Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Photovoltaikanlage in Heppenheim (Bergstraße) - Angebot für Solaranlage gleich hier einholen

Solaranlagen in Heppenheim/Bergstraße

In Anlehnung an die Energiewende, um Umweltbelastungen anhand der Verbrennung fossiler Energiequellen eindämmen, ist in allen Mitgliedsstaaten der EU ein Verbot von Gasthermen und Ölheizungsanlagen beschlossen worden. Seit dem werden die Subventionen für veraltete Heizungsanlagen heruntergesetzt oder viel mehr eingestellt und zudem die Investition in umweltfreundlichere Heiztechnik stärker honoriert. In Anbindung an die erneuerbaren Energien spielen Photovoltaikanlagen in Heppenheim (64646) (Bergstraße) eine bedeutsame Rolle.

Sonnenenergie ist umweltbewusst und, anders als fossile Brennstoffe, unerschöpflich. Im Zusammenhang mit einer Photovoltaik-Anlage erzeugt Solarenergie elektrischen Strom, und das wesentlich kosteneffektiver als auf traditionellem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Heppenheim (Bergstraße) macht sich durchaus nicht nur für Neubauten bezahlt. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) dient der Förderung regenerativer Energien zur Stromerzeugung und garantiert dem Erzeuger, sowie er den Strom dem lokalen Netzbetreiber zur Verfügung stellt, eine zuvor festgesetzte Einspeisevergütung.

Hier Preise für Ihre neue Solaranlage in Heppenheim (Bergstraße) erhalten

Stellen Sie jetzt eine unverbindliche Anfrage und erhalten Sie umgehend ein kostenloses Angebot!

Solarfirma in Heppenheim - Module24 GmbH & Co. KG

Module24 GmbH & Co. KG

Großer Markt 7
64646 Heppenheim

Solarfirma in Heppenheim - Robert Jeck Heizung Sanitär Solar

Robert Jeck Heizung Sanitär Solar

Kalterer Str. 29
64646 Heppenheim

Solarfirma in Heppenheim - Karau Prüfservice GmbH

Karau Prüfservice GmbH

Odenwaldstr. 2
64646 Heppenheim

Solarfirma in Heppenheim - PBS Energie GmbH - Solare Energiesysteme

PBS Energie GmbH - Solare Energiesysteme

Benzstraße 7
64646 Heppenheim

Solarfirma in Heppenheim - B & M Bizer & May Heizung Sanitär Solarthermie

B & M Bizer & May Heizung Sanitär Solarthermie

Siegfriedstr. 366
64646 Heppenheim

Solarfirma in Heppenheim - Franz Kladek Sanitär Heizung

Franz Kladek Sanitär Heizung

Hunsrückstr. 5
64646 Heppenheim

Solarfirma in Heppenheim-Ober-Laudenbach - Günther Höfle Heizung-Sanitär-Solar

Günther Höfle Heizung-Sanitär-Solar

Ober-Laudenbacher Str. 3
64646 Heppenheim-Ober-Laudenbach

Solarfirma in Heppenheim - Karl J. Schuster GmbH

Karl J. Schuster GmbH

Schillerstr. 23
64646 Heppenheim

Solarfirma in Heppenheim - Krumbein GmbH

Krumbein GmbH

Daimlerstr. 5
64646 Heppenheim

Solarfirma in Heppenheim - Ludwig Heizung- und Sanitär GmbH - Solarthermie

Ludwig Heizung- und Sanitär GmbH - Solarthermie

Am Sonderbach 59
64646 Heppenheim



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Mit einer Solaranlage in Heppenheim (64646) (Bergstraße) Energiekosten sparen

Wenn Sonnenergie in nutzbare Wärme bzw. thermische Energie umgewandelt wird, so bezeichnet man dies als Solarthermie. Die Solaranlage, auch Solarkollektor genannt, ist die technische Apparatur, die diese Umwandlung vollzieht. Sie hat eine besonders positive Energiebilanz, da sie Solarenergie nutzt, die, anders als Kohle, Gas oder Öl, "umweltbewusst" ist.

Die eigene Photovoltaikanlage in Heppenheim (Bergstraße) ist schnell und effektiv planbar. Mit Ihrer eigenen Solarstromanlage können Sie reinen Ökostrom produzieren, werden dafür belohnt und müssen sich nicht darum zu kümmern. Die Zusammenstellung aus Photovoltaik und einem separaten Stromspeicher ergibt das größtmögliche Energiesparpotenzial und für gut 20-25 Jahre bleiben Sie bei Ihrem Stromverbrauch merklich eigenständiger.

Investitionskosten für eine Photovoltaikanlage und Stromspeicher in Heppenheim (Bergstraße)

Geschätzte 75 - 90 Prozent der Kosten machen lediglich die Solarpanels, der Wechselrichter und diverse Leitungen aus. Stellenweise extreme Preisunterschiede ergeben sich aus verschiedenartigen Herstellungsverfahren für die jeweiligen Bestandteile der Solarthermie und auch für Photovoltaik. Für ein durchschnittliches Einfamilienhaus, mit einem Strombedarf von 2000 bis 3000 Kilowattstunden im Jahr, ergibt sich dadurch eine Preisspanne von 6500 bis 9000,- € für die Solarmodule.

Dazu kommen noch rund 230,- € je kW für den Wechselrichter und, sollte ein Stromspeicher gewünscht sein, noch einmal weitere Kosten. Wem das zu kostspielig ist, der kann sich seine Solaranlage in Heppenheim (Bergstraße) mieten. Dazu kommen aber auch alljährliche Betriebskosten. Das können zum Beispiel Reparaturen oder aber die Miete des Einspeisezählers, je nach Netzbetreiber, um die 40-60,- € im Jahr sein. Dank verschiedener Programme, wie beispielweise dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz", bestehen auch Gelegenheiten zur Solarförderung, die Sie bei der Anschaffung einer neuen oder der Sanierung einer bereits bestehenden PV-Anlage unterstützen können.

Durch die Tatsache, dass aktuell seit Jahren die Strompreise teurer werden, aber in der gleichen Zeitspanne die Kosten für Solaranlagen sinken, ist eine Umstellung auf Sonnenstrom auf jeden Fall sinnvoll.

Kosten für den Erwerb einer Photovoltaik-Anlage zusammengefasst:

  • Solarpanels, je nach Anlagengröße ca. 1200 - 2000,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 200 - 230,- € je kW

  • Montagesystem, abhängig vom Modell, ca. 130 - 200,- € je kWp

  • Stromspeicher, wenn mit eingeplant, ca. 270 - 360,- € je kWh

  • Verkabelung ca. 160 - 380,- €

  • Installationskosten ca. 190 - 230,- € je kWp

Sämtliche Preise sind als Richtwerte zu sehen, diese sind abhängig von allerhand Eckpunkten, wie zum Beispiel Größenordnung der Anlage, Art der eingebauten Module oder regional variierenden Preisen für die Montage und können aus diesem Grund nur geschätzt werden.

Für ein exaktes Preisangebot, welches auf Ihre spezifischen Ansprüche abgestimmt ist, können Sie unmittelbar hier kostenlos und unverbindlich Anfragen.

Eine effektive Verwendung und Planung Ihrer Solaranlage in Heppenheim (Bergstraße)

Sofern Sie den größten Teil des erzeugten Solarstroms sofort eigenständig verbrauchen wollen, reicht meistens eine kleine Anlage aus. So sollten Sie mit Ihrer Photovoltaikanlage auf dem Dach problemlos Ihren eigenen Strom produzieren können. Unterstellen Sie dies einem Vergleich mit den gewöhnlichen Stromkosten des hiesigen Netzbetreibers, zeichnet sich eine wesentliche Differenz mit Einsparpotenzial ab. Verfügen Sie dagegen über eine größere Dachfläche, empfiehlt sich wiederum die Einspeisung.

Im Vorfeld der Investition in eine solche Anlage, sollten sie auf alle Fälle auch Nachteile überlegen. So weicht zum Beispiel die gewonnene Strommenge je nach Jahreszeit ab. Sie sollten sich daher nicht vorschnell auf eine errechnete Jahresausbeute verlassen.

Durchschnittlicher Amortisationszeitraum

Die notwendige Zeit bis Ihre Solaranlage erste Profite einbringt, stellt man allgemeingültig als Amortisationszeit dar. Sie ergibt sich aus den finanziellen Aufwendungen für den Aufbau der Anlage und den monatlichen Kostenersparnissen. Beispielrechnungen belegen, dass diese bei Eigenfinanzierung innerhalb von 7 bis 10 Jahren liegt. Wird im Gegensatz dazu ein Kredit bei einer Bank aufgenommen, so erstreckte sich die Amortisation leicht auf 13 bis 15 Jahre.

Wie viel Geld können Sie bei Ihrer Anlage einsparen - Direkt hier Preise vergleichen!

Für einen optimalen Preisvergleich und ein kostenfreies Angebot für Ihre Solaranlage, erstellen Sie am besten gleich hier eine Anfrage und lassen sich die verschiedenen Optionen durchrechnen.


Angebote erhalten


Stadtteile: Unter-Hambach, Ober-Hambach, Kirschhausen, Igelsbach, Erbach, Sonderbach, Wald-Erlenbach, Mittershausen-Scheuerberg, Ober-Laudenbach

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Heppenheim/Bergstraße

Solarplus GbR
Am Erbach 2
64646 Heppenheim (Bergstraße)

Gebäudetechnik Berg GmbH Solar-Sanitär-Heizung
Hauptstraße 12A
64646 Heppenheim (Bergstraße)

Elektrotechnik Jan Fronia
Udalrichstraße 7
64646 Heppenheim (Bergstraße)

BITEGA GmbH
Siegfriedstr. 366
64646 Heppenheim/Bergstraße

Firma Georg Helfrich Heizung & Sanitär
Briefelstraße 6-8
64646 Heppenheim

EMMVEE Photovoltaics GmbH Solarmodulenhersteller
Daimlerstr. 5
64646 Heppenheim

SOLCARE GmbH
Darmstädter Str. 37
64646 Heppenheim

Heizung-Sanitär-Solar Wagner Th.
Kaltererstr. 18
64646 Heppenheim (Bergstraße)

etechnic GmbH & Co. KG
Benzstraße 7
64646 Heppenheim

Energietechnik Böhler GmbH
Kleiststraße 4 
69514  Laudenbach 

sun4future GmbH
Kinzigstraße 30
64625 Bensheim

Hoffmann GmbH Sanitär-Heizung-Bäderstudio-Solarthermie
Heidelberger Str. 17
64625 Bensheim

Günther Höfle Heizung Solar und Sanitär
Ober-Laudenbacher Str. 3
64646 Heppenheim

Helmut Herbert GmbH & Co
Robert-Bosch-Str. 24
64625 Bensheim

Ballmann Klima - Solar Installation
Biengartenstraße 39
64653 Lorsch

Georg Schmitt GmbH Heizung & Sanitär - Solar
Biengartenstr. 21
64653 Lorsch-Seehof

Daum Heizung und Sanitär GmbH
Schwanheimer Str. 126a
64625 Bensheim

sgs-team GmbH Solar- und Photovoltaik-Reinigung
Hüttenfelder Straße 25a
64653 Lorsch

Peter Gündling
Landgrabenstraße 17
64653 Lorsch

PH-Heizungsbau Inh. Simon Helwig e.K. - Solarthermie
Justus-Liebig-Straße 1a
64653 Lorsch

Engel Sanitär- und Heizungstechnik GmbH - Solartechnik
Waldstr. 32a
64653 Lorsch

Öhlenschläger für Ihr Traumbad GmbH - Solarenergie
Waldstrasse 10
69509 Mörlenbach

Öhlenschläger für Ihr Traumbad GmbH Bäder, Pelletsheizung, Solaranlagen
Waldstr. 10
69509 Mörlenbach

Energietechnik Klein GmbH
Wiesenstraße 1 b
64625 Bensheim

Krieger Installation und Solar
Zeppelinstr. 20
64625 Bensheim

Ofenloch GmbH
Heinrichstraße 66
64653 Lorsch

Jochum Heizung Sanitär Service GmbH
Lindberghstr. 21
64625 Bensheim

Heizung u. Sanitär Horschler GmbH
Zeppelinstr. 8
64625 Bensheim

solar & mobil GmbH
Ludwig-Erhard-Str. 9
64653 Lorsch

JUERGEN BERG - SOLAR-HEIZUNG-SANITAER
Hauptstr. 12
64646 Heppenheim

Keilmann Haustechnik GmbH
Lilienthalstr. 35 - 37
64625 Bensheim

SOLARFOCUS Deutschland GmbH
Marie-Curie-Straße 14
64653 Lorsch

MORITZ Service
Nibelungenstr. 346
64625 Bensheim

Elektro-Brecht -
Edertalstr. 63a
69509 Mörlenbach-Bonsweiher

Solaranlage in der Nähe: Bensheim, Hemsbach, Lorsch, Zwingenberg (Bergstraße), Alsbach-Hähnlein, Weinheim