Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Haßloch - Angebot für eine Photovoltaikanlage erhalten

Solaranlagen in Haßloch

In Verbindung mit der Energiewende, zur Vermeidung umweltschädlicher CO²-Emissionen im Hinblick auf die Verbrennung fossiler Energiequellen, ist europaweit eine Verbannung von Gas- und Ölthermen angebahnt worden. Seit diesem Zeitpunkt werden die Förderungen für althergebrachte Heizanlagen eingeschränkt beziehungsweise eingestellt und des Weiteren die Indienstnahme umweltfreundlicher Heizsysteme umfangreicher belohnt. Im Bezug auf regenerative Energien spielen Photovoltaikanlagen in Haßloch (67454) eine beträchtliche Rolle.

Solarenergie ist umweltbewusst und, anders als fossile Brennstoffe, unbegrenzt. Elektrischen Strom über eine Photovoltaikanlage zu erzeugen, ist sehr viel kostengünstiger als auf althergebrachtem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Haßloch lohnt sich keineswegs nur für Neubauten. Durch die Möglichkeit der Einspeisung von Strom ins öffentliche Netz lassen sich darüber hinaus attraktive Renditen erzielen.

Jetzt Preise für eine neue Solaranlage in Haßloch erhalten

Für einen kostenlosen und unverbindlichen Angebotsvergleich, können Sie gleich hier eine Anfrage einstellen!

Solarfirma in Haßloch - tecta-solar UG

tecta-solar UG

Herrenweg 3
67454 Haßloch

Solarfirma in Neustadt - SIZ GmbH

SIZ GmbH

Solarparkstr. 1
67435 Neustadt

Solarfirma in Hassloch - KESSLER GEWERKE & solarisPlus

KESSLER GEWERKE & solarisPlus

August-Bebel-Strasse 17
67454 Hassloch

Solarfirma in Haßloch - Hauck Solarenergie

Hauck Solarenergie

Sandgasse 20
67454 Haßloch

Solarfirma in Neustadt an der Weinstraße - c2energy GmbH

c2energy GmbH

Im Altenschemel 47
67435 Neustadt an der Weinstraße

Solarfirma in Böhl-Iggelheim - IFT Innovative Future Technologies Marco Imo

IFT Innovative Future Technologies Marco Imo

Im Lustjagen 11 - 13
67459 Böhl-Iggelheim

Solarfirma in Meckenheim - Andreas Keller Heizung Bäder Solar

Andreas Keller Heizung Bäder Solar

Eichengasse 25A
67149 Meckenheim

Solarfirma in Neustadt an der Weinstraße - Solar-Info-Zentrum SIZ GmbH

Solar-Info-Zentrum SIZ GmbH

Solarparkstraße 1
67435 Neustadt an der Weinstraße

Solarfirma in Neustadt an der Weinstraße - Schneider Heizung, Sanitär, Solar - Die Energiesparer

Schneider Heizung, Sanitär, Solar - Die Energiesparer

Flugplatzstraße 66
67435 Neustadt an der Weinstraße

Solarfirma in Ruppertsberg - Müller ? Heizung, Sanitär, Solar

Müller ? Heizung, Sanitär, Solar

Nortzstraße 5
67152 Ruppertsberg



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Mit der Solaranlage in Haßloch (67454) Energiekosten einsparen

Sobald Sonnenergie in Wärme bzw. thermische Energie umgewandelt wird, so nennt man dies Solarthermie. Eine Solaranlage, auch Sonnenkollektoren genannt, ist die technische Apparatur, die diese Umwandlung vollzieht. Sie hat eine ungemein positive Energiebilanz, da sie Sonnenenergie nutzt, die, im Vergleich zur Verbrennung von Kohle und auch Erdöl, "umweltfreundlich" ist.

Eine Photovoltaikanlage in Haßloch ist sicher und professionell planbar. Mit solch einer Solarstromanlage können Sie ganz reibungslos Ökostrom erzeugen, werden hierfür belohnt und müssen sich nicht einmal darum zu kümmern. Die Kombination aus Photovoltaik und einem separaten Stromspeicher ergibt das höchste Energiesparpotenzial und für gut 20-25 Jahre bleiben Sie bei Ihrem Stromverbrauch spürbar eigenständiger.

Was kostet eine Photovoltaikanlage in Haßloch

Rund 70 - 90 Prozent der Kosten verursachen lediglich die Solarpanels, der Wechselrichter und diverse Leitungen. Teils große Preisunterschiede resultieren aus vielfältigen Herstellungsverfahren für die jeweiligen Komponenten der Solarthermie und Photovoltaik. Für ein gewöhnliches Einfamilienhaus, mit einem Leistungsverbrauch von etwa 2500 bis 4000 kWh im Jahr, ergibt sich daher eine Preisspanne von 6500 bis 8000,- € für die Solarmodule.

Obendrein kommen noch etwa 200,- € je kW für einen Wechselrichter und, soll ein Stromspeicher Ihre Anlage unterstützen, noch einmal separate Kosten. Wem das zu teuer ist, der kann sich seine Solaranlage in Haßloch mieten. Hinzu kommen aber auch jährliche Betriebskosten. Dies können beispielsweise Reparaturen, Reinigung der Module oder aber die Miete des Einspeisezählers sein. Auf Basis von verschiedenen Subventionsprogrammen, wie dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz", stellt Ihnen der deutsche Staat indes auch Gelegenheiten der Solarförderung zur Seite, die Sie beim Kauf einer neuen oder der Modernisierung einer bereits bestehenden Anlage unterstützen.

Durch die Tatsache, dass schon seit zig Jahren die Strompreise sich verteuern, hingegen im gleichen Zeitraum die Investitionskosten für Solarpanels preisgünstiger werden, macht eine Umstellung auf Solarstrom auf jeden Fall Sinn.

Die Anschaffungskosten in einer allgemeinen Zusammenfassung:

  • Solarpanels, je nach Größe ca. 1250 - 2000,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 170 - 230,- € je kW

  • Montagesystem ca. 100 - 190,- € je kWp

  • Stromspeicher, wenn gewünscht, ca. 280 - 380,- € je kWh

  • Verkabelung ca. 160 - 470,- €

  • Montagekosten ca. 190 - 220,- € je kWp

Alle angezeigten Kosten sind als Richtwerte zu sehen, diese hängen von vielen Faktoren, wie etwa Größe der Betriebsanlage, Art der zum Einsatz kommenden Panels und regional abweichenden Montagekosten ab und können demnach nur geschätzt werden.

Für ein präzises Angebot, das auf Ihre spezifischen Erfordernisse abgestimmt ist, können Sie direkt hier kostenlos und unverbindlich Anfragen.

Welche Bedingungen müssen für die Nutzung von Photovoltaik in Haßloch erfüllt sein?

Zuallererst sollte Ihnen die Immobilie gehören. Als Mieter sind Sie keinesfalls berechtigt, auf dem Hausdach eine Photovoltaik-Anlage in Haßloch zu montieren.

Solaranlagen können nur auf Pultdächern, Satteldächern oder aber Flachdächern befestigt werden. Manche Dachformen sind einfach nicht groß genug für gebräuchliche Anlagen. Wenn Sie alljährlich mindestens 2.000 - 3.000 kW/h Strom verbrauchen ist der Erwerb einer Solaranlage schon interessant.

Bestenfalls wohnen Sie zudem noch in einem Landstrich, wo die Sonne oft und regelmäßig strahlt. Dies ist glücklicherweise kein unentbehrliches Kriterium.

Solarförderung in Haßloch: ansehnlicher Zuschuss für Hausbesitzer

Für eine Vielzahl von Eigenheimbesitzer ist Solarstrom lohnenswert, denn schließlich gibt es zwei Arten der Förderung: den Investitionszuschuss für die Anschaffung einer neuen Photovoltaikanlage und die Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Der Investitionszuschuss muss vor der Anschaffung der PV-Anlage beantragt werden. Entsprechend nach vorheriger Anmeldung und mit Inbetriebnahme bekommen Sie die Einspeisevergütung. Diese ist die allgemein bekanntere Photovoltaik-Förderung und wird 20 Jahre lang ausgezahlt.

Seit April 2020 erhalten die Betreiber einer Wohngebäude-Solaranlage (bis 10 kWp) eine Erstattung je Kilowattstunde. Die Montage der einzelnen Solar-Module der Anlage erfolgt durch einen Elektriker. Ein Einspeisezähler misst detailliert die Energiemenge, die ins regionale Stromnetz abgegeben wird. Das EEG schreibt diese Messeinrichtung vor.

PV-Anlage: umweltschonend Strom gewinnen

Bei der Umwandlung von Solarenergie in elektrischen Strom werden weder Ruß, noch Feinstaub und auch kein CO² erzeugt, Sie können eine völlig emissionsfreie Stromerzeugungsanlage Ihr Besitz nennen. Jedes der jeweiligen PV-Module gewinnt zigmal mehr Leistung, als für seine Produktion aufgewandt wurde. Mit einer PV-Anlage und dem entsprechenden Stromspeicher sparen Sie bis zu 80 % der laufenden Stromkosten.

Letztlich sind Sie nicht mehr direkt abhängig von Ihrem hiesigen Stromversorger und den künftigen Preisanstiegen. Bei der Wahl Ihrer Photovoltaikanlage und Stromspeicher in Haßloch unterstützen wir Sie gerne. Erstellen Sie hier einfach Ihre Anfrage. Unser Angebot ist rundum unverbindlich und kostenfrei.


Angebote erhalten



Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Haßloch

Weisbrodt Heizung Sanitär Solartechnik e.K. Inh. Mario Weisbrodt
Jahnstraße 13
67150 Niederkirchen bei Deidesheim

Wolfgang Müller Ingenieurbüro
Kirschgartenstr. 13
67146 Deidesheim

HW Solar OHG
Kurpfalzstraße 152
67435 Neustadt an der Weinstraße

WWS Wartungs & Service GmbH
Chemnitzer Straße 24
67433 Neustadt an der Weinstraße

WWS Wartung und Service GmbH - Installation Photovoltaikanlagen
Chemnitzer-Str. 24
67433 Neustadt an der Weinstraße

Klaus Korhummel Solartechnik, Nahrungsergänzung u.Sportschuhe MBT
Ostpreußenstr. 16
67125 Dannstadt-Schauernheim

Thüga Energie GmbH
Bahnhofstraße 37
67105 Schifferstadt

Braunstein Solar GmbH
Haardter Treppenweg 14
67433 Neustadt an der Weinstraße

Vallery Dienstleistungen
Raiffeisenstr. 8
67161 Gönnheim

PEC Professional Energy Consulting GmbH
Dr.-Nieder-Str. 33
67434 Neustadt

activ solar Energietechnik GmbH
Am Schwabenbach 20
67159 Friedelsheim

Elektro-Schlee GmbH
Raiffeisenstraße 14
67373 Dudenhofen

Colvenbach Christian Sol-Systec
Neustadter Straße 3
67373 Dudenhofen

IGATEC GmbH & IGATEC International GmbH - Photovoltaikanlagen
Siemensstraße 18
67346 Speyer

Solartechnik Bernd Gauweiler
Friedrich-Profit-Straße 2
67346 Speyer

Schlör & Faß GmbH Heizung - Solar - Bäder
Wormser Landstr. 247
67346 Speyer

Alexander Steigleider Sanitärdienst
Otterstadter Weg 14
67346 Speyer

Soltech Rieser GmbH
Soltech Rieser GmbH Tullastraße 6
67346 Speyer

Sol-Fo die Reinigungsprofis für Solar + Fotovoltaik
Wiesenstraße 36
67466 Lambrecht/Pfalz

Solaranlage in der Nähe: Böhl-Iggelheim, Rödersheim-Gronau, Hochdorf-Assenheim, Deidesheim, Dannstadt-Schauernheim, Birkenheide