlage, auch Solarkollektoren genannt, ist die technische Apparatur, die ebendiese Umwandlung fertigbringt. Sie hat eine überaus positive Energiebilanz, da sie Sonnenenergie nutzt, die, im Unterschied zur Verbrennung von Kohle oder Erdöl, "umweltfreundlich" ist.

Eine Photovoltaikanlage in Hettstedt ist problemlos und effektiv planbar. Mit Ihrer Solarstromanlage können Sie ganz reibungslos Ökostrom herstellen, werden hierfür noch belohnt und müssen sich ganz und gar nicht drum zu kümmern. Separate Stromspeicher als Ergänzung zu Ihrer Photovoltaikanlage ergeben das maximale Energiesparpotenzial und für gut 20-25 Jahre bleiben Sie bei Ihrer Stromnutzung wesentlich unabhängiger.

Investitionskosten für eine Photovoltaikanlage in Hettstedt

Mit ca. 80 - 90 Prozent der Kosten schlagen bloß die Solarpanels, der Wechselrichter und zahlreiche Leitungen zu buche. Weiterhin enorme Preisunterschiede stammen aus unterschiedlichen Herstellungsprozessen für die jeweiligen Module der Solarthermie und auch für Photovoltaik. Für ein normales Einfamilienhaus, mit einem Leistungsverbrauch von ungefähr 2000 bis 3500 kWh pro Jahr, ergibt sich so eine Preisspanne im Bereich von 6500 bis 9000,- € für die Solarpanels.

Dazu kommen noch etwa 220,- € je kW für den Wechselrichter und, sollte ein Stromspeicher gewünscht sein, noch einmal weitere Kosten. Wem dies zu happig ist, der kann seine eigene Solaranlage in Hettstedt mieten. Dazu kommen genauso jährliche Betriebskosten. Das können beispielsweise Reparaturen oder aber die Miete eines Einspeisezählers, je nach Netzbetreiber, um die 40-60,- € im Jahr sein. Im Zuge verschiedener Subventionsprogramme, wie beispielweise dem "EEG - Erneuerbare-Energien-Gesetz", stellt Ihnen die Bundesregierung allerdings auch Möglichkeiten der Solarförderung bereit, die Sie bei der Anschaffung einer neuen oder der Sanierung einer bereits existierenden PV-Anlage unterstützen.

Durch die Tatsache, dass bereits seit mehreren Jahren die Strompreise immer wieder steigen, andererseits in der gleichen Zeitspanne die Kosten für Photovoltaikanlagen immer wieder sinken, macht eine Umorientierung auf umweltfreundlichem Sonnenstrom auf jeden Fall Sinn.

Die Investitionskosten im groben Gesamtüberblick:

  • Solarpanels, je nach Größe ca. 1300 - 2000,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 180 - 200,- € je kW

  • Montagesystem ca. 130 - 150,- € je kWp

  • Stromspeicher, wenn gewünscht, ca. 290 - 370,- € je kWh

  • Verkabelung ca. 100 - 500,- €

  • Installationskosten ca. 180 - 220,- € je kWp

Alle aufgeführten Kosten sind als Richtwerte anzusehen, diese hängen von vielen Rahmenbedingungen, wie beispielsweise Größenordnung der Anlage, Art und Weise der verwendeten Module und regional schwankenden Preisen für die Installation ab und können lediglich nur geschätzt werden.

Für ein richtiges Preisangebot, das auf Ihre speziellen Erfordernisse angepasst ist, können Sie gleich hier eine unverbindliche Anfrage stellen.

Effektive Indienstnahme und Planung Ihrer Solaranlage in Hettstedt

Falls Sie mehrheitlich den produzierten Solarstrom unmittelbar selbst benutzen wollen, langt im Grunde eine kleine Anlage aus. So könnten Sie mit Ihrer Photovoltaikanlage auf dem Hausdach problemlos Ihren eigenen Strom produzieren. Unterstellen Sie dies einem Vergleich mit dem gewöhnlichen Strompreis des regionalen Stromversorgers, entpuppt hieraus sich eine große Differenz mit Einsparpotenzial. Besitzen Sie allerdings ausreichend Platz auf dem Dach, empfiehlt sich hingegen die Einspeisung.

Im Vorfeld der Investition in eine solche Anlage, sollten sie unbedingt auch Nachteile betrachten. So variiert etwa die gewonnene Strommenge je nach Jahreszeit und Witterung. Sie sollten sich deshalb nicht blindlings auf eine errechnete Jahresausbeute verlassen.

Wann macht sich Ihre Photovoltaik-Anlage bezahlt

Die nötige Frist bis Ihre Solaranlage erste Gewinne abwirft, benennt man im Allgemeinen als Amortisationszeit. Sie resultiert sich ganz einfach aus den angefallenden Kosten für die Fertigstellung der Anlage und ihren Einnahmen. Musterrechnungen bestätigen, dass diese bei Eigenfinanzierung innerhalb von 7 bis 10 Jahren liegt. Wurde wiederum ein Darlehen aufgenommen, so verlängerte sich die Amortisation umgehend auf im Schnitt 13 bis 15 Jahre.

Was müssten Sie in Ihr Projekt investieren - Jetzt Angebot einholen!

Für ein kostenfreies Angebot für Ihre Anlage, erstellen Sie am unkompliziertesten gleich hier eine Anfrage und lassen sich die verschiedenen Alternativen berechnen.


Angebote erhalten


Ortsteile: Ritterode, Meisberg, Walbeck

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Hettstedt

Elektromontagen Neumann GmbH & Co KG
Am Sauerbach 15
06493 Ballenstedt

Hausservice H. Klein
Hoymer Straße 18
06493 Ballenstedt

Solar-Projekt-Scholz KG
Stadtweg 15
06526 Sangerhausen

Systemmontage GmbH
Bergstraße 2
06467 Seeland

TEBA Haustechnik GmbH
Allee 72
06493 Ballenstedt

Temm: Heizung, Klima, Bäder & Solar
OT,Außengehöft 2a
06317 Seegebiet Mansfelder Land

menge consulting energien
Siedlung 41
06408 Bernburg / Saale

Dipl.-Ing. IBB Ingenieurbüro Bernhard Böttcher Planungsbüro für Technische Gebäudeausrüstung
Kustrenaer Str. 62
06406 Bernburg

Solarzentrum Bernburg GmbH
Kustrenaer Straße 62
06406 Bernburg / Saale

IBB Ingenieuerbüro Bernhard Böttcher Solarzentrum Bernburg
Kustrenaer Straße 62
06406 Bernburg / Saale

SRU Solar AG
Schachtstr. 48
06526 Sangerhausen

Jörg Jedlischka, Heizung - Sanitär - Solar
Hermann-Kasten-Straße 19
39418 Staßfurt

Kühnel GmbH & Co. Heizungs- u. Sanitärtechnik KG
Strenzfelder Allee 11A
06406 Bernburg / Saale

Engel Elektrotechnik
Hohendohndorf 5
06420 Könnern OT Cörmigk

Heiner Jahrmarkt Solaranlagenbau
Gröbziger Winkel 3
06388 Gröbzig

Solartechnik MSH
Landweg 6
06526 Sangerhausen

Alle Städte in Mansfeld-Südharz: Allstedt, Arnstein (Sachsen-Anhalt), Gerbstedt, Hettstedt, Kelbra/Kyffhäuser, Lutherstadt Eisleben, Mansfelder Grund-Helbra, Sangerhausen, Seegebiet Mansfelder Land, Südharz

Meistgesuchte Gebiete:
BerlinBielefeldBochumBonnBremenDortmundDresdenDuisburgDüsseldorfEssenFrankfurt am MainHamburgHannoverKölnLeipzigMünchenMünsterNürnbergStuttgartWuppertal